Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
pfannix
Über mich: 
lese viel und fast alles! Momentan viel Fantasy und Jugendbücher!

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2018
Das Geheimnis des alten Strandhotels
Bednorz, Anna

Das Geheimnis des alten Strandhotels


ausgezeichnet

Aoife ist angekommen in dem kleinen irischen Dorf Ard Carriag. Auch mit Tom geht es weiter. Als er ein neues Gebäude für die Erfüllung seines Traumes von einem Hotel kauft, findet sie im Zuge der Arbeiten alte Briefe. Die Verfasser waren nur mit C. und F. gekennzeichnet.

Und wer die engagierte Autorin kennt, weiß dass sie das Geheimnis um diese nicht ruhen lassen kann.

Mein Fazit:
Das war mein erstes Buch der Autorin und mir hat es gefallen! Es waren liebevolle, zum Teil skurrile Personen in dem Buch. Es war lustig geschrieben und spannend zu lesen! Schicht für Schicht macht sich Aoife daran das Ganze aufzudecken. Die Beziehung mit Tom nimmt nicht viel Raum ein, ist aber da und wie sie liebevoll miteinander umgehen, war sehr schön!

Nach dem Buch musste ich gleich noch Band 1 lesen. Und bis auf den Titel fand ich es unterhaltsam und wirklich nicht blutig. Es war eine schöne Reise nach Irland! Ich hoffe auf einen weiteren Band und würde mich sehr freuen mehr über Aoife und Tom, mit Anhang zu lesen!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 04.06.2018
Dreizehn ist mein Glücksbringer
Smith, Jennifer E.

Dreizehn ist mein Glücksbringer


ausgezeichnet

Der beste Kumpel von Alice und ihrem Cousin Leo hat seinen 18. Geburtstag. Dafür kauft sie, eigentlich als Gag, ein Lotterielos und nimmt Zahlen, die für sie was bedeuten.
Und was passiert? Das Los knackt neben 2 Anderen den Jackpot. Teddy hat auf einmal viel Geld. Für seine alleinerziehende Mutter ist das eine Erleichterung. Aber Teddy verändert sich mit dem Gewinn und hebt ab.

Mein Fazit:
Jennifer E. Smith hat hier einen wundervollen Jugendroman erschaffen! Alice ist eine sehr sympathische junge Frau, die heimlich in ihren Kumpel Teddy verliebt ist. Aber auch ihre Familiengeschichte war bereits in jungen Jahren prägend. Und dies macht es ihr schwer an das Gute zu glauben und Veränderungen so einfach zu akzeptieren. Aber die ganzen Erfahrungen und Verluste haben sie relativ früh erwachsen werden lassen. Ich mochte Alice sehr gern, sie war vernünftig, ehrlich und vor allem sah sie auch die Probleme anderer Leute.
Teddys Dad hat das Familienvermögen verspielt und ist auch in der Familie nicht mehr präsent. Somit muss seine Mum das Ganze stemmen und arbeiten somit viel Nachtschicht als Krankenschwester.
Teddys Veränderung durch das Geld war ein natürlicher Prozess. Ich wüsste nicht wie es mir ergangen wäre in dem Alter. Aber die Autorin schafft Protagonisten, die glaubhaft und echt rüberkommen.
Die Entwicklung von Alice, Teddy und Leo im Laufe der Zeit waren gut und es machte Spaß die Drei auf ihrem Weg zu begleiten! Der Schreibstil war schön zu lesen, absolut nicht kitschig und doch leicht verständlich.

Vielen Dank an die Autorin für die schönen Lesestunden! Das Buch kann ich zu 1000% empfehlen.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 04.06.2018
Happy Hearts Travel Club - Nächster Halt: Australien / Travel Club Bd.4
Colins, Katy

Happy Hearts Travel Club - Nächster Halt: Australien / Travel Club Bd.4


ausgezeichnet

Georgia ist endlich angekommen. Sie hat Ben an ihrer Seite und sie bauen nun zusammen ihre Firma auf. Als eine wichtige Präsentation schiefgeht, fliegt sie eigentlich ziemlich deprimiert nach Australien. In Australien entwickelt sich alles etwas chaotisch und absolut anstrengend.
Shelley mutiert zu Brautzilla, darüber kommen sich dann die beiden Freundinnen richtig übel in die Wolle.

Mein Fazit:
Das ist nun das 4. Buch rund um Georgia, die ersten Drei sind der „Lonely Hearts Travel Club“. Die Vorgänger muss man aber nicht gelesen haben. Hier kommt man gut in das Geschehen rein, auch ohne Vorkenntnisse. Georgia versucht Shelly zur Seite zu stehen, was aber gar nicht so einfach ist.
Shelleys Hochzeit mutiert zu einer sehr anstrengenden Geschichte und wenn man liest wird man automatisch schon gestresst. Sicherlich will jeder die perfekte Hochzeit feiern. Aber das Budget und die Nerven sollten doch geschont werden!
Georgia versucht trotzdem Shelley zu unterstützen und einfach eine gute Freundin zu sein. Auch wenn sie damals vor dem Altar stehen gelassen wurde. Auch im Buch gibt es wieder Entwicklungen, die das Buch interessant machen und einen kleine Ausblick auf Georgias weiteres Leben erhalten.

Es war amüsant und die kleinen Momente, bei denen nicht alles glatt ging, waren einfach klasse! Auch Cara, Shelleys Cousine, musste einiges einstecken und war nicht so perfekt wie sie schien.
Es war leicht zu lesen und bescherte mir einen kleinen Ausflug auf einen anderen Kontinent!
Vielen Dank an die Autorin für die schönen Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 04.06.2018
Sommerromantik
Miller, Linda Lael;Heywood, Sally;Hamilton, Diana

Sommerromantik


weniger gut

Es sind 3 Kurzgeschichten. Wobei Wohin das Glück uns führt dabei den meisten Platz einnimmt.
Jedoch möchte ich hier anmerken, dass dieses eBook bereits am 15.11.2016 erschienen ist! Dies ist nun in dem Fall eine Neuauflage.

Die beiden anderen Geschichten sind fast deckend: Machomänner die sich ihrer Gefühle nicht bewusst sind und diese durch „Überredungskunst“ einwickeln wollen.

Mein Fazit
Als erstes war ich enttäuscht, dass wieder einer dieser älteren Romane wieder neu aufgelegt wird und in einen Sammelband integriert wurde. Die beiden anderen Romane waren nett zu lesen und einfach ein kleiner „Happen“ für zwischendurch. Zum Abschalten vom Alltag normalerweisse perfekt.

Es ist für mich etwas schwierig eine gute und faire Bewertung abzugeben, denn als ich mit dem ersten Roman gestartet bin, dachte ich mir: Das Buch kennst du doch! Und dann sah ich in meinen Käufen nach und prompt: ja, ich habe es bereits 2016 gelesen.
Die anderen beiden Autorinnen Sally Heywood und Diana Hamilton haben das Ganze nicht wirklich rausgerissen. Denn beim Lesen der Geschichten spürte ich nicht den Zauber der Liebe, sondern habe Erpressung, Machomänner und ihre Machtspielchen serviert bekommen.
Wenn man sich die Titel anschaut, kann man sich sicherlich denken was kommt. Aber manchmal wurde ich schon überrascht und ich finde, dass diese kurzen Geschichten manchmal einfach nett für Zwischendurch sind.

Leider kann ich hier keine 5 Sterne geben, dafür wurde ich bereits bei der 1. Geschichte enttäuscht. Manchmal habe ich das Gefühl das bestimmte Bestseller-Autoren/innen bis zum Exitus immer wieder veröffentlicht werden. Hier möchte ich einfach mal sagen: das nervt! Bitte liebe Verlage, dann kennzeichnet die Bücher als Neuauflage o.ä. Dann wäre es den Lesern sofort klar und jeder könnte nachschauen ob er es vielleicht schon gelesen hat. Denn mir ist es auf den ersten Blick nicht immer sofort klar.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Wie man merkt, hat dies aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 04.06.2018
Verliebt bis in die Fingerspitzen / From Manhattan with Love Bd.5
Morgan, Sarah

Verliebt bis in die Fingerspitzen / From Manhattan with Love Bd.5


ausgezeichnet

Im letzten Band haben wir bereits erfahren, dass Fliss Exmann in New York auftaucht und Fliss deswegen ziemlich durcheinander ist. Als ihre Großmutter Hilfe braucht eilt Fliss unter der Identität von ihrer Zwillingsschwester in die Hamptons. Was sie aber nicht weiß, Seth taucht zeitgleich mit ihr da auf. Was sie aber nicht weiß, Seth und die Großmutter erkennen den Schwindel sofort.

Mein Fazit:
Wow, das ist der Reihe „From Manhattan with Love“ und die Autorin verwebt die Romane und die Protagonisten so kunstvoll in einander, dass es sich wie ein roter Faden durchzieht. Jedoch wird bei den Handlungen mit den Nebenfiguren nicht vom Hauptpaar abgelenkt.
Wir erfahren im Laufe des Buches warum Fliss so zurückhaltend ist. Gerade auch warum Fliss und Seth verheiratet und geschieden sind kommt im Laufe des Buches auch zur Sprache. Es war eine Reise, bei derer am Anfang nicht abzusehen war wohin sie führte. Auch die Eheprobleme von Flisss Eltern prägten Fliss und machten sie zu der der sie ist.
Wenn ich die Mutter gewesen wäre, hätte ich mir für die Kinder und mich einen guten Therapeuten gesucht. Denn was da so alles ans Tageslicht gekommen ist, war zeitweise starker Tobak!
Im Laufe des Buches nähern sich Fliss und Seth wieder an und es kommt zu vielen schönen Begegnungen.

Ich mag die Reihe! Es muss nicht immer alles logisch und klar sein. Fliss ist eine komplexe Persönlichkeit und ganz ehrlich? Manchmal wäre ich gerne reingeschlüpft und hätte sie geschüttelt. Aber ihre Ängste und Hemmungen konnte ich verstehen!

Der Schreibstil war wieder leicht verständlich und gut zu lesen. Es hat Spaß gemacht die Beiden auf einem kleinen Stück ihres Weges zu begleiten! Ich freue mich nun schon auf Band 6, in diesem wird es um Harriet, Fliss Zwilllingsschwester.

Vielen Dank an netgalley.de und Verlag für das Rezensionsexemplar, was aber nicht meine Meinung beeinflusst hat.

Bewertung vom 04.06.2018
Das Strandcafé an der Riviera
Bohnet, Jennifer

Das Strandcafé an der Riviera


ausgezeichnet

Rosie wagt einen ziemlich beängstigen Schritt und macht sich selbstständig. Sie eröffnet ein Café. Da sie aber auch eine Ausländerin ist, ist das Ganze ein Wagnis.
Während der Zeit freundet sie sich mit der Witwe Erika und der Immobilienmaklerin GeeGee an.

Mein Fazit:
Es war schön zu lesen! Rosie hat in ihrem Leben schon den einen oder anderen Tiefschlag einstecken müssen und verlässt sich lieber auf sich selber. Warum dies so ist erfährt der Leser in dem Buch so nach und nach. Und ganz ehrlich nach der Sache mit ihrem Vater? Oder die mit Charlie? Das hat sie geprägt. Rosie hat gelernt sich nur auf sich zu verlassen. Als sie in einer Notsituation den Beistand ihres Vaters brauchte sagt er was wirklich Unverständliches zu ihr. Dass das eine 17Jährige, die außer sich vor Angst ist, konnte ich sehr gut verstehen! Vor allem, da er der Erwachsene war und im Vorfeld schon mehr Kontakt halten hätte sollen.
Ich fand Rosies Mutter war wirklich ein auffrischender Charakter!
Wir begleiten auch GeeGee, die sehr schmählich von ihrem Freund ein Jahr zuvor verlassen wurde. Aber auch Erika, die junge Witwe, die ihr neues Leben mit ihrer kleinen Tochter beginnt.
Dann gibt es noch Sebastian. Er ist auch Koch, ihm gehört das Hotel nebenan und es entspinnt sich eine sehr zarte Liebesgeschichte. Aber auch Sebastian kommt nicht ohne Vergangenheit. Aber Rosie empfand ich als einen absoluten geradlinigen Charakter. Mitunter etwas stur, aber doch mit einem Herzen aus Gold. Sie war ein sehr introvertierter Mensch, der aber für seine Freunde da war und auch von ihren Überzeugungen nicht leicht abzubringen war.

Der Schreibstil war leicht und schnell zu lesen. Sprachlich empfand ich das Buch als sehr angenehm (ich weiß das klingt jetzt nicht toll, aber es war wirklich so!).
Man bekommt die Gewissenskonflikte von Rosie und Erika hautnah mit. GeeGees Gedankengänge können wir ebenso nachvollziehen. Diese drei Frauen hätte ich auch gerne in meinem Freundeskreis!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 04.06.2018
Love, finally (eBook, ePUB)
May, Marleen

Love, finally (eBook, ePUB)


sehr gut

Josie war schwanger als ihr Freund Kilian nach Harvard ging und seinen Traum erfüllte. Geplant war das sie nachkam, aber sie wusste da schon, dass es nicht funktionierte und entschied sich dagegen ihm zu sagen warum.
Jahre später begegnen sie sich wieder und sie weiß, dass er immer noch ihre große Liebe ist.

Mein Fazit:
Josie traf eine Entscheidung aus Liebe zu Kilian. Denn Harvard war sein absoluter Traum und er konnte ihn sich erfüllen. Als sie sich für ihre Tochter entschied, tat sie es auch aus Liebe und sie machte einen wundervollen Job als Mutter. Natürlich hatte sie Glück mit ihren Eltern und ihrer besten Freundin.
Es war ein schönes Buch, gerade die Begegnungen mit Kilian. Das einzige was mich persönlich gestört hat, war dass sie nicht einfach mal hingesessen ist und ihm gesagt hat was Sache war. Deshalb auch nur 4 Sterne. Es ging mehrere Seiten lang, bis endlich die Auflösung kam und dann ging es Schlag auf Schlag. Aber das war meine persönliche Empfindung. Ansonsten war Josie eine nette junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und alles für ihre Tochter tun würde – ohne sie zu erdrücken.
Die Autorin hauchte Personen in dem Buch um Josie Leben ein und liesen sie eine Geschichte erzählen.
Der Schreibstil war leicht, gut zu lesen und man konnte dabei entspannen. Von der Autorin werde ich mit Sicherheit wieder etwas lesen. Für Zwischendurch oder für den Urlaub perfekt.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 01.06.2018
Und niemand soll dir vergeben (eBook, ePUB)
Spindler, Erica

Und niemand soll dir vergeben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Miranda wird zu einem Mord gerufen. Der Ermordete war sehr beliebt. Da es sich um den Sohn eines sehr berühmten Mitgliedes des Colleges und der Gemeinde handelt, wird der Fall recht brisant. Vor allem weil es Zeichen gibt, die zu einem Vorfall vor 15 Jahren hinweisen. Miranda fängt an zu ermitteln und kann sich auf einmal auf niemanden mehr verlassen.



Mein Fazit:

Am Anfang lernen wir die junge Randi kennen. Man ahnt schon, dass die Geschichte nicht gut ausgeht. Jedoch bekommt der Leser im Buch immer mehr Rückblicke. Vor allem auch Mirandas Schuldgefühle wegen jener Nacht.

Als der College Professor umgebracht wird, holt ihr Chef gleich sie an Bord und alles um den Fall herum entwickelt sich zu einer absoluten Katastrophe.

Miranda wuchs in einer Wohnwagensiedlung auf. Ihr Vater war öfter im Gefängnis und ihre Mutter? Die war doch hilflos was den Werdegang ihrer Kinder anging.

Als Mädchen lernt Miranda schnell auf sich selbst zu verlassen. Das prägt sie sehr. Was mich aber so von diesem Charakter eingenommen hat war ihr Mitgefühl, die Intuition die sie im Umgang mit den HInterbliebenen und Opfern an den Tag legte. Auch die Verbissenheit den Fall aufzuklären und den Opfern eine Stimme zu geben!

Ihr Partner Jake war sehr sympathisch. Aber ich muss sagen, er war mir während des Buches irgendwie blass und sehr introvertiert erschienen. Macht aber nichts, denn eigentlich gilt es den Mord an dem perfekten Professor aufzuklären. Dann passiert ein zweiter Mord und Miranda weiß, dass sie auf der richtigen Spur ist.

Der Handlungsbogen war spannend und manchmal kann der Leser die Verstrickungen voraussehen. Aber was am Schluss noch alles kam! Es war komplexer als ich auf den ersten Blick gesehen habe. Es entwickelt sich auch eine Liebesgeschichte, aber diese nimmt in dem ganzen nervenaufreibenden Fall keinen allzu großen Raum ein. Was angenehm ist.

Die Familie von Miranda nimmt am Anfang keinen großen Raum ein, aber um das Ganze zu verstehen muss man die unselige Nacht wieder aufleben lassen. Die Autorin schafft es mehrere getroffene Entscheidungen rund um diese Entführung von Randi ineinander zu verweben. Jedoch wäre Miranda vermutlich nicht da, wenn es anders gekommen wäre. Oder doch?



Der Schreibstil war absolut wieder spannend, sehr emotional, nervenaufreiben und ich fieberte förmlich dem Schluss entgegen. Denn als der ganze Sumpf rund um den Mord aufgedeckt wurde, fügte sich alles wie ein roter Faden zueinander. Und die Autorin schaffte es, dass ich am Schluss dasaß und dachte: was? Schon fertig? Es war toll geschrieben und es kamen menschliche Abgründe raus.

Ich bin nach dem Buch wahrhaftig platt und hoffe auf baldigen Nachschub! Der perfekte Thriller für mich und die Personen haben alle Ecken und Kanten. Sie begehen Fehler, versuchen es aber dann besser zu machen und daraus zu lernen.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!