Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lovebambaren
Wohnort: 
Uslar

Bewertungen

Insgesamt 508 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2022
Mondherz
Völker, Jenny

Mondherz


ausgezeichnet

Spürst du die Magie in dir?

Marlena freut sich auf ihre Hochzeit. Bald ist es soweit und sie kann es kaum erwarten. Doch dann passiert es. Sie landet plötzlich in einer anderen Welt, einer magischen Welt. Doch die Magie der Mondwelt wird immer schwächer und die Menschen dort leiden immer mehr. Marlena soll diejenige sein, die dem Reich helfen kann. Doch wie? Dann gibt es da noch diesen geheimnisvollen Mann, der sie zurück auf die Erde bringen will. Was hat das alles auf sich?

Meine Meinung:

Dieses Cover ist mal wieder ein absoluter Eyecatcher. Ich kann gar nicht genug davon bekommen es anzusehen 

Als Kind war die Geschichte vom Mann im Mond mit meine liebste und ich fand die Vorstellung, dass es dort oben jemanden gibt wundervoll. Das ist vielleicht ein Grund, warum ich mich so auf Mondherz gefreut habe. Ein bisschen hat Jenny Völker mich zurück in meine Kindheit versetzt, was für mich persönlich das Tüpfelchen auf dem i war.

Jenny hat es wieder geschafft mich in eine andere Welt zu entführen und die Realität komplett auszublenden.
Schon nach den ersten Zeilen ahnte ich es: Es wird wieder richtig gut, und genau so kam es auch.

Mondherz ist ein Wohlfühl-Fantasy-Roman mit ganz viel Herz und Abenteuer. Eine Geschichte, in der man einfach versinken, und alles um sich herum vergessen kann.

Die Autorin hat mich mit ihren angenehmen Schreibstil auf den Mond entführt. Eine magische Reise, die ich von Anfang bis Ende genossen habe.

Haben wir nicht alle etwas Magie in uns? Nach dieser Story wünsche ich es mir, denn die Vorstellung ist einfach schön.

Diese Geschichte hat für mich alles, was ein modernes Märchen braucht. Fantasie, Kreativität, Gefühl, Humor und Abenteuer. Das Gesamtpaket ist absolut gelungen und ich könnte mich in der Story verlieren.

Auch hat Jenny Völker wieder wunderbare Charaktere gezeichnet, die ich nur ins Herz schließen konnte.
Marlena ist so toll. Irgendwie hat sie immer an Magie geglaubt und das hat sich gewissermaßen für sie ausgezahlt. Sie lernt sich neu kennen, muss sich in einer neuen Welt zurecht finden und hat einiges zu lernen. Sie ist so abenteuerlustig, aber auch gefühlvoll. Am liebsten mag ich ihren unerschütterlichen Glauben an sich selbst, dass sie etwas verändern kann.

Aber auch den mysteriösen Alec mag ich sehr gerne. Ebenso wie Fynn, der … ahh lernt ihn lieber selber kennen ;)

Fazit:

Ein wundervoller Fantasyroman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ein purer Lesegenuss, der zum Träumen einlädt. Abenteuer und Emotionen, herrlich. Für mich eine absolut gelungene Geschichte, deshalb auch eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 03.09.2022
Der Elfenbaum / Aderunita Bd.3
Bellcut, Ela

Der Elfenbaum / Aderunita Bd.3


sehr gut

Magisch schön

Ein wunderschöner dritter Teil der Aderunita Reihe von Ela Bellcut.

Custo und Roza wachsen bei Menschen auf, anstatt in ihrer eigentlichen Umgebung bei den Elfen. In Rumänien leben sie ganz normal. Roza ahnt allerdings noch nicht, was für Fähigkeiten sie hat, ebenso wenig, was diese starke Anziehungskraft zu Custo bedeutet.

Meine Meinung:

Wieder ein wunderschönes Cover, was perfekt zu der Reihe passt.

Die Geschichte beginnt mit einer Vorgeschichte, wo wir erfahren, wie Roza und Custo zu den Menschen kamen. 15 Jahre später beginnt dann ihre ganz eigene Story.

Ich mag den Schreibstil von Ela Bellcut. Er ist so zart mit ganz viel Gefühl. Sie lässt uns in das Gefühlsleben ihrer Protagonisten eintauchen und mit ihnen ihr Abenteuer erleben.
Dazu kommt ein traumhaftes Setting. Sie beschreibt die Schauplätze wunderschön, sodass man sich alles lebhaft vorstellen kann. Das gefällt mir sehr gut. Wie gerne würde ich selbst in den Elfenbaum spazieren und mich dort umschauen 

Roza und Custo sind mir beide ans Herz gewachsen. Die beiden sind sehr innig miteinander verbunden und das spürt man auf jeder Seite, bei jedem Dialog der Beiden. Richtig schön. Auch wenn es mal etwas kracht, spürt man, dass das die Zwei niemals auseinanderreißen kann. Ja, es steckt noch mehr dahinter, als tiefe Freundschaft und Liebe. Aber was das genau bedeutet, dafür solltet ihr das Buch lieber selbst in die Hände nehmen ;)

Es gibt auch Charaktere, die etwas undurchschaubarer sind. Diese geben der Story noch einen kleinen extra Pfiff.

Es macht großen Spaß Rozas Weg zu verfolgen. Sie muss sich mit vielen neuen Gegebenheiten vertraut machen, muss sich selbst besser kennen lernen, ihre Kräfte kontrollieren, sich mit Vorsehungen herum schlagen und dann auch noch die neu aufkeimenden Gefühle verstehen. Sie hat es wahrlich nicht immer leicht. Aber sie ist so tapfer und meistert die Herausforderungen so gut wie sie kann.

Ela Bellcut regt mit ihrer Geschichte aber auch zum Nachdenken an. Besonders im Bezug zum Tier- und Naturschutz. Durch ihre Beschreibungen führt sie ihre Leser vor Augen, was der Mensch alles zerstört. So hat selbst ihr Antagonist in vielen Punkten sogar mein Verständnis, auch wenn seine Wege, die er geht, sehr fragwürdig sind. Mir persönlich ging dieses Denken sehr nah, weil einfach so viel Wahrheit dahinter steckt.

Fazit:

Ein ruhiger, gefühlvoller Fantasyroman, der mit Herzblut und Liebe geschrieben ist. Außerdem gibt er einem Denkanstöße. Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich hätte gerne weiter gelesen 

Bewertung vom 25.08.2022
Cassandras Rückkehr ins Leben
Horn, Nicole Franziska

Cassandras Rückkehr ins Leben


ausgezeichnet

Sehr bewegende Geschichte

Ein ganz normales Leben? Ja, zumindest bis Cassandra von Erinnerungen geplagt wird und sich in einen Strudel von psychischen Erkrankungen wiederfindet. Erinnerungen an Missbrauch und Misshandlungen setzen ihr sehr zu und sie leidet unter Angstzuständen, Panikattacken, Depressionen, …
Doch Cassandra ist eine starke Persönlichkeit und nimmt den Kampf an. Ein steiniger Weg beginnt. Wird sie es schaffen?

Meine Meinung:

Ein schlichtes, ruhiges Cover, was sehr gut zur Geschichte passt.

Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich dieses Buch zur Hand nehmen konnte, denn ich habe geahnt, dass es mir sehr, sehr tief unter die Haut gehen wird.
Teilweise konnte ich mich in Cassandra wieder finden und umso mehr konnte ich mit ihr mitfühlen und mitleiden.

Es fällt mir schwer meine Gefühle nach dieser Geschichte in Worte zu fassen, weil sie in mir eine Flut an Emotionen ausgelöst hat. Ich brauchte zwischendurch immer mal wieder eine Pause um alles sacken zu lassen.

Cassandras Geschichte ist schockierend. Ihre Erlebnisse zu lesen macht einen unfassbar traurig und auch wütend. So viel Leid, unfassbar. Und doch ist sie so stark und kämpft immer weiter. Das hat mich tief im Herzen berührt.

Dieses Buch ist alles andere, als leichte Kost, und es kann einen wirklich packen. Deswegen möchte ich sagen, überlegt es euch gut, ob ihr es schafft damit umzugehen. Ich musste wie gesagt den richtigen Moment abwarten. Bin jetzt aber froh, dass ich Cassandras Story gelesen habe.

Psychische Erkrankungen werden leider immer noch viel zu oft belächelt und nicht ernst genommen. Nicole Franziska Horn zeigt hier aber wie ernst es ist, und dass man darüber sprechen muss. Das hat sie so ehrlich und mit Fingerspitzengefühl gemacht, dass ich ihr nur meinen Respekt zollen kann.

Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön. Ehrlich und gefühlvoll beschreibt sie das Leben von Cassandra mit all seinen Höhen und Tiefen.

Neben all den schrecklichen Dingen, die wir erfahren, macht dieses Buch aber noch was anderes. Es schenkt Hoffnung. Diese Aussage ist so enorm wichtig! Es zeigt, dass man kämpfen kann und muss, und dass man nicht aufgeben darf. Ich spreche aus Erfahrung wie schwer das ist. Diese Hoffnung hat die Autorin sehr liebevoll rüber gebracht, während sie gezeigt hat, dass es natürlich kein leichter Weg ist.

Die Ansätze mögen nicht für jeden gelten, aber dennoch zeigt es, dass es Mittel und Wege gibt sich durch z u kämpfen. Es lohnt sich!

Froh bin ich, dass wir auch Mark kennengelernt haben, der Cassandra zur Seite stand.

Fazit:

Eine so ehrliche und bewegende Geschichte, die mir schlichtweg unter die Haut gegangen ist. Ich kann nur Danke an die Autorin sagen. Für diese Offenheit und den Mut, den sie sicherlich vielen betroffenen Menschen mit ihrer Geschichte schenkt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.08.2022
Flora Cabret
Zeitler, Marie

Flora Cabret


sehr gut

Toxisch

Ein schonungslos ehrliches Buch über eine Frau, die süchtig nach Liebe ist und dafür über allerlei Grenzen schreitet. Ein Liebesvertrag? Allein das zeigt schon viel in meinen Augen.

Meine Meinung:

Das Cover ist sehr gut gewählt. Ein absoluter Hingucker und es ist mal etwas anderes.

Der Schreibstil von Marie Zeitler ist sehr angenehm zu lesen. Sie schreibt absolut ehrlich, verschönert nichts und erzählt diese Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, schonungslos offen. Das hat mich sehr beeindruckt.

Manches mal musste ich erstmal schlucken und das alles sacken lassen, weil es so unter die Haut ging, und ja, mich fast schon schockiert hat. Das Buch ist keine leichte Kost, aber Marie Zeitler schafft es einen in den Bann zu ziehen.

Die Frage der Fragen: Was würdest du alles für die Liebe tun?

Tja, Flora sehr, sehr viel, was über die üblichen Grenzen hinaus geht.

Der Aufbau der Geschichte gefällt mir auch gut. Durch Rückblenden gaben mir noch einen tieferen Einblick darin, wer Flora ist. So konnte ich sie immer besser verstehen. Auch wenn für mich persönlich, nicht immer alles nachvollziehbar war, weil es einfach schwer zu verstehen ist, habe ich sehr mit Flora mitgefühlt. Ich habe sie in mein Herz geschlossen. Manches Mal wollte ich sie in die Arme schließen und manches mal kräftig schütteln.

Diese Geschichte ist nicht nur ehrlich, sie vermittelt auch wichtige Botschaften. Hier möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen. Da müsst ihr das Buch schon selber lesen. Es geht sehr tief und ist umso bewegender.

Man spürt einfach, dass diese Story echt ist, man spürt, wie viel Herz die Autorin in dieses Buch gelegt hat und es ist zu 100 % authentisch.

Hier werden wichtige Themen angesprochen, die schwer zu verdauen sind, aber auch umso wichtiger. Das fand ich sehr stark. Auch wenn es nichts für zartbesaitete Menschen ist, ist es dennoch mit viel Feingefühl geschrieben.

Flora muss ihren eigenen Weg finden. Auf der Suche führt es sie über sehr viele Hindernisse, die es zu überwinden gilt.

Fazit:

Eine absolut fesselnde und wahrlich echte Geschichte aus dem wahren Leben, die einen nachdenklich stimmt. Marie Zeitler hat mich mit ihrer schonungslosen Ehrlichkeit voll getroffen. Großen Respekt dafür. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für diese tief bewegende, wahre, Geschichte.

Bewertung vom 19.08.2022
Die Seele der Magie / Heartless Bd.3
Wolf, Sara

Die Seele der Magie / Heartless Bd.3


ausgezeichnet

I love it

ACHTUNG! Hier handelt es sich um den dritten und finalen Band der Trilogie und es besteht SPOILERGEFAHR, wenn ihr die ersten Teile nicht kennt.

Die Herzlose Zera wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr Herz zurück zu bekommen um endlich ein normales Leben als Mensch führen zu können. Doch nur als Herzlose, mit ihrer Unsterblichkeit, kann sie Prinz Lucien, den sie liebt, vor seiner Schwester beschützen. Denn die Prinzessin und Hexe ist mächtig und unberechenbar. Ein Krieg zieht über das Land und das Leben wird immer gefährlicher.

Meine Meinung:

Ich liebe das Cover und ich liebe es alle drei Bände gemeinsam in meinem Regal zu betrachten.

Diese Trilogie gehört zu meinen absoluten, absoluten Lesehighlights und ich bin gerade einfach traurig, dass es jetzt nach Band drei vorbei ist. Ich möchte nicht, dass es zu Ende ist. Ich könnte noch eine gefühlte Ewigkeit weiter lesen.

Die ganzen wundervollen Charaktere gehören jetzt quasi zu meiner Familie und dementsprechend schwer fällt mir nun die Trennung.
Ich liebe Zera. Die starke Frau bzw. Herzlose, die immer einen zynischen oder sarkastischen Spruch auf den Lippen hat. Die sich selbst immer mehr entdeckt und lernt zu lieben. Die dennoch auch zeigt, dass sie angreifbar ist. Im Grunde versucht sie doch immer nur das Richtige zu tun.

Malachite, mein kleiner persönlicher Held der Geschichte. Ein kampferprobter Beneather, der Prinz Luciens Leibwächter ist. Immer cool und gelassen. Er haut zwischendurch Sprüche raus, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben. Mit seiner lockeren Art hat er der Story immer mal wieder die Schwere genomen. Und wenn so ein harter Hund auch mal Ängste zeigt, ist es ebenfalls recht unterhaltsam ;)

Ich kann gar nicht alle Charaktere aufführen, weil jeder wirklich etwas Besonderes ist.

Sara Wolf hat eine wundervolle Geschichte geschrieben, die ich einfach liebe. Besonders mit ihrem bildgewaltigen Schreibstil hat sie mich komplett in den Bann gezogen. Ich habe mich wirklich gefühlt, als ob ich dabei war. Ich habe mit Valkeraxen gekämpft, habe mich durch Tunnel und Höhlen fortbewegt, habe das Elend gespürt, aber auch die Hoffnung. Ich war einfach mitten drin dabei. Ich habe teilweise so mitgelitten, gebangt und mir Sorgen gemacht.

Fesselnd und mitreißend hat mich die Autorin in ihren Bann gezogen. Auch wenn sie Kampfszenen sehr kurz gehalten hat, hat sie es mit Emotionen und Beschreibugen wieder voll rausgeholt.

Die Geschichte ist gefüllt mit Kreativität, Spannung, puren Emotionen und einer wundervollen Portion Humor. Das Gesamtpaket ist für mich rund und perfekt. Anders kann ich es nicht ausdrücken.

Fazit:

Die Heartless Trilogie ist für mich ein Highlight und ich empfehle die Reihe von Herzen weiter. Ein wundervoller Lesegenuss. Kurz um, ich bin begeistert und würde am liebsten die Augen schließen, und unwissend von vorn beginnen, um Heartless noch mal zu genießen. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 16.08.2022
In zwei Welten - Erste Begegnung
Rüther, Gabi

In zwei Welten - Erste Begegnung


ausgezeichnet

Tor zur Elfenwelt

Band 1 der Elfenfantasy Reihe.

Als Sam ihrer Nachbarin Annarosa verspricht in den Harz zu fahren und für sie eine Familientradition fortzuführen, erwartet Sam Langeweile und ganz viel Ruhe. Nichts ahnend, dass sie durch ein Tor fährt, dass ihr die Welt zu den Elfen eröffnet. Schon beginnt für sie ein spannendes, emotionales und auch gefährliches Abenteuer.

Meine Meinung:

Das Cover ist richtig hübsch. Ich finde es passt ganz wunderbar zur Vorstellung von Elfen und der magischen und natürlichen Umgebung dieser faszinierenden Wesen.

Es ist wieder passiert. Gabi Rüther hat mich in ihre Elfenwelt entführt und es hat mich nicht mehr los gelassen. Diese fantasievolle Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gepackt und ich habe es so sehr genossen zu lesen.

Die Autorin schafft es mit ihrem angenehmen Schreibstil ihre Leser in den Bann zu ziehen. Von gefühlvoll, über kreativ zu humorvoll und spannend. Das alles führt sie zusammen und es entsteht einfach eine großartige Geschichte.

Ihr glaubt nicht an Elfen? Dann lest diese Geschichte, denn es gibt sie doch ;) Jedenfalls hat die Autorin das so schön geschrieben, dass man es einfach glauben möchte 

Wir erfahren hier einiges über die Elfenwelt. Teilweise ist die Einstellung der Elfen noch etwas, sagen wir mal veraltet, aber da sorgt Sam für, dass sich das alles etwas modernisiert. Jedenfalls waren diese Gegensätze, und die dadurch entstehenden Szenen sehr unterhaltsam und haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.

Ganz nebenbei hat Gabi Rüther auch weitere wichtige Themen untergebracht, was ich sehr stark finde. Ich sag nur, dass auch Elfen, die anders aussehen, ausgegrenzt werden können.

Neben schön beschrieben Gefühlen, wurde es auch richtig spannend und man konnte mit den Charakteren mitfiebern. Puh, das hatte es aber teilweise echt in sich.

Auch die Charaktere habe ich wieder ins Herz geschlossen und ich kann mich gar nicht für einen Liebling entscheiden. Sam ist so herzlich, offen und hilfsbereit. Man kann sie nur mögen.
Darian ist herrlich unterhaltsam. Ein wenig überheblich, sehr selbstbewusst. Und wenn er dann plötzlich etwas schüchtern ist, ist er regelrecht zum Abknutschen ;)

Aber auch Annarosa, Cordelius oder Sadus habe ich einfach lieb gewonnen.

Fazit:

Eine sehr schöne Romantasy Story mit Gefühl, Spannung und Humor. Mir hat die Geschichte viele tolle Lesestunden bereitet und ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Ich freue mich auf die weiteren Elfengeschichten von Gabi Rüther.

Bewertung vom 11.08.2022
Sarania
Kledtke, Simon, André

Sarania


gut

Kein schlechter Auftakt

Über den Inhalt möchte ich gar nicht groß was sagen, da der Klappentext alles gut widerspiegelt.

Das Cover ist so gar nicht mein Geschmack, aber es passt dennoch gut zur Geschichte.

Die Rezension fällt mir gar nicht leicht muss ich zugeben. Die Story an sich ist sehr gut und Freunde von High Fantasy können damit viel Freude haben. Eine gut durchdachte Welt, viel Handlung, die kreativ und spannend ist und ebenso interessante Charaktere. Was das angeht finde ich die Geschichte wirklich gut.

Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich mit dem Schreibstil so gar nicht klar gekommen bin. Es wirkte für mich extrem gestellt. Ich hatte den Eindruck, dass der Autor „mit Gewalt“ gut sein wollte. So wurden zum Beispiel Wiederholungen strikt vermieden und lieber alle möglichen Synonyme verwendet. Ich empfand es dadurch etwas holprig zu lesen und es störte meinen Lesefluss. Sehr schade, denn wie gesagt, die Story selbst ist wirklich gut.

Ein weiterer Punkt, der für mich nicht passte ist folgender. Sarania ist ein High Fantasy Buch, was man auch an der Handlung & Co. deutlich merkt. Einige Szenen werden als so schwer und fast schon unlösbar dargestellt, doch dann zack, kommt die Lösung wie aus dem Nichts auf dem Silbertablett. Hmm, das fand ich persönlich sehr schade und passte für mich einfach nicht zusammen.

Was mir aber besonders gut gefallen hat, ist die komplexe Welt mit den verschiedenen Völkern und Kulturen. Das hat wiederum großen Spaß gemacht dort hinein zu tauchen.
Auch finde ich die vielen verschiedenen Charaktere sehr gut gezeichnet. Man konnte sie und ihre persönlichen Geschichten gut kennen lernen. Nicht mal für einen persönlichen Liebling kann ich mich entscheiden.

Neben ganz viel Kampf gab es auch so einige Phasen, die etwas langatmig waren und zogen sich damit doch in die Länge. Ein bisschen durchatmen als Leser finde ich absolut in Ordnung, doch mir persönlich war das doch teilweise zu lang.

Ich glaube, dass Fantasy Fans hier schon auf ihre Kosten kommen können, auch wenn für mich nicht alles gepasst hat. Die Idee, die Story klingen wirklich toll und ich denke, dass in dem Autor noch sehr viel Potenzial steckt.

Fazit:

Zwar ein guter Auftakt in eine neue Phantasy – Welt, aber auch mit Schwächen. Gute Story, aber zu sehr gewollt. Ich bin mir unsicher, ob ich den nächsten Teil lesen werde.

Bewertung vom 11.08.2022
Verzweigungen : Cornell Rohde
Hebesberger, Roland

Verzweigungen : Cornell Rohde


sehr gut

Actionreicher Thriller

Es handelt sich hier um den dritten Teil der Reihe. Daher: ACHUNG SPOILERGEFAHR!

Aufgewacht und mit Gedächtnislücken wacht Cornell Rhode in einem Leichenhaus auf. Kaum wach, wird er von mysteriösen Agenten gejagt und er kann nur an Flucht denken.
Bis er auf einen Fremden trifft, dessen Wahrheit seine eigene Vorstellungskraft stark ins Wanken geraten lässt. Denn es scheint unglaublich zu sein.
Die Welt ist größer wie sie scheint und Cornell muss herausfinden wem er trauen kann und wie man den Untergang noch abwenden kann.

Meine Meinung:

Ich muss zugeben, dass das Cover mich nicht so angesprochen hat, aber dafür die Story umso mehr.

Man kann „Verzweigungen“ unabhängig von den anderen Büchern problemlos lesen, aber empfehlen würde ich dennoch ganz von vorn zu beginnen.

Der Autor hat im dritten Teil das ein oder andere erläutert, sodass ich wusste worum es geht, daher war alles verständlich. Es ging aber auch zügig, und ich fühlte mich ein wenig wie mitten ins Geschehen geworfen. Auch um die Charaktere besser kennen zu lernen, lohnt es sich sicher, mit Teil 1 zu beginnen.

Die Story geht direkt spannend und actionreich los. Nur ein paar Seiten und schon bekommt man als Leser eine ordentliche Portion an Action geboten. Das hat mir sehr gut gefallen. Das zog sich auch kontinuierlich bis zum Schluss.

Auch wurde schnell klar, wer Cornell Rhode ist und was mit ihm geschehen ist. So wusste ich schnell mit wem ich es zu tun habe.

Dank der Ich – Erzählung aus Cornells Sicht konnte ich mich auch wunderbar in seine Lage und seine Gefühlswelt hinein versetzen.

Roland Hebesberger hat einen tollen Schreibstil. Die Story lässt sich flüssig lesen und man fiebert mit den Protagonisten mit. Die Action hat mir besonders gut gefallen und da kann der Puls schon mal etwas an Tempo zulegen ;) Langweile gibt es hier jedenfalls nicht.

Es gab immer wieder überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte.

Den Ausdruck „Mystery Thriller“ hätte ich hier nicht gewählt. Für mich war es deutlich mehr ein „Sci-Fi Thriller“. Ändert aber nichts an der spannenden Geschichte an sich.

Ohne Frage ist Cornell Rhode ein spannender und interessanter Charakter. Doch mir hat es Viper besonders angetan. Ein bisschen mysteriös, undurchschaubar, das hat einfach was.

Fazit:

Wer Spaß an einem actionreichen Sci-Fi Thriller hat, ist hier sehr gut aufgehoben. Mit Spannung führt uns der Autor durch seine Geschichte und lässt einem kaum Luft zum Atmen, weil ständig etwas passiert. Ein absolut gelungenes Buch, das Spaß gemacht hat.