Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
de.Susi

Bewertungen

Insgesamt 432 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2021
Mycrofts Comeback (eBook, ePUB)
Baum, Beate

Mycrofts Comeback (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sylvia Clark, eine junge Frau wird ermordet aufgefunden. Auch die illegal eingeschleuste Haushaltshilfe sorgt für Rätsel. Schnell stellt Sherlock eine Verbindung zu Sylvias Arbeitgeber her, der die aktuelle Pandemie-Situation für seine eigene Gewinnmaximierung nutzte. Jedoch erweist sich dieser Fall trotz allen Spürsinns Sherlocks schwieriger als vermutet, da Spuren bis in höchste Regierungskreise führen. Hier ist Sherlock auf die Hilfe seines Bruders Mycroft angewiesen, der stillgestellt sich selbst bedauert. Wird es Sherlock gelingen, seinen Bruder aus der Lethargie zu lösen um gemeinsam diesen Fall zu lösen?
Mir gefällt der (brand)aktuelle Bezug recht gut, dass alles beherrschende Thema „Corona“ ist wunderbar dezent mit der Story verflochten, ohne das inzwischen übliche Augenrollen bei diesem Reizwort zu erzeugen. Auch die Umsetzung von Sherlock und Watson in der Gegenwart ist wieder sehr stimmig, beide glänzen dabei natürlich auf bewährte Weise. Die typischen Sherlock-Gedankengänge faszinieren mich, wenn er es erklärt klingt es immer so logisch und ich ärgere mich, nicht selbst darauf gekommen zu sein. Es macht einfach wieder Spaß, diese Ermittlung zu begleiten!
Die Thematik der Korruption liegt mir leider nicht so, dementsprechend fiel es mir auch etwas schwerer, das Buch zu lesen. Doch dieser persönliche Aspekt soll sich nicht auf meine Gesamtbewertung auswirken – wie immer hat mich das Duo Sherlock/Watson in dieser modernen Version gut unterhalten – klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.07.2021
Schrei der Erinnerung (eBook, ePUB)
Gosslin, Ann

Schrei der Erinnerung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Psychiaterin Dr. Erin Cartwright wird um Begutachtung des Patienten Tim(othy) Stern gebeten, der mit 17 Jahren seine Schwestern und Mutter brutal ermordet haben soll. Nach seiner bereits fast drei Jahrzehnte dauernden Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt soll sie beurteilen, ob einer Entlassung und Rückkehr zu seinem Vater zugestimmt werden kann.
Bereits von Anfang an wird angedeutet, dass Erin etwas zu verbergen hat. Somit möchte der Leser sowohl ihr Geheimnis, als auch das Geschehen um Tim entschlüsseln. Im weiteren Verlauf fügt sich sowohl Puzzlestück um Puzzlestück, gleichzeitig werden jedoch auch falsche Fährte(n) gelegt. Ann Gosslin gelingt es dabei an das Buch zu fesseln und die Fäden stimmig zu verknüpfen, so das am Ende keine Fragen offenbleiben. Ein „etwas mehr“ an Verbindungen und Zufällen hätte zu konstruiert gewirkt, so jedoch ist „Schrei der Erinnerung“ ein lesenswertes Buch.

Bewertung vom 08.07.2021
Todeswall / Emma Klar Bd.5
Peters, Katharina

Todeswall / Emma Klar Bd.5


weniger gut

Die 18-jährige Abiturientin Anna Bohn stürzt (sich) vollgepumpt mit Drogen von einem Balkon. So richtig scheint nichts dabei zusammenzupassen und rasch führen die Untersuchungen zu einem zurückliegenden Todesfall in der Familie. Auch Annas Mutter starb unter seltsamen Umständen.
Die private Ermittlerin Emma Klar nimmt sich des Falls an und sticht dabei mit ihren Ermittlungen in ein regelrechtes Wespennetz…
Ehrlich gesagt, hatte ich mit dem Hörbuch etwas zu kämpfen, mehr als einmal ertappte ich mich dabei, mit den Gedanken abzuschweifen und gar nicht richtig bei der Sache zu sein. Für mich ein Indiz dafür, das mich dieses Buch nicht wirklich fesseln konnte. Die Geschichte wirkt zu konstruiert und könnte besser umgesetzt werden. Vieles zieht sich unnötig. Einmal begonnen wollte ich natürlich auch wissen, wie die Geschichte endet und die Auflösung war ziemlich schnell klar, das Buch jedoch noch lange nicht am Schluss. Eine kleine Überraschung gibt es zum Ende noch, doch auch diese reißt „Todeswall“ nicht wirklich raus.
Eine Geschichte, die man durchaus mal hören kann, jedoch nichts was einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ich würde dieses Hörbuch nicht nochmal hören

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.07.2021
Stay away from Gretchen / Gretchen Bd.1 (eBook, ePUB)
Abel, Susanne

Stay away from Gretchen / Gretchen Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rezension des HÖRBUCHs:

Toms Mutter Greta zeigt Anzeichen von Alzheimer-Demenz und ihre „Alleingänge“ bringen das nur auf sich gerichtete Leben des Yuppies ziemlich durcheinander. Ignorant egoistisch versucht der dieses Problem weg zu planen, was selbstredend schiefgeht. Als er beginnt sich mit der Situation auseinanderzusetzen, findet er das Foto eines kleinen dunkelhäutigen Mädchens in den Sachen seiner Mutter. Neugierig geworden spricht er sie darauf an und erfährt zum ersten Mal näheres über das bisher verschwiegene Leben seiner Mutter…
So traurig und schwer die Thematik, so feinfühlig hat die Autorin dies in eine absolut lesens-/hörenswerte Geschichte gepackt, die unter die Haut geht. Vor allem die – mir bisher unbekannte - Sprecherin Vera Teltz verleiht der Geschichte eine Aura, der man sich nur schwer entziehen kann und durch ihre starke Ausdrucksweise bei mir stellenweise Gänsehaut hervorrief.
In "Stay away from Gretchen" wird ein dunkles Kapitel der Nachkriegsgeschichte thematisiert, dessen Tragweite mir für alle Betroffenen so noch nicht bewusst war. Ich bewundere Gretchen sehr, wie sie, vor allem in dieser Zeit, an ihrem Ziel und Traum festhält, obwohl Schwierigkeiten und schlimme Konsequenzen vorgezeichnet sind. Dazu gehört verdammt viel Mut! Aber ich glaube auch, das zeichnet diese Generation aus, die nach dem Erlebten fast nichts Schlimmeres mehr erwarten konnten.
Und trotz aller Schwere klingt auch eine Leichtigkeit durch, die mir mehr als einmal ein Schmunzeln entlockte.
Sehr interessant ist auch der Verweis zu den „vererbten Erinnerungen der Kriegsenkel“, mit denen ich mich selbst auch schon beschäftigt habe.
Somit bietet dieses Buch eine weite Bandbreite von Themen, die man erstmal gelungen zusammenfügen muss. Dies ist Susanne Abel hervorragend gelungen, so dass ich auch über die fast zu kitschig anmutenden Zufälle hinwegsehen kann.
Fazit: Durch die spannende Story und die klasse Umsetzung durch die Sprecherin war ich sehr an dieses Hörbuch gefesselt, so muss ein Buch sein. Empfehlung!

Bewertung vom 29.06.2021
Enna Andersen und der trauernde Enkel
Johannsen, Anna

Enna Andersen und der trauernde Enkel


weniger gut

Enna Anderson kümmert sich mit ihren Kollegen im Cold Cases und hat eigentlich damit gut zu tun, als ihr ihre Kollegin Pia den Fall von Bens Großvater ans Herz legt. Der Bauunternehmer, ein rüstige alte Mann, ist ganz plötzlich ohne Vorerkrankungen an Herzversagen verstorben, was seinen Enkel Ben stutzig macht. Nach anfälligem Zögern stimmt Enna der Ermittlung zu – und gerät in einen Strudel krimineller Energien der sie auch persönlich trifft.
Bereits den Titel fand ich sperrig, jedoch hat mich die Kurzbeschreibung überzeugt, dieses Buch zu lesen.
Leider konnte mich dieses Buch gar nicht überzeugen - die Ereignisse erscheinen mir ohne große Tiefe aneinandergereiht. Ich habe mich regelrecht durch dieses Buch gequält, definitiv fehlte mir das fesselnde Gefühl, das Buch nicht aus der Hand legen zu können.
Prinzipiell ist die Grundidee nicht schlecht, wer auf Korruption und Machtintrigen steht, wird damit vielleicht glücklich sein - leider ist dies gar nicht meins.
Ein Stern für das schöne Cover – weiterempfehlen kann ich dieses Buch jedoch nicht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.06.2021
Bernsteinsommer (ungekürzt) (MP3-Download)
Barns, Anne

Bernsteinsommer (ungekürzt) (MP3-Download)


gut

Christinas Leben ist eine einzige Baustelle: ihr Mann möchte die rasche Scheidung um erneut heiraten zu können, ihr Vater verschwindet durch seine Alzheimer-Demenz immer mehr und in ihrem Café sorgt ein Wasserrohrbruch für zusätzlichen Ärger mit dem Vermieter, der ihr letztendlich noch mit der Kündigung droht. Bei den Sachen ihres Vaters findet sie ein Bild, das sich deutlich von den von ihm gemalten Bildern abhebt und sie magisch anzieht. Damit beginnt für Christina der Ausflug in die bisher unbekannte Familiengeschichte…
Anne Barns ist es gelungen, die Handlung in eine Geschichte zu verpacken, der einen trotz der schwierigen Themen nicht herunterzieht. Zur Abwechslung tut es mal ganz gut, so etwas zu lesen, auch wenn das Buch vielleicht ein paar zu viel glückliche Zufälle enthält. Wahrscheinlich trägt dazu auch Luise Georgis angenehme Stimme bei.
Aufgrund der Kurzbeschreibung hatte ich erwartet, dass der Fokus mehr auf dem Unbekannten in der Familiengeschichte liegt, stattdessen sind die Schwerpunkte Christinas Leben und neue Liebe. Wäre mir das bewusster gewesen, hätte ich dieses Buch vielleicht gar nicht gehört.
Zur Abwechslung und für ein positives Feeling nett zu lesen/hören, jedoch würde ich dies kein zweiter Mal tun.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.06.2021
Die verstummte Frau / Georgia Bd.10 (Audio-CD)
Slaughter, Karin

Die verstummte Frau / Georgia Bd.10 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Eine junge Frau wird überfallen, handlungsunfähig gemacht und vergewaltigt. Als vermutlich tot liegen gelassen überlebt sie knapp – ist jedoch für ihr weiteres Leben traumatisiert. Die Polizei arbeitet auf Hochtouren und alle atmen auf, als der vermeintliche Täter Daryl Nesbitt festgenommen und verurteilt wird. Jahre später kommt es zu einem weiteren Fall, der die selbe Handschrift trägt. Daryl der ständig seine Unschuld beteuerte, bietet Informationen an, wenn sein Fall neu aufgerollt würde. Im Zuge der Ermittlungen wird immer klarer, dass damals ein großer Fehler passierte…
Als Buch einer Reihe ist die Fortsetzung der Geschichte um die Akteure sicherlich nicht jedermanns Sache, jedoch habe ich meinen Fokus eher auf die eigentliche Handlung gelegt, so das mich dieses „Beiwerk“ nicht so störte.
Mir gefällt nicht jedes Buch von Karen Slaughter, hiermit ist ihr jedoch ein „Treffer“ gelungen und meine Erwartungen aufgrund der Kurzbeschreibungen haben sich definitiv erfüllt.
Abgerundet wird das Ganze durch die Stimme von Nina Petri, der es mit ihrem Timbre und Ausdruck immer wieder gelingt zu fesseln.
Mich hat dieses Buch überzeugt und ich empfehle es gern weiter!

Bewertung vom 14.06.2021
Jaffa Road (eBook, ePUB)
Speck, Daniel

Jaffa Road (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Tod von Maurice Sarfati/Moritz Reincke führt drei Menschen familiär zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: seine deutsche Enkelin Nina, seine jüdische Tochter Jöelle sowie seinen palästinensischen Sohn Elias. Nach anfänglichem Gegeneinander versuchen sie gemeinsam die Puzzlestücke zusammenzusetzen, um zu erklären warum ihr deutscher Vater und Großvater drei Familien hatte, die voneinander nichts wussten, was wiederrum nach und nach das jeweilige Bild von ihm zum Einstürzen und zu der Frage führt: wer war er wirklich?

Aufmerksam geworden bin ich auf „Jaffa Road“ durch das Cover als auch den Klappentext, der die Story um einen untergetauchten Nazi versprach, aber letztendlich nicht das war, was ich erwartet hatte, sondern viel mehr!
Ich gebe zu, dass mich die 550 Seiten etwas „abschreckten“ und ich deshalb das Buch länger vor mir hergeschoben habe – doch damit habe ich ihm völlig Unrecht getan und mich beim Lesen immer wieder darüber geärgert.
Meines Erachtens ist es Daniel Speck nicht nur hervorragend gelungen, die Lebensgeschichten der unterschiedlichen Akteure stimmig darzulegen, sondern diese gleichzeitig auch noch mit deren schwierigen politischen Ansichten und daraus resultierenden Problemen zu verknüpfen. Ich habe schon oft versucht, den Nah-Ost-Konflikt zu verstehen. Dank der Schilderungen im Buch habe ich den bis heute schwelenden Konflikt in Israel endlich verstanden, vielleicht auch, weil Schicksale Einzelner plastischer wirken, als die Reduzierung auf die Nationalität/den Glauben.
In dieser Beziehung ist „Jaffa Road“ nicht nur ein interessantes und lehrreiches Buch, sondern zugleich im Aufbau in mehrere Zeitebenen UND Ansichten doch eher ungewohnt. Und trotz dieser Vielzahl von Aspekten bzw. Geschichten in der Geschichte, welche leicht den Überblick verlieren lassen könnten, zieht sich der rote Faden sicher durch das ganze Buch.

Ein absolut lesenswertes Buch, was noch Lange in mir nachklingt. Definitiv werde die die Vorgängerbände auch noch lesen!

Bewertung vom 04.06.2021
Piz Palü (eBook, ePUB)
Brunntaler, Marie

Piz Palü (eBook, ePUB)


gut

Das Grand Arnold am Piz Palü befindet sich seit Generationen in Familienbesitz – ein Luxushotel in welchem viele illustre Gäste die Sommerfrische genießen.
Niemand ahnt, was unter der scheinbar friedlichen Atmosphäre schwelt…
Zugegeben es braucht schon etwas Ausdauer um nach dem Vorgeplänkel der ersten Seiten nicht das Interesse zu verlieren um endlich in die eigentliche Story einzutauchen, die dann jedoch durch sehr tiefe Abgründe überzeugt.
Die Anwesenheit von O.W.Fischer ist mir zwar immer noch unklar, es hätte auch irgendeine unbekannte Person seine Rolle übernehmen können, aber wahrscheinlich soll es dem Hotel und der Geschichte etwas Glanz verleihen.
Mit dem erforderlichen Durchhaltevermögen bei den ersten Kapiteln ein überraschend tiefsinniger Krimi – solide 3 von 5 Sternen!