Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1191 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2022
Seidenwalzer
Baumgartner, Michaela

Seidenwalzer


sehr gut

Seidenwalzer ist der Titel des zweiten Bandes rund um die Adelstöchter Sophie und Fanny Wohlleben, geschrieben von der Autorin Michaela Baumgartner. Auch nach dem Wiener Kongress geht der Krieg weiter und ebenso das Leben der Wohllebens. Fanny hadert einmal mehr mit ihrem Schicksal und versucht auszubrechen und auch Sophie findet noch nicht das erwartete Glück.

Der Schreibstil ist angenehm und die Charaktere haben an Strahlkraft gewonnen. Fanny ist erst einmal weiterhin die verwöhnte Göre die sich nicht um regeln schert, sondern nur das eigene Wohlbefinden im Auge hat. Sophie wirkt nicht mehr ganz so steif und die neu hinzugekommene Emilia bringt frischen Wind in die Geschichte. Die Konventionen der damaligen Zeit werden gutr geschildert, die Männer durften viel die Frauen praktisch nichts. Sie sollten nur dekorativ sein und Erben zur Welt bringen, zumindest in den wohlhabenden Kreisen. Gut finde ich das sich Bürgertum und Adel vermischen und die Notwendigkeiten aufgezeigt werden warum es so war.

Insgesamt hat mir der zweite Band deutlich besser gefallen als der erste Band Debütantenball.

Bewertung vom 17.07.2022
A Kingdom Stolen (Kampf um Mederia 5) (eBook, ePUB)
Schulter, Sabine

A Kingdom Stolen (Kampf um Mederia 5) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

A Kingdom Stolen ist der zweite Band der 2. Staffel der Fantasy Reihe Kampf um Mederia, geschrieben von der Autorin Sabine Schulter.

Arina und Nathiel, sowie deren Freunde, suchen weiter nach der Quelle der neuen Gefahren für Mederia und erleben dabei überraschende und gefährliche Momente. Im zweiten Erzählstrang bewegen sich Nathiels Eltern und deren Verbündete auf ebenfalls gefährlichen Pfaden.

Der Schreibstil ist flüssig und die Spannungsbögen sind gut gesetzt. Die Charaktere passen gut in die Geschichte und die Handlung bietet neben Spannung auch Momente der Ruhe mit schönen Dialogen. Die einzelnen Szenarien werden gut beschrieben, so das ich als Leserin vieles bildhaft vor Augen hatte. Die Kampfszenen haben für mich die richtige Länge und werden nicht künstlich aufgebauscht. Die verschiedenen Figuren der Kampfhandlungen fand ich gut beschrieben und sie erzeugten teilweise auch gruselige Gefühle. Es sind halt Geschöpfe der Dunkelheit.

Insgesamt ein lesenswerter Band der Reihe mit vielen spannenden Momenten.

Bewertung vom 13.07.2022
Schatten im Silsersee (eBook, ePUB)
Neumeyer, Christine

Schatten im Silsersee (eBook, ePUB)


sehr gut

Schatten im Silsersee ist ein historischer Roman der Autorin Chtistine Neumeyer. Das Buch wird zwar Kriminalroman gennant hat aber nur einen kleinen Anteil von Krimigeschichte. Vielmehr werden 8 Monate im Leben des Künstlers Giovanni Segantini behandelt und dessen manischer Suche nach Kunst und sich selber.

Das Geschehen wird bildhaft beschrieben und als Leser darf man teilhaben an der Gedankenwelt von Giovanni und seinem Ringen mit sich selber. Ebenso werden die Gedanken und Gefühle seiner Lebensgefährtin Luigia Bugatti beleuchtet, wobei diese wohl eher fiktiv sind.

Wer bildhafte Sprache in einem Buch mag, kann sich an diesem Buch erfreuen, wer eine spannende Kriminalgeschichte erwartet hat, wird enttäuscht sein. Giovannis und Luigis Gedankenwelt ist für mich nicht immer nachvollziehbar. Giovanni wirkt für mich besessen von seiner Kunst ohne Rücksicht auf sich selber oder andere zu nehmen. Dann gibt es wieder harmonische Familienmomente, die in eine Landidylle passen. Luigia ist von Eifersucht und Selbstzweifeln geplagt und sieht hinter jeder Frau, die für Giovanni Modell steht, eine Konkurrenz für sich.

Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit wenigen Spannungsmomenten und Charakteren die mir eher fremd blieben.

Bewertung vom 12.07.2022
Je kälter der Tod (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Je kälter der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Je kälter der Tod ist eine überarbeitete Neuauflage des zweiten Falls der Reihe Ein Fall für Constable Evans mit dem Titel Mord im Nachbarort aus der Feder der Autorin Rhys Bowen.

Wieder einmal gerät Evan Evans in Mordfälle die erst mal nicht als solche angesehen werden. Doch sein Bauchgefühl lässt nicht locker und so mischt er wieder munter mit.

Der Schreibstil ist locker und einfach lesbar, die verschiedenen Protagonisten sind humorvoll beschrieben und teilweise etwas skurril. Die Geschichte bekommt immer wieder neue Wendungen und das Ende war für mich überraschend mit einem Täter/Täterin (will ja nichts verraten) die ich so nicht in der Schusslinie hatte. Insgesamt gute Unterhaltung bei der nicht allzu viel Blut fließt und bei der es einen interessanten Hauptcharakter gibt, der von gut ausgearbeiteten Nebenrollen begleitet wird. Das Buch ist der zweite Teil einer Reihe, kann aber auch eigenständig gelesen werden, wobei ich für den vollen Lesegenuss die Reihenfolge einhalten würde.

Bewertung vom 12.07.2022
A Kingdom Fears (Kampf um Mederia 4) (eBook, ePUB)
Schulter, Sabine

A Kingdom Fears (Kampf um Mederia 4) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

A Kingdom Fears ist der vierte Band der Mederia Reihe der Autorin Sabine Schulter und der erste Band einer zweiten Trilogie rund um Mederia. Die neue Trilogie kann ohne Vorkenntnisse der Vorbände gelesen werden. Ich würde dennoch die vorherigen Bände lesen, um Mederia vollkommen genießen zu können.

Es sind rund 20 Jahre seit den Ereignissen des dritten Bandes vergangen und als Leserin darf ich der Geschichte rund um Nathiel, dem Kronprinzen der Dämonen und Arina, der Wächerin der Shaas in der sagenumwobenen Stadt Hamesta folgen.

Die Geschichte ist gut aufgebaut mit vielschichtigen Charakteren und es tauchen etliche Personen aus den Vorbänden auf. Der Erzählstrang ist zweigeteilt und wechselt sich ab, so das eine gute Grundspannung erhalten bleibt. Nach und nach enthüllt sich dem Leser und den Protagonisten das gesamte Ausmaß der Bedrohung und ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil ich wissen wollte wie die Geschichte weiter verläuft.

Für mich eine gelungene Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 05.07.2022
Die Lichtmalerin und der Kaiser
Wacker, Kristina

Die Lichtmalerin und der Kaiser


sehr gut

Die Lichtmalerin und der Kaiser ist ein historischer Roman der Autorin Christina Wacker. Die Autorin nimmt die Leser mit in das Jahr 1888, die Handlung spiel im Berlin zur Kaiserzeit. Das Jahr 1888 war insofern besonders, dass es in diesem Jahr drei Kaiser auf dem Thron gab. Friedericke von Klagenbeck möchte ihrem langweiligen Leben entkommen und Fotografin werden. Dadurch wird sie durch vertauschte Bilder in abenteuerliche Situationen gebracht, die nicht nur skandalträchtig sondern auch gefährlich sind.

Die Autorin erzählt auf gute Art die Geschichte rund um Friedericke und ihre Verstrickung in eine Verschwörung gegen das Kaiserhaus. Es gibt im Buch einige abenteuerliche Wendungen und Überraschungen. Der Schluss deutet darauf hin, dass die Geschichte weiter geführt wird. Die Figuren könnten an einigen Stellen mehr Tiefe haben und atemberaubende Spannung kam bei mir nicht auf. Dennoch fand ich die Geschichte lesenswert mit gut angepassten Figuren.

Bewertung vom 05.07.2022
Der blonde Hund (eBook, ePUB)
Ehmer, Kerstin

Der blonde Hund (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der dritte Fall von Spiros trägt den Titel Der blonde Hund. Die Autorin Kerstin Ehmer nimmt die Leser mit in das Jahr 1925 und schildert in anschaulicher Weise die damaligen Verhältnisse und das Erstarken der Nationalsozialisten. Spiros muss sich um den Mord an einem Journalisten kümmern der für den Völkischen Beobachter geschrieben hat. Das führt in bis nach München in die Schwabinger Salons.

Spannend beschrieben fand ich das Erstarken der Nationalsozialisten, zumal wenn man weiß was sich später daraus ergeben hat. Die spirituellen Einblicke fand ich dagegen nicht so toll, weil mich das Thema recht wenig interessiert. Die Kriminalgeschichte selber war spannend eingebunden und die einzelnen Charaktere fand ich gut beschrieben. Der Schluss war für mich etwas unbefriedigend, aber dem Zeitgeist entsprechend. Insgesamt lesenswert mit interessanten Einblicken in die vermeintlich Goldenen Zwanziger Jahre.

Bewertung vom 05.07.2022
Caffè in Triest
Neuwirth, Günter

Caffè in Triest


sehr gut

Caffee in Triest ist der zweite Band rund um Inspector Bruno Zabini aus der Feder des Autoren Bruno Neuwirth. Dieses mal muss sich der Inspector um einen entflammten Bandenkrieg kümmern.

Wie bereits der erste Band ist es für mich wieder eher ein Gesellschaftsroman statt ein Krimi. Der Autor lässt die Triester Gesellschaft zum Leben erwachen und schildert die damaligen Umstände bildhaft und umfassend. Leser die solche ausführlichen Beschreibungen mögen, werden auf ihre Kosten kommen, wer jedoch lieber einen schnellen Handlungsfortschritt mag, wird eher enttäuscht sein. Hilfreich fand ich das Personenverzeichnis um mit den vielen Charakteren klar zu kommen. Für mich ein Buch das man entspannt lesen kann, ohne atemlose Spannung zu bekommen. Was für Spannung sorgte war das Privatleben von Inspector Zabini und ich bin neugierig was sich daraus noch so alles ergeben wird.

Bewertung vom 22.06.2022
Das Kind des Magiers / Falkenreiter Bd.2 (eBook, ePUB)
Sage, Angie

Das Kind des Magiers / Falkenreiter Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Kind des Magiers ist der Titel des zweiten Bandes der Dilogie Falkenreiter von Angie Sage.
Nach der Gefangennahme ihres Vaters setzt Alex alles daran ihn zu befreien, um mit seiner Hilfe die schrecklichen Kreaturen auszulöschen. Hilfe bekommt die dabei von den Freunden, die wir schon aus Band eins kennen.

Die Geschichte geht spannend weiter und ich habe mit Alex mitgelitten, als es nicht so läuft wie sie hofft. Der Schreibstil ist flüssig und die geschilderten Szenen sind bildhaft beschrieben. Die Spannungsbögen werden gut gesetzt und das Finale wartet mit einer kleinen Überraschung auf, die man als aufmerksamer Leser kommen sieht.

Besonders gut finde ich am Schluss des Buches, das man eine Übersicht erhält, was in der Zukunft aus den Charakteren wird und wie sie leben werden. Besser als ein kleiner Epilog am Ende eines Buches in dem man so viele Infos gar nicht packen könnte.