Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwürmchenswelt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 534 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2015
Opal. Schattenglanz / Obsidian Bd.3
Armentrout, Jennifer L.

Opal. Schattenglanz / Obsidian Bd.3


ausgezeichnet

"Opal- Schattenglanz" ist der dritte Band der "Obsidian"-Reihe von Jennifer L. Armentrout.

Wie bereits bei seinem Vorgänger fällt der Einstieg in die Geschichte sehr leicht. Alles tritt wieder sofort lebendig vor Augen und führt die Geschehnisse mit einer kleinen zeitlichen Unterbrechung fort.
Auch hier gelingt der Mix aus Paranormal Romance und Science-Fiction wieder großartig, sodass man direkt ab der ersten Seite wieder in einem Abenteuer mit Katy gefangen ist.

"Opal-Schattenglanz" beweist viel Spannung in seiner Handlung. Zwar ist nicht jede Seite mit überbordenden spannenden Sequenzen versehen, doch stürzt man recht oft in Szenen, die das Mitfiebern möglich machen. Dabei finden sich etliche überraschende Wendungen, die diese Geschichte so gut wie nie vorhersehbar werden lassen.
Auf keiner einzigen Seite fühlt man sich in irgendeiner Form gelangweilt oder im Lesefluss ausgebremst. Jennifer L. Armentrout sorgt stets dafür, dass sich die Handlung entwickelt und das Tempo flott bleibt.
Seite um Seite vergehen wie im Flug, sodass auch dieser dritte Band wieder ein echter Pageturner ist, der vorallem zum Schluss mit einer gehörigen Portion Dramatik aufwartet, die das Warten auf Band vier zur Qual werden lassen.

Je weiter die Handlung voranschreitet, umso düsterer wird die Atmosphäre. Es wird gefährlich, bedrohlich und oftmals auch sehr nervenaufreibend. Doch immer wieder sorgen romantische und zwischenmenschliche Passagen für die nötige Abwechslung zwischen den packenden Sequenzen und lassen vorallem weibliche Leser gehörig schmachten.


Immer wieder beweist die Autorin einen tollen Schreibstil, welcher sich nicht nur dadurch auszeichnet, dass er durchweg zu fesseln weiß, sondern auch der Witz und die herrlich sarkastischen Dialoge und Monologe sorgen für einen tollen Charakter der Geschichte.

Wie bereits erwähnt, zeichnet sich der Schluss durch ein hohes Maß an Dramatik aus. Auch der damit einhergehende Cliffhanger ist keineswegs zu verachten, sondern läutet das Hibbeln auf Band vier ein, der bereits im Dezember diesen Jahres erscheinen wird.

Fazit: Jennifer L. Armentrout weiß auch in Band drei den Leser mit einer packenden Geschichte zu überzeugen, der man sich einfach nicht entziehen kann.

10 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.04.2015
Coco Lavie - Spiegelblut
Maier, Uta

Coco Lavie - Spiegelblut


ausgezeichnet

Geschichten über Vampire gibt es mittlerweile zuhauf, weshalb es immer wieder etwas ganz Besonderes ist, Bücher zu finden, die dieses Thema anders behandeln, als es man es von vielen kennt.
Dies hat Uta Maier mit ihrem Auftakt geschafft; hier dürfen Vampire noch Vampire sein, mit Facetten so mannigfaltig und innovativ, dass man gerne ihren Geheimnissen auf den Grund geht und immer weiter in diese mystische Welt einzutauchen vermag.

"Spiegelblut" ist spannend; von Anfang bis Ende strotzt diese Geschichte vor Geheimnissen, Mysterien und Ideen, die ein ordentliches Maß an Spannung erzeugen und eine Dramatik kreieren, die atmosphärisch anmutet und den Leser damit umgarnt.
Dieser Roman besitzt eine unglaubliche Tiefe und Dichte, in die man herrlich abtauchen kann. Es scheint, als wäre dieses Buch um etliche Seiten länger als tatsächlich, denn diese Dichte schafft ein Gefühl, als befinde man sich in einer eigenen Welt in welcher man so viel erlebt, dass es mehr als 334 Seiten scheint.

Die Atmosphäre dieses Romans ist düster. Düster und hart; auch mal brutal. Doch immer wieder bricht ein Funken Hoffnung und ein helles Licht durch dieses oftmals beklemmende Gefühl der Verlorenheit und der Aussichtslosigkeit.

Diese toll kreierte Atmosphäre ist unter anderem auf den mehr als gelungenen Schreibstil der Autorin zurückzuführen, welcher sehr poetisch und melancholisch angehaucht ist und Emotionen perfekt zu transportieren weiß.
Zusätzlich unterstützen noch tolle Zitate, die die Aura der jeweiligen Kapitel wiederspiegeln, den Ausdruck der gesamten Geschichte.

Der Abschluss dieses Romans ist sehr gelungen. Es gibt keinen Cliffhanger; lediglich die losen Enden der Handlungsstränge wollen in Band zwei zusammengeführt werden. Auf dieses Finale bin ich nun sehr gespannt.

Fazit: Poetisch, melancholisch, anders. Uta Maier schafft mit "Spiegelblut" einen neuen genialen Einstieg in das Thema der Vampire.

Bewertung vom 22.04.2015
Dangerous Visions - Es liegt in deiner Hand
Pike, Aprilynne

Dangerous Visions - Es liegt in deiner Hand


sehr gut

"Es liegt in deiner Hand" ist der erste Band der "Dangerous Visions"-Reihe von Aprilynne Pike.

Die Autorin legt mit diesem Roman einen Mystery-Thriller vor, der für zartbesaitete Leser eher weniger zu empfehlen ist. Morde werden (nicht übermäßig übertrieben) in ihren Einzelheiten dargestellt, sodass Blut an der Tagesordnung steht.
Dies verdeutlicht allerdings die Dramatik der damit einhergehenden Geschichte, weshalb man sich sehr gut in Charlotte einfühlen kann.

"Es liegt in deiner Hand" ist durch den mysteriösen Charakter überaus spannend zu lesen. Es entwickelt sich ein regelrechter Sog, bei dem man unbedingt hinter die Geheimnisse und hinter die Identität des Täters kommen möchte, weshalb sich dieser erste Band recht flott lesen lässt.
Das Tempo passt hervorragend zu dieser paranormal angehauchten Geschichte und unterstützt den Lesefluss noch zusätzlich.

Durch ihren bildhaften und überaus eingängigen Schreibstil, lässt Aprilynne Pike den Leser gut in ihren Roman eintauchen und schafft eine stimmungsvolle Lektüre, die die Komponenten Paranormal und Thriller wunderbar miteinander zu vereinen weiß.

Im Bereich des Übernatürlichen werden etliche Themen angeschnitten und mehrere Fragen aufgeworfen, auf deren Klärung bzw. Weiterführung ich in den nächsten Bänden sehr gespannt bin, denn diese muten sehr vielversprechend an.

"Es liegt in deinen Händen" ist in sich soweit abgeschlossen, als dass man sich in Band zwei einem neuen packenden übernatürlichen Abenteuer wiederfinden kann.
Ich bin gespannt, wie diese Geschichte um Charlotte weitergeführt wird und was es mit den Schwestern von Delphi auf sich hat.

Fazit: Ein spannender Mystery Thriller mit paranormalem Einschlag und vielen interessanten Ideen.

Bewertung vom 20.04.2015
Cold Fire / Wächter der Illusion Bd.1
Gindele, Katrin

Cold Fire / Wächter der Illusion Bd.1


ausgezeichnet

Mit dem ersten Satz weiß die Autorin den Leser sogleich zu fesseln, da der Zauber und die Magie dieses Romanes sofort überspringt.
Dabei entwickelt sich die Geschichte in einem angenehmen Tempo, ohne etwas zu übereilen oder zu verlangsamen; sie bekommt stets den Raum zu gesprochen, die sie benötigt, um sich vollends entfalten zu können.

Katrin Gindele legt mit "Cold Fire" eine interessante Idee vor. Die üblichen Verdächtigen aus dem phantastischen Bereich finden sich hier nicht, denn die Autorin hat ihre eigenen "Wesen" und ihre eigene Welt konzipiert, die sich authentisch und schlüssig lesen lassen.
Auch in ihrer Umsetzung hat Katrin Gindele kein Potential verschenkt, sondern weiß dieses wunderbar auszunutzen.

Aufgrund dessen besticht "Wächter der Illusion" durch ein tolles Maß an Spannung und der einen oder anderen überraschenden Wendung.
Hat man erst einmal begonnen, ist man stets begierig zu erfahren, wie es mit Lara weitergehen wird und welche Geheimnisse noch zu Tage treten werden.
So entwickelt sich ein überaus angenehmer Sog, dem man sich nicht mehr entziehen möchte und klebt dementsprechend zwischen den Seiten.

Die Atmosphäre ist herrlich mysteriös und phantastisch angehaucht. Man fühlt sich in ihr direkt wohl und kann dadurch erst so richtig in dieses Abenteuer abtauchen und sich dementsprechend mitreissen lassen.

Ein weiterer Fokus dieses ersten Bandes liegt auf der Liebesgeschichte von Lara und Logan. Dementsprechend romantisch ist ein Großteil der Geschichte gehalten. Dem einen oder anderem Leser mag diese Romanze eventuell etwas zu schnell gehen, aber bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden.

Viel zu schnell ist man am Ende angelangt und bekommt zum Schluss einen fiesen Cliffhanger geboten. Dadurch ist man noch begieriger den nächsten Teil endlich lesen zu dürfen, welcher hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Ich möchte unbedingt wissen, wie diese tolle Geschichte weitergeht.

Fazit: Ein romantisches und phantastisches Debüt, das man gar nicht aus der Hand legen mag. Wann kommt Band 2?

Bewertung vom 15.04.2015
Der magische Zirkel / Alia Bd.1
Spoerri, C. M.

Der magische Zirkel / Alia Bd.1


ausgezeichnet

Sie beherrscht keines der vier Elemente Wasser, Feuer, Luft oder Erde. Jeder in Altra kann es sie nicht. Da sie demnach zu keiner ansehnlichen Arbeit taugt, wird sie an ihrem sechzehnten Geburtstag als Dienerin in den Magierzirkel von Lormir geschickt. Dort soll sie den Rest ihres Lebens verbringen. Einen Tag vor ihrer Abreise erfährt sie ein Geheimnis. Ein Geheimnis, das ihr Leben für immer verändern wird.

"Der magische Zirkel" ist der erste Band der "Alia"-Reihe von C.M. Spoerri.

Die Autorin beweist in diesem Auftakt viel Fantasie und Kreativität, indem sie eine High Fantasy Welt erschaffen hat, die sich durchaus mit den großen Fantasyautoren messen kann.
Altra ist wohl durchdacht konstruiert und authentisch skizziert. Viele kleine Details schaffen ein Setting, in welches man sogleich eintauchen kann und Abenteuer erlebt.

Dabei bedient sich C.M. Spoerri einem überaus angenehmen Tempo und lässt der Geschichte genügend Raum, um sich zu entwickeln. Dennoch finden sich in "Der magische Zirkel" keinerlei Längen, sondern ein angenehmes Tempo, welches zügig den elementaren Teil der Geschichte erreicht und auch danach niemals den roten Faden verliert.
Somit ist dieser Roman überaus spannend und packend zu lesen. Man kann herrlich in diesen eintauchen und findet sich ein einer Welt voller Gefahren wieder, deren Dramatik wunderbar herauskristallisiert ist.

Auch das romantische Element ist stark ausgeprägt und lässt das Herz des Lesers höher schlagen. Dies unterstützt die Dramatik dieses ersten Bandes nur noch umso stärker und lässt den Leser mit seinen Lieblingscharakteren mitleiden und mitfiebern.
Dies ist im genau richtigen Maße ausgeprägt, um nicht kitschig oder gewollt zu wirken. Stattdessen liest es sich einfach herzergreifend und voller Authentizität.

Überraschende Wendungen sorgen dabei für eine gewisse Unvorhersehbarkeit und einen tollen Lesefluss, der sich durch nichts stören lässt, weshalb man ruckzuck am Ende angelangt ist und nun voller Neugierde auf die weitere Geschichte um "Alia" gespannt ist.

Fazit: "Der magische Zirkel" begeistert von Anfang bis Ende. Phantastisch, romantisch und dramatisch. High Fantasy vom Feinsten. Bitte mehr davon!!!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.04.2015
Das Buch Onyx / Die Chroniken vom Anbeginn Bd.3
Stephens, John

Das Buch Onyx / Die Chroniken vom Anbeginn Bd.3


ausgezeichnet

"Onyx" ist der dritte und letzte Band der "Chroniken vom Anbeginn" von John Stephens.

Seit dem Erscheinen des zweiten Bandes ist nun mehr eine Zeit vergangen, weshalb es stellenweise etwas schwerfällt, sich bestimmte Ereignisse und Personen wieder ins Gedächtnis zu rufen. Eine kurze Zusammenfassung/Glossar oder Rückblenden wären hier eine Erleichterung gewesen.

Dennoch verspürt man sofort wieder den besonderen Charme dieser Trilogie, welcher so zeitlos und magisch ist, dass man immer mehr davon lesen möchte und voller Begeisterung in "Onyx" abtaucht. Genau diese Atmosphäre lässt diese Bücher so Besonders werden, da dies etwas ist, was ein gutes Buch benötigt, um seine Leser in Abenteuer zu stürzen und ihn zu fesseln.

Und genau das passiert mit dem Leser bei der Lektüre dieses Finales. Man taucht ab und ist von vorne bis hinten gefesselt von diesem magischen Abenteuer, welches John Stephens mit viel Kreativität und Feingefühl ersonnen hat.
Die Geschichte wird dabei mit soviel Tiefgang erzählt, dass man als Leser alle Begebenheiten lebendig vor Augen sieht und wieder völlig mittendrin gefangen ist.

"Onyx" besticht durch ein hohes Maß an Spannung, weshalb die Spannungskurve konstant im oberen Bereich angesiedelt ist. Langeweile? Zu keiner Zeit vorhanden! Der Roman besticht durch eine Dramatik, die einem Finale würdig ist, denn die gesamte Geschichte ist ein einziger Showdown, der aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird.
Allerdings sind bestimmte Passagen nicht unbedingt für Kinder unter 12 Jahren geeignet, da es auch schon einmal etwas Brutaler zugehen kann.

Das Ende ist mehr als passend und stellt den Leser zufrieden. Alle Fragen sind geklärt und man kann wunderbar mit diesem Abschluss leben. Dennoch ist es überaus schade, dass diese Trilogie nun beendet ist und man keine weiteren Abenteuer mit den drei Geschwistern erleben darf.

Fazit: Ein spektakulärer Abschluss dieser Trilogie. "Onyx" ist ein wahrhaftiger Pageturner für Jung und Alt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.04.2015
Cináed
Höfliger, Tanja

Cináed


gut

Was würdest Du tun, wenn sich Dein Leben von heute auf morgen verändert? Daniel Frayne ist ein ganz normaler Junge. Behütet wächst er mit drei Schwestern bei seinen Eltern auf. Doch dann wird er Schüler einer geheimnisvollen Akademie - und nichts ist mehr wie zuvor. Unversehens wird er Träger eines magischen, machtvollen Stifts, der großen Einfluss auf ihn hat und dem er den Namen Cináed gibt. Diesen Stift wollen bestimmte Kreise in ihre Gewalt bringen, und Daniel muss etliche Gefahren bestehen. Kann er diese Situationen alle meistern, und geht er unbeschadet aus ihnen hervor?

"Aus dem Feuer geboren" ist der erste Band der "Cináed"-Trilogie von Tanja Höfliger.

Die Idee zu dieser Geschichte gefällt mir ausgesprochen gut, denn eine Roman zu verfassen, der sich um einen Stift dreht, ist einfach mal etwas Anderes als die üblichen phantastischen Elemente, die man bereits kennt.

Der Leser steigt nicht direkt in die Romanhandlung ein, sondern er erfährt zuerst einige Details über den Hauptprotagonisten. Danach entwickelt sich "Cináed- Aus dem Feuer geboren" in einem raschen Tempo, ohne sich mit allzu vielen Details aufzuhalten.

Dies ist allerdings ein Kritikpunkt meinerseits, da durch die geringfügigen Informationen es an einer gewissen Tiefe mangelt, wodurch man nicht so richtig in die Geschichte einzutauchen vermag und sich leider immer etwas oberflächlich in diesem Buch bewegt.

Doch ist in diesem Werk ein großes Maß an Potential zu erkennen, das nur darauf wartet, sich vollends entfalten zu dürfen, sodass ich mir recht sicher bin, dass dies der Autorin in ihrer Fortsetzung gelingen wird, denn im Verlauf der knapp 320 Seiten steigerte sich Tanja Höfliger, was die Tiefgründigkeit ihrer Geschichte betrifft, immer weiter und legte gegen Ende ihre nahezu gesamtes Potential offen.
Für die Fortsetzung würde ich mir definitiv wünschen, dass wichtige Passagen ein wenig gestreckt und mit Details unterfüttert werden, um sich die erzählten Szenen besser vorstellen zu können.

Trotz dieses Kritikpunktes liest sich diese Geschichte dennoch recht spannend und weiß gut zu unterhalten. Ich bin gespannt, was sich die Autorin in Band zwei einfallen lassen wird.

In "Aus dem Feuer geboren" entsteht eine sehr phantastisch angehauchte und dramatisch anmutenden Atmosphäre, die durch eine gewisse Düsternis besticht und sehr gut zu den Ereignissen passt.
Dabei widmet sich die Autorin nicht nur ihrer Haupthandlung, sondern lässt auch einige Nebenhandlungen einfließen, die sich stellenweise gut miteinander verbinden.

Der Schluss ist relativ offen gehalten, ohne Cliffhanger oder Ähnlichem. Dadurch können die Handlungsstränge dieses ersten Bandes optimal fortgeführt werden. Dennoch ist dieser als Abschluss mehr als zufriedenstellend und macht Lust auf die Fortsetzung, in der sich die Autorin hoffentlich zu steigern weiß und ihr Potential offenlegt.

Fazit: Tolle Ideen und toller Plot mit leichten Schwächen in der Umsetzung, dennoch mit viel vorhandenem Potential für die Fortsetzung.