Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 455 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2018
Er will dein Herz / Marina Esposito Bd.7
Carver, Tania

Er will dein Herz / Marina Esposito Bd.7


ausgezeichnet

Sowohl der Titel als auch das Cover weisen auf einen hochgradigen Thriller hin.
Von Tanja Carever hatte ich schon „ Du sollst nicht leben“ mit Begeisterung gelesen, so dass meine Erwartungshaltung dementsprechend hoch war.
Die einzelnen Personen waren mir ja teilweise schon von dem Vorgängerbuch bekannt. DI Phil Brennan und Marina Esposito sind hervorragend charakterisiert und haben meine volle Sympathie erhalten. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Zur Geschichte, Gemma versucht mit ihrer Tochter zusammen von ihrem gewalttätigen Ehemann zu fliehen, doch das gelingt ihr nicht. Stattdessen wird ihr Leiche gefunden, die brutal zugerichtet ist. Das Herz wurde ihr entfernt. Die Komissare tappen im Dunkeln und nehmen die Suche nach dem Mörder auf.
Ein sehr packendes Buch, dem es gelungen ist, mich von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Bis zum Ende war das Buch super spannend. Es hat mir eine tolle Lesezeit beschert und ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Bewertung vom 13.09.2018
Ich hab's auch nicht immer leicht mit mir
Vogd, Anne

Ich hab's auch nicht immer leicht mit mir


sehr gut

Schon das Cover und der Titel weisen auf ein lustiges Buch hin. Genauso wirkt dann auch gleich zu Beginn die Schreibweise. Die Autorin war mir bisher noch vollkommen unbekannt.
Nachdem die Autorin jahrzehntelang in der Modebranche tätig war, wendet sie sich ihrem eigentlichen Hobby, dem Kabarett zu.
Die Zielgruppe richtet sich vor allem an Frauen über 40. Die Autorin erzählt vorwiegend aus ihrer Sicht. Es werden alle Faktoren des gesellschaftlichen Lebens abgehandelt. Oft fühlt man sich ertappt und denkt, genau so ist es und beginnt so schmunzeln. In fast jedem Satz ist irgendwas erwähnt, das einem zum Lachen bringt. Die Themen gehen von Ernährung, Allkoholkonsum, Diät, Liebe, Partnerschaft, und so einiges mehr. Jeder Bereich ist eigentlich abgedeckt.
Ein wirklich sehr kurzweiliges Buch, das mit sehr gut gefallen hat. Manchmal jedoch war es mir etwas zu extrem auf satirisch gemacht, aber das ist reine Geschmacksache. Ich kann das Buch mit gutem Gewissen empfehlen.

Bewertung vom 04.09.2018
Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste
Schwenke, Philipp

Das Flimmern der Wahrheit über der Wüste


gut

Das Cover des Buches ist relativ schlicht gehalten und wenig auffällig. Auch der Titel ist nicht einschlagend. Vom Autor habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist sehr flapsig und witzig. Zu Beginn hat mir das ganz gut gefallen, jedoch geht mir der Schreibstil mit der Zeit etwas auf die Nerven. Er ist zu gekünstelt auf witzig gemacht. Die einzelnen Personen sind ganz interessant aufgemacht. Karl May erscheint mir hier als sehr arrogant und von sich eingenommen.
Zur Geschichte, Karl May behauptet lange Zeit, dass er selbst Old Shutterhand sei. Doch Karl May ist nie aus seiner Heimat herausgekommen. 1899 begibt er sich erstmals auf eine Reise und wird dort mit so einigem konfrontiert, so dass viele Ungereimtheiten auftauchen, die er versucht zu widerlegen. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Das Buch hat mich während ungefähr den ersten hundert Seiten gut unterhalten, doch danach kam nichts wirklich Neues mehr. Mir hat es definitiv an Spannung gefehlt. Die Geschichte ist mehr oder weniger ein Reisebericht, der meines Erachtens nach mit weit weniger Seiten ausgekommen wäre. Das Buch war leider überhaupt nicht meins.

Bewertung vom 04.09.2018
Alligatoren
Spera, Deb

Alligatoren


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen auf einen tollen Roman hoffen.
Von der Autorin hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen. Die Schreibweise ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen, zumal die kurzen Kapitel, die immer aus einer anderen Perspektive geschrieben sind, einen regelrecht zum Weiterlesen animieren.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich ausgewählt und mit sehr eigenen Charakteristiken ausgezeichnet. Besonders sympathisch war mir Retta, die sehr zielstrebig und eigenwillig handelt.
Zur Geschichte, Gertrude hat ein schreckliches Leben und sie sieht zu, wie sie das Überleben ihrer Kinder sichern kann. Dabei trifft sie auf Retta, die sie tatkräftig unterstützt. Viele Prüfungen und viel Schmerz kommen und gehen. Doch mehr möchte ich hier von der Geschichte nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein wirklich faszinierendes Buch, das vom Miteinander und Zusammenhalt unterschiedlichen Schichten handelt. Ich habe das Buch aus vollen Zügen genossen. Es hat mir wahrlich tolle Lesestunden beschert. Ein großartiges Werk, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 01.09.2018
Der Schatten
Raabe, Melanie

Der Schatten


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben mich sofort begeistert. Sie lassen beide auf einen reißenden Thriller hoffen. Von der Autorin habe ich schon mehrere Bücher gelesen und ich muss sagen, dass ich bis jetzt immer fasziniert war.
Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Zudem die vielen kleinen Kapitel einen regelrecht in einen Leseflow versetzten.
Die einzelnen Personen sind sehr speziell ausgewählt. Ich war mir lange Zeit nicht wirklich sicher, was ich von der Hauptprotagonistin Norah, halten soll.
Zur Geschichte, Norah, eine Journalistin ist nach Wien gezogen, um ihr altes Leben endgültig hinter sich zu lassen. Doch nun trifft sie auf eine Bettlerin, die ihr prophezeit, dass sie am 11. Februar am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten wird. Nun holt sie ihre Vergangenheit wieder ein, denn an exakt dieses Datum hat sie schreckliche Erinnerungen. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Mit „ Der Schatten“ ist Melanie Raabe erneut ein Meisterwerk gelungen. Selten wurde ich von einem Buch dermaßen gut unterhalten, Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 27.08.2018
Slow Horses / Jackson Lamb Bd.1
Herron, Mick

Slow Horses / Jackson Lamb Bd.1


weniger gut

Das Buch hat mich vom Cover und vom Klappentext angesprochen. Lässt es doch auf einen spannenden Krimi hoffen. Der Autor war mir bis jetzt noch vollkommen unbekannt.
Der Schreibstil hat mir überhaupt nicht gefallen. Es ist sehr schwer, den Geschehnissen zu folgen und in die Geschichte reinzukommen. Ich muss gestehen, dass mir das bis zum Ende des Buches nicht gelungen ist. Ich habe mich regelrecht durch das Buch gekämpft. Obwohl ab und zu wieder Passagen folgten, die Hoffnung aufkommen ließen, ich war am Ende froh, dass das Buch zu Ende war. Alles war sehr zäh und langatmig und bei mir ist null Spannung aufgekommen.
Zu Beginn gab es zwar ein Personenverzeichnis, die hat mir jedoch nicht genügt, um die vielen verschiedenen Personen, die hier auftreten in den richtigen Zusammenhang zu bringen.
Das Buch hat mich sehr enttäuscht und mir absolut keine Lesevergnügen bereitet. Ich kann nur sagen, dass ich es nicht weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 22.08.2018
Wie ich fälschte, log und Gutes tat
Klupp, Thomas

Wie ich fälschte, log und Gutes tat


gut

Das Cover des Buches hat mich nicht wirklich in Bann gezogen, es ist ziemlich unauffallend und gewöhnlich. Der Titel klingt schon interessanter. Den Autoren habe ich bisher nicht gekannt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Sprache ist sehr an den Jugendjargon angelehnt und gewöhnungs bedürftig.
Zur Geschichte, Hauptperson ist Benedikt. Seine Freunde und er sind sehr gute Tennisspieler und werden in der Schule und ihrer Umgebung schnell richtig bekannt, nachdem sie ein entsprechendes Turnier gewonnen hat. Dennoch hat Benedikt Probleme, dem Leistungsdruck seiner Eltern im schulischen Bereich stand zu halten. So beginnt er einige Ergebnisse zu beschönigen und er verstrickt sich immer mehr in Lügen und Ausreden.
Ein recht kurzweiliges Buch, dem aber irgendwie ein durchgehender roter Faden fehlt. Dadurch entsteht wenig Spannung und das Buch plätschert irgendwie so dahin, ohne wirkliches Ziel und eine größere Handlung. Mir war das Buch insgesamt etwas zu lasch und nichtsagend.
Eine leichte Unterhaltung für zwischendurch, aber nicht unbedingt mein Fall.

Bewertung vom 18.08.2018
Todeskäfig / Sayer Altair Bd.1
Cooper, Ellison

Todeskäfig / Sayer Altair Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Der Schreibstil ist dermaßen packend und fesselnd, dass ich das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen konnte und es sozusagen fast in einem Hui durchgelesen habe. Die Autorin habe ich bisher noch nicht gekannt, werde sie mir aber auf jeden Fall merken.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgearbeitet. FBI Special Agent Sayer Altair ist mir sofort sehr sympathisch. Sie gibt niemals auf und arbeitet verbissen an ihrem Fall.
Zur Handlung, in Washington wird ein Mädchen tot aufgefunden. Sie befand sich in einer Art Käfig und ist dort verdurstet. Der Fall zieht große Kreise zumal das Mädchen die Tochter des Senators ist. Als dann auch noch ein zweites Mädchen verschwindet, werden höchste Maßnahmen zur Suche des Mörders aufgenommen.
Ein wirklich sehr tolles Buch, das mich von der ersten Seite bis zur letzten Seite begeistert hat. Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Es heißt, dass es Agent Sayers erster Fall ist, so dass man auf Folgebücher hoffen darf. Ich bin wirklich begeistert und werde mir mit Sicherheit den nächsten Band, sobald er erscheint, kaufen.

Bewertung vom 15.08.2018
Heute wirst du sterben - The Teacher (eBook, ePUB)
Diamond, Katerina

Heute wirst du sterben - The Teacher (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das wundervolle Cover und der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Lassen sie doch beide auf einen blutrünstigen Thriller hoffen.
Die Autorin war mir bis jetzt noch vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist dermaßen fesselnd und packend, dass ich immer nur mit Mühe das Buch aus der Hand legen konnte. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und hervorragend charakterisiert.
Zur Geschichte, der Direktor einer vornehmen Schule wird aufgehängt aufgefunden. Alles lässt auf einen Selbstmord deuten, als jedoch nach und nach mehrere Männer auf brutalste Weise ermordet werden, wird nach einem Zusammenhang gesucht. DS Imogen Grey und DS Adrian Miles beginnen die Suche nach dem Täter und den verschiedenen Verbindungen.
Ein wirklich gelungenes Werk der Autorin, das mir eine wahrhaft kurzweilige Lesezeit beschert hat. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten, um zukünftige Bücher von ihr lesen zu können. Wer spannenden Nervenkitzel liebt, der macht bei diesem Buch mit Sicherheit keinen Fehler.