BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1080 BewertungenBewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13 Ich finde die Hunter und Garcia Reihe von Chris Carter einfach großartig und fiebere bei den perfiden Fällen, die das LAPD da zu lösen hat, jedes Mal total mit. Auch dieser Fall hat es wieder mächtig ist sich und ich fand das Kernthema unglaublich packend und grandios inszeniert. Hatte dieses Mal das Gefühl, dass der Fall weniger blutig war als sonst, dafür deutlich psychologischer, was mir richtig gut gefallen hat. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Das Dorf der acht Gräber / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.3 Ich liebe die Kriminalfälle von Seishi Yokomizo, die sich immer so ein bisschen wie eine Mischung aus Detektiv Conan und Agatha Christie lesen und bei denen ich immer so gerne miträtsel. Mir kam dieser Fall weniger verwinkelt vor als seine Vorgänger, aber wieder genauso unterhaltsam. Die Fälle sind auch einzeln und unabhängig voneinander fantastisch lesbar. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Maybrick und die Toten vom East End „Maybrick“ ist ein atmosphärischerer Polizeiroman der mit einem coolen Londoner Setting im frühen 20 Jh. daherkommt. Die Geschichte ist vielschichtig angelegt und bietet ein stimmungsvolles Leseerlebnis zwischen Bandenkriegen, Polizeigewalt und Armut. Ich hoffe hier auf weitere Bände, denn die atmosphärische Erzählung bietet auf jeden Fall Potential für weitere Fälle. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Ich lese wirklich viele Krimis und Thriller und tue mich daher immer schwer, wenn Bücher vorab schon derartig gehyped werden. Oft werden sie dann meinen Erwartungen gerecht. Man merkt, dass hier tief in die Materie vorgedrungen wurde und die Handlung gut recherchiert ist. Ein tief psychologischer Thriller, der durchaus spannend ist, für mich aber nicht der beste Thriller des Jahres. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
„Man sieht sich“ ist eine Geschichte über Timing, über verpasste Chancen und Unwägbarkeit des Lebens. Übers Lieben und geliebt werden. Zwischen Frie und Robert ist es eine sehnsüchtige und aber auch wehmütige Liebe, ein ewiges „Was wäre wenn“. Hat mir richtig gut gefallen und mich mit seiner authentischen Art sehr berührt. |
|
Bewertung vom 30.06.2024 | ||
![]() |
Ich hab schon einige Bücher von Marc-Uwe Kling gelesen, aber dieses Buch ist anders als alles, was ich von ihm kenne. Es ist abgründiger, brisanter, schockierender. Eine moderne Horrorgeschichte, die einen nicht mehr loslässt. |
|
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
![]() |
Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland (mit gestaltetem Farbschnitt) Ich liebe moderne Märchenadaptionen, Fairytale gone dark und jegliche Spielarten dieses Genres. Peter Pan ist eine dieser Geschichten, die ich als Kind wahnsinnig geliebt habe und so habe ich mich sehr über diese erwachsene Fortsetzung in Form einer Neuinterpretation gefreut. Und ich bin nicht enttäuscht wurden: es war dunkler als das Original, reifer, trostloser und absolut erschütternd in seiner sanften Sentimentalität. Die Geschichte beleuchtet den Fortgang nach dem vermeintlichen Happy End- sehr gelungen. |
|
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
![]() |
Das Thema Zeit finde ich sehr interessant gewählt. Andreas Winkelmann besticht ja in seinen Thrillern immer mit sehr aktuellen, gegenwärtigen Themen, sodass mir „Zeit“ schon fast banal erschien. Aber der erste Blick täuscht und was der Autor aus dem Thema macht ist absolut perfide und sehr grausig. Mich gruselt bei der Vorstellung immer noch. |
|
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
![]() |
Vera Buck ist wahrlich die Meisterin der Plottwists und Nebelkerzen, das stellt sie hier wie absolut unter Beweis und lädt den Leser zum Miträtseln kann was in der einstigen schwedischen Bilderbuch-Idylle vor sich geht, denn von Idylle kann hier keine Rede sein. Ein Buch, das einem die Nerven raubt, aber gegen Ende auch ein bisschen den roten Faden aus den Augen verloren hat. |
|
Bewertung vom 23.06.2024 | ||
![]() |
Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt Vielleicht vorab: ich glaub ich hab mich schon lange nicht mehr derart gut unterhalten gefühlt. Die Geschichte ist ziemlich schräg, man muss sich da bisschen drauf einlassen, damit der Vibe so richtig ankommt, aber einfach eine geniale Geschichte zwischen Gruselroman, Thriller und Mystery. |
|