Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 621 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2024
Das Beste kommt zum Kuss
James, Molly

Das Beste kommt zum Kuss


ausgezeichnet

In Das Beste kommt zum Kuss von Molly James begegnen sich die Protagonisten in einem modernen Liebesabenteuer, das von Witz, Romantik und unerwarteten Wendungen geprägt ist. Die Handlung folgt der selbstbewussten Hauptfigur Amy, die sich auf ein aufregendes neues Kapitel in ihrem Leben einlässt. Die Chemie zwischen den Charakteren ist sofort spürbar und trägt maßgeblich zur Spannung der Geschichte bei.

Die authentische Darstellung der Charaktere und deren Entwicklung im Laufe der Geschichte können überzeugen. Besonders hervorzuheben sind der Humor, der geschickt in die ernsteren Momente eingewoben wird, was die Lektüre zu einem unterhaltsamen Erlebnis macht. Molly James gelingt es, die Emotionen ihrer Figuren so lebendig zu schildern, dass man als Leser mit ihnen mitfühlt und ihre Entscheidungen nachvollziehen kann. Das Setting der Geschichte ist ebenfalls ein Pluspunkt; die bildhaften Beschreibungen lassen die Leser in die Welt der Charaktere eintauchen. Die romantischen Szenen sind prickelnd und einfühlsam zugleich, was dem Buch eine besondere Note verleiht.

Das Beste kommt zum Kuss ist eine erfrischende Lektüre für alle Liebhaber romantischer Geschichten. Es bietet nicht nur eine packende Handlung, sondern auch tiefgründige Einblicke in die zwischenmenschlichen Beziehungen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Ein absolutes Muss für Fans von Liebesromanen!

Bewertung vom 24.09.2024
Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby
Charlotte, McGregor

Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby


ausgezeichnet

In Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby von Charlotte McGregor entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die die Leser in die malerische Kulisse des schottischen Hochlands entführt. Die Handlung dreht sich um die Protagonistin Ainslee, die in das alte Herrenhaus von Kirkby zieht und dort auf eine Mischung aus Geheimnissen, Liebe und der charmanten, aber auch rauen Natur des Hochlands trifft.

McGregors hat einen einfühlsamen Schreibstil, mit dem es ihr gelingt, die Atmosphäre des Herrenhauses und die Schönheit der Umgebung lebendig zu beschreiben. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und bringen eine interessante Dynamik in die Erzählung, während ihre Entwicklungen fessel kann. Die Mischung aus romantischen Elementen und geheimnisvollen Wendungen sorgt dafür, dass die Spannung bis zur letzten Seite aufrechterhalten bleibt. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der schottischen Kultur und Traditionen, die das Buch authentisch und ansprechend machen. Ein zusätzliches Highlight sind die Landschaftsbeschreibungen, welche die Geschichte mit einem Hauch von Magie erfüllen.

Highland Happiness - Das Herrenhaus von Kirkby ist eine bezaubernde Lektüre, die sowohl Liebhaber von romantischen Geschichten als auch Fans von historischen Erzählungen anspricht. Es ist eine Einladung, sich in die Highlands entführen zu lassen und die Abenteuer und Herausforderungen zu erleben, die das Leben in einem Herrenhaus mit sich bringt.

Bewertung vom 24.09.2024
Top Secret: ein MM-College-Roman (eBook, ePUB)
Bowen, Sarina; Kennedy, Elle

Top Secret: ein MM-College-Roman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

n Top Secret entführen Sarina Bowen und Elle Kennedy ihre Leser in die aufregende Welt eines College-Romans, der sich um die verbotene Beziehung zwischen zwei Männern dreht. Die Geschichte dreht sich um den geheimnisvollen Spieler, der seine Identität in einer Online-Romanze verbirgt, und den charmanten, aber unsicheren Protagonisten, der sich in ihn verliebt.

Die Autoren schaffen es meisterhaft, die Intensität der Anziehung und die Herausforderungen, die mit einer gleichgeschlechtlichen Beziehung verbunden sind, darzustellen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Handlung auf authentische Weise. Der Humor, gepaart mit emotionalen Momenten, sorgt für eine angenehme Balance, welche fesseln kann. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren wird durch humorvolle Dialoge und prickelnde Spannung lebendig, während die Nebencharaktere das Geschehen bereichern. Top Secret ist nicht nur eine Liebesgeschichte ist, sondern behandelt auch Themen wie Identität, Akzeptanz und die Suche nach dem eigenen Weg. Die Schreibweise ist flüssig und einladend, was das Buch zu einer leichten und unterhaltsamen Lektüre macht.

Die Mischung aus Romantik, Humor und dramatischen Momenten macht diesen Roman zu einem echten Pageturner, der in der LGBTQ+-Literatur einen besonderen Platz einnimmt.

Bewertung vom 24.09.2024
Dreizehnfurcht
Freund, Wieland

Dreizehnfurcht


sehr gut

Dreizehnfurcht von Wieland Freund ist ein packendes und fantasievolles Jugendbuch, das tiefgründige Themen anspricht. Es erzählt die Geschichte von Lilo, die mit ihrer Familie in eine unheimliche Stadt zieht, in der sich rätselhafte Geschehnisse häufen. Dabei steht das Thema Angst im Zentrum der Handlung sowohl die persönlichen Ängste der Protagonistin als auch mysteriöse, kollektive Ängste, die die Stadt heimsuchen.

Die Atmosphäre des Buches ist düster, geheimnisvoll und fesselnd, während der Schreibstil die Fantasy-Elemente gut mit den emotionalen Aspekten des Erwachsenwerdens verbindet. Die Erzählweise ist beeindruckend dicht, gleichzeitig spannend und nachdenklich stimmend. Auch die Nebencharaktere und ihre Entwicklungen tragen zur Komplexität der Geschichte bei. Für jüngere Leser kann die Handlung jedoch teilweise auch etwas zu verschlungen und verworren sein, was den Zugang zur Geschichte leicht erschweren kann. Positiv hervorzuheben ist, dass die Erzählung jungen Lesern Mut macht, sich ihren Ängsten zu stellen und Selbstvertrauen zu entwickeln.

Ein fesselndes und emotional tiefgehendes Buch, welches sowohl für junge Leser als auch für Erwachsene spannend und ansprechend ist.

Bewertung vom 24.09.2024
Wilde Minze
LaCour, Nina

Wilde Minze


sehr gut

Wilde Minze von Nina LaCour erzählt die emotional aufgeladene Geschichte zweier Frauen, Sara und Emilie, die aus sehr unterschiedlichen Lebensrealitäten stammen und sich in Los Angeles begegnen. Während Sara aus einem schwierigen Umfeld mit Drogen und Gewalt flüchtete, wuchs Emilie in einer gutbürgerlichen, aber durch die Drogensucht ihrer Schwester belasteten Familie auf. Ihre Liebesgeschichte entfaltet sich langsam, während beide mit ihrer Vergangenheit ringen.

Besonders hervorzuheben sind die sinnlichen und atmosphärischen Beschreibungen, sei es von Restaurants, Cocktails oder Pflanzen. Die zarte und gleichzeitig aufwühlende Erzählweise spiegelt sich auch in der bittersüßen Romanze wider, die geprägt ist von tiefen Verlusten, Ängsten und dem Streben nach einem Neuanfang. Trotz kleinerer Kritikpunkte hinsichtlich der Plausibilität einiger Handlungselemente überzeugt der Roman durch seine gefühlvolle Tiefe und authentische Charaktere.

Die Geschichte fängt den Leser spätestens ab der zweiten Hälfte völlig ein und bietet eine bewegende Mischung aus melancholischer Schönheit und der Hoffnung auf ein neues Zuhause in der Liebe. Ein Roman, der zeigt, wie Vergangenheit und Liebe sich verweben, und den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

Bewertung vom 24.09.2024
Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island (eBook, ePUB)
Lind, Christiane

Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Winterglück auf dem kleinen Pferdehof in Island von Christiane Lind bietet eine wunderbar winterliche Geschichte, die in der malerischen Landschaft Islands spielt. Im Mittelpunkt steht Laura, die nach dem plötzlichen Ende ihrer Ehe dennoch den geplanten Islandurlaub antritt. Auf einem abgelegenen Pferdehof findet sie bei dem zurückhaltenden Kristjan nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch den Mut, sich selbst neu zu entdecken.

Der Roman kann durch seine intensive Atmosphäre überzeugen, die Island in all seiner winterlichen Schönheit einfängt. Besonders die eindrucksvollen Beschreibungen der Polarlichter und isländischen Traditionen, gepaart mit der Bedeutung von Pferden, tragen zur Faszination des Buches bei. Die Geschichte ist durchzogen von einer gefühlvollen Entwicklung und vermittelt eine klare Botschaft: Auch nach schwierigen Zeiten ist das Finden von Liebe und Glück möglich. Lind verwebt geschickt eine romantische Erzählung mit tiefgründigen Themen, wie Selbstfindung und die Kraft, nach Rückschlägen neu anzufangen. Die Charaktere wirken authentisch und die Handlung bleibt durch unerwartete Wendungen spannend.

Dieser Roman ist perfekt für die kalten Wintertage und wird vor allem Pferdeliebhaber und Fans von emotionalen Geschichten in seinen Bann ziehen.

Bewertung vom 24.09.2024
Die Legende vom letzten Bücherjäger
Menschig, Diana

Die Legende vom letzten Bücherjäger


sehr gut

Diana Menschigs Die Legende vom letzten Bücherjäger entführt Leser in die düstere Hafenstadt Brück, wo Bücher als gefährliche Relikte gelten und gnadenlos verbrannt werden. Jelto, der Protagonist, ist ein sogenannter Bücherjäger und kann die Materialien von Büchern erschnüffeln. Doch als er einen geheimnisvollen Auftrag erhält und die Drachenzüchterin Wyona trifft, beginnt er, die Welt um sich herum zu hinterfragen.

Die Geschichte besticht durch ein fantasievolles Setting, das Brück als mittelalterlich inspirierte Stadt darstellt, die durch Details wie Leuchttürme und eine Burg zum Leben erweckt wird. Besonders beeindruckend ist der gelungene Weltenbau, der sowohl historische Tiefe als auch eine klare Struktur bietet. Die Handlung ist spannend und enthält unerwartete Wendungen, auch wenn der Spannungsbogen gegen Ende etwas abflacht. Die emotionale Tiefe der Charaktere fehlt etwas, jedoch können Figuren wie Rona und Quibus mit ihrer Vielschichtigkeit überzeugen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zugänglich, besonders passend für die empfohlene Altersgruppe ab zwölf Jahren.

Trotz kleinerer Schwächen, wie der Vorhersehbarkeit einiger Konflikte, überzeugt der Roman durch sein kreatives Konzept und seine Botschaft über die Bedeutung von Wissen und Büchern in einer unterdrückten Gesellschaft. Eine faszinierende Lektüre für junge Fantasy-Fans.

Bewertung vom 24.09.2024
Terafik
Karkhiran Khozani, Nilufar

Terafik


sehr gut

Terafik von Nilufar Karkhiran Khozani ist ein autobiografisch geprägter Roman, der die komplizierte Vater-Tochter-Beziehung der Protagonistin Nilufar in den Mittelpunkt stellt. Sie, in Deutschland aufgewachsen, besucht zum ersten Mal ihren Vater im Iran, der die Familie früh verlassen hat. Der Roman erzählt von Nilufars Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einem Land, das ihr gleichzeitig vertraut und fremd ist.

Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der inneren Zerrissenheit der Figuren: Nilufar kämpft mit dem Gefühl, in Deutschland nicht wirklich anerkannt zu sein, während ihr Vater im Iran seine eigenen Kompromisse eingegangen ist. Khozani zeigt die Herausforderungen beider Figuren, sich trotz ihrer Unterschiede näherzukommen.

Der Roman bietet tiefgehende Einblicke in die iranische Gesellschaft und Familienstrukturen, bleibt jedoch auf persönlicher Ebene und vermeidet allzu politische Aussagen. Trotz einiger Längen und einer teils überladenen Figurenvielfalt gelingt es dem Buch, mit emotionaler Tiefe zu überzeugen. Leser, die sich für Migration, Identität und familiäre Bindungen interessieren, werden hier fündig.

Bewertung vom 24.09.2024
Die Torte der Wünsche
Labord, Lilly

Die Torte der Wünsche


ausgezeichnet

Die Torte der Wünsche von Lilly Labord ist eine charmante und unterhaltsame Mischung aus magischer Urban Fantasy und herzerwärmender Komödie. Im Mittelpunkt steht Susan, eine ältere Dame, die ihr eintöniges Leben im Seniorenheim plötzlich auf den Kopf gestellt sieht, als der unerfahrene Magier Rory in ihr Leben tritt. Dieser hatte versehentlich eine magische Wunschtorte ins Heim geliefert und bittet nun Susan, ihm bei der Zubereitung eines Ersatzes zu helfen. Was als skurrile Backaktion beginnt, entwickelt sich bald zu einem Abenteuer voller magischer Missgeschicke und Bedrohungen, da ein böser Magier ebenfalls hinter der Torte her ist.

Die Protagonisten sind sympathisch und unkonventionell – besonders Susan sticht als ältere, aber durchaus tatkräftige Heldin heraus. Auch Rory, der alles andere als ein perfekter Magier ist, bringt viel Humor in die Geschichte. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, sodass das Buch eine lockere und kurzweilige Lektüre bietet. Besonders gelungen ist die Wohlfühlatmosphäre, die die Handlung umgibt. Die Geschichte ist unterhaltsam und hätte gerne etwas länger sein dürfen.

Der Roman ist eine zauberhafte und humorvolle Erzählung, die sich bestens für Fans von heiterer, magischer Unterhaltung eignet.

Bewertung vom 24.09.2024
Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber
Schulz, Rebecca

Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber


sehr gut

Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber von Rebecca Schulz ist eine charmante Wintergeschichte über die Paartherapeutin Marie, die nach 19 Jahren Ehe plötzlich mit dem Seitensprung ihres Mannes konfrontiert wird. Sie beschließt, die Weihnachtszeit auf dem Alpakahof ihrer Familie auf Fehmarn zu verbringen, um sich zu sortieren und herauszufinden, wie es für sie weitergeht. Dabei gerät sie erneut in ein Gefühlschaos: Ihr Ex-Mann taucht auf, um um Vergebung zu bitten, während gleichzeitig Tom, ein Scheidungsanwalt und frühere Affäre, in ihr Leben zurückkehrt.

Die Geschichte zeichnet sich durch ihre humorvollen Momente und liebenswerte Charaktere aus, besonders Maries Großvater und sein Hund sorgen für Lacher. Obwohl das Thema der Untreue und der Selbstfindung zunächst schwer wirkt, gelingt es der Autorin, das Buch leicht und unterhaltsam zu gestalten. Die winterliche Kulisse auf Fehmarn trägt zusätzlich zur gemütlichen Atmosphäre bei.

Der Roman ist kurzweilig und entspannend geschrieben ideal für eine kleine Auszeit. Maries Entwicklung von einer betrogenen Ehefrau hin zu einer starken Frau, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt, beeindruckend dabei besonders.