Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2021
Sommer der Träumer
Samson, Polly

Sommer der Träumer


gut

Das Cover dieses Buches hatte mich sofort angesprochen. Es gibt das Gefühl dieses Buches: Sommer, Sonne, Leichtigkeit wieder. Zu gern wäre man die junge Frau auf dem Cover in einem kleinen Ort auf den griechischen Inseln, welche die Wärme der Sonne spürt und in die Weite des Meeres schauen kann...

Das Buch spielt in den 60er Jahren. Es beginnt in London, als die Mutter von Erica stirbt. Sie weiß nicht so recht wohin mit sich und genau da trifft ein Brief einer Freundin der Mutter, Charmian, ein. Diese lebt auf der griechischen Insel Hydra und lädt sie zu sich ein. Erica nimmt diese Einladung an und reist mit ihrem Freund Jimmy auf die Insel. Dort ist das Leben so anders, sie leben in einer Künstlerkommune, genießen das Leben und den Sommer. Und so beginnt Erica sich die Frage zu stellen, ob nicht das auch ein Leben für sie wäre....

Der Roman beginnt wirklich gut, kann diese Spannung und den schnellen Lesefluss aber nicht halten. Immer wieder treten neue Personen auf, die Handlung kommt nur langsam voran und man kommt mit den verschiedenen Charakteren durcheinander. Es passiert nicht viel, außer das das perfekte Leben Risse bekommt. Die Leichtigkeit auf Hydra, aber auch in dem Buch geht verloren.
Mir ist es immer schwerer gefallen an dem Buch dran zu bleiben. Weniger Personen, welche einem ans Herz wachsen wären hilfreich gewesen. Daher nur 3 von 5 Punkten.

Bewertung vom 12.02.2021
Das achte Kind
Grabovac, Alem

Das achte Kind


sehr gut

Bei dem Buch "Das achte Kind" von Alem Grabovac handelt es sich weitestgehend um die Biografie des Autors.
Schon der Klappentext des Buches "Dein Vater ein Taugenichts, dein Pflegevater ein Nazi, dein Stiefvater ein brutaler Säufer", lässt einen erstmal schlucken.... Was mag da wohl erst noch kommen?

Alem Grabovac beschreibt in klaren Worten sein Aufwachsen in einer strengen deutschen Pflegefamilie mit allein sieben Kindern. Daher auch der Titel, das achte Kind. Alle zwei Wochen ist er jedoch auch bei seiner leiblichen Mutter, welche einen gewalttätigen Freund hat. Und auch sein leiblicher Vater lässt ihm keine Ruhe und er macht sich auf die Suche nach ihm. Die drei Männer in seinem Leben sind nicht gerade Vorbilder, prägen seinen Werdegang jedoch indem er weiß, dass er nicht so werden will, so ein Leben nicht führen möchte... Doch was wird aus einem Kind, was so aufwächst? Mit diesen Gegebenheiten konfrontiert wird?

Ein wirklich tiefgründiges Buch, welche einem einen anderen Blickwinkel auf die Gesellschaft verschafft.