BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 528 BewertungenBewertung vom 23.01.2016 | ||
![]() |
Pretty Guardian Sailor Moon Bd.10 Der 10 Band der Pretty Guardian Sailor Moon Reihe von Naoko Takeuchi. |
|
Bewertung vom 23.01.2016 | ||
![]() |
Und Gewissheit wirst du haben / Night School Bd.5 Der Kampf zwischen den übrig gebliebenen Lehrern und Schülern, der Cimmeria Schule, und Nathaniel und seinen Männern geht weiter. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.01.2016 | ||
![]() |
Pretty Guardian Sailor Moon Bd.9 Der 9 Band der Pretty Guardian Sailor Moon Reihe von Naoko Takeuchi. |
|
Bewertung vom 24.12.2015 | ||
![]() |
Pretty Guardian Sailor Moon Bd.8 Weiter geht es mit dem 8 Band der "Pretty Guardian Sailor Moon" Reihe von Naoko Takeuchi. |
|
Bewertung vom 24.12.2015 | ||
![]() |
Marron sieht wie sich Chiaki in ihren Erzfeind Sindbad verwandelt und versteht die Welt nicht mehr. Wie kann es sein, dass Chiaki ein Handlanger des Teufels ist und sich mit dem Bösen verbunden hat? |
|
Bewertung vom 20.12.2015 | ||
![]() |
Ein Tanz mit Drachen / Das Lied von Eis und Feuer Bd.10 Ein vorerst großartiges und doch trauriges Ende erlebt uns im 10. Band von Das Lied von Eis und Feuer „Ein Tanz mit Drachen“, von George R.R. Martin Meine Erwartungen waren hoch und sie wurden übertroffen. Der 10. Band, ist wie die bisherigen Bücher, in einzelne Kapitel durch die verschiedenen Charaktere getrennt, dadurch bleibt die Spannung hoch. |
|
Bewertung vom 18.12.2015 | ||
![]() |
Naya, 16 Jahre alt ist ein Halbmensch. Ihre Mutter war eine Elfe und ihr Vater ist ein Mensch. Den Verlust ihrer Mutter hat Naya kaum verkraftet, immer wieder denkt sie an sie. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.11.2015 | ||
![]() |
Die Einwohner der Stadt Pagford sind erschüttert über den plötzlichen Tod von Barry Fairbrother. Barry war ein wichtiges Mitglied des Gemeinderats, dass seit seinem Tod nicht mehr richtig zu funktionieren scheint. Die Gemeinde spaltet sich, denn es muss jemand Barrys Platz im Gemeinderat ersetzen. Doch nicht jeder ist geeignet dafür. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.09.2015 | ||
![]() |
Der Sohn des Greifen / Das Lied von Eis und Feuer Bd.9 Im 9. Teil von das Lied von Eis und Feuer „Der Sohn des Greifen“, legt George R. R. Martin wieder eine dicke Schippe mit Spannung und Intrigen oben drauf. |
|
Bewertung vom 06.09.2015 | ||
![]() |
Bis(s) zum Ende der Nacht / Twilight-Serie Bd.4 / Breaking Dawn Bella kann es nicht fassen, ihr Edward wird sie nun endlich heiraten.Nach der Hochzeit, reisen die beiden in die Flitterwochen.Nach einer leidenschaftlichen Nacht ist Edward sich sicher, dass er Bella verletzt hat. Er kann sich nicht vorstellen, dass sie sich an keinen Schmerz erinnern kann, denn sie hat überall Blaueflecken.Doch Bella ist alles andere als verschreckt. Sie ist sich sicher, dass Edward ihr nichts getan hat,sie hat die Nacht mit ihm zusammen genossen.Bella bemerkt schnell, dass etwas nicht mit ihr stimmt. Seit der Nacht mit Edward ist ihr ständig übel und sie fühlt sich überhaupt nicht wohl. Schnell wird klar - Bella ist schwanger!Beide reisen unverzüglich nach Hause, damit Bella untersucht werden kann. Daheim wird es bestätigt, in Bella wächst ein kleines Mädchen. Edward und die anderen Cullens sind sich sicher, dass das Kind Bella umbringen wird. Noch nie gab es so einen Fall - Vampir und Mensch? Das ist unmöglich! Doch Bella möchte das Kind bekommen. Sie liebt es schon jetzt und nimmt die Schmerzen in Kauf.Das Kind wächst in rasender Geschwindigkeit, anders als bei einer Menschlichen Schwangerschaft. Immer wieder erleidet Bella körperliche schmerzen die kaum auszuhalten sind. Doch sie lässt sich nicht umstimmen, komme was wolle, sie wird dieses Kind gebären.Bei der Geburt des Kindes scheint es so, als würde Bella es nicht überleben. Doch Edward lässt sie nicht so einfach sterben, er muss es versuchen, er muss sie beißen.Als die Volturi von dem Kind erfährt sind sie sich sicher, es ist ein unsterbliches Kind, das sterben muss. Es bringt viel zu viele Gefahren mit sich. Sie kündigen sich bei den Cullens an und machen sich auf den Weg zu ihnen, um das Kind zu töten. Doch die Cullens, Bella und Edward werden den Volturis das Kind nicht so einfach überlassen. Sie werden es bis in den Tod schützen. Der vierte Band der "Bis(s)" Reihe von Stephenie Meyer. Es kommt zum großen Finale der Reihe und ich muss gestehen, dass ich den ganzen Hype, dass diese Reihe ausgelöst hat, überhaupt nicht nachvollziehen kann. Das "große" Finale hat mich sehr enttäuscht und ich bin wirklich froh, dass die Geschichte so langsam zum Ende geht (es gibt ja noch den Zusatzband "Biss zum ersten Sonnenstrahl).Die Geschichte fängt ohne große Rückblenden an, man ist mitten im Geschehen. Natürlich ist alles so gekommen, wie man es sich nach dem ersten Band "Biss zum Morgengrauen" schon gedacht hat. Seit dem ersten Band war mir schon bewusst, wie das Buch enden wird, zumindest war es von Anfang an klar, für wen sich Bella entschieden wird, dass die beiden Heiraten und Bella ihren Willen ein Vampir zu werden durchsetzen wird. Es hat mich also kaum etwas in dem Buch wirklich überraschen können, da alles viel zu vorhersehbar war.Hin und wieder kamen einige spannende und interessante Kapitel, wo ich die Hoffnung gehabt habe, dass das Buch doch noch eine andere Wendung nimmt. Aber auch hier wurde ich teilweise enttäuscht. Einige Sachen waren überraschend, doch das meisten vorhersehbar und langatmig. Auf das Treffen der Cullens und der Volturis war ich gespannt. Na da muss doch mal etwas aufregendes passieren. Fehlgeschlagen, es wurde nur unendlich lang Diskutiert und jedesmal, wenn man dachte "jetzt geht es los - jetzt wird es aufregend / spannend", wurde nur eine weitere elend lange Diskussion gestartet. Nachdem alle Diskussionen und Hin und Hers beendet waren, war auch die Geschichte vorbei. Ich konnte es kaum glauben! Kein spannender Kampf zwischen den Vampiren? Nach der Diskussion haben sich beide Parteien geeinigt und sind ihre Wege gegangen. Ich habe das Gefühl gehabt, ich hätte etwas überlesen oder mein Buch hat zu wenig Seiten gehabt, sie wurden rausgerissen, deswegen habe ich das "große" Finale verpasst. Aber nein, es ist wirklich das Ende, eine elend langatmige Diskussion, ein einfaches hin und her. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Bücher von Band zu Band schlechter werden und bin etwas enttäuscht darüber. |
|