BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1146 BewertungenBewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Bücher von Alina Bronsky lese ich sehr gerne, weil sie immer ein kleines bisschen ab der Norm, aber immer voller Herz, Witz und auf angenehme Art sonderbar sind. Geschichten, die einen nicht loslassen wollen, weil sie so besonders sind und aus denen man auch immer etwas für sich mitnehmen kann. "Pi mal Daumen" macht mit seinem Klappentext schon absolut neugierig. der aber nicht mal ansatzweise wiedergeben kann, wie großartig diese Geschichte ist. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Das größte Rätsel aller Zeiten Ich selbst liebe ja auch Rätsel aller Art und fühle mich von Büchern, die dieses Thema aufgreifen immer total angezogen. Hab damit eigentlich auch noch nie einen Fehlgriff gelandet und auch dieses Buch hier hat meinen Geschmack total getroffen. Eine wunderbar menschliche, herzliche Geschichte, die das eine oder andere Rätsel birgt. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Ich fand den Erzählstil der unbeteiligte, auktorialen Erzählerin, die den Leser auch noch direkt adressiert, sehr gewöhnungsbedürftig. So richtig wollte das für mich nicht in die Kulisse und den Flair der Zeit passen. Die Idee des Salons selbst, fand ich einfach fantastisch. Ein Ort der Fantastereien, frei von Wertung und Konventionen- das hat was. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Die Modeschöpferin von Manhattan Der Name Valentina Scheele sagte mir vor diesem Buch tatsächlich garnichts, bei den Namen ihrer berühmten Kundinnen hat es aber natürlich auch bei mir Klick gemacht. Umso bemerkenswerter, wie Scheele es schafft so erfolgreich und gleichzeitig so unbekannt zu sein. Die Geschichte selbst fand ich sehr inspirierend, eine Ode an die Mode und daran, was Kleidung für das Selbstwertgefühl von Menschen tut. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Rückkehr ins Restaurant der verlorenen Rezepte / Die Food Detectives von Kyoto Bd.2 Ich mochte bereits den ersten Band über das Restaurant der verlorenen Rezepte sehr gerne und habe mich sehr gefreut, dass es eine Fortsetzung erhalten hat. Auch hier begleiten wir das Vater-Tochter-Duo wieder in ihr Restaurant und hören die Geschichten derjenigen, die einen besonderen Geschmack und eine damit verbundene Erinnerung suchen. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Ich lese die japanischen Thriller von Kotaro Isaka wirklich gern, weil er es jedes Mal schafft mich mit seinen Figuren, häufig die Underdogs der Auftragskiller, zu faszinieren und zu begeistern. Auch hier wieder absolut unterhaltsam, an mitreißender Skurrilität kaum zu überbieten und sehr kurzweilig. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Wie skurril und verzerrt muss eine Realität sein, in der sich Menschen bereiterklären für das Entertainment anderer zu sterben?! Dieses Buch spielt mit dieser Frage und beleuchtet von allen Seiten und schafft damit einen wirklich interessanten Thriller, der von seiner genial angelegten Protagonistin lebt. Sehr spektakulär geplottet! |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Vororte und ihre Gentrifizierung sind ja ein sehr aktuelles Thema, das mich auch direkt angesprochen hat. Gleichzeitig stellen sie aber auch ein spannendes, fragiles soziales Gefüge dar, was hier wunderbar gesellschaftskritisch aufgearbeitet wird. Ein tief beeindruckendes, aber auch beunruhigendes Buch- hat mir richtig gut gefallen. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Tote klagen an / Raven & Flyte ermitteln Bd.3 Ich liebe die Reihe um die Obduktionsassistentin Cassie Raven und finde die Fälle werden von Buch zu Buch stärker. Der Fall dieses Bandes führt Cassie an ihre persönliche Grenzen bietet den Hauptfiguren aber auch Raum für erhebliches Wachstum. Einfach nur genial, für mich wieder ein spektakuläres Leseerlebnis. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Das Cover springt einem direkt ins Auge und macht neugierig auf den Inhalt, auch weil es so wenig über diesen preisgibt. Für mich gab es beim Lesen immer wieder diese WTF-Momente, bei denen ich mich erstmal kurz sammeln musste. Das Buch ist eher nichts für schwache Nerven und hat mich ziemlich kalt erwischt. War aber gleichzeitig auch total badass- geniale Kombination, die hier richtig gut funktioniert. |
|