Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1340 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2023
Atalanta
Saint, Jennifer

Atalanta


gut

Zum Buch:

Atalanta ist die Tochter von König Iasos von Arkadien und wächst unter Bären auf. Er wollte einen Sohn und Erben daher lässt er Atalanta gleich nach der Geburt aussetzen.
Göttin Artemis nimmt sich Atalanta an und erwartet von ihr, dass sie den Männern fern bleibt und sich nicht bindet. Aber Atalantas Schwur fällt ihr nicht leicht. Schafft sie es den Göttern und Königen fern zu bleiben?


Meine Meinung:

Mit persönlich war Atalanta unbekannt, die Autorin sucht aber auch eher unbekanntere Frauen der griechischen Mythologie aus. Die Geschichte um das goldene Vlies war mir da schon eher bekannt. Ich mag moderne Nacherzählungen von alten Mythen eigentlich ganz gerne, aber mit der Heldin wurde ich nicht wirklich warm, sie blieb mir fremd und auch wenig sympathisch. Trotzdem finde ich die Nacherzählungen gut und werde sie auch weiterhin lesen. So lernt man doch einiges über die Götter kennen und unterhaltsam sind die Mythen allemal.

Bewertung vom 07.11.2023
My Sexy Enemy Next Door (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

My Sexy Enemy Next Door (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Cade Greene ist der älteste der Greene Kinder. Zusammen mit seinem Stiefbruder führt er in Sunrise Bay eine Brauerei. Aber wer ist die geheimnisvolle Fremde die sich für den leeren Laden neben der Brauerei zu interessieren scheint? Und was hat sie in Sunrise Bay zu suchen?

Meine Meinung:

My sexy Enemy next Door ist der erste Band einer neuen Reihe des Autorenduos Piper Rayne. Zuvor gab es einen kurzen Kennenlernband, den man aber nicht zwingend gelesen haben muss, darin wird nur erzählt wie sich die Eltern von Cade und Jed kennenlernen, die Eltern von mittlerweile insgesamt zehn Greene Spröslubgen. Mir gefallen solche KleinstadtGeschichten sehr, ich mag das Feeling, das Setting sowieso und wer der Baileys kennt, wird einige Gemeinsamkeiten finden.
Natürlich ist von Beginn an klar wohin die Geschichte führt, aber der Weg ist sehr unterhaltsam. Und am Ende bekommt man qcbkb einen Einblick in das nächste Buch. Ich mag diese Endlosreihen sehr gerne und freue mich schon auf Adam und seine Geschichte.

Bewertung vom 05.11.2023
Weihnachtszeit! Bald ist's so weit
Moser, Annette

Weihnachtszeit! Bald ist's so weit


ausgezeichnet

Zum Buch:

Die Weihnachtszeit steht bevor und die Tiere aus der großen Eiche im Wald sind voller Vorfreude auf das Fest. Sie wollen basteln, dekorieren, backen und vieles mehr. Aber die Zeit seit dem letzten Weihanchtsfest war lang und so findet sich nicht alles was benötigt wird. Hilf den Tieren beim Suchen.


Meine Meinung:

Ein wunderbar großformatiges Pappbilderbuch mit vielen Klappen zum gucken. Zuckersüß illustrierte. Kurzer Text, die letzte Zeile ist immer ein Reim und immer sollen die Kinder den Tieren helfen irgendwas zu suchen. So hat jede doppelseite fünf Klappen, hinter denen verschiedene Dinge zu entdecken sind. Auch so gibt es auf der Doppelseite viel zu entdecken, fast wie bei einem Wimmelbuch.
Es sind ganz tolle Bilder, auf denen Kinder viel entdecken was sie von zuhause kennen. Man sucht immer bestimmte Dinge, meistens drei, die hinter den Klappen versteckt sind, hinter den anderen Klappen findet man aber auch immer irgendwas, was für das Kind einen Erkennungswert hat. So kann man sich mit den kleinsten ab zwei Jahren schon prima auf Weihnachten freuen und es wird auch bei mehrmaligem Lesen nicht langweilig, weil es sehr viel auf den Bildern zu entdecken gibt.
Die Klappen gingen beim erstenmal etwas schwer auf und bei einem etwas ungeduldigeren Kind werden sie vielleicht nicht ganz so lange halten, aber Spaß hat das Kind ganz bestimmt mir dem süßen Buch. Und der/die VorleserIn auch.

Bewertung vom 04.11.2023
Gaukeley
Disney

Gaukeley


ausgezeichnet

Zum Comic:

Gundel Gaukeley lebt bei ihren Tante, einer Großhexe. Und sie bereitet sich vor ebenfalls großes zu bewirken und das Oberhaupt der magischen Welt zu werden. Das ist nicht einfach, sie hat kaum Freizeit und daher auch keine Freunde. Als sie als jüngste Hexe zur Gala der Magie eingeladen wird, möchte Gundel allen beweisen, wie gut sie ist. Doch es endet in einer Katastrophe.


Meine Meinung:

Ich kenne Gundel Gaukeley als "alte" Hexe und größte Gegnerin von Dagobert Duck. Sie als junge Hexe kennenzulernen war mal was anderes. Ich mag es gerne magische Hexengeschichten und dieses Comic macht Spaß. Ein bisschen anders als die gewohnten Micky-Maus-Hefte, aber absoluter Spaßfaktor. Toll gezeichnet, eine spannende Story und großer Lesespaß. Die Bäng!-Comics sind langlebig und sorgen für gute Unterhaltung. Und die Feindin der reichsten Ente war auch mal jung und musste viel lernen. Hat Spaß gemacht.

Bewertung vom 04.11.2023
Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1
Birchall, Katy

Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:

Maggie ist mit ihrer Familie in ein Haus neben einem dunklen, unheimlichen Wald gezogen. De Dorfbewohner sagen, er sei verflucht, aber Maggie glaubt da nicht dran. Bei einem Erkundungsgang durch den Wald lernt Maggie Theodora kennen, die in einem geheimen Schloss im Wald lebt und eine Vampirin ist, aber zu Maggies Glück ist Theodora Vegetarierin, so steht einer Freundschaft nichts im Weg.


Meine Meinung:

Das Cover ist schon total ansprechend und im Herbst ein Vampirbuch passt natürlich auch sehr gut.
Die Mädchen werden Freunde, obwohl Maggies Familie Vampirjäger waren und von Theodos Familie gehasst werden. Aber die beiden lasse n sich ihre Freundschaft nicht verbieten. Eine sehr amüsante und absolut unterhaltene Geschichte für junge LeserInnen, aber es machte sich mir sehr viel Spaß. Leicht zu lesen, tolle Charaktere und eine wirklich schöne, unterhaltsame Story, die sich schnell lesen lässt. Hat mir den Gruselmonat gut versüßt.

Bewertung vom 04.11.2023
Hundert Klassiker
Henssler, Steffen

Hundert Klassiker


sehr gut

Zum Kochbuch:

Hundert klassische Rezept, gekocht von Steffen Henssler. Eingeteilt in:
• Fleisch
• Fisch & Meeresfrüchte
• Pasta & Reis
• Kartoffeln & Gemüse
• Suppen & Eintopf
• Salate, Eier & Brot
• Desserts & Kuchen
• Saucen, Fonds & Dressings


Meine Meinung:

Dies ist bereits mein drittes Henssler Buch und anders als die Schnelle Nummer von ihm, geht es diesmal um Küchen- bzw. Koch- und Backklassiker. Ich dachte, das Kochbuch ist vielleicht ganz interessant für die Kinder, die ihr eigenständiges Leben beginnen. Und zuerst muss es natürlich die Mutti austesten.
Und es hat mir gefallen, natürlich sind Gerichte in dem Buch wie z.B. der Milchreis, da brauchen nichtmal meine Kinder ein Rezept, aber es sind auch viele Gerichte in dem Buch die ich schon ewig nicht mehr gemacht habe oder sogar noch nie, obwohl ich von mir behaupten möchte, eine ganz gute Köchin zu sein. Es scheint zu schmecken, die Teller jnd Töpfe sind leer. Aber zum Buch.
Mir gefällt das es zu jedem Kapitel einen Theorieteil gibt, in dem genaueres erklärt wird. Beim Fleisch z.B. wo denn welches Fleischstück herkommt und wofür es geeignet ist. Dann werden die Rezepte so erklärt, daß man auch als Anfänger gut zurecht kommt. Es gibt Tipps, es wird nochmal kurz und bündig auf das wichtigste eingegangen und die Rezepte, die wir nachkochten, haben auch geschmeckt. Nochmal zum Beispiel Fleisch, es steht auch immer dabei, welche Beilagen gut dazu passen. Und andres als bei der schnellen Nummer kommt das Kochbuch diesmal ohne CR-Code aus. Mir hat es jedenfalls gut gefallen und ich halte das Kochbuch sowohl für Anfänger als auch für geübte KöchInnen als sehr hilfreich. Es sind wirklich tolle Rezepte drin, die jedem schmecken, an Mamas Küche erinnern und gut nachzuarbeiten sind.

Bewertung vom 04.11.2023
Morgen hör ich besser zu
Sabbag, Britta

Morgen hör ich besser zu


ausgezeichnet

Zum Bilderbuch:

Bär und Biber sind Freunde. Sie wollen einen Tag zusammen verbringen und freuen sich schon sehr. Biber hat extra ausgeräumt und sich lauter tolle Sachen einfallen lassen, die Bär bestimmt sehr gerne macht. Aber der Bär wird mir jeder neuen Idee immer grummeliger, er hat sich den Tag mit Biber anders vorgestellt.

Meine Meinung:

Das Cover ist schon so süß und lädt zum Träumen und rumbummeln ein.
Die Geschichte beginnt mit der Vorfreude, mögen sich Bär und Biber schließlich so sehr wie der Himmel weit ist. Aber Bär traut sich lange nicht zu sagen, dass es überhaupt keine Lust auf die vielen Ideen von Biber hat, er macht nur mit, damit Biber nicht enttäuscht ist. Da wird sehr sensibel auf das Thema eingegangen, denn jeder macht doch mal was, auf das er überhaupt keine Lust hat und echten Freunden darf man das auch sagen. Das lernen wir aus dem Buch. Dazu noch die zuckersüßen Illustrationen, auf jeder Seite gibt es so viel zu entdecken. Und wie der Bär z.B. Einrad fährt ist schon lustig. So macht Vorlesen jedenfalls Spaß.
Und am Ende kommt man mittels QR-Code noch zu einem Video, in dem Der Zuhör-Song gesungen wird. Das Video findet man aber auch ohne QR-Code einfach bei Youtube wenn man den Titel des Buches eingibt. Ist für Kinder noch ein zusätzlicher Spaß.

Bewertung vom 04.11.2023
Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Strobel, Arno

Der Trip - Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.


gut

Zum Buch:

Auf norddeutschen Campingplätzen ist ein Mörder unterwegs. Die Psychologin Evelyn Jancke steht der Polizei als forensische Psychologin zur Verfügung, aber dieser Fal bringt sie an ihr Limit. Ihr Bruder ist vor zwei Jahren auf einem Campingtrip spurlos verschwunden und in Evelyn kommen viele Erinnerungen hoch.

Meine Meinung:

Ich glaube, dies war mein erster Strobel. Ich kann mich zumindest an kein anderes Bich des Autors erinnern.
Ich war sehr gespannt, bin zwar keine thrillerleserin, aber man muss auch über den Tellerrand schauen.
Nun zum Buch. Ich fand den Beginn teilweise sehr langlebigen und ich mochte die Psychologin nicht wirklich. Mir hat sich auch bis zum Schluss nicht erschlossen, was der Patient der forensischen Psychiatrie mit dem ganzen zu tun hatte. Am Ende haben sich die Ereignisse überschlagen, aber trotzdem kam keine richtige Spannung auf. Alles in allem war es ein harmloser, nicht spannender Krimi, der Sonntag Abends auch im Fernsehen laufen könnte. Mir war zuviel privaten und zu wenig Spannung. Für mich ear es keine Werbung für den Autor, ich denke, ich werde nicht noch ein Buch von ihm lesen.

Bewertung vom 31.10.2023
Bei euch ist es immer so unheimlich still
Schröder, Alena

Bei euch ist es immer so unheimlich still


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Silvia schnappt sich den alten Polo ihres Mitbewohners, ihr neugeborene Tochter Hannah und macht sich auf den langen Weg von Westberlin nach Ildringen bei Stuttgart. Da kommt sie her und da will sie nach einer Enttäuschung im Berlin auch wieder hin. Zu ihrer Mutter Evelyn, die dort noch immer lebt. Mittlerweile ist Evelyn im Ruhestand, aber als Silvia noch klein war, war Evelyn die Mutterrolle nicht genug und sie wollte wieder als Ärztin arbeiten.


Meine Meinung:

Ich habe das erste Buch der Autorin so gerne gelesen und bin mit hohen Erwartungen an die Geschichte ran. Erzählt wird abwechselnd die Geschichte von Silvia 1989, als sie Berlin verließ und von Evelyn beginnend in den 50er Jahren. Wie sie ihren Mann, Silvias Vater, kennenlernte und heiratete, wie sie auf das Kind wartete, als das langersehnte Kind dann da war, war Evelyn unglücklich in ihrer Mutterrolle. Es dauerte alles sehr lange war teilweise etwas zäh zu lesen und ich wusste auch lange nicht worauf es hinausläuft. Silvia fand ich anstrengend und Evelyn furchtbar kaltherzig. Ich hatte wohl auch einfach zu große Erwartungen und war am Ende doch etwas enttäuscht. Dennoch ist es eine schöne Geschichte und auch wenn Evelyn in der Frau mit blauem Kleid schon eine Rolle spielte, welche weiß ich schon gar nicht mehr, muss man das Buch nicht gelesen haben. Es sind zwei unterschiedliche Geschichten. Mich konnte das zweite Buch der Autorin, eben dieses, was ich gerade beurteile, leider nicht vollständig überzeugen undauch nicht so gut unterhalten wie ich es mir gewünscht hätte.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2023
Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1
Hastings, Jessa

Magnolia Parks / Magnolia Parks Universum Bd.1


gut

Zum Buch:

Magnolia Parks und BJ Ballentine sind angeblich füreinander bestimmt, das glaubt zumindest die ganze High Society von London. BJ hat aber einmal zu oft Magnolia schlecht behandelt und ihr Herz gebrochen, so versuchen beide miteinander auszukommen jnd trotzdem jeder sein eigenes Leben zu führen. Aber das klappt so gar nicht.


Meine Meinung:

Ich war vom Klappentext und auch vom Cover total angesprochen, das hörte sich so an, als wäre es genau mein Beuteschema. Dann noch der Colleen Hoover Vergleich und ich wollte es einfach lesen. Aber es ist anstrengend. Die Charaktere sind nervig und anstrengend, ich muss das Wort nochmal verwenden, denn anders kann ich es nicht ausdrücken. Ich wurde nicht warm mit den Charakteren, die beiden führen eine absolut toxische Beziehung und tun sich gegenseitig überhaupt nicht gut. Und sie wurden mir einfach nicht sympathisch. Auch zog sich die Story unglaublich und hatte einige, für mich völlig unnötige Momente, die nur Zeit und Nerven kosteben. Fand ich sehr schade, denn normal mag ich solche Geschichten ganz gerne.