Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 518 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2019
Alles außer fern
Konrad, Ksenia

Alles außer fern


ausgezeichnet

Das Cover ist eher abstrakt, aber passend für die Handlung gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.

Die Russin Ksenia Konrad, in Österreich lebend, bringt als Trainerin Migranten die Deutsche Sprache und Kultur näher, damit sie sich selbst schätzen lernen, sich neu orientieren und unabhängig werden. Dabei lernt die Autorin auch viel über die Kultur der einzelnen Kursteilnehmer aus aller Herren Länder. Sie fungiert als Vorbild für die Ankommenden.

In einzelnen Geschichten erfährt man wie der Kurs von statten geht. Mittendrin sind Infos für die Muttersprachler eingefügt. Die Texte sollte man allerdings sehr genau lesen, denn man lernt noch so einiges über die Grammatik dazu.

Das Buch beinhaltet viele "blumige" passende Vergleiche in Verbindung mit der Fremdsprache z. B. Satzaufbau: wie eine alte Straße bei schlechter Witterung ohne Straßenschilder. Ob es um die Uhrzeit, Hobbies oder Tätigkeiten der einzelnen Zuhörer geht, alles wird von der Trainerin spielerische, humorvoll und motivierend an die Migranten weitergegeben. Und das alles ohne Streß.

Fazit:

Ein gelungendes lehrreiches Werk! Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 31.08.2019
Messer / Harry Hole Bd.12
Nesbø, Jo

Messer / Harry Hole Bd.12


ausgezeichnet

Der unangenehme Verlobte

Das Cover ist eindrucksvoll mit einem großen "M" und einem einsamen Fuchs auf schwarzem Hintergrund gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Die Geschichte dreht sich um den Serienvergewaltiger Svein Finne, der nach 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird und seine Untaten wieder aufnimmt.
Kommissar Harry Hole, der von seiner Frau Rakel verlassen wird und derzeit am "Boden" ist, nimmt die Ermittlung auf und das Katz- und Mausspiel beginnt.

Die Hauptfigur Harry, Experte für Serienkiller, ist total auf Svein Finne fixiert. Ihn treibt Trauer und Hass an. Hole verfolgt mit unkonventionellen Mitteln die Spur des Täters und gerät selbst in den Fokus.
Die Suche begeistert mit einer Spannung, die sich immer mehr steigert und am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
Der Aufbau der Handlung ist sehr schlüssig und leicht zu verfolgen. Es entstehen immer neue Verwicklungen und überraschende Wendungen.
Auch wenn man die Vergänger dieser Buchreihe nicht gelesen hat, kommt man schnell in die Geschichte hinein.

Fazit:

Ein extrem spannungsgeladenes Buch mit überraschenden Wendungen!

Bewertung vom 14.07.2019
Nadelherz / Hall & Hellstern Bd.3
Corbin, Julia

Nadelherz / Hall & Hellstern Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover ist eindrucksvoll und passend für diesen Thriller gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

Die Mannheimer Kripo wird eingangs als außergewöhnliche Truppe vorgestellt.
Das Ermittlungsduo bestehend aus Kriminalkommissarin Hall und Kriminalbiologin Hellstern ist einem Mörder auf der Spur, der mit Nadeln gespickte Herzen an ein ehemaliges Opfer schickt, welches vor einiger Zeit ein schreckliches Erlebnis hatte.
Mitten in der Handlung geht es immer wieder in die Vergangenheit des Opfers.
Das Grauen beherrscht das Buch vom Anfang bis zum Ende.

Rasant und dramatisch erfolgt die Suche nach dem Täter. Die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und Fakten werden ausführlich und verständlich an den Leser gebracht.

Und auch die private Seite der Ermittlerinnen wird hier nicht ausgespart.

Fazit:

Ein spannungsgeladener Thriller, der nicht für Zartbesaitete gedacht ist!

Bewertung vom 10.06.2019
Mit Schirm, Charme und Karacho / Samantha Spinner Bd.1
Ginns, Russell

Mit Schirm, Charme und Karacho / Samantha Spinner Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist in Blau gehalten und passend für die erlebnisreiche Geschichte um Samantha Spinner und ihrem verschwundenen Onkel Paul gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Das Buch enthält kurze Kapitel, die die Handlung temporeich und lebendig erzählen. Zwischendurch erscheinen liebevolle Illustrationen, die die jeweilige Szene perfekt wiedergeben.

Der Handlung ist gut zu folgen und sie hält viel Geheimnisvolles und Interessantes für die junge Leserschaft bereit. Die abenteuerliche Reise Samanthas und ihrem Bruder Nipper führt sie von Seattle nach Frankreich über Italien nach Ägypten und Peru. Es werden so auch geografische Kenntnisse mit einigen Sehenswürdigkeiten nahe gebracht.

Am Ende des Buches sind Codes zu entwirren und Rätsel zu entschlüsseln. Dieses hat sehr viel Freude bereitet.

Fazit:

Ein sehr lebendiges Buch mit einer fantasievollen Handlung!

Bewertung vom 30.05.2019
Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2
Löhnig, Inge

Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr düster gestaltet und stimmt den Leser perfekt auf den Krimi ein.
Die Geschichte liest sich mit einem leicht verständlichen und flüssigen Schreibstil angenehm lebendig und man taucht sofort in die spannende Handlung um den grausamen Fund von 2 Skeletten, die 70 - 80 Jahre in der Erde gelegen haben, ein.

In dem 2. Fall dieser Buchreihe geht es um Zwangsarbeiter aus dem Baltikum, die in Deutschland in einer Munitionsfabrik arbeiten müssen. Gina Angelucci, die sympathische Kriminalhauptkommissarin, Abteilung Cold Case, versucht mit allen Mitteln herauszufinden, wer die Toten waren und ihr Schicksal aufzuklären. Der Fall mit dem interessanten Hintergrund ist schlüssig nachzuvollziehen, ohne das man den 1. Teil gelesen hat.
Die Spannung hält sich über die gesamte Buchlänge und man fiebert mit, wer sich am Ende als Täter herausstellt.

Und im Nebenschauplatz gerät die liebevolle Familie von Gina in den Fokus eines Stalkers, was die Dramatik noch erhöht.

Fazit:

Dramatischer und spannender Krimi mit einer Prise Romantik!

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.05.2019
Der Zopf meiner Großmutter
Bronsky, Alina

Der Zopf meiner Großmutter


ausgezeichnet

Eine außergewöhnliche Patchworkfamilie, bestehend aus Großmutter, Großvater und Enkel, wandern als Kontingentfüchtlinge von der Sowjetunion nach Deutschland aus. Die Großmutter führt im Flüchtlingsheim ihr Terrorregime und unterdrückt ihren Mann und hält ihren Enkel für kränklich und minderbemittelt. Als ihr Mann sich in eine andere Frau verliebt, gerät das Leben aller aus den Fugen.

Das Cover für diesen Roman ist passend gestaltet.
Der Schreibstil beinhaltet eine klare und deutliche Sprache, die sich leicht verständlich lesen lässt.

Der junge Ich-Erzähler Max berichtet von seinem Leben bei den Großeltern, die sehr spezielle Charaktere darstellen. Allen voran seine Großmutter, die sehr merkwürdige und anstrengende Marotten an den Tag legt, um ihre Liebe ihnen gegenüber auszudrücken.

Das Buch beinhaltet einen überaus schwarzen und zynischen Humor, der die Lebendigkeit dieser Geschichte unterstreicht. Und es entstehen immer wieder neue Wendungen in der Handlung.

Fazit:

Ein Interessenter Auswanderungsroman der speziellen Art!

Bewertung vom 06.04.2019
Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem / Golden Cage Bd.1
Läckberg, Camilla

Golden Cage. Trau ihm nicht. Trau niemandem / Golden Cage Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zum Thema perfekt gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und lebendig.
Es wird von der Geschichte einer Frau mit einer dunklen Vergangenheit mit 2 Erzählstilen berichtet. Zum einen über Fayes anstrengendem Leben mit ihrem herrischen Mann Jack und in der Ich-Perspektive aus Mathildas vorherigem Dasein.
Die Handlungstränge wechseln häufig, was aber den Spannungsbogen nicht trübt und dieser immer sehr hoch gehalten wird. Die logischen Zusammenhänge sind sehr gut zu verfolgen und es treten immer wieder überraschende Wendungen ein.
Das Buch ist in drei Abschnitten unterteilt, in denen es um Unterwürfigkeit, Hass und Rache geht.
Die Protagonistin Faye ist mit ihrem herausragenden Wesen sehr gut herausgearbeitet worden und wirkt sehr taff. Sie tut alles, damit es ihr und ihren Lieben gut geht und fährt volles Risiko.

Fazit:

Ein überaus interessanter und hochspannender Thriller mit einer außergewöhnlichen Frau!

Bewertung vom 17.03.2019
Kaschmirgefühl
Aichner, Bernhard

Kaschmirgefühl


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einem gestrichten Stück aus weißer Wolle und dem petrolfarbenen Hintergrund auffällig gestaltet.

Der Schreibstil ist in Dialogform unterteilt und liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Kapitel sind in Uhrzeiten der Anrufe unterteilt und durch petrolfarbene Seiten abgetrennt.

Es handelt sich hier um Gottlieb, Krankenpfleger im Hospiz und Marie, die bei einer Sexhotline arbeitet. Gottlieb ist einsam und ruft mehrmals bei Marie, nur um zu reden.
Der anfangs delikate Schlagabtausch beginnt mit Lügen und geht über ins Lachen und jeder versucht, dem anderen eine Geschichte aufzutischen. Die Gespräche zwischen der Realistin und dem Romantiker sind leicht zu verfolgen und ich musste immer weiter lesen, da ich wissen wollte, wohin "die Reise" geht. Viele Verstrickungen herrschen vor und es ergibt sich eine überraschende Wendung. Man ist live bei dieser interessanten Geschichte dabei. Die Idee dieses Buches finde ich sehr außergewöhnlich.

Fazit:

Ein überraschender Roman mit delikater Füllung!

Bewertung vom 14.03.2019
Sag dem Abenteuer, ich komme
Rieck, Lea

Sag dem Abenteuer, ich komme


ausgezeichnet

Das Cover ist für die Handlung passend gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.

Lea Rieck, Redakteurin in einem großen Verlag, packt die Abenteuerlust. Mit ihrem Motorrad "Cleo" fährt sie 90.000 km allein durch die Welt (Pakistan, Indien, Australien, Chile, Bolivien usw.), um mehr über das echte Leben herauszufinden.
Die Langzeitreisende bekommt auf ihrer Reise besondere Einblicke in Land und Leute. Mittendrin beinhaltet der Reisebericht im Romanstil viele Fotos von den einzelnen Reiseetappen. Lea stellt ihr Leben auf den Kopf, will alte Gewohnheiten ablegen und sucht ihr Glück. Sie trotz allen Elementen und Wetterkapriolen. Zwischendurch berichtet Lea von ihrem bisherigen Leben.

Dem etwas anderen Reisebericht ist interessant zu folgen. Man muss für dieses Buch kein Motorrad-Freak sein, um die Einblicke in ganz besondere landestypische Rituale zu genießen.

In diesem Buch gehen Mut und Leidenschaft für eine Sache einher. Auch Glaube, Empathie, Vertrauen und Gelassenheit sind von Nöten.

Den Mut, den Lea beweist, kann ich nur bewundern. Das eigene Leben so auf den Kopf zu stellen, ist bewundernswert.

Fazit:

Ein interessanter Reisebericht der etwas anderen Art!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.