BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 09.04.2019 | ||
![]() |
Dieses großartige Werk von Volker Gerhardt habe ich sehr gern gelesen und empfehle es ebenso gern auch weiter. Nach Homo Deus von Harari hatte ich brennendes Bedürfnis, ein gutes Buch zum Thema Humanität zu lesen. Bei diesem Werk bin ich fündig geworden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.04.2019 | ||
![]() |
Ulrich Teusch ist ein hervorragendes, aufschlussreiches Werk gelungen, dicht wie gekonnt geschrieben, wie ein hochspannender Politthriller, mit dem Unterschied, dass es ein Sachbuch ist, das die zuverlässigen Quellen an wichtigen Stellen immer parat hat. |
|
Bewertung vom 25.03.2019 | ||
![]() |
Wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen Ein tolles Buch, das seinen Lesern die sächsische Geschichte und Kultur auf eine unnachahmlich locker-leichte Art beibringt, es unterhält dabei auch vorzüglich. All die Gedichte, Sprüche und Witze auf Sächsisch sind ein fester Bestandteil dieses eigenartigen, facettenreichen Werkes, das ich jedem Interessierten ans Herz legen möchte. Es lohnt sich, diesen amüsanten Spaziergang durch Sachsen mit Gunter Böhnke zu unternehmen. Auch Fortgeschrittene werden auf ihre Kosten kommen. |
|
Bewertung vom 20.03.2019 | ||
![]() |
Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur Dieses Buch habe ich sehr gern gelesen. Hat viel Spaß gemacht. Das unterhält nicht nur auf einem guten Niveau, an einigen Stellen musste ich auflachen, es gibt reichhaltigen Stoff zum Nachsinnieren, Nachlesen usw. Vielerorts stellt Unzicker sehr gute Fragen, die man sich so vllt noch nicht gestellt hat. Es ist sehr zugänglich und für jeden verständlich geschrieben, |
|
Bewertung vom 15.03.2019 | ||
![]() |
Die Bücher wie das vorliegende sind vllt nicht gerade schlecht, vllt taugen sie als erste Annäherung an das Thema, aber als sonderlich gut kann ich sie auch nicht bezeichnen: Da weiß man nicht so genau, ob die Verklärung oder die Aufklärung die Oberhand gewinnt. Es gibt andere Werke, bei denen die knappe Lesezeit mit größerem Erkenntnisgewinn investiert ist. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.03.2019 | ||
![]() |
Jürgen Todenhöfer (JT) ist mit diesem Buch ein beeindruckendes Werk gelungen, das nicht nur informiert und aufklärt, sondern auch emotional berührt. |
|
Bewertung vom 05.03.2019 | ||
![]() |
Das Buch ist richtig gut: direkt, schonungslos und bitter nötig. Ein Augenöffner. |
|
Bewertung vom 28.02.2019 | ||
![]() |
In dieser Folge mit Schierhuber und Hawelka habe ich mich nicht nur köstlich amüsiert, noch viele anderen Dinge kamen dazu: authentische Figuren, spannende Handlung, Atmosphäre samt Urlaubsfeeling uvm. Hat echt Spaß gemacht. |
|
Bewertung vom 28.02.2019 | ||
![]() |
Die Farben des Feuers / Die Kinder der Katastrophe Bd.2 Diesen Roman habe ich sehr gern gelesen. Er hat mir viele schöne, heitere Lesestunden geschenkt, daher empfehle ich ihn auch weiter. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.02.2019 | ||
![]() |
Für dieses Buch konnte ich mich restlos begeistern. Klaus Richartz präsentiert ein sehr gutes, informatives, aufschlussreiches Werk, das den Vogelzug aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und spannende Erkenntnisse liefert. |
|