Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 286 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2023
Für jede Liebe ein Problem
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem


sehr gut

Ein etwas anderes Kennenlernen

Liebe geht durch den Magen und manchmal lernen sich die Liebenden ausgerechnet bei einer Kochshow kennen. Auch London und Daliah nahmen an der Kochshow "Chef‘s Special" teil und lernten sich kennen ...
"Für jede Liebe ein Problem" ist ein abwechslungsreicher Liebesroman von Anita Kelly. Der Schreibstil ist sehr humorvoll und ich hatte sehr viel Freude beim Lesen, vor allem die verschiedenen Missgeschicke haben mich immer wieder zum schmunzeln gebracht.
Das Cover des Romans ist ein echter Eyecatcher, ich mag den Stil sehr.
London ist eine non-binäre Person. Ich bin ehrlich, auch ich musste es erst einmal googeln. London fühlt sich weder als Frau noch als Mann, wodurch im Buch sehr oft die verschiedenen Pronomen genutzt werden wie beispielsweise dey und demm. Ich persönlich war dadurch immer etwas im Lesefluss gestört.
Dahlia hat sich von ihrem Mann scheiden lassen, den sie geheiratet hatte obwohl sie wusste, dass sie auf Frauen steht. Sie lebt nun ihre Freiheiten aus und ist meiner Meinung nach auch etwas auf der Suche nach sich selbst.
Der Leser darf die Beiden bei ihrem langsamen Kennenlernen begleiten und wir dürfen ihre tollen Charakter kennenlernen.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich die Thematik des Buches sehr wichtig finde und jeder seinen passenden Deckel verdient hat und finden kann. Die Roman ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Bewertung vom 22.05.2023
A Reason to Fight (eBook, ePUB)
Cane, Cassidy

A Reason to Fight (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dean kommt zurück in seine Heimat, da seine Freundin nach einem Unfall gestorben ist. Diese Beziehung hatte eigentlich keine Zukunft mehr, aber er möchte Penelope die letzte Ehre erweisen. Im Krankenhaus erfährt er dann plötzlich, dass sie mit seinem besten Freund ohne sein Wissen zusammen war und das ihr ungeborenes Kind nach dem Unfall gerettet werden konnte. Ein Vaterschaftstest schafft Gewissheit - Dean ist der Vater des Kindes. Es kostet ihn sehr viel Kraft mit der neuen Situation zurecht zu kommen, aber er erhält Unterstützung von der mehr als sympathischen Krankenschwester Morgan. Die Chemie zwischen ihnen stimmt und sie lernen sich immer näher kennen...

"A Reason to Fight" ist der wundervolle Debütroman von Cassidy Cane. Der Schreibstil ist zum einen sehr humorvoll und natürlich aufgrund der Thematik auch sehr emotional. Die Gefühle der Protagonisten werden dabei perfekt widerspiegelt und man kann sich sehr gut in die Situation hinein versetzen. Durch ihre jeweilige Vergangenheit tragen Beide jeweils eine sehr große Last auf ihren Schultern und gemeinsam schaffen sie es, sich diese gegenseitig zu lindern. Ich liebe das Zusammenspiel von Dean und Morgan sehr, da ihre Emotionen so nachvollziehbar und echt sind. Neben der Liebesgeschichte lernen wir auch eine tiefe Freundschaft zwischen Morgan und Donovan kennen, die so aufrichtig und rücksichtsvoll ist. Das Buch hat mich emotional wirklich sehr gegriffen.
Was ich persönlich wirklich wundervoll fand waren die vielen Anspielungen auf die Marvel und DC Comics, da mein Mann selbst ein großer Fan ist.
Wer sich für dieses Werk interessiert sollte auf jeden Fall wissen, dass die Liebesgeschichte im Vordergrund steht und nicht die kleine Tochter von Dean, zumindest aus meiner Ansicht als Mutter.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und wer weiß, vielleicht nimmt uns ja der ein oder andere Nebencharakter mit auf die Suche nach seiner großen Liebe? Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen.

Bewertung vom 18.05.2023
Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft
Dorion, Christiane

Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft


ausgezeichnet

Sehr lehrreich

Ich hatte das Buch gesehen und mich direkt anhand des Covers darin verliebt, es passt einfach perfekt zu meinen beiden Kindern, die auch gerne handwerklich aktiv sind.
Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern erkundet und muss sagen, dass selbst ich noch einiges dazu gelernt habe. Das Wissen wird den Kindern einfach und mit gelungenen, detailreichen Grafiken vermittelt. Die Seiten sind dabei nicht zu überladen mit Inhalt.
Ich fand es sehr interessant, wie viele Inspirationen aus dem Tierreich zum Beispiel in der Architektur angewendet wurden. Nebenbei lernen die Kinder auch etwas zum Umweltschutz, da verschiedene Materialien erläutert werden und ob diese zersetzt werden können.
Ich finde das Buch perfekt für wissen hungrige Kinder, dabei kann man es entweder zusammen mit kleineren Kindern beim Vorlesen oder größeren Kindern zum selber lesen schenken. Wir sind auf jeden Fall sehr begeistert.

Bewertung vom 15.05.2023
Flieg, kleiner Vogel. Fly, little Bird. Spielerisch Englisch lernen
Blum, Ingo

Flieg, kleiner Vogel. Fly, little Bird. Spielerisch Englisch lernen


ausgezeichnet

"Flieg, kleiner Vogel" ist ein wundervolles, zweisprachiges Kinderbuch. Wir haben es in den Sprachen Deutsch und Englisch gelesen, es sind jedoch viele weitere Versionen verfügbar.
In der Geschichte lernt der kleine Vogel, wie er seine Angst vor der Höhe und damit vor dem Fliegen besiegen kann. Das Thema Freundschaft spielt dabei eine wichtige Rolle, obwohl jedes Tier seine eignen Lebensgewohnheiten besitzt, halten sie doch zusammen.
Die Illustrationen des Buches sind sehr liebevoll gestaltet, meine Kinder haben sich sehr über die unterschiedlichen Tiere gefreut, denen der kleine Vogel begegnet ist. Die Schriftgröße ist angenehm, sodass man das Buch auch wunderbar zum Vorlesen für kleinere Kinder nutzen kann.
Besonders an diesem Buch finde ich, dass man mit dieser Geschichte den Kindern nicht nur die Themen Angst, Selbstvertrauen und Hilfsbereitschaft näherbringt sondern auch eine andere Sprache beibringen kann.
Ich kann mir vorstellen, dass das Buch auch für größere Kinder gut geeignet ist, die gerade beginnen Englisch zu lernen. Ein wirklich schönes Buch, welches ich sehr weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 13.05.2023
Das kleine WIR in der 1. Klasse
Herrenbrück, Anja;Kunkel, Daniela

Das kleine WIR in der 1. Klasse


ausgezeichnet

Perfekt für Leseneulinge

Das kleine WIR symbolisiert den Zusammenhalt in der Klasse. Es hilft den Kindern bei schwierigen neuen Situationen, verbringt die Pausen und Nachmittage mit ihnen und sorgt für ein gutes Klima. Aber wenn es zu Streit kommt, wird das WIR klitzeklein und alle vermissen es.

Das Buch ist wunderbar geeignet für den Lesestart, die praktische Größe sorgt dafür, dass es auch Platz in der Zuckertüte finden kann.
Das Cover springt sofort ins Auge, das kleine WIR mit seinen drei Blumen auf den Kopf zieht einen sofort in seinen Bann.
Die verwendeten Wörter und Sätze sind einfach gehalten, die Schriftgröße ist groß gewählt und die Seiten sind nicht mit Inhalt überladen. Die wunderschönen, farbenfrohen Grafiken unterstreichen die Texte sehr gut.

Von mir gibt es eine Empfehlung, da mich sowohl die Geschichte als auch die schöne Illustration des Buches überzeugt hat.

Bewertung vom 04.05.2023
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie


ausgezeichnet

Ein tolles Vorbild für Kinder

"Ich bin Marie Curie" ist ein sehr informatives und schönes Kinderbuch von Brad Meltzer. Selbst ich habe beim Lesen mit meinen Kindern noch einiges dazu gelernt.
Die Illustration erfolgt im Comicstil, was ich persönlich sehr ansprechend finde und auch super bei den Kindern ankam. Die Bilder enthalten liebevolle Details und die Schriftgröße ist sehr angenehm.
Das Buch vermittelt die Botschaft, dass jeder etwas bewirken kann, solange er dafür hart arbeitet, neugierig und fleißig ist sowie sein Ziel nicht aus den Augen verliert. Zudem zeigt es, dass auch Frauen in den naturwissenschaftlichen Berufen große Erfolge erzielen können, auch wenn zum Beispiel die Physik sehr Männer dominiert ist.
Empfohlen wird das Buch ab 7 Jahren, ich denke es eignet sich davor aber auch schon zum Vorlesen für kleinere Kinder.
Wir hatten sehr viel Spaß dabei, dass Leben von Marie Curie zu entdecken und können das Buch sehr empfehlen.

Bewertung vom 04.05.2023
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1
Noël, Alyson

Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1


ausgezeichnet

Ich bin begeistert

Natasha leidet sehr, seitdem ihr Vater verschwunden ist. Ihre Mutter ist überfordert und Natasha sieht keine Hoffnung für ihr Leben. Dann interessiert sich plötzlich das IT-Girl der Schule für sie. Sie landet auf einer seltsamen Party und erlebt mystische Dinge. Wo ist Natasha da nur hineingeraten?
Mit "Stealing Infinity" hat Alyson Noël einen wahnsinnig spannenden Auftakt zu der Buchserie geschrieben. Nach dem Ende des Buches hätte ich am liebsten sofort weiter gelesen, da die Handlung mich so mitgerissen hat. Sehr gefreut habe ich mich über das Bonuskapitel am Ende. Die Erstauflage besitzt einen wunderschönen Farbschnitt, der perfekt zum Inhalt des Buches passt, mehr möchte ich an dieser Stelle dazu nicht verraten.
Natascha ist die Hauptprotagonistin in dem Buch und fühlt sich am Anfang sehr verraten und trauert ihrem besten Freund Mason hinterher. In meinen Augen entwickelt sie sich charakterlich sehr weiter, wird selbstbewusster und freundet sich immer mehr mit ihrem neuen Leben an. Und dann gibt es noch ihn, Braxton, zu dem sie sich von Anfang an hingezogen fühlt. Es herrscht eine magische Spannung zwischen den Beiden.
Das Leben in ihren neuen Zuhause, der Grey Wolf Akademie, steckt voller Geheimnisse und Intrigen und auch nach diesem Band bleibt der Leser mit sehr vielen unbeantworteten Fragen zurück.

Insgesamt ist "Stealing Infinity" ein wundervoller Dark Academia Roman und ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung. Wer die Edelsteintrilogie geliebt hat, sollte dieses tolle Buch unbedingt lesen. Ich bin wirklich sehr begeistert.

Bewertung vom 02.05.2023
Glück ist da, wo man es hinträgt
Günak, Kristina

Glück ist da, wo man es hinträgt


ausgezeichnet

Manchmal braucht es einen Neuanfang

Katharina Baronin von Weiden hat in ihrem Leben schon sehr viel durchgemacht. Nachdem sie aus den Adelskreisen aufgrund ihrer ungewollten Schwangerschaft mit 17 verstoßen wurde und sich auch ihre Eltern von ihr abgewendet haben, musste sie ihre Tochter Mona alleine groß ziehen. Nun erhält sie mitten in der Nacht den Anruf, dass ihr Zwillingsbruder Simon von der Leiter gefallen ist. Sie zögert keine Sekunde und fährt trotz der großen Entfernung sofort zu ihm. Er hat viele Verletzungen, doch er lebt. Nur um seine Eventagentur und die Burg, die Katharina seit ihres Weggangs gemieden hat, kann er sich selbst nicht kümmern und bittet Katharina um Unterstützung. Im Krankenhaus lernt sie auch Leonhard von Bredow, einen sehr guten Freund von Simon kennen, kann sich an ihn aber überhaupt nicht erinnern.
Wird Katharina die Aufgabe meistern und ihren Bruder vertreten können?

"Glück ist da, wo man es hinträgt" ist ein wunderschöner Liebesroman von Kristina Günak. Das Cover ist ein wahrer Hingucker mit der Gestaltung in Pastellfarben. Der Schreibstil ist wirklich wundervoll erfrischend, fließend und an vielen Stellen sehr amüsant, rundum ein tolles Leseerlebnis.
Katharina ist eine starke Frau, die gelernt hat alleine zurecht zu kommen. Seit ihrer Schwangerschaft hegt sie große Vorurteile gegen die Adelskreise, wodurch sie zunächst auch Leonhard die kalte Schulter zeigt. Für ihren Bruder und ihre Tochter würde sie jedoch alles tun und verlässt dabei auch ihre eigene Wohlfühlzone. Katharina hat einen eigenen Podcast, der sehr gelungen in das Buch eingearbeitet wurde und beim Lesen eine tolle Abwechslung für den Leser bewirkt.
Leonhard ist ein kämpferischer Mann, der sich nach einem Reitunfall zurück ins Leben gekämpft hat. Er ist der beste Freund von Simon und schleicht sich nun in Katharinas Herz. Er ist ein hilfsbereite und tierlieber Mensch, den man einfach in sein Herz schließen muss.
Simon steht für Glitzer und Glamour und hält sich damit seit seinem Outing nicht mehr zurück. Er ist ein liebevoller Mensch, der versucht seinen Kunden jeden Wunsch zu erfüllen. Leider denkt er viel zu wenig an sich selbst und seine Gemütslage.

Ich habe beim Lesen sehr das Knistern zwischen Katharina und Leonhard, aber auch das innige Verhältnis von Simon und Katharina genossen, welches auch ohne viele große Worte auskommt.
Neben der wunderschönen Liebesgeschichte werden im Buch auch weitere wichtige Themen wie Depressionen oder auch Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Schwulen angesprochen.

Ich mag die Geschichte von Katharina und Leonhard sehr und hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Die Charaktere sind alle authentisch und die Geschichte ist gespickt von Ängsten, Vorurteilen, Gefühlen und Chancen. Von mir gibt es für diesen abwechslungsreichen Liebesroman eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 01.05.2023
Das Mädchen im Zitronenhain
Brauer, Antonia

Das Mädchen im Zitronenhain


ausgezeichnet

Eine starke Frau und ihr Lebensweg

Vicky hat schon viel durchgemacht. Im Weltkrieg wurde ihre Wohnung in München zerstört, sodass die Familie nach Freising evakuiert wurde. Nach Kriegsende wartet die Familie auf die Rückkehr des Vaters, aber Vicky war schon als Kind ein taffes Mädchen.
In der Nachkriegszeit studiert sie an der Akademie der Künste. Zusammen mit ihrer Freundin gewinnt sie eine Reise an den Gardasee. Dort lernt sie Toni, einen charmanten jungen Mann kennen, der ihr Herz im Sturm erobert. Aber wird sie das Grandhotel und Toni wiedersehen?

"Das Mädchen im Zitronenhain" ist ein abwechslungsreicher und wunderschöner Liebesroman von Antonia Brauer.
Das ansprechende Cover bringt einen direkt an den Ort, der die meiste Handlung im Buch begleitet - den Gardasee.
Vicky ist eine starke junge Frau, die wir in der Kriegs- und Nachkriegszeit bis hin in die 60er Jahre begleiten. Sie zeigt, dass sie sich auch von schwierigen Situationen nicht unterkriegen lässt. Sie kämpft unermüdlich für ihre Ziele und geht dabei auch bis zu ihrer körperlichen Belastungsgrenze.
Toni ist ein Womanizer, der zu gerne mit den Frauen flirtet und wahnsinnig romantisch ist. Er lässt sich immer wieder etwas besonderes für Vicky einfallen. Im Alltag fällt es ihm hingegen schwer, seine frühere Freiheit aufzugeben.

Ich bin sehr fasziniert von der Protagonistin Vicky, da sie nie den Mut verliert und immer an einen glücklichen Ausgang glaubt. Die ein oder andere Szene im Buch ist sehr emotional, sodass ich auch ein paar Tränen verdrückt habe.
Besonders interessant fand ich die Schreibweise im Buch. Es handelt sich um Erzählstränge in unterschiedlichen Zeitabschnitten, die immer wieder versetzt fortgeführt werden.

Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen von Vickys Geschichte und kann sie nur empfehlen. Eine wunderschöne Erzählung über die Entwicklung einer jungen Frau, die nie ihre Ziele aus den Augen verloren hat und dabei auch die große Liebe gefunden hat.