Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 593 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2022
Braunes Erbe
Jong, David de

Braunes Erbe


ausgezeichnet

Was macht man nicht alles für Geld?

Warum haben eigentlich bestimmte Familien so ein großes Vermögen? Woher kommt dieser Wohlstand? Sicher weil sie etwas erfunden haben oder verkauft, was bei vielen Menschen ein Bedürfnis geweckt hat und gekauft wurde. Doch leider auch, weil sie sich in der Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit bereichert haben.

David de Jong beschreibt in seinem Buch Familien wie Flick, ein Stahlbaron oder Quandt, der in der Rüstungs- und Bauindustrie verankert ist. Begonnen hat alles bei einem Treffen im Februar 1933. Kurz zuvor hat Hitler die Macht übernommen und nun soll alles in Bahnen gelenkt werden die er benötigt und ihn unterstützen. Gerade die Familie Quandt war hier sehr involviert. Auch geht er auf aktuelle Geschehnisse der Familien ein, doch hat man das Gefühl, dass hier nichts gelernt wurde bzw. die Taten der Großeltern verdrängt wurden und werden.

Es war sehr spannend zu lesen, wie alles zusammenhängt und wie es sich durch die Jahre gezogen hat. De Jong beschreibt zudem wirklich verständlich und teilweise schon als eine Art Roman und nicht als ein durchgängiges Sachbuch. Auch wenn der Inhalt mit Zwangsenteignungen und Ausbeutungen einen mit einer Bestürzung zurücklässt, liest es sich rein subjektiv gesehen sehr flüssig. Daher muss man auch keine Angst vor der Stärke von gut 500 Seiten abschrecken lassen. Wenn dieses Thema interessiert, dem kann ich das Buch wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 19.06.2022
Was macht die Eintagsfliege morgen? Noch mehr verrückte Fragen und verblüffende Antworten
Verg, Martin

Was macht die Eintagsfliege morgen? Noch mehr verrückte Fragen und verblüffende Antworten


ausgezeichnet

Verrückte Fragen und verblüffende Antworten

Ja, was macht denn die Eintagsfliege nun morgen? Das und viele andere Fragen rund um den Wald, Wiese und das Wasser werden hier beantwortet.

Der Inhalt der einzelnen Kapitel ist natürlich etwas unterschiedlich - eben an die Themen angepasst, doch der Stil bleibt in allen Kapiteln gleich. Die Fragen sind jeweils auf einer Seite gestellt und werden in einer informativen und dennoch kindgerechten Art und Weise erklärt. Auch für Erwachsene immer wieder gut etwas neu bzw. wieder zu erlernen.

Passend dazu gibt es durchweg schöne und gut illustrierte Zeichnungen.

Bewertung vom 19.06.2022
Pettersson und Findus - Mein Abenteuerbuch
Nordqvist, Sven

Pettersson und Findus - Mein Abenteuerbuch


ausgezeichnet

Spannendes Sachbuch für Kinder

Pettersson und Findus begleiten Kinder schon über so viele Jahre. Ich kenne sie noch aus meiner Jugend und somit fand ich das Buch und die Idee dahinter sehr interessant.

Es handelt sich um einen kleinen Ratgeber für die Natur und alles was damit zu tun hat. Auf was muss man achten, was darf ich und was nicht? Kleine und große Tricks wie ich bewusst mit den Ressourcen umgehe und dennoch einen schönen Tag in der Natur haben kann. Kapitel wie "Zelten mit Pettersson und Findus" oder auch "Findus forscht" regen nicht nur Kinder zum mitmachen an :)

Abgerundet mit schönen Bildern und Illustrationen kann der Text auch von Kindern gut angenommen werden.

Bewertung vom 05.06.2022
Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7
Noa, Sandra

Fußball / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.7


sehr gut

Spannendes Buch für Leseanfänger

"Fußball" ist bereits Band 7 der Erstleserreihe. Neben dem Grundwissen rund um Fußball werden Biografien und der Weg zu einem Fußballstar beschrieben.

Die Illustrationen passen wie immer sehr gut in die Reihe und man erkennt eigentlich direkt um was es geht. Sie sind sehr schön kindgerecht und detailreich.

Neben den schon erwähnten schriftlichen Teilen gibt es hinten noch ein paar Rätsel. Und da kommt der Punkt warum es "nur" 4 Sterne gibt. Es wurden auf dem Cover Sticker versprochen, doch sind es nur ein paar wenige die für ein Rätsel benötigt werden. Ich hätte mir dann in dem Fall gewünscht tatsächlich eine Art Stickerbogen zu haben, der auch so genutzt werden kann.

Doch ansonsten ist es ein tolles, kleines Sachbuch für Erstleser und Fußballfans, die gern mehr darüber erfahren möchten. Wir hatten und haben jedenfalls Spaß damit.

Bewertung vom 05.06.2022
Denn wir werden Schwestern bleiben
Küll, Patricia

Denn wir werden Schwestern bleiben


gut

Schicksale

Ich wollte das Buch lesen, da ich den Plott "was wäre wenn" sehr spannend fand. Was wäre wenn, 3 Schwestern die Chance hätten, das Leben der vierten Schwester zu retten? Denn genau die bekommen sie. Bei der Beerdigung wird ihnen die Möglichkeit gegeben, das letzte Jahr komplett neu zu erleben. So weit so gut.

Doch dann passiert erstmal - nichts. Es wird so weiter gelebt wie vorher. Chancen bleiben ungenutzt und jede ist weiterhin in ihrer eigenen Welt. Kleine Denkanstöße, werden von einer der Schwestern abgelehnt und so geht es einige Monate. Selbst eigene Leben werden nur schwer oder gar nicht umgekrempelt.

Ich möchte das Ende nicht spoilern, doch wurde hier viel Potential nicht ausgeschöpft. Die Geschichte hätte gut werden können . wurde sie jedoch nicht.

Bewertung vom 25.05.2022
Disney Villains: Chaos beim Korallenfest / 1000 Gefahren junior Bd.4
Lenk, Fabian

Disney Villains: Chaos beim Korallenfest / 1000 Gefahren junior Bd.4


ausgezeichnet

Vielfältige Abenteuer

Die Idee an sich mag nicht neu sein, doch gefällt mir die Umsetzung sehr gut.
Wir begleiten die Fische Flutsch und Blinky und entscheiden wir ihr/unser Abenteuer weitergeht. Ein paar Seiten wird erstmal ohne Entscheidungen gelesen, doch springen wie schon auf den Seiten hin und her. Bald kommen dann die Entscheidungen. Was machen wir? Wie geht es weiter? Manchmal muss auch ein kleines Rätsel gelöst werden, bevor wir umblättern dürfen.

Die Illustrationen sind sehr schön umgesetzt und binden den Text gut mit ein. So können Kinder das gelesene direkt sehen. Die Schrift ist gut lesbar und auch für Leseanfänger bzw. "Lesefaule" gut geeignet.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass Ursula zwar vorkommt, aber eher am Rande. ich hätte mir hier mehr von ihr gewünscht bzw. sie als Hauptfigur. Denn sie ist auf dem Cover.

Bewertung vom 25.05.2022
Atlas der Unordnung
Papin, Delphine

Atlas der Unordnung


ausgezeichnet

Gute Zäune machen gute Nachbarn

Was gibt es nicht alles für Bücher über Länder, Grenzen und was alles damit zusammenhängt. Vom klassischen Atlas bis zu Erläuterungen von Veränderungen in der Geschichte. Auch hier handelt es sich um ein erklärendes Buch rund um Grenzen. Es ist unterteilt in 5 große Kapitel wie "Meere und Grenzen" oder "Umstrittene Grenzen".

Jeder kennt sie und doch sind sie immer wieder Anlass für Kriege - Grenzen. Wem gehört dieses Land. Geht es wirklich nur um das Land an sich oder um die dort vorhandenen Rohstoffe, mit denen wiederum gehandelt werden kann. Wo genau laufen Grenzen im Wasser und warum gibt es eigentlich an manchen Orten völlig unterschiedliche Datumsgrenzen? All diese Fragen (und natürlich noch mehr) versucht das Buch zu beantworten.

Neben den über 60 großen und schön illustrierten Abbildungen gibt es ausführliche und spannende Erläuterungen. Natürlich muss man damit rechnen, dass in 10, 20 Jahren Informationen veraltet sind, da sich die Welt und alles darin stetig verändert. Doch für einen aktuellen Umriss finde ich das Buch wirklich informativ und habe so einiges neues gelernt. Zumal es eben nicht nur um reine Landesgrenzen, sondern um so viel mehr geht, was Menschen damit greifbar machen wollen.

Bewertung vom 18.05.2022
Papyrus
Vallejo, Irene

Papyrus


sehr gut

Ein Buch über Bücher

Das Cover ist in dem Fall mal nicht "Typisch Diogenes", dennoch mag ich es sehr. In den zurückhaltenden Farben hat es meine Aufmerksamkeit geweckt und die Inhaltsangabe hat mich dann dazu gebracht es lesen zu wollen. Eine Reise durch die Geschichte anhand von Büchern. Klang spannend und los ging das lesen eines Buches über Bücher.

Und alles in allem ist ein schönes und für mich interessantes Buch. Es werden die Antike und die Frühgeschichte behandelt und wie auch schon geschrieben, nicht die allgemeine Geschichte, sondern die der Bücher behandelt. Die Sprache ist auch für den Laien gut verständlich und ich hatte keine Probleme mit zu viel Fremdworten. Es regt sicher auch zum nachdenken und weiter recherchieren an, doch war es für mich etwas zu "wild" aufgebaut. Oft gab es Gedankensprünge und Abschweifungen die mich in meinem Lesefluss gestört haben.

Daher auch "nur" 4 Sterne.

Bewertung vom 18.05.2022
Kaltherz (eBook, ePUB)
Faber, Henri

Kaltherz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kalte Herzen

Ein Pageturner, der einen immer wieder in eine falsche Richtung lenkt. So würde ich das Buch mit einem Satz beschreiben.

Wir begleiten insgesamt vier Protagonisten. Clara, ihren Mann, Marie und die wieder frisch im Dienst angekommene Polizistin Kim. Solche Konstellationen finde ich persönlich immer spannend, denn so kann man die Geschichte aus den verschiedenen Perspektiven betrachten. Immer wenn eine andere Person dran war, war ich auf deren Seite. Obwohl ein paar Seiten vorher doch etwas komisches oder rätselhaftes passiert ist. Faber hat es geschafft mir die Personen so nah zu bringen, dass ich am Ende selbst nicht mehr wusste wem ich vertrauen kann. Sein Schreibstil ist mitreißend und auch konnte ich mir Personen, Handlungen und Orte immer gut vorstellen.

Das Ende ist stimmig und für mich persönlich - wenn man bedenkt, dass es sich nicht um die Realität, sondern eben um einen Thriller handelt, gut aufgelöst und glaubwürdig.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.