Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
pfannix
Über mich: 
lese viel und fast alles! Momentan viel Fantasy und Jugendbücher!

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2018
Für immer hält nicht nur bis morgen
Schultz, Ricki

Für immer hält nicht nur bis morgen


sehr gut

Rae ist Lehrerin und unterrichtet mit ihren beiden besten Freundinnen zusammen an einer Grundschule.

Mein Fazit:
Als Raes beste Freundin Quinn heiratet, möchte diese natürlich, dass Rae endlich einen Mann fürs Leben findet. Auch der neue Aushilfslehrer Nick ist interessant und als sie ihn auf einer Online-Dating Plattform entdeckt fängt sie an mit ihm zu schreiben.
Es handelt sich hier um eine leichte Liebesromanze, bei der aber in meinen Augen gerade die Freundschaft zwischen den drei Frauen im Vordergrund steht.
Und hier hapert es manchmal ganz schön. Was normal ist, denn wer hat nicht mal den einen oder anderen Disput mit seiner besten Freundin?
Was mich manchmal etwas störte war, dass es der Alkohol-Konsum sehr hoch war.
Im Grunde fand ich Rae sehr sympathisch. Sie sorgte sich um ihre Freundinnen und war da, wenn sie sie brauchten. Jedoch war oft ihr eigenes Singledasein und die Suche nach Mr. Right im Vordergrund. Hier hatte ich das Gefühl, dass gerade Quinn und Valerie dies auch gerne nutzten um nicht über ihre Probleme reden zu müssen!
Es war ein leichter, netter Liebesroman! Er bekommt von mir 4 Sterne, denn er war an einigen Stellen nicht ganz „rund“. Für mich kam das Ende ziemlich schnell und etwas abrupt. Die Freundinnen und ihre Gedanken drehten sich nur um den Singlestatus von Rae. Das fand ich sehr schade. Hier hätte ich gerne mehr erfahren. Schön fand ich gerade den Abend, den Rae bei Valerie und ihrer Familie verbrachte. Hier hätte ich gerne mehr solche Zusammenkünfte erfahren! Gerade auch die Konflikte zwischen den Männern und Rae. Denn die gab es ja offensichtlich.
Ansonsten werde ich auf jeden Fall von der Autorin wieder etwas lesen! Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen. Auch die Entwicklungen der Protagonisten war nachvollziehbar!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 01.07.2018
Was wir verbergen / The Ivy Years Bd.2
Bowen, Sarina

Was wir verbergen / The Ivy Years Bd.2


ausgezeichnet

Scarlet fängt neu an und flüchtet geradezu ans Harkness College. Als sie Bridger begegnet freunden die Beiden sich an und kommen sich auf die Dauer zwangsläufig näher.

Mein Fazit:
Dies ist nun das 2. Buch rund um das Harkness College. Der erste Band fand ich persönlich schon sehr gut. Der Zweite toppt diesen aber um Längen!
Gleich zu Anfang bekommen wir hautnah mit wie Scarlet von zu Hause flüchtet. Man erfährt hier nur so nach und nach den Grund dazu. Aber ich muss sagen, Scarlets Schicksal hat mich sehr berührt. Denn es war definitiv einmal eine andere Perspektive!
Von Bridger wissen wir, dass er seine Schwester im Wohnheim versteckt. Was wir bis dato nicht wussten: er bittet keinen um Hilfe. Dies fällt ihm extrem schwer und hier muss ich sagen, es war eine schöne Geschichte seinen Weg und das „Dazulernen“ mitzuverfolgen!
Scarlets Weg war holpriger und manchmal steiniger. Aber Beides sind junge Erwachsene, die versuchen mit den Fehlern ihrer Eltern umzugehen und sie besser zu machen!
Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil: er transportierte die Emotionen direkt zu mir und ich habe dieses Buch sprichwörtlich inhaliert! Die Protagonisten werden zwischen den Buchseiten zum Leben erweckt, die Geschichte reist einen mit und ich persönlich konnte mir bildlich die Personen und Orte vor meinem inneren Auge vorstellen!

Mehr möchte ich gar nicht mehr verraten, nur noch so viel: wer eine Jugendromanze à la 08 15 erwartet, wird hier mehr bekommen! Sarina Bowen ist für mich schon jetzt zu einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen geworden und ich hoffe auf baldigen Nachschub aus ihrer Feder!
Was mich auch so fasziniert ist, dass sie schwierige Themen anspricht, neue Geschichten aus anderen Blickwinkeln (die zumindest mir neu sind) – solche Geschichten habe ich bisher nicht gelesen! Was wieder schön war, der Leser bekommt wieder Einblick in beide Gefühlswelten der Protagonisten.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 28.06.2018
Die letzte Generation / Cat & Cole Bd.1
Suvada, Emily

Die letzte Generation / Cat & Cole Bd.1


ausgezeichnet

Cat kämpft in einer feindlichen Welt ums Überleben für sich und ihre Freunde. Als Cole auftaucht um mit ihr zusammen für das Überleben der Menschheit zu kämpfen, begeben sie sich auf eine Reise deren Ausgang offen ist.

Mein Fazit:
Das ist wieder eines dieser Bücher, bei denen man am Ende denkt: WOW!
Der Schreibstil war eindringlich, mitreißend, nervenaufreibend, beängstigend, faszinierend und trotzdem leicht zu lesen! Die Autorin hat es geschafft eine Welt und ihre Bewohner zum Leben zu erwecken!
Cat war zu Anfang schon faszinierend, wie sie sich auch um ihre Freundin Agnes sorgte oder um die Familie von Marcus.
Es gibt die Organisation Cartaxus und die Rebellen Skies. Cat versteckt sich vor Cartaxus, da ihr Vater Lachlan und sein Assistent Dax von ihnen unter Waffengewalt abgeführt wurden. Cat wurde von ihrem Vater auch instruiert nicht zu Cartaxus zu gehen. Als er bei Cartaxus ums Leben kommt, schickt er ihr Cole. Cole der sie fasziniert und der aber um seine verlorene Liebe trauert.

Aber es ist alles anders wie es scheint, Cat und Cole machen im Laufe des Buches Entdeckungen, die alles auf den Kopf stellen und alles in Frage stellen. Es war ein Genuss dieses Buch zu lesen, wobei ich manchmal mit den ganzen technischen Sachen Schwierigkeiten hatte – machte aber nichts, denn diese Welt war komplett anders und neu als alles was ich bisher gelesen hatte. Es hat süchtig gemacht und lies mich nur mit einer Frage zurück: Kommt hier ein 2. Band? Bei dem Ende können wir das annehmen (es ist aber kein Cliffhanger)!
Beängstigend fand ich auch das Virus, aber auf der einen Seite konnte ich mir das auch bei uns vorstellen, denn auch wir sind immer auf der Suche nach einer vermeintlichen Perfektion, die es zu erreichen gilt. Ob es diese gibt? Keine Ahnung, aber das Buch regt zum Nachdenken an, denn gerade im Namen der Wissenschaft: Was ist vertretbar? Was ist erlaubt? Müssen wir alle perfekte Körper haben, perfekt aussehen?
Und hier wieder ein: WOW! Was für eine Geschichte! Es war wieder ein Buch, dass man ungern aus der Hand legt und das auch nicht sofort aus den Gedanken verschwindet, sondern immer wieder nachhallt. Meine Kaufempfehlung hat das Buch zu 1000%.
Von der Autorin werde ich mit Sicherheit wieder etwas lesen! Bitte mehr davon!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 17.06.2018
Mein schwarzes Herz / Victorian Rebels Bd.1 (eBook, ePUB)
Byrne, Kerrigan

Mein schwarzes Herz / Victorian Rebels Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Man wird hineingezogen in die Welt von Farah und Dorian. Es reißt dich mit und lässt dich atemlos zurück. Farah arbeitet bei Scotland Yard. Das sich hinter ihrer Identität mehr verbirgt wird erst im Laufe des Buches klar. Sie denkt auch immer an ihre erste große Liebe Dougan, der für sie in die Hölle ging und nicht wiederkam.

Mein Fazit:
Es ist eines dieser Bücher die süchtig machen, denn man wird ins Geschehen geworfen und merkt schnell: Dies ist nicht ein historischer Liebesroman, wie man ihn kennt. Nein, er ist viel mehr!
Er ist düster, in einer Welt in der die Frauen normalerweise keine Wahlmöglichkeiten haben. In der Selbstjustiz und Grausamkeiten an der Tagesordnung sind.

Dorian war eine unbekannte Variable in der ganzen Geschichte. Man hat zwar schnell einen Verdacht, aber bestätigt er sich?
Die Autorin schafft hier eine glaubwürdige Atmosphäre, die nicht rosarot und himmelhochjauchzend ist. Und doch: es lauert unter der ganzen Düsternis auch ein schwacher Lichtstrahl Hoffnung. Sie hat einen spannenden, überraschenden und doch leicht zu lesenden Schreibstil!
Es war das erste Buch der Reihe Victorian Rebels. Der Zweite Band „Ein Herz voll dunkler Schatten“ kommt schon am 28.09.18. Ich freue mich darauf, es ist interessant wie es weitergeht! Bitte mehr davon! Vielen Dank für die schöne Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 14.06.2018
Das Paar aus Haus Nr. 9
Everett, Felicity

Das Paar aus Haus Nr. 9


ausgezeichnet

Sarah ist fasziniert von der wunderbar aufgeschlossenen Lou und dem absolut charmanten Gav. Sie denkt sich dabei auch nichts, die Kinder allesamt zu Hause zu unterrichten. Dass sie sich komplett vereinnahmen lässt merkt sie am Anfang gar nicht. Aber irgendwann sind die Scheuklappen weg.

Es war ein absolut zutreffendes Buch! Ich konnte mich absolut einfinden und der Schreibstil machte es einem leicht hineinzufinden. Besonders wenn eine (vermeintlich) gelangweilte Ehefrau aufregende, unkonventionelle Nachbarn bekommt. Die Ereignisse werfen ihren Schatten weit voraus!
Denn eine Freundschaft ist dies bei allem nicht. Dies ist komplett einseitig.
Die Nachbarn sind charmant und exotisch. Aber ist das wirklich gutes Material für eine sehr gute Freundschaft?
Als Sarah aufwacht und durch einen gewissen Abstand das Ganze wahrnimmt, fallen ihr einige Sachen auf.

Es war frappierend, wie das Buch einen Alltag wieder spiegelte. Denn ich glaube jeder hat Freundschaften, die irgendwann nicht mehr existent waren, da man nur gab und gab. Aber dafür bekam man nie etwas zurück. Oder ein/e Freundin/Freund verrät einen aufs übelste!
Was Sara mit Lou und Gav durchmacht, zeigt dem Leser einen Weg, wie man geblendet wird, die Fehler von anderen nicht sehen möchte. Sich klein macht, damit man im „Kreis“ aufgenommen wird – man hat das aber nicht nötig!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 14.06.2018
Galway Girl: Ring of Love
Gerber, Nadine

Galway Girl: Ring of Love


ausgezeichnet

Mila kommt nach Irland um über den Verlust ihres Mannes Alex zu verarbeiten. Dieser ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Dabei hat auch Mila ihren Verlobungsring verloren.
Von Galway hat Alex geschwärmt und Mila möchte nun etwas auf seinen Spuren wandeln um sich ihm nochmals nahe zu fühlen.
Aber es kommt alles anders als geplant und Ben tritt in ihr Leben.

Mein Fazit:
Wow, das beschreibt das Buch im ersten Moment genau. Dies ist eines jener Bücher die den Leser durch die ganze Gefühlspalette Trauer, Lachen, Schmerz und übersprudelnder Liebe schickt.
Mila wurde beim Unfall, der Alex das Leben kostete mit im Auto und dementsprechend (fand ich zumindest) war sie schon etwas traumatisiert. In sie konnte ich mich sehr gut hineinversetzen!
Ben ist von der ersten Begegnung so sprachlos, dass er ihr etwas Großes verschweigt. Aber er ist warmherzig, locker und ein sehr netter Mann (klingt zu schön um war zu sein).

Es war schön, dass der Leser die Gedanken und Eindrücke von beiden Seiten nachvollziehen konnte. Der Schreibstil war locker und leicht zu lesen! Aber doch mit Feingefühl für die Zwischentöne. Man spürte fast körperlich, als Bens Geheimnis ans Licht kommt Milas Zerrissenheit und Verletzung.
Die Reise der Beiden war manchmal nicht einfach, gerade wenn sie sich (Mila) selber im Weg standen. Ich persönlich konnte verstehen was Mila brauchte um komplett was Neues anzufangen: Zeit!

Es war eine wunderbare Reise von einem Abschluss und einem Neuanfang! Vielen Dank an die Autorin für die wunderbaren Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!