Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2022
Abbott, Zoey

Keine Angst, kleines Schwein


ausgezeichnet

Schwein erwacht morgens und “fühlt sich ganz komisch”. Der erste Weg führt es daher zu Pferd. Ihm erzählt es von dem merkwürdigen Etwas in seinem Kopf und Pferd hat sofort eine Idee: Eine Radtour um das Etwas loszuwerden und Schweins Laune zu steigern! Leider helfen weder die Radtour noch weitere tolle Ideen um Schweins Laune zu steigern…Doch am Ende kommt die entscheidende Idee: das Etwas wird zum Tee bei Selbstgebackenem eingeladen. So sitzen die beiden Freunde in der Folge mit Kindern vertrauten und bildlich dargestellten Ängsten am reich gedeckten Kaffeetisch. Unter den Sorgen und Ängsten ist z. B. die Angst vor der Nacht. Allesamt werden sie dank Kuchen kleiner und verschwinden am Ende. Ein toller Umgang mit und transparent-Machen von Ängsten. Bei uns hat es beim Vorlesen direkt zum Austausch angeregt. Auch das Bildliche der Ängste hilft hierbei bestens. Die Illustrationen überzeugen mit einem modernen Stil und toller Farbauswahl. Die freundschaftliche Wärme zwischen den beiden Protagonisten wird ebenfalls durch die Illustrationen super ausgedrückt. Eine toll umgesetzte Geschichte zu kindlichen Ängsten und Sorgen.

Bewertung vom 14.05.2022
Edwards, Nicola

Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben


ausgezeichnet

Manche Bücher begeistern direkt beim ersten Aufschlagen! So eines ist “Ich zeig dir meine Welt | Entdecke, wie wir Kinder leben” . “Diese Vielfalt macht unsere Welt zu so einem spannenden und faszinierenden Ort.” - so ein Satz aus der Einleitung. In dem über 60 Seiten starken Buch geht um die Vielfalt der Welt der Kinder in Bezug auf: Wohnen, Essen, Spielen und noch mehr. Die weite Streuung der Themen ist super: In welchem Land gibt es welche Haustiere? Welches Brot und welche Spezialitäten gibt es in den Ländern der Welt? Aber auch: Wie reisen die Kinder der Welt und was sind gute Manieren? Zwischen den einzelnen Themenseiten finden sich immer wieder Sprachübersichten: “Hallo”, oder “Gute Nacht” in 16 Sprachen! Das hier Groß und Klein Neues lernen versteht sich von selbst! In Japan sind Käfer beliebte Haustiere und in Brasilien gibt es Frühstückskuchen aus Maismehl. Die Illustrationen überzeugen ebenfalls auf ganzer Linie: divers, in modernen Stil und es macht große Freude sie anzuschauen.
Ein wirklich überzeugendes Sachbilderbuch welches klischeefrei und divers ist sowie mit wertvollen Inhalten überzeugt! Bestens geeignet zum selbst Anschauen und Vorlesen.

Bewertung vom 01.05.2022

Schnattergei (Kartenspiel)


ausgezeichnet

Liegt eine gelbe Erdbeere, so ruft man “Banane” und bei einem roten Elefant “Erdbeere”. Und sobald ein Papagei erscheint wird nachgeschnattert! Klingt lustig? Ist es auch! Jeder Mitspieler erhält einen eigenen, verdeckten Stapel Karten der abgelegt werden muss. Die Karten zeigen 6 Symbole in vier verschiedenen Farben. Bei jedem Legen muss die korrekte Bezeichnung entsprechend der Farbe genannt werden. Wie z. B. “Banane” für die gelbe Erdbeere oder den gelben Elefanten. Sobald der charmante Papagei erscheint muss das Wort des Vorgängers wiederholt werden… Reaktionsfähigkeit ist ebenfalls gefragt: liegen zwei gleiche Karten muss auf den Ablagestapel geklopft werden - so bekommt man alle Karten des Stapels. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Karten “eingesammelt” hat. Die Altersempfehlung ab 6 Jahren passt gut. Meine Vorschülerin ist mit Eifer dabei und konnte sich rasch die Spielregeln merken. Die Spielrundendauer von etwa 15min (natürlich je nach Geschick der Mitspieler) ist ebenfalls zutreffend und passend für dieses Spiel.

Ein wirklich spaßiges Reaktions-Kartenspiel das Spaß bringt und bei dem man sein Gehirn - selbst als großer Mitspieler- herausfordert.

Bewertung vom 24.04.2022
Lebrun, Sandra

Die 10 besten Fälle des Sherlock Holmes für Kids


ausgezeichnet

Gut durchdachter Rätselspaß I Rätseln und Detektiv spielen wie Sherlock Holmes - das klingt doch spannend! Super, dass dies mit Hilfe des Hefts „Die 10 besten Fälle des Sherlock Holmes für Kids“ aus möglich ist. 10 berühmte Fälle des Sherlock Holmes, darunter „Die Hunde von Scotland Yard“, warten darauf gelöst zu werden. Dazu gibt es zu jedem Fall 4 oder 5 Rätsel. Die Rätsel sind abwechslungsreich: Bildpuzzle, Fehlersuche oder Kreuzworträtsel. Aber auch ganz viele kreative Aufgaben die mithilfe der mitgelieferten Detektivmaterialien zu lösen sind: Lupe, Lochkartenschablone sowie eine Geheimschrifttabelle! Klasse ist, dass bei jedem Rätsel angegeben ist, welches Hilfsmittel benötigt wird. So liegt der Fokus auf dem tatsächlichen Rätseln (und das Frustpotential ist gesenkt). Die Illustrationen sind in einem modernen Stil und toll gelungen. Großer und gut durchdachter Rätselspaß für alle Nachwuchsdetektive und Rätselfreunde ab 8 Jahren. Wir sind begeistert!

Bewertung vom 24.04.2022
Bohlmann, Sabine

Fantasie lässt dich fliegen


ausgezeichnet

“Ist Fantasie der Anfang von allem?” sind die ersten und letzten Worte des Buches. In der Zwischenzeit wird die Fantasie näher vorgestellt: sie passt in keinen Pappkarton, kann verschiedenste Sprachen und sie stellt die Welt auf den Kopf. Was für tolle Zuschreibungen Zauberhaft und fröhlich bunt sind die von Illustrationen. Passend zum Titel und Inhalt sind ist die Gestaltung absolut fantasievoll: von fliegenden Elefanten bis hin zu einem Einkaufsladen voller überraschender Artikel - wie Geheimnisse oder Glück. Hervorzuheben ist die sympathische Vorstellung von der Autorin Sabine Bohlmann und der Illustratorin Simona Ceccarelli am Anfang des Buches: Sie berichten über ihren Lebensweg und die Rolle der Fantasie für sie persönlich. Ein wunderbares und zum Dialog und Denken anregendes fröhlich-fantasievolles Bilderbuch. (Und zudem noch eines: eine Anregung selbst wieder mehr Fantasie zuzulassen - egal wie alt man ist!)

Bewertung vom 24.04.2022
Pietsch, Katrin

Du und ich - nashornstark!


ausgezeichnet

Wie die beiden Titel erahnen lassen wird die Freundschaftsgeschichte aus beiden Perspektiven erzählt. Und das Tolle: Das Ende - welches sich naturgemäß in dieser Buchform in der Mitte befindet - ist dieselbe Seite.Nashorn Elmi fühlt sich in seiner Herde wohl doch irgendetwas fehlt… Er träumt von einem besten Freund und schaut oft in die Sterne.Gemeinsam mit vielen anderen Tieren der Savanne zieht er zum Wasserloch und entdeckt erstaunliche Tiere: Giraffen . Er ist sofort fasziniert und traut sich sogar eines der Tiere anzusprechen. Viel mehr noch später: er wird zum Retter! Giraffe Gerda geht es ähnlich - auch sie sehnt sich nach Austausch und einem Verbündeten… Auf dem Weg zum Wasserloch entdeckt sie Nashörner und fragt sich wozu denn ihr Horn gut sei.. Da weiß sie noch nicht, dass das Nashorn ihr Retter sein wird. Wie für eine solche Freundschaftsgeschichte passend finden die beiden trotz - oder gerade wegen? - ihrer Unterschiede zusammen. “Sie lachten bis ihnen der Bauch wehtut, quatschten bis ihnen der Mund trocken wurde”. Elmo und Gerda sind toll illustriert. Die Darstellungen sind groß und anschaulich. Die stimmige Farbgebung in Savannen-typischen Farben ist toll!

Bewertung vom 24.04.2022
Herzog, Annette

Der riesengroße Streit / Kleiner Dachs & großer Dachs Bd.1


ausgezeichnet

Die beiden Freunde gehen gemeinsam Angeln. Die anfängliche Idylle wird getrübt, als der kleine Dachs einen alten Schuh aus dem Meer fischt und dies den großen Dachs belustigt. Der kleine Dachs mag nicht ausgelacht werden und vor Wut wirft er die Angel in den Fluss…Beide gehen verärgert auseinander und der altbekannte (Kinder-) Satz “Dann bist du nicht mehr mein Freund.” fällt. Auf charmante Art werden die Gedanken der beiden in der Folge gespiegelt und sie begeben sich jeweils auf die Suche nach einem neuen Freund. Doch: In der Not halten beide sofort zusammen und erkennen was sie aneinander haben. Die Illustrationen sind warmherzige. Kleine, liebevolle Details stechen sofort ins Auge: ein Bienenpärchen was unter einem Blatt Schutz vor dem Regen sucht oder ein Regenwurm der sich auf mehreren Seiten “beobachten” lässt. Und natürlich sind die Dachse ebenfalls rundum gelungen und tolll dargestellt.
Ein tolles Bilderbuch mit Botschaft (ab etwa 4 Jahren) welches kindgerecht darstellt, dass Streit und Versöhnung zudammengehören.

Bewertung vom 08.04.2022

Gassi gehen


ausgezeichnet

Das Puzzle besteht aus „132 kleinen Teilen für große Hände“ und aus „48 großen Teilen für kleine Hände“. Groß und Klein können jeweils eine Seite des Puzzles machen und es dann zusammenfügen! Ist das nicht cool?! Das Gassi-Bild ist zudem toll illustriert: neben vielen Hunden und kreativen Ideen, so zum Beispiel die Hunde mit Schwimmwesten im Parkbrunnen, ist das Puzzle divers gestaltet: Senioren und Jugendliche im Park, ein Hund mit Gehhilfe,…
Eine wirklich tolle Idee ebenso toll umgesetzt!