Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 687 Bewertungen
Bewertung vom 18.01.2023
Lillian & Marcus / Die Wallflowers Bd.2
Kleypas, Lisa

Lillian & Marcus / Die Wallflowers Bd.2


sehr gut

Liebeszauber, eine rebellische Amerikanerin und eine tolle Enemies-to-Lovers-Romance

Die Amerikanerin Lillian sollte einen englischen Adeligen heiraten, doch wegen ihrer fehlenden Manieren und ihres unverschämten Verhaltens sind ihre Chancen nicht allzu rosig. Besonders Marcus, Lord Westcliff, scheint etwas gegen die junge Erbin zu haben und verdirbt ihr jeden Spaß.

Marcus ist eigentlich eher entsetzt von Lillians Benehmen, da sie einfach tut, wonach ihr der Sinn steht, ohne sich um Etikette zu scheren, aber gleichzeitig findet er ihre ehrliche Lebensfreude erfrischend und charmant, auch wenn er das nur widerwillig zugeben würde. Lillian hingegen findet den Lord steif und arrogant und kann es kaum glauben, als er plötzlich sehr freundlich zu ihr ist und sogar an ihren Spielen teilnimmt. Trotz all ihrer Unterschiede, die sie glauben lassen, dass romantische Gefühle unmöglich wären, machen aufregende Zankereien und eine unwiderstehliche Anziehung das Buch zu einer schönen Enemies-to-Lovers-Romance.

Diesen Band fand ich noch unterhaltsamer als den Vorgänger, da Lillian noch etwas abenteuerlustiger ist als die anderen Wallflowers und immer die Erste, die neuen Unfug im Sinn hat. Auch hier hat mir die Freundschaft zwischen den vier jungen Frauen sehr gut gefallen, sie unterstützen einander und können sie selbst sein. Sie sind albern, aber auf eine liebenswerte Art, zum Beispiel wenn sie zusammen ein magisches Parfüm testen. Nach dem Ende des Buches bin ich etwas skeptisch, aber trotzdem schon sehr gespannt, wie es im nächsten Buch mit Evie und Sebastian weitergeht!

Bewertung vom 15.01.2023
Der mexikanische Fluch
Moreno-Garcia, Silvia

Der mexikanische Fluch


gut

Noemí erhält einen verstörenden Brief von ihrer Cousine Catalina und bricht auf, um nach ihr zu sehen. In dem englischen Herrenhaus in den mexikanischen Bergen herrschen aber ganz andere Regeln und Catalina ist nicht mehr die fröhliche junge Frau, die sie vor ihrer Ehe war.

Noemí ist abenteuerlustig, modern und wissbegierig; sie hat so vielseitige Interessen, dass sie öfter ihr Studienfach gewechselt hat und sich immer noch nicht endgültig festlegen konnte. Ihr Vater ist nicht immer erfreut über ihre Entscheidungen, gewährt ihr jedoch sehr viele Freiheiten. Natürlich ist Noemí dann alles andere als begeistert von den strengen Regeln und der steifen, unfreundlichen Art im Anwesen der Doyles. Ihre Cousine Catalina war ihr immer eine gute Freundin, aber schon nach kurzer Zeit mit ihrem Ehemann Virgil Doyle und dessen Familie ist sie völlig verändert und Noemí möchte Catalina unbedingt helfen, aber die Doyles und ihre Angestellten legen ihr nur Steine in den Weg.

Die Geschichte hat eine sehr unheimliche Atmosphäre. Die Doyles sind unfreundlich und vieles was sie sagen, scheint keinen Sinn zu ergeben, besonders bezüglich Catalinas Gesundheit. Familienoberhaupt Howard Doyle kann auch selten seinen Rassismus zurückhalten und Noemí reagiert unter den Umständen noch ziemlich höflich. Ihr Haus ist kalt, liegt abgeschieden und wird vom Unglück verfolgt. Noch Jahre später halten die Doyles verzweifelt am ehemaligen Reichtum und Ansehen fest, das ihnen die Silbermine einst gebracht hat, aber seitdem gab es nur viele tragische Todesfälle unter den Arbeitern aber auch innerhalb der Familie.

Etwa drei Viertel des Buches haben mir gut gefallen, man kann richtig spüren, wie erdrückend das Haus ist und die düstere Stimmung zieht sich durch die gesamte Geschichte. Noemís Albträume konnten mich nicht ganz überzeugen, dafür fand ich aber gelungen, wie sie in dem Anwesen beginnt, alles in Frage zu stellen. Zum Ende hin, als die vielen spannenden Mysterien sich langsam auflösten, konnte ich aber nicht mehr mitfiebern wie zuvor.

Bewertung vom 12.01.2023
Twisted Dreams / Twisted Bd.1
Huang, Ana

Twisted Dreams / Twisted Bd.1


gut

Avas Bruder macht ein Freiwilliges Medizinisches Jahr in Mittelamerika und bittet seinen besten Freund, ein Auge auf seine Schwester zu haben. So wird der unnahbare Alex zu Avas neuem Nachbarn und weil er keine Gefühle zeigt, möchte Ava sie unbedingt aus ihm herauskitzeln.

Natürlich geht das nicht, ohne Zeit mit ihm zu verbringen und Alex reagiert oft ganz anders als Ava es sich erhofft hätte, aber die gemeinsame Zeit bringt sie einander näher und sie werden schon ziemlich schnell Freunde. Besonders am Anfang der Geschichte hat mir die Chemie zwischen den beiden gefallen, durch ihre Gegensätze machen ihre Gespräche immer Spaß und sie ergänzen sich sehr gut. Man kann sehr schön miterleben, wie Alex' Herz immer weicher wird und Ava sich darin einnistet.

Die Liebesgeschichte fand ich soweit süß, aber das Drama drumherum konnte mich nicht so richtig überzeugen. Alex hat sein Leben danach ausgerichtet, Rache für den Tod seiner Familie zu nehmen, und ist zu einem ziemlich erfolgreichen und nicht ungefährlichen Geschäftsmann geworden. Ava hingegen ist tagsüber ein Sonnenschein, wird in ihren Albträumen jedoch von Erinnerungen an die Vergangenheit verfolgt. Ich bin auch ernste Themen in Liebesromanen gewöhnt, aber ich hatte nach dem lockeren Start eine andere Entwicklung erwartet und für meinen Geschmack hat man der Beziehung zwischen Alex und Ava dadurch schon fast zu wenig Raum gelassen, stattdessen gab es dramatische Wendungen, die nicht nötig gewesen wären.

Avas chinesische Herkunft macht sich zwischendurch mal kurz bemerkbar, ist aber eher unauffällig.

Bewertung vom 12.01.2023
Every Little Lie / Secret Legacy Bd.2
Ocker, Kim Nina

Every Little Lie / Secret Legacy Bd.2


gut

Im finalen Band der Secret Legacy Dilogie geht es eigentlich schon genauso weiter wie im Vorgänger. Julie wird immer noch von dem Erpresser gestalkt und bedroht und ist noch dabei, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen - das ist gar nicht so leicht, wenn man das Gefühl hat, seine Freunde und Familie in Gefahr zu bringen.

Das Buch kam mir sehr kurz vor; es gibt ein paar spannende Entwicklungen, aber dazwischen dreht man sich im Kreis und wiederholt alte Themen. Besonders Julie und Calebs Liebesgeschichte hat sich etwas in die Länge gezogen. Nach dem Ende des ersten Bands zweifelt Julie an Caleb und seinen Motiven, deswegen wird ihre Beziehung zurückgeworfen und sie müssen sich erneut näherkommen und einander vertrauen. Angst, Misstrauen und der Wunsch, seine Liebsten zu beschützen, macht alles nur noch komplizierter.

Durch die Bedrohung durch den Erpresser wird das Buch natürlich spannender, und durch das Unternehmen in der Medikamentenbranche wird auch das umstrittene amerikanische Gesundheitssystem thematisiert. Von Letzterem hätte ich gern noch mehr gesehen, weil das ein wenig Tiefe in die Geschichte gebracht hat, es wurde leider eher oberflächlich angeschnitten.

Bewertung vom 11.01.2023
When You Come Back to Me / Lost Boys Bd.2
Scott, Emma

When You Come Back to Me / Lost Boys Bd.2


gut

Von Emma Scott kenne ich bisher ein anderes Buch über ein homosexuelles Paar und habe zwischen den beiden Geschichten schon sehr viele Parallelen gesehen. Die Protagonisten hatten eine schwierige Vergangenheit, die direkt mit ihrer sexuellen Orientierung zu tun hat, oder sie trauen sich nicht, dazu zu stehen, zu welchem Geschlecht sie sich hingezogen fühlen. Mir ist das schon ein bisschen zu dramatisch gewesen.

Holden wurde gezwungen, eine Konversionstherapie zu machen, die ihn traumatisiert hat, und er kämpft noch darum, sich wieder in seiner Haut wohlzufühlen. Auch wenn er viel Selbstvertrauen ausstrahlt, ist er unsicher, einsam und hat ein geringes Selbstwertgefühl. River hat zwar Freunde und ist sehr beliebt an der Schule, aber im Gegensatz zu seinem Vater träumt er nicht davon, professioneller Footballer zu werden, und als Sportler hatte er nie die Gelegenheit, seine Gefühle zu ergründen. Sein ganzes Leben dreht sich darum, den Erwartungen anderer zu genügen. Beide haben Angst, sich auf etwas einzulassen, aber fühlen sich auch so sehr zu einander hingezogen. Es ist ein Hin und Her; mal können sie der Anziehung nicht länger widerstehen und geben nach, nur um dann wieder ängstlich Abstand zu halten.

Ein großer Teil der Geschichte verläuft parallel zu "The Girl in the Love Song", sodass man wirklich sehr viel wiedererkennt. Besonders Rivers Versuche mit Violet nehmen viel Raum ein und wir sehen noch mehr von der Krankheit seiner Mutter. Ähnlich wie im ersten Buch gibt es auch ein paar Zeitsprünge und so hat das Buch schon einige der Eigenschaften, die mir schon im Vorgänger nicht gefallen haben. Es gab zum letzten Band der Trilogie eher wenige Andeutung, die mich schon neugierig gemacht haben, aber da mir die Reihe bisher nicht so gut gefällt, werde ich noch überlegen, ob ich das Finale auch noch lesen möchte.

Bewertung vom 11.01.2023
Never Be My Date / Never Be Bd.1
Corell, Kate

Never Be My Date / Never Be Bd.1


gut

Cameron begegnet unerwartet seinem Doppelgänger Jasper und dieser hat sofort eine Idee: Cameron soll seinen Platz am Elite-College einnehmen. Damit er nicht auffliegt, soll er sich von seinen Mitschülern lieber fernhalten, aber das ist gar nicht so einfach, denn Aspen hat es auf ihn abgesehen.

Die Idee mit den Doppelgängern fand ich schon ganz interessant, aber es war schon etwas frustrierend, wie Cameron mit seiner Aufgabe umgeht und wie wenig hilfreich Jasper dabei ist. Sie sind schlecht vorbereitet, Cameron gibt sich eher wenig Mühe, um ein überzeugendender "Jasper" zu sein, und der geheimnisvolle Jasper behält auch vieles für sich und hat die Sache anscheinend nicht so gut durchdacht.

Aspen hat eine Vorliebe für etwas schräge Typen und wittert sofort, dass "Jasper" ein Geheimnis hat und ist entschlossen, es zu lüften. Dabei ist sie schon ziemlich aufdringlich und lässt nicht locker, auch wenn Cameron/"Jasper" sie entschlossen auf Abstand halten will. Er muss seine Fassade aufrecht erhalten, aber er ist einsam, überfordert und hat außerdem Komplexe, weil er sich eben als jemand anderes ausgibt, der viel reicher ist - wie könnte er seinen Gefühlen nachgeben, wenn er nicht ehrlich sein kann? Das Hin und Her der beiden konnte mich jedenfalls nicht packen.

Es gibt an der Schule ein Dating-Spiel-Projekt und die Schüler werden dazu ermuntert, daran teilzunehmen, sie können dadurch sogar ihre Noten verbessern. Das sind keine kleinen Kinder mehr und das Spiel ist auch eher unschuldig umgesetzt, aber warum versucht man, seine Schüler zu verkuppeln? Ich fand das Spiel etwas albern und auch die Rolle im Buch konnte mich nicht so richtig überzeugen.

Insgesamt fand ich das Buch nicht spannend, aber auch nicht langweilig. Es gab schon einige Elemente, die meiner Meinung nach etwas Chaos in die Geschichte gebracht haben, und auch die Charaktere konnten mich nicht so ganz überzeugen.

Bewertung vom 11.01.2023
One Side of the Light / Emerdale Bd.2
Flint, Alexandra

One Side of the Light / Emerdale Bd.2


gut

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Die Geschichte setzt genau dort an, wo "Two Sides of the Dark" endete: Taylor ist mit ihren Freunden im Unterschlupf der Fraktion und ist noch dabei zu ergründen, wer ihre Verbündeten sind und was für Ziele sie verfolgen. Jonathan sollte sich im Krankenhaus von seinen Verletzungen erholen, doch Emerdale ist ihm schon auf den Fersen. Zum Glück können Taylor und co. ihn schnell retten und dann stellen sie sich gemeinsam den Gefahren.

Taylor und Jo stehen zu ihren Gefühlen und unterstützen sich gegenseitig, aber Taylor ist eine Besonderheit unter all den Dales mit ihren Superkräften, Jo hingegen ein Schauspieler mit nur einem Bein - natürlich fühlt er sich da oft mal ausgeschlossen. Da gibt es schnell Ärger im Paradies und man streitet um das Recht, eigene Entscheidungen treffen zu dürfen, um sich in Lebensgefahr zu begeben, während man all seine Freunde beschützen möchte. Ich konnte da auch besonders Jonathan nicht verstehen, der in einem Kampf eigentlich eine natürliche Zielscheibe darstellt, aber er möchte auch unbedingt dabei sein. Ansonsten ist es eine sehr turbulente und emotionale Zeit für alle Charaktere, viele Geheimnisse kommen ans Licht und bei den drohenden Gefahren und zweifelhaften Loyalitäten sind die Gemüter erhitzt.

Im Vergleich zu diesem Buch war der erste Band noch einfach gehalten. Wir hatten hauptsächlich Taylors Telekinese, das entspannte Setting in der Schule und die Gefahren waren auch überschaubar. Wenn Protagonisten gefährlichen Situationen entkommen und sich plötzlich unerwartete Lösungen ergeben, dann wundert man sich ja eigentlich kaum noch. Aber ich fand die Handlung hier chaotisch, obwohl sie sich gleichzeitig auch im Kreis dreht. Es gibt neue Superkräfte, neue Möglichkeiten, neue Medikamente, aber auch neue Schwierigkeiten. Und von allem großzügig genug, dass es mir an Kontinuität gefehlt hat und ich mochte auch nicht so sehr, wie zahlreich und in welcher Form die Lösungen aus dem Hut gezaubert wurden. Dazu außerdem noch eine geheime Zwillingsschwester für Taylor, besonders hilfreiche neue Technik und jede Menge Teleportationen. Hier wäre meiner Meinung nach weniger mehr gewesen.

Bewertung vom 07.01.2023
Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1
Mohn, Kira;Moran, Kelly

Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1


gut

Zwei Prequels: Süß vs. enttäuschend

Die Reihe "Because It's True" verbindet vier Geschichten von vier verschiedenen Autorinnen durch eine Challenge: Eine Wahrheit, eine Lüge und etwas, von dem man sich wünscht, dass es wahr oder gelogen wäre. Und dann soll das Gegenüber die drei Aussagen den Aufgaben zuordnen. In diesem Buch sind zwei dieser vier Geschichten enthalten.

Den Ursprung nimmt die Challenge in der Liebesgeschichte von Rosemary und Sheldon, eine Lehrerin und ein Bibliothekar, die darum kämpfen, eine alte Bibliothek zu retten. Besonders der schüchterne Sheldon, der von den anderen Einwohnern der Stadt oft missverstanden wird, war mir sehr sympathisch und ich fand die Geschichte der beiden und ihre Zusammenarbeit wirklich süß. Außerdem legt sie den Grundstein für eine kommende Buchreihe, in der Schülerinnen von Rosemary, die sich in das Liebesleben ihrer Lehrerin eingemischt haben, die Hauptrollen spielen dürfen.

In der anderen Geschichte geht es um Jack, der sich um seine Familie kümmert: Sein Vater betrinkt sich, sein älterer Bruder ist unzuverlässig und Jack kümmert sich mit seinen neunzehn Jahren fast allein um den Pub und seinen vierjährigen Bruder. Er schafft es kaum, diese Dinge unter einen Hut zu bekommen, da bleibt keine Zeit für Zukunftspläne oder Träume, aber bei seiner besten Freundin und heimlichen Liebe Vic sieht das ganz anders aus.

Ich fand es schon sehr schade, dass es nur der Beginn der Liebesgeschichte der beiden ist, die wohl später in einem Roman fortgesetzt wird. Tatsächlich stehen hier Jacks Probleme mit seiner Familie viel mehr im Vordergrund und Vic spielt eher eine Nebenrolle. Jacks Geschichte fand ich eigentlich gut gelungen, aber insgesamt hatte ich das Gefühl, dass es ein sehr abruptes Ende genommen hat. Sogar die Challenge wurde nicht richtig abgeschlossen, daher fehlte mir auch etwas die Verbindung zur anderen Hälfte des Buches.

Ich hatte, ähnlich wie in "Tausend Momente" auf eine kleine Liebesgeschichte gehofft, aber "Ein einziges Versprechen" war nur ein kleiner Vorgeschmack mit einem offenen Ende, was ich insgesamt eher enttäuschend fand.

Bewertung vom 25.12.2022
Annabelle & Simon / Die Wallflowers Bd.1
Kleypas, Lisa

Annabelle & Simon / Die Wallflowers Bd.1


sehr gut

Historische Enemies-To-Lovers-Romance

Seit dem Tod ihres Vaters ist die finanzielle Situation bei Annabelles Familie sehr schwierig, nun will kaum noch ein Gentleman sie heiraten, stattdessen gab es schon einige unanständige Angebote. Annabelle ist daher etwas verzweifelt, was soll aus ihr werden, wenn sie auch diese Saison keinen Ehemann findet? Doch sie ist nicht die einzige unbegehrte junge Dame und bekommt Unterstützung von ihren drei Leidensgenossinnen. Simon Hunt war schon auf den ersten Blick fasziniert von Annabelle, doch sie schien nie viel von ihm zu halten. Da ihr nun aber kaum noch eine Wahl bleibt, hofft Simon, dass er nun eine Chance bei ihr haben, auch wenn er kein Adliger ist.

Annabelle kann den unverschämten Junggesellen nicht ausstehen und schon seine Anwesenheit kann sie verrückt machen. Simon hingegen fühlt sich eindeutig zu ihr hingezogen, aber er gibt sich auch nicht wirklich Mühe, netter zu ihr zu sein, da er einfach gewohnt ist, all seine Ziele zu erreichen. Durch Missverständnisse und Benimmregeln hat die Enemies-To-Lovers-Romance der beiden ihre Höhen und Tiefen, unterhaltsame Zankereien machen die romantischen Momente noch spannender und schöner.

Die "Wallflowers", wie sich die vier Freundinnen Annabelle, Lillian, Evie und Daisy nennen, mochte ich sehr gerne. Sie rechnen sich alle nur geringe Chancen aus, am Ende der Saison Ehemänner zu finden, und beschließen, sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei passen alle nicht ganz in das Bild der jungen Damen, die sich die Gesellschaft wünscht, aber sie sind auch alle einzigartig und zusammen sehr unterhaltsam. Ihre Freundschaft hat mir wirklich gut gefallen und daher freue ich mich auch schon sehr auf ihre Liebesgeschichten in den Fortsetzungen.

Bewertung vom 16.12.2022
Die goldenen Enklaven / Scholomance Bd.3
Novik, Naomi

Die goldenen Enklaven / Scholomance Bd.3


sehr gut

Es ist nicht alles Gold, was glänzt: die dunklen Enklaven

Enthält Spoiler zu den Vorgängern!

Im Finale der Scholomance-Trilogie passiert gefühlt viel mehr als in den Vorgängern, weil der Abschluss endlich geschafft ist und wir die Scholomance hinter uns gelassen haben, nun werden El und ihre zerstörerischen Kräfte auf der ganzen Welt gebraucht. Aber ein Teil von ihr ist in der Schule zurückgeblieben und sie will Orion unbedingt vor dem ewigem Leid innerhalb eines Schlundmauls bewahren.

El, ihre wenigen Freunde und alle Schüler der Scholomance sind draußen, der magischen Welt stehen viele Veränderungen bevor. Und auch wenn wir die Außenwelt zum ersten Mal sehen, hat es sich nach Els langen Erklärungen schon sehr vertraut angefühlt. Es gibt viele neue Schauplätze und Charaktere, dabei geht es hauptsächlich um die verschiedenen Enklaven, ihre Eigenheiten und ihre Bewohner. Die Handlung scheint sich aber schon ein wenig zu wiederholen, weil Els Erfahrungen sich immer ähneln, und auch wenn es immer wieder kleine Siege gibt, kommt man insgesamt eher langsam voran.

Es gibt wieder viel World Building und ich fand die vielen magischen Details wieder sehr gelungen; meist überaus logisch und auch albern, sind sie es, die diese Welt so besonders machen. Dazu noch die Wiederholungen und das Buch zieht sich schon ein klein wenig in die Länge. Dazu noch die Tatsache, dass El bisher noch jede Gefahr eliminieren konnte, was mich eigentlich nicht daran zweifeln lässt, dass sie alles schaffen kann - das nimmt der Geschichte schon ein klein wenig die Spannung.

Wirklich mitreißen konnten mich aber wieder die Charaktere, besonders Els eher finstere Macht und ihr Wille, sich ihrer natürlichen Begabung zu widersetzen und Gutes zu tun. Sie träumt von der Errichtung der friedlichen Goldenen Enklaven, die eine Zuflucht für alle bieten sollen, während die egoistischen Enklavler sie immer wieder enttäuschen. Trotzdem ist El gewillt zu helfen und erhält mehr Unterstützung als sie während ihrer Schulzeit erwartet hätte. Ich fand es auch schön, ihre Mutter kennenzulernen, denn durch ihre Unterschiede wird ihre Beziehung so schön liebevoll.

Ich habe natürlich besonders Orion vermisst und die Hoffnung nicht aufgegeben, dass man ihn noch retten kann, und ich konnte auch Els Verzweiflung über den Verlust sehr gut nachempfinden. El hat sich seit Beginn ihres Abenteuers wirklich weiterentwickelt und ich finde es schon schade, dass wir nun Abschied nehmen müssen. Sowohl die Scholomance als auch die magische Welt außerhalb konnten mich überzeugen, aber es sind die kreativen Details und auch ganz besonders Els vielschichtiger Charakter, die die Trilogie zu einem Erfolg machen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.