Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 2951 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2024
Versprechen der Finsternis / Darkest Queen Bd.2
MacKay, Nina

Versprechen der Finsternis / Darkest Queen Bd.2


sehr gut

„The Darkest Queen – Versprechen der Finsternis“ von Nina MacKay ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Fantasy Dilogie um die Halbdämonin Skylar.
Skylar kann es nicht fassen, denn ausgerechnet ihre geliebte Zwillingschwester hat Prinz Read entführt und sie dafür im Kerker zurückgelassen. Offensichtlich ist sie zum Werkzeug ihrer Feinde geworden, was Skylars eigentliche Rettungsmission noch schwieriger macht. Falls Skylar Read nicht rechtzeitig aus den Fängen der gegnerischen Dämonen befreien kann, waren alle Maßnahmen umsonst und das große Sünderfressen ist nicht mehr aufzuhalten. Auch wenn es Skylar innerlich das Herz zerreißt, muss die Brautschau im Schloss unbedingt weitergehen. Noch ist nicht alles verloren, aber Skylar ahnt nicht, was sie bei diesem Kampf alles aufs Spiel setzt.

Nach dem heftigen Cliffhanger des ersten Teils konnte ich kaum erwarten, wie die Geschichte weitergehen wird. Zum Glück setzt Nina MacKay ihre Fortsetzung nahtlos an die Ereignisse des Vorgängers an, so dass man nicht lange auf die Folter gespannt wird. Die Story wird wieder komplett aus Skylars Perspektive erzählt, die im Mittelpunkt der Handlung steht.
Skylar ist als Halbdämonin eine komplexe Figur, aber ihre Gedanken und Pläne sind meist ziemlich einfach gestrickt. Manchmal hatte ich eher das Gefühl, dass sie gar keinen Plan hat.
Der Krieg zwischen den Heiratskandidatinnen wird von anderen gefährlichen Intrigen abgelöst, was die Spannung nochmal steigert. Es gab einige unerwartete Twists und Enthüllungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet hätte. Diese wurden jedoch für meinen Geschmack oft zu leicht und schnell abgehandelt. Prinz Read bleibt auch vorwiegend blass und einfach nur hübsch anzusehen.
Gefallen hat mir, dass die Handlung temporeich und voller Abwechslung war. Ständig passierte irgendetwas neues und überraschendes, so dass nie wirklich Langeweile aufkam. Auch die letztendliche Auflösung konnte mich überzeugen. Abgesehen von den wenigen spicy Szenen würde ich die Dilogie aber wohl eher für jüngere Leserinnen empfehlen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.09.2024
Magical Fries / Food Universe Bd.4 (eBook, ePUB)
Graßhoff, Marie

Magical Fries / Food Universe Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Magical Fries – Der Geschmack des Lebens“ von Marie Graßhoff ist der vierte Band ihrer packenden Urban Fantasy aus dem Food Universe.
Magical Fries ist eine gehobene Restaurantkette, die weltweit für ihre herausragenden Pommes-Kreationen bekannt ist. Crew arbeitet für den privaten Sicherheitsdienst des Inhabers Mr. Jones, der eines Tages einen ganz besonderen Auftrag für ihn hat. Um seltene Kräuter aufzuspüren und zu ernten, die über die ganze Welt verteilt auftauchen können, soll Crew einem Sonder-Einsatzteam beitreten. Doch schon der erste Auftrag geht dank seines neuen Kollegen Lennon, der auch noch der Sohn von Mr. Jones ist, komplett schief. Crew erfährt, warum Mr. Jones diese Kräuter unbedingt einsammeln will und trotz Bedenken macht er weiter. Mit Hilfe der Göttererbin Chae sind er und Lennon sogar erfolgreich, zumindest bis ein neuer Gegner auftaucht und ihre Meinung ins Wanken bringt.

Am Ende des letzten Bandes spielte der sympathische Mr. Jones bereits eine wichtige Rolle, aber nun bekommen wir eine völlig andere Seite von ihm zu sehen. Marie Graßhoff wirft uns erneut ins turbulente Food Universe, wo eine blutige Jagd auf das Gewürz des Lebens beginnt.
Crew ist Ex-Navy-Seal und schwer traumatisiert, seit er bei einem von ihm geleiteten Einsatz seinen besten Freund verloren hat. Eigentlich wollte er im Personenschutz bleiben, da er sich dort weit weg von seinen Triggern befindet. Die Leitung eines Teams bei derart gefährlichen Einsätzen bringt seine dunkelsten Dämonen und Ängste zum Vorschein, denen sich Crew nun stellen muss.
An seiner ist der mürrische und abweisende Lennon, dessen gute Seiten man am Anfang extrem stark suchen muss. Während die freche Chae eher versteckte Abgründe hat, sie sie lieber verbirgt. Zum Schluss stößt auch noch der liebenswerte Riley hinzu, der das höchst unterschiedliche Quartett komplett macht.
Die Reise rundum die Welt ist spannend, gefährlich und voller Action. Unsere Helden müssen sich mit existenziellen Fragen des Lebens auseinandersetzen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Auch ihr Gegner ist höchst komplex und lässt sich nicht einfach eine Schublade einordnen.
Wie diese packende Jagd ausgeht und ob es am Ende überhaupt einen Sieger gibt, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen.

Mein Fazit:
Meine klare Empfehlung würze ich mit fünf Sternchen!

Bewertung vom 27.09.2024
Happy Meat / Food Universe Bd.3 (eBook, ePUB)
Graßhoff, Marie

Happy Meat / Food Universe Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Happy Meat – Der Geschmack der Liebe“ von Marie Graßhoff ist der dritte Band ihrer mitreißenden Food Universe Reihe.
Cava ist eine Göttererbin und besitzt eine besondere Gabe der Göttin Aphrodite. Als Älteste ihrer zehn Geschwister wird sie die zukünftige Inhaberin des erfolgreichen Firmenimperiums ihrer Familie werden und den speziellen Fleisch-Lieferdienst fortführen. Happy Meat ist berüchtigt und gefürchtet, denn wenn ihre Mitarbeiter auftauchen landen Mörder, korrupte Politiker und andere Verbrecher schnell selbst auf dem Zerlegetisch. Als Cava jedoch herausfindet, dass ihr verstorbener Bruder Jacob den Behörden Informationen über ihre Familie zugespielt hat, gerät ihre Welt aus den Fugen. Cava beginnt, selbst zu ermitteln, und trifft plötzlich auf viele Ungereimtheiten. Um nicht aufzufliegen, benutzt sie den liebenswürdigen Studenten Colt als Sündenbock. Während sie und Colt sich immer näherkommen, ist die aufgedeckte Wahrheit schlimmer als Cava befürchtet hat.

Es geht zurück ins Food Universe, wo die spezielle Aufräumtruppe von Happy Meat schon immer einen sehr finsteren Ruf hatte. Jetzt dürfen wir die ganzen Hintergründe erfahren und ist wird definitiv blutig. Der fesselnde Schreibstil von Marie Graßhoff lässt einen schnell in die Handlung abtauchen, die komplett aus Cavas Perspektive erzählt wird.
Cava ist knallhart und skrupellos, was ihr seit ihrer frühesten Kindheit so eingetrichtert wurde. Ihre weiche Seite bekommen eigentlich nur ihre Brüder zu sehen, die Cava über alles liebt und mit ganzem Herzen beschützt. Plötzlich bekommt ihr klares Weltbild jedoch durch Jacobs Verrat Risse und Cava muss erkennen, dass eigentlich nichts so ist, wie es scheint.
Sonnenschein Colt ist das krasse Gegenteil zu Cava und trotzdem zieht es sie immer wieder zu ihm hin. Die beiden passen auf den ersten Blick überhaupt nicht zusammen und doch fühlen sich die Entwicklung ihrer Beziehung und ihre Dynamik völlig natürlich und authentisch an.
Die inneren Konflikte von Cava sind sehr gut dargestellt und ich habe definitiv mit ihr mitgefühlt. Die unerschütterliche Liebe zu ihren Brüdern geht echt ans Herz, aber auch Colt ist absolut einzigartig.
Das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren hat mir sehr gut gefallen und ich gebe zu, dass das Ende eines der besten der ganzen Reihe war.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.09.2024
Harter Schnitt / Georgia Bd.5 (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Harter Schnitt / Georgia Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Harter Schnitt“ von Karin Slaughter ist der fünfte Band ihrer Georgia Reihe um Special Agent Will Trent und Dr. Sara Linton.
Für die CBI-Agentin Faith Mitchell wird ein Albtraum wahr, als sie ihre Mutter, die gerade ihre vier Monate alte Tochter betreut, nicht erreichen kann. Als sie bei deren Haus ankommt, steigert sich der Horror noch weiter, denn ein blutiger Handabdruck auf der Tür verheißt nichts Gutes. Bewaffnete Männer haben das Haus auseinandergenommen, aber Faith kann sie zum Glück ausschalten. Leider fehlt von ihrer Mutter jede Spur und die letzten Worte eines der Eindringlinge lassen darauf schließen, dass es sich um eine Erpressung handelt. Irgendetwas aus Evelyn Mitchells Vergangenheit hat diese Männer angelockt und Faith und ihre Kollegen ermitteln fieberhaft, um weitere Opfer zu verhindern.

In diesem Band steht Wills Partnerin Faith im Mittelpunkt, die mir mit jedem Buch mehr ans Herz wächst. Es geht auf eine Reise in die Vergangenheit, die auch die Geschichte ihrer Mutter und ihrer Chefin Amanda näher beleuchtetet. Dieser Fall ist sehr persönlich, aber eben nicht für Will und Sara, sondern für die Charaktere, die ansonsten oft eine Nebenrolle einnehmen.
Karin Slaughter schafft es mit wenigen Worten, die Panik und Angst von Faith spürbar zu machen. Wir erfahren mehr über ihre Vergangenheit und ihre Familiendynamik und die knallharte und temperamentvolle Faith zeigt ganz neue Seiten.
Schockierend ist in diesem Fall die skrupellose und grausame Brutalität, mit der die Täter vorgehen, um ihr Ziel zu erreichen. Aber auch die perfiden und langfristig geplanten Intrigen, die eigentlich hinter der ganzen Sache stecken.
In all dem ganzen Chaos entwickelt sich die Beziehung von Sara und Will endlich ein ganzes Stück weiter, was mir sehr gefallen hat. Will löst sich endlich zumindest zum Teil von seiner toxischen Ehefrau und Sara beginnt ihn und sein Verhalten besser zu verstehen.
Mich konnte dieser Teil definitiv packen, aber ich mag die Charaktere auch einfach unheimlich gern.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.09.2024
Letzte Worte / Georgia Bd.4 (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Letzte Worte / Georgia Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Letzte Worte“ von Karin Slaughter ist der vierte Band ihrer Georgia Reihe um dem GBI-Ermittler Will Trent und die Ärztin Dr. Sara Linton.
Sara ist nach vier Jahren zum ersten Mal wieder in Grant County, um ihre Familie zu besuchen. Die Rückkehr fällt ihr überaus schwer und an jeder Ecke lauert eine Erinnerung an den Verlust ihres geliebten Ehemannes. Umso schlimmer ist es, dass sie auch noch vom Polizeichef wegen eines Gefangenen um Hilfe gebeten wird. Doch als Sara im Polizeirevier ankommt, hat sich der Gefangene bereits umgebracht und mit seinem Blut eine Unschuldsbeteuerung an die Wand geschrieben. Sein Geständnis wurde ausgerechnet von der Frau aufgenommen, die Sara für die Schuldige am Tod ihres Mannes hält. Also setzt sie nun alles daran, zu beweisen, dass Detective Lena Adams selbst ins Gefängnis gehört. Der mit den Ermittlungen betraute Special Agent Will Trent sieht sich jedoch einer Mauer aus Schweigen und Lügen gegenüber, welche seinen Auftrag äußerst schwierig machen.

Diesmal kehrt Sara in ihre Heimatstadt zurück, aber auch vier Jahre nach Jeffreys Tod kommt sie kaum damit zurecht. Überall lauern Erinnerungen und doch ist alles anders als früher. Die sonst so rationale Ärztin Sara wird von ihrem plötzlich möglichen Rachefeldzug gegen Lena Adams so geblendet, dass sie manch andere Dinge außer Acht lässt.
Karin Slaughter zieht einen mit ihrem fesselnden Schreibstil bereits im Prolog in ihren Bann und es wird schnell klar, dass in Grant County gefühlt jeder ein dunkles Geheimnis hat. Die Handlung ist komplex und packend aufgebaut, so dass man nie weiß, wem man überhaupt trauen kann.
Will ermittelt in seiner ruhigen und hartnäckigen Art, während sich die Polizei von Grant County in ihren Lügen und Intrigen verstrickt. Es gibt ein Wiedersehen mit Lena, die wohl zu den streitbarsten Charakteren dieser Reihe und der Vorgängerreihe gehört. Auf der einen Seite gebe ich zu, dass ich sie überhaupt nicht mag, aber anderseits ist ihr Charakter faszinierend und facettenreich.
Die wechselnden Perspektiven finde ich besonders gut, denn so ist man den Charakteren noch näher und baut sofort eine enge Verbindung auf. Der Sumpf, in den Will und Sara hier hineingeraten sind, zeigt erneut dunkelste Abgründe, aber er bietet definitiv eine spannende Lesezeit.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.09.2024
Van (Carolina Cold Fury-Team Teil 9) (eBook, ePUB)
Bennett, Sawyer

Van (Carolina Cold Fury-Team Teil 9) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Van“ von Sawyer Bennett ist der neunte Band ihrer Eishockey Romance Reihe um das Team der Carolina Cold Fury.
Van Turner ist ein zwei Meter großes Kraftpaket und als Enforcer der Carolina Cold Furys ein herausragender Spieler. Bis auf die Spielzeit hält er jedoch alle anderen Menschen und auch seine Teamkameraden auf Abstand und beschränkt seine sozialen Interaktionen auf ein Minimum. Sein abschreckender Ruf ist genau das, was Van will, denn er hat sehr persönliche Gründe, warum er niemanden an sich heranlassen möchte. Die Schwester seines Mitbewohners, Simone Fournier, interessiert Vans Ruf aber nicht im Geringsten. Sie fühlt sich stark zu ihm hingezogen und lässt alle Abwehrversuche von Van eiskalt an sich abperlen. Damit reißt sie seine Mauern zumindest ein kleines Stückchen nieder, aber um sein Herz zu überzeugen, ist noch ein viel größerer Kampf erforderlich.

Das Buch spielt anfangs parallel zum achten Band, wo man am Rande bereits die höllischen Funken zwischen Simone und Van beobachten konnte. Sawyer Bennett erzählt die Geschichte der beiden in dieser Fortsetzung weiter und man bekommt einen viel besseren Eindruck von unserem wortkargen und stoischen Enforcer.
Van hat sehr tragische und nachvollziehbare Gründe, warum er um sich herum eine riesige Schutzmauer aufgebaut hat. Dass seine Deckung durchaus Lücken aufweist, zeigt sich, als die überaus hartnäckige Simone in sein Leben tritt.
Simone als hartnäckig zu beschreiben ist noch eine starke Untertreibung und im umgekehrten Fall hätte sie wahrscheinlich schon eine einstweilige Verfügung am Hals. Sie nimmt sich, was sie will und lässt sich von gegenteiligen Meinungen nicht abschrecken. Ich wusste manchmal nicht, ob ich sie bewundern oder mit dem Kopf schütteln sollte. Aber zumindest ist Simone einzigartig, loyal und sehr direkt.
Die Entwicklung dieser ungewöhnlichen Lovestory ist trotz allem total natürlich und nachvollziehbar. Beide entwickeln mit der Zeit stärkere Gefühle und es ist spannend, wie sie damit umgehen werden. Der selbstbewusste Wirbelwind und der zurückhaltende Eishockeyspieler passen überraschend gut zusammen und es ist sehr unterhaltsam, sie auf ihrer Gefühlsachterbahn zu begleiten.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.09.2024
Alles, was ich geben kann - The Last Letter
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

„Alles, was ich geben kann – The Last Letter“ von Rebecca Yarros erzählt eine herzzerreißende Lovestory, die wunderschön, aber todtraurig ist.
Aus einem spontanen Vorschlag ihres Bruders Ryan entwickelt sich zwischen Ella und dessen bestem Freund Chaos eine tiefe Brieffreundschaft. Beide verlieben sich in ihren gegenseitigen Briefen ineinander, obwohl zumindest Ella nicht weiß, wie Chaos aussieht. Doch kurz bevor ihr Bruder und Chaos alias Beckett auf Heimaturlaub gehen und Ella besuchen können, wird Ryan bei einer Mission getötet und Ellas Welt bricht zusammen. Denn sie hat nicht nur Ryan verloren, sondern auch ihren engsten Vertrauten Chaos, der ihr nicht mehr schreibt und den sie ebenfalls für tot hält. In seinem letzten Brief hat Ryan jedoch Beckett gebeten, sich um Ella zu kümmern. Und so beendet Beckett seinen Dienst und will sich um die Frau kümmern, die sein Herz schon ab dem ersten Brief erobert hat. Nur darf sie niemals erfahren, dass sie Beckett bereits kennt, denn dies könnte alles zerstören.

Nach dem Klappentext hätte ich zwar eine emotionale, aber niemals eine derart tragische Geschichte erwartet, wie man sie in diesem Buch findet. Von Rebecca Yarros kannte ich bisher nur ihre Fantasy Bücher und ich mochte ihren fesselnden Schreibstil. Ihr Schreibstil lässt mich auch diesmal fest an den Seiten kleben, aber ich gebe zu, dass ich beim Lesen immer mal eine Pause machen musste, um nicht völlig in Tränen zu zerfließen. Gerade als Mama sind einige Szenen nur sehr schwer zu ertragen und eine Triggerwarnung wäre angebracht.
Ella ist eine alleinerziehende Mutter und so viele schwere Schicksalsschläge, wie sie im Laufe der Handlung aushalten muss, kann ein einzelner Mensch eigentlich nicht ertragen. Ella begegnet allem mit einer verbissenen Stärke, die sie manchmal blind für das Gute direkt vor ihrer Nase macht.
Beckett, der wortkarge Elite-Soldat, hat sein Leben von heute auf morgen nur noch Ella und ihren Kindern gewidmet. Auch er kämpft verbissen und hartnäckig darum, Ella von seinen guten Absichten zu überzeugen. Der Grundkonflikt ist meiner Meinung nach eigentlich harmlos, wenn man die übrigen Geschehnisse betrachtet, aber irgendwann ist die Dynamik nicht mehr aufzuhalten.
Die Emotionen in diesem Buch sind ungefiltert und zerreißen einem das Herz. Ich weiß nicht, ob vor allem gegen Ende noch mehr Tragik notwendig gewesen wäre, denn das Fass war eigentlich schon übervoll. Auf jeden Fall braucht man jede Menge Taschentücher und wird diese tieftraurige, aber trotzdem immer hoffnungsvolle Geschichte nicht so schnell vergessen können.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.09.2024
The Millionaire Makeover / Bachelor Auction Bd.2 (eBook, ePUB)
Simone, Naima

The Millionaire Makeover / Bachelor Auction Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„The Millionaire Makeover“ von Naima Simone ist der zweite Band ihrer knisternden Bachelor Auction Reihe.
Die 25-jährige Khloe Richardson ist ihrer eigenen Meinung nach eine graue Maus, die für Männer meist unsichtbar bleibt. Ihre Unsicherheiten und ihr angeschlagenes Selbstbewusstsein wurden durch ihre bisherigen Erfahrungen nur noch stärker, denn nicht nur einmal wurde sie nur ausgenutzt und weggeworfen. Den größten Anteil daran hat der beste Freund ihres verstorbenen Bruders, der Khloe vor drei Jahren die beste Nacht ihres Lebens schenkte und dann ihr Herz praktisch zertrampelte. Und nun soll ausgerechnet Niall ihr zu ihrem Traummann verhelfen. Damit ihr Chef, in den Khloe heimlich verliebt ist, endlich Notiz von ihr nimmt, muss Niall ihren heißen Freund spielen. Niall willigt widerwillig ein, denn er gab ihrem Bruder einst ein Versprechen. Dabei versucht er seine eigenen Gefühle für Khloe zu ignorieren, wie er es schon seit Jahren tut.

Man kann die Bücher dieser Reihe völlig unabhängig voneinander lesen, da die Geschichten nicht zusammenhängen. Mir hat schon der erste Teil richtig gut gefallen und auch mit dem zweiten Band konnte mich Naima Simone mitreißen. Ihr Schreibstil liest sich leicht und locker und beide Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Khloe bleibt lieber unsichtbar, denn ihr Selbstbewusstsein ist auch zum großen Teil dank Niall völlig im Keller. Dabei will sie aber auch gern gesehen werden, vor allem von Bennett, der ihr perfekt erscheint. Das überraschende Wiedersehen mit Niall bringt jedoch alte Gefühle zum Vorschein, die Khloe eigentlich unter ihrem Hass und ihrer Enttäuschung begraben hatte.
Niall wollte ich anfangs und auch zwischendrin mal immer wieder auf den Mond schießen, denn sein fehlgeleiteter Beschützerinstinkt verletzt Khloe zutiefst, ohne dass er ihr erklären würde, warum er dies eigentlich tut. Niall strotz zwar äußerlich vor Selbstbewusstsein und Arroganz, aber innerlich kämpft er genauso mit seinen Dämonen, wie Khloe.
In einigen Situationen ist Khloe von beiden die Stärkere, obwohl man dies auf den ersten Blick nie vermuten würde. Gerade das gefällt mir so an dieser Lovestory und der Entwicklung der Charaktere, denn die Autorin arbeitet zwar ein wenig mit Klischees, aber sie lässt ihre Figuren nie blass und oberflächlich werden. Für welchen Prinzen sich Cinderella am Ende entscheidet, sollte man unbedingt selbst lesen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 19.09.2024
Gin Fling / Bootleg Springs Bd.5
Kingsley, Claire;Score, Lucy

Gin Fling / Bootleg Springs Bd.5


ausgezeichnet

„Gin Fling“ von Lucy Score und Claire Kingsley ist der fünfte Band der mitreißenden Small Town Romance Reihe Bootleg Springs.
Der Personal Trainer Jonah Bodine hat in Bootleg Springs zwar seine Familie gefunden, aber irgendwie fühlt er sich immer noch nicht richtig zuhause und weiß nicht, ob er tatsächlich in der verrückten Kleinstadt im Süden bleiben soll. Als ihm seine Schwester Scarlett auch noch eine unerwünschte Mitbewohnerin aufzwingt, wird seine Geduld zusätzlich auf die Probe gestellt. Shelby ist Jonahs persönliche Erzfeindin, denn er ist immer noch der fälschlichen Meinung, dass sie eine Journalistin sei, die irgendwelchen Schmutz über seine Familie ausgraben will. In Wirklichkeit recherchiert Shelby lediglich für ihre Doktorarbeit über die Menschen in Kleinstädten, die in Bootleg Springs noch viel besonderer sind. Aber selbst als er die Wahrheit erfährt, weiß Jonah noch nicht, was das für seine Gefühle für Shelby bedeuten könnte.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Serie in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Erstens lohnt sich das und macht Spaß, und zweitens spannt sich die buchübergreifende Handlung um die verschwundene Callie über alle Teile der Reihe. Wenn sich zwei meiner Lieblingsautorinnen zusammentun kann das Ergebnis nur großartig werden und das gilt auch für den fünften Band. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und die sympathischen Charaktere sorgen mit ihren witzigen Dialogen für beste Unterhaltung.
Jonah hat einen großen Beschützerinstinkt und ist wirklich einer von den Guten. Seine Unsicherheiten und seine Verletzlichkeit machen ihn noch liebenswerter und es ist kein Wunder, dass ihm Shelby verfällt.
Shelby hat mehrere Geheimnisse im Gepäck, die sie lieber mit sich ausmacht, da sie niemandem zur Last fallen will. Auch sie ist unsicher, aber auf der anderen Seite auch schonungslos direkt und einfach süß.
Es ist sehr witzig, wie sich die beiden Erzfeinde annähern, und gleichzeitig spannend, welche schockierenden Entwicklungen sich im Fall von Callie ergeben. In Bootleg Springs wird es wohl niemals langweilig und wir dürfen uns auf das kommende Finale freuen.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 16.09.2024
Fair Catch
Olsen, Amy

Fair Catch


gut

„Fair Catch“ von Amy Olson ist der erste Band ihrer College Football Reihe um das Team der UCS Ravens.
Abigail Giroud möchte unbedingt Kunst studieren, aber sie konnte das begehrte Stipendium leider nicht ergattern. Also muss sie jede freie Minute im Café oder in der Party-Agentur ihrer älteren Schwester arbeiten. Als sie für diese einen unliebsamen Auftrag für ein Geburtstagsständchen übernimmt, endet alles in einer mittelschweren Katastrophe. Für ihren peinlichen Auftritt ist ausgerechnet das gesamte Footballteam der Ravens Zeuge, aber Abigail wird vom neuen Runningback Ethan Thomas gerettet. Ethan wechselte erst vor drei Monaten von England an Abigails College. Wenn es um seine Vergangenheit geht, hält er sich jedoch äußerst bedeckt. Trotzdem nähern sich beide an, auch wenn unausgesprochene Geheimnisse alles überschatten.

Der Einstieg in diese leichte College Football Romance fällt nicht schwer, denn der Schreibstil liest sich flüssig und die kurzen Kapitel verleiten dazu, immer weiterzulesen. Die beiden Hauptfiguren erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven, so dass man bei beiden einen guten Einblick in ihre Gedanken und Beweggründe erhält. Das heißt bare noch nicht, dass ich diese immer nachvollziehen konnte.
Abbys Traum ist geplatzt, aber trotzdem arbeitet sie noch immer ehrgeizig auf ihr eigentliches Ziel hin. Ehrlichkeit ist für sie das Allerwichtigste, aber aus Angst, dass sie der andere belügen oder betrügen könnte, sabotiert sie ihr Glück lieber selbst. Ich konnte ihr permanentes und misstrauisches Kopfkino, welches zum Teil ein einziger Blick auslösen konnte, ehrlicherweise nicht nachvollziehen. Das ist einfach nur anstrengend und Abby suchte förmlich nach Drama.
Ethan hat durchaus Geheimnisse, aber so wie Abby jede Bewegung von ihm analysiert, wundert es mich, dass er sich unbedingt auf sie einlassen will. Die Beziehung springt von null auf hundert und mir fehlte hier irgendwie die glaubwürdige Entwicklung.
Die Hintergrundstory von Ethan hat durchaus Potenzial und ist wirklich spannend. Leider sind die Bösewichte in dieser Story zu klischeehaft angelegt und auch deren Wandlung, sowie die einiger Nebenfiguren, konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Für leichte Unterhaltung zwischendurch ist das Buch aber auf jeden Fall geeignet.

Mein Fazit:
Von mir gibt es insgesamt gute drei Sterne!