Benutzer
Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 533 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2019
Nesser, Hakan

Der Verein der Linkshänder


ausgezeichnet

Das Cover zu diesem modernen Schwedenkrimi ist einfach und passend mit der Landschaft Schwedens gestaltet.
Der Schreibstil ist außergewöhnlich, aber trotzdem leicht verständlich zu lesen. Dem Leser werden die Gedanken und Aktionen der gut herausgearbeiteten Charaktere philosophisch angeboten.

Bei einem Brandanschlag werden 4 Menschen getötet. Der Täter ist flüchtig. Ca. 20 Jahre danach wird die Leiche des angeblichen Täters gefunden.

Kommissar Van Veeteren, der sich schon im Ruhestand befindet, steigt in die Ermittlungen mit ein, um den alten Fall wieder aufzurollen.

Drei verschiedene Handlungstränge beinhaltet das Buch, die ständig wechseln. Man fiebert von einer Handlung zur nächsten mit, immer auf der Suche nach dem wahren Täter.

Auch wenn bei diesem Krimi keine große "Action" herrscht, ist dieses Buch extrem spannend. Geheimnisse kommen langsam ans Licht und bei den Protagonisten breitet sich Ungewissheit und Angst über die einzelnen Vorfälle aus, die den Leser "am Ball halten".

Fazit:

Ein leiser, mitreißender und sehr gut durchdachter Krimi der Extraklasse!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.09.2019
Neitzel, Gesa

The Wonderful Wild


sehr gut

Die große Weite Afrikas ist passend für das Cover gewählt.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und ist lebendig gestaltet.

Gesa Neitzel tauscht den Großstadtalltag gegen die Wildnis Afrikas und beginnt dort eine Ausbildung als Rangerin. Sie will ihr altes Leben entschleunigen und in die Welt der Stille eintauchen.

Dieses Buch zeigt den persönlichen Weg der Autorin, die mit der Natur und den Tieren in Afrika im Einklang leben will. Es geht um Intuition, Meditation, Angstbewältigung und im Hier und Jetzt zu sein. Gesa Neitzel teilt ihre Erlebnisse mit dem Leser und möchte ihn in die richtige Richtung weisen. Man sollte ein aktives Leben erlernen und agieren anstatt zu reagieren.

Gedankenlos, leer und frei und eins mit der Natur zu sein: eine wunderbare Vorstellung. Ich bewundere den Mut dieser Frau und werde für mein Leben ein paar Dinge, z. B. mehr auf mein Bauchgefühl hören, beherzigen.

Fazit:

Ein Buch, das einen Anstups in die richtige Richtung gibt!

Bewertung vom 25.09.2019
Greiner, Lena;Padtberg-Kruse, Carola

Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello


ausgezeichnet

Das Cover macht schon unheimlich Lust auf diese amüsante Sammlung von Lehrersprüchen und Schülerantworten.

Der Text wird leicht verständlich und sehr lebendig an den Leser herangetragen.

Das Vorwort verspricht den ultimativen Schmunzelalarm und die interessanten Strichzeichnungen erhalten die Lebendigkeit.

Ob in der Grundschule oder in einer weiterführenden Schule, in jedem Schulfach tauchen die schönsten Stilblüten auf. Und dieses Mal kommen Lehrer und Schüler zu Wort.
Zwischen den lustigen Antworten erscheint eine Erklärung zu der jeweiligen Frage.

Diese unfreiwillige Komik versüßt dem Leser den manchmal allzu ernsten Alltag. Man kann dieses Buch immer wieder zur Hand nehmen und sich darin in Gelächter fallen zu lassen.

Fazit:

Eine unheimlich gute Aufheiterung in schweren Zeiten!

Bewertung vom 07.09.2019
Mayer, Gina

Ein Brief voller Geheimnisse / Der magische Blumenladen Bd.10


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einem niedlichen rothaarigen Mädchen und mit einem wunderschönen Hintergrund mit Glitzereffekt gestaltet.
Der Schreibstil ist lebendig und leicht verständlich zu lesen und passt sich der Altersgruppe ab 8 Jahre gut an.

Der sympathischen Violet, die bei ihrer Tante und ihrem Onkel aufwächst, fällt durch Zufall ein Brief in die Hände, den ihr unbekannter Vater an ihre zu früh verstorbene Mutter schreibt.
Violet macht sich sofort mit Hilfe magischer Pflanzen und ihren Freunden auf die Suche nach ihrem Vater.

Die leicht nachvollziehbare Handlung wird abgerundet durch den nervigen Wellensittich Lady Madonna und dem Kater Lord Nelson.

Passende liebevolle Illustrationen werden den jeweiligen Situationen beigefügt, was die Geschichte lebendig hält.

Die Protagonisten sind allesamt sympathisch und man ist gespannt, wie die anrührende Geschichte voller Magie von Violet und ihrem Vater ausgeht.

Fazit:

Eine kurzweilige Lektüre für Kinder an einem wunderschönen Ferientag oder auch passend für eine Gute-Nacht-Geschichte.

Bewertung vom 01.09.2019
Konrad, Ksenia

Alles außer fern


ausgezeichnet

Das Cover ist eher abstrakt, aber passend für die Handlung gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und flüssig zu lesen.

Die Russin Ksenia Konrad, in Österreich lebend, bringt als Trainerin Migranten die Deutsche Sprache und Kultur näher, damit sie sich selbst schätzen lernen, sich neu orientieren und unabhängig werden. Dabei lernt die Autorin auch viel über die Kultur der einzelnen Kursteilnehmer aus aller Herren Länder. Sie fungiert als Vorbild für die Ankommenden.

In einzelnen Geschichten erfährt man wie der Kurs von statten geht. Mittendrin sind Infos für die Muttersprachler eingefügt. Die Texte sollte man allerdings sehr genau lesen, denn man lernt noch so einiges über die Grammatik dazu.

Das Buch beinhaltet viele "blumige" passende Vergleiche in Verbindung mit der Fremdsprache z. B. Satzaufbau: wie eine alte Straße bei schlechter Witterung ohne Straßenschilder. Ob es um die Uhrzeit, Hobbies oder Tätigkeiten der einzelnen Zuhörer geht, alles wird von der Trainerin spielerische, humorvoll und motivierend an die Migranten weitergegeben. Und das alles ohne Streß.

Fazit:

Ein gelungendes lehrreiches Werk! Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 31.08.2019
Nesbø, Jo

Messer / Harry Hole Bd.12


ausgezeichnet

Der unangenehme Verlobte

Das Cover ist eindrucksvoll mit einem großen "M" und einem einsamen Fuchs auf schwarzem Hintergrund gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Die Geschichte dreht sich um den Serienvergewaltiger Svein Finne, der nach 20 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird und seine Untaten wieder aufnimmt.
Kommissar Harry Hole, der von seiner Frau Rakel verlassen wird und derzeit am "Boden" ist, nimmt die Ermittlung auf und das Katz- und Mausspiel beginnt.

Die Hauptfigur Harry, Experte für Serienkiller, ist total auf Svein Finne fixiert. Ihn treibt Trauer und Hass an. Hole verfolgt mit unkonventionellen Mitteln die Spur des Täters und gerät selbst in den Fokus.
Die Suche begeistert mit einer Spannung, die sich immer mehr steigert und am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
Der Aufbau der Handlung ist sehr schlüssig und leicht zu verfolgen. Es entstehen immer neue Verwicklungen und überraschende Wendungen.
Auch wenn man die Vergänger dieser Buchreihe nicht gelesen hat, kommt man schnell in die Geschichte hinein.

Fazit:

Ein extrem spannungsgeladenes Buch mit überraschenden Wendungen!

Bewertung vom 14.07.2019
Corbin, Julia

Nadelherz / Hall & Hellstern Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover ist eindrucksvoll und passend für diesen Thriller gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

Die Mannheimer Kripo wird eingangs als außergewöhnliche Truppe vorgestellt.
Das Ermittlungsduo bestehend aus Kriminalkommissarin Hall und Kriminalbiologin Hellstern ist einem Mörder auf der Spur, der mit Nadeln gespickte Herzen an ein ehemaliges Opfer schickt, welches vor einiger Zeit ein schreckliches Erlebnis hatte.
Mitten in der Handlung geht es immer wieder in die Vergangenheit des Opfers.
Das Grauen beherrscht das Buch vom Anfang bis zum Ende.

Rasant und dramatisch erfolgt die Suche nach dem Täter. Die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und Fakten werden ausführlich und verständlich an den Leser gebracht.

Und auch die private Seite der Ermittlerinnen wird hier nicht ausgespart.

Fazit:

Ein spannungsgeladener Thriller, der nicht für Zartbesaitete gedacht ist!

Bewertung vom 10.06.2019
Ginns, Russell

Mit Schirm, Charme und Karacho / Samantha Spinner Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist in Blau gehalten und passend für die erlebnisreiche Geschichte um Samantha Spinner und ihrem verschwundenen Onkel Paul gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Das Buch enthält kurze Kapitel, die die Handlung temporeich und lebendig erzählen. Zwischendurch erscheinen liebevolle Illustrationen, die die jeweilige Szene perfekt wiedergeben.

Der Handlung ist gut zu folgen und sie hält viel Geheimnisvolles und Interessantes für die junge Leserschaft bereit. Die abenteuerliche Reise Samanthas und ihrem Bruder Nipper führt sie von Seattle nach Frankreich über Italien nach Ägypten und Peru. Es werden so auch geografische Kenntnisse mit einigen Sehenswürdigkeiten nahe gebracht.

Am Ende des Buches sind Codes zu entwirren und Rätsel zu entschlüsseln. Dieses hat sehr viel Freude bereitet.

Fazit:

Ein sehr lebendiges Buch mit einer fantasievollen Handlung!