Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 19.12.2020
Aller guten Dinge sind zwei (eBook, ePUB)
McFarlane, Mhairi

Aller guten Dinge sind zwei (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Stell dir vor, du wirst nach 18 Jahren abserviert, aus heiterem Himmel und mit irgendwelchen fadenscheinigen Ausreden. Ja, mir fiel es auch schwer, umso neugieriger war ich auf die Story. Und was soll ich sagen, ich habe sie verschlungen.
Trotz der Dramatik, die diese Geschichte unweigerlich mit sich bringt, hat mich der humorvolle Schreibstil mit seinen lustigen Umschreibungen und den vielen kreativen Wortschöpfungen des Öfteren zum Schmunzeln gebracht. Man fühlt mit Laurie, möchte sie trösten, kann aber auch mit ihr lachen. Mir gefällt, wie uns Mhairi McFarlane hinter die Kulissen blicken lässt und immer wieder aufzeigt, das Dinge oft anders sind, als sie im ersten Moment erscheinen. All ihre Figuren haben Stärken, aber auch Schwächen, was sie enorm vielschichtig macht und lebendig erscheinen lässt.
Mich hat der typisch britische Charme dieses Buches komplett eingenommen und ich habe das Buch direkt an meine Freundinnen weitergereicht. Perfekt für Zwischen durch oder gemütlich auf der Couch. Ich freue mich schon auf viele weitere Geschichten aus ihrer Feder.

Bewertung vom 14.12.2020
INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
Paolini, Christopher

INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne


ausgezeichnet

Nachdem Christopher Paolini mit der Eragon-Reihe ein Millionenpublikum erreicht und begeistert hat, waren natürlich alle auf sein neustes Werk gespannt. Diesmal entführt uns der Autor ins Weltall und wir erleben ein ausdrucksstarkes und abwechslungsreiches Science-Fiction-Abenteuer, dass einen von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Auch wenn manch einer vielleicht skeptisch war, ob er mit seinem neusten Werk an alte Erfolge anschließen kann, muss ich sagen: Ja, er kann!
Die komplexe Handlung ist episch und extrem spannend, das Setting abwechslungsreich und fantastisch, die Figuren sind vielschichtig und charmant. Besonders Protagonistin Kira, die mutig jeglichen Gefahren ins Auge schaut, hat es mir besonders angetan. Gebannt habe ich ihre Geschichte verfolgt, habe mit ihr mitgefiebert und wurde definitiv mehr als einmal überrascht. Auch wenn es die ein oder andere Länge gab, vor allem die hochkomplexen Zusammenhänge der Weltraumforschung und deren Termini haben mich oft gefordert, wurde der Lesegenuss nicht geschmälert.
Alles in allem hatte ich viele wundervolle Lesestunden, in denen ich nur meinem Alltag, sondern auch dieser Welt entfliehen konnte. Wenn ihr multidimensionale Space-Abenteuer mit Aliens und actionreichen Weltraumschlachten mögt, werdet ihr diesen Roman lieben. Ich kann ihn euch jedenfalls nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 05.12.2020
Talus
Grimm, Liza

Talus


ausgezeichnet

Edinburgh gehört zu meinen liebsten Städten und ich habe mich gefreut, dass die Autorin es als Schauplatz für ihre Geschichte gewählt hat. Mit den vielen geheimnisvollen Ecken eignet sie sich perfekt dafür.
Der Einstieg war ein wenig verwirrend, denn da das Buch aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, muss man sich erst einmal zurechtfinden. Nichtsdestotrotz ist es so packend geschrieben, dass man gar nicht anders kann, als Seite um Seite tiefer in die Story einzutauchen. Mir hat besonders der stimmungsvolle Stil der Autorin gefallen, der nicht nur die Stadt und ihre Schauplätze vor dem inneren Auge zum Leben erweckt. Auch die unterschiedlichen Charaktere werden mit all ihren faszinierenden Wesenszügen lebendig, was die Story noch greifbarer macht.
Doch nicht nur die Figuren und das Setting haben mich begeistert, auch die Handlung konnte mich vollauf überzeugen. Ein magischer Würfel, der den sehnlichsten Wunsch erfüllen kann – wer hätte nicht gern sowas. Kein Wunder also, dass dieser Mythos etliche Interessenten auf den Plan ruft und eine gefährliche Jagd beginnt.
Mich hat der Roman fasziniert, mich in seinen Bann gezogen und jetzt warte ich sehnsüchtig auf eine Fortsetzung. Wer Urban Fantasy voller Magie und Geheimnisse mag, wird bei diesem Buch definitiv voll auf seine Kosten kommen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 01.12.2020
City of Fallen Magic: Mit Feuer und Zinn (eBook, ePUB)
Weydt, Anna

City of Fallen Magic: Mit Feuer und Zinn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Geheimgesellschaften, eine magische Parallelwelt, fantastische Wesen und viele Rätsel, die gelöst werden wollen.
Anna Weydt hat mit ihrem Urban Fantasy Roman bei mir voll ins Schwarze getroffen. Die Handlung ist gefährlich, geheimnisvoll und voller Magie. Natürlich kommen auch die Gefühle nicht zu kurz und durch freche und bissige Dialoge wird der Grundton immer wieder angenehm aufgelockert. Generell ist der Stil der Autorin sehr angenehm zu lesen. Sie beschreibt sehr bildreich, auch wenn sie viele Hintergrundinformationen nur anreißt oder als gegeben voraussetzt. Man hätte hier gut noch ins Detail gehen können, aber man wird auch so von der rasanten Story in den Bann gezogen.
Die Charaktere sind abwechslungsreich und sehr lebendig konzipiert. Sie agieren authentisch und man schließt sie schnell ins Herz, auch wenn der ein oder andere extrem geheimnisvoll bleibt. Protagonistin Ava ist ein typischer Teenager und handelt oft auch so – konfus, emotionsgesteuert und teilweise auch zickig. In manchen Situationen hätte ich sie gern geschüttelt, was meiner Begeisterung jedoch keinen Abbruch getan hat.
Ich hatte wundervolle Lesestunden, in denen ich mitgerätselt und mich gemeinsam mit den Figuren auf Spurensuche begeben habe. Dieses Buch ist eine gelungene Mischung aus spannendem Abenteuer, Verschwörungsroman mit Crime-Elementen und gefühlvollen Passagen. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 01.12.2020
Die Stadt der gläsernen Träume
Rottler, Linda

Die Stadt der gläsernen Träume


sehr gut

Mal wieder hat mich die Optik zuerst überzeugt. Ist das Cover nicht zauberhaft? Die Farben passen so perfekt zur Story und machen einfach nur Lust auf das Buch.
Die Idee hat mich vollkommen überzeugt. Eine junge Träumerin, die plötzlich ihre Gabe, Traumwelten zu erschaffen verliert und alles daransetzt, diese Fähigkeit wiederzubekommen. Dabei muss sie sich mit der Realität und echten zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandersetzten, was sie bisher immer tunlichst vermieden hat.
Auch wenn die Handlung clever und wohldurchdacht ist, hat die Umsetzung für mich einige Schwachstellen. Zum einen sind die Figuren leider nicht stringent, was sich in teils konträren Wesenszügen und Stimmungsschwankungen zeigt. Zum anderen könnte man für meinen Geschmack noch ein wenig an der Sprache selbst arbeiten, aber das ist reine Geschmackssache.
Nichtsdestotrotz habe ich die Story gern gelesen und war gespannt, ob es Nevya gelingen wird, ihre Träume zurückzubekommen.
Ein schönes Debüt, das mich einige Stunden den Alltag hat vergessen lassen und trotz kleiner Schwächen gut unterhalten hat.

Bewertung vom 01.12.2020
Öffne den Koffer und spring hinein! / Strangeworlds Bd.1
Lapinski, L. D.

Öffne den Koffer und spring hinein! / Strangeworlds Bd.1


ausgezeichnet

Nicht nur das ungewöhnliche Cover hat uns bei diesem Buch angezogen, sondern auch die Idee, durch Koffer in andere Welten reisen zu können. Neugierig haben wir uns an die Geschichte gewagt und wurden mit einem außergewöhnlichen Abenteuer voller Magie und Spannung belohnt.

Der angenehme Stil der Autorin hat sowohl mich als auch meine Kinder begeistert. Dank ihrer bildreichen Erzählweise konnten wir uns leicht in die Story hineindenken und die ungewöhnlichen Erlebnisse vor unserem inneren Auge abspielen lassen. Dadurch wurden auch die Figuren und Wesen viel lebendiger und das Gesamtpaket um einiges aufregender und runder. Besonders Flick und Jonathan sind uns ans Herz gewachsen. Beide tragen für ihr Alter bereits eine große Verantwortung. Während Jonathan in die Fußstapfen seines Vaters treten und das Reisebüro mit all seinen Herausforderungen und Aufgaben übernehmen musste, wird Flick von ihrer Mutter wie selbstverständlich als Aufpasser für ihren Babybruder eingesetzt, was mir als Mama ziemlich gegen den Strich ging. Trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen, haben sie sich wagemutig den Aufgaben gestellt und sind teilweise sehr über sich hinausgewachsen. Vor allem Flick hat uns immer wieder überrascht und gezeigt, dass sie selbst gefährliche Situationen gut meistern kann.

Auch wenn noch einige Fragen offengeblieben sind, die mit Sicherheit in den Folgebänden geklärt werden, können wir euch diesen fantasievollen Reihenauftakt für Leser ab 10 Jahren nur wärmstens empfehlen. Wir hatten einige schöne Lesestunden, die uns für einige Zeit den Alltag haben vergessen lassen.

Bewertung vom 25.11.2020
Schattentanz / Die Tiermagier Bd.1
Martineau, Maxym M.

Schattentanz / Die Tiermagier Bd.1


ausgezeichnet

Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was ich erwartet habe, mit Sicherheit kann ich aber sagen, das nicht. Als Potterhead ist es immer schwierig, wenn Vergleiche gezogen werde und auch in diesem Fall finde ich das ziemlich anmaßend, denn bis auf die Tierwesen fehlen mir persönlich die Ähnlichkeiten zum Potterverse. Trotzdem ist die Story eines meiner Jahreshighlights.
Angefangen beim Cover, das irgendwie so gar nicht zur Geschichte passt und doch so perfekt ist, dass mich allein die Optik in den Bann gezogen hat. Dazu eine Handlung, die Magie, Gefahr, Geheimnisse, Freundschaft und auch Erotik und Gefühle so harmonisch vereint. Getoppt wird das Ganze jedoch durch Akteure, die eigen, kantig, herzlich, humorvoll und irgendwie auch anders sind, dass man gar nicht anders kann, als sie ins Herz zu schließen. Okay, es gibt auch einige, die man am liebsten … aber Helden sind schließlich immer nur dann so gut, wenn ihre Antihelden sie erstrahlen lassen.
Mich hat dieser Trilogie-Auftakt absolut überzeugt. Die Welt, in der dieses Abenteuer spielt, ist anders, irgendwie zeit- und raumentrückt, wodurch man viele Parallelen zu unserer Welt findet, sie aber nicht wirklich einordnen kann. Die düstere Atmosphäre und der schwelende Konflikt sorgen dafür, dass die Spannung nie wirklich abflacht. Zudem hat die Autorin einige unerwartete Wendungen eingebaut, die die Figuren lebendiger und nahbarer machen.
Kaum angefangen, hatte ich das Buch all meinen lesebegeisterten Freundinnen empfohlen und die sind ebenso begeistert wie ich.
Einziges Manko ist für mich die lange Wartezeit, bis ich endlich erfahre, wie es mit Leena und Noc weitergeht.

Bewertung vom 25.11.2020
Obsidian Castle: Der letzte Kristallsplitter (eBook, ePUB)
Haslinger, Cristina

Obsidian Castle: Der letzte Kristallsplitter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Neugierig wurde ich auf dieses Buch, da mich sowohl das Cover als auch die Zusammenfassung überzeugt haben.
Dass nicht nur die Optik überzeugt, merkte ich schnell, denn einmal angefangen, nahmen mich die Worte der Autorin gefangen. Gemeinsam mit Bay habe ich mich ins Obsidian Castle begeben und die vielen Mysterien, die dieser geheimnisvolle Ort birgt, entdeckt. Die lockere Sprache und die vielen Beschreibungen haben das ungewöhnliche Setting und die unterschiedlichen Figuren vor meinem inneren Auge lebendig werden lassen, was den Lesespaß noch weiter abgerundet hat.
Dabei ist mir besonders Bay ans Herz gewachsen, die als junges Mädchen ihre Mutter auf mysteriöse Weise verloren hat und nun auf Antworten hofft. Doch dies gestaltet sich alles andere als einfach, denn sie muss sich zudem in eine Gruppe junger Menschen einfinden, die im Gegensatz zu ihr schon von klein auf mit all dem vertraut wurden. Und als wäre all das nicht schon genug, muss sie sich auch noch mit einigen Gefühlswirrungen auseinandersetzen, die der Story noch mehr Tiefe verleiht.
Mich hat dieses Buch begeistert und einige Stunden aus meinem Alltag entführt. Ich habe mit Bay und ihren Freunden ein actionreiches Abenteuer voller Magie, Spannung und Gefühl erlebt und kann sie euch nur wärmstens empfehlen – zumindest, wenn ihr romantische Fantasygeschichten für Jugendliche gerne lest.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.11.2020
Die Romanfabrik von Paris
Husemann, Dirk

Die Romanfabrik von Paris


ausgezeichnet

Bei diesem Buch hat mich mal wieder zuerst die Optik in ihren Bann gezogen. Das Cover ist ein absoluter Hingucker und ich wollte, nein musste die Geschichte dahinter entdecken.
Dies war bereits mein zweiter Roman von Dirk Husemann und auch in diesem hat er mich mit seinem authentischen Sprachstil überzeugt. Mit detaillierten Beschreibungen entführt er uns in eine andere Zeit und man hat das Gefühl, die Story hautnah mitzuerleben. Ich liebe es, wenn Geschichte lebendig wird und Dirk Husemann versteht sich darauf, geschickt Fakten und Fiktion zu mischen, sodass man nicht nur unglaublich gut unterhalten wird, sondern auch noch eine Menge über die Verhältnisse der damaligen Zeit lernt.
In diesem Buch geht es um Alexandre Dumas, der mit seinen Büchern und Geschichten das literarische Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst hat. Auch wenn ich viele seiner Bücher kannte, so war er mir als Person doch unbekannt.
Die Wahl, ihn zum tragischen Helden dieser Geschichte zu machen, war überaus clever und mit Anna hat der Autor das perfekte Pendant geschaffen.
Kurz gesagt, der Roman hat mich vollkommen überzeugt und einige Stunden bestens unterhalten. Ich war irgendwann so sehr von der Story gefangen, dass ich das Buch erst weglegen konnte, nachdem ich das überaus interessante Nachwort des Autors gelesen hatte.
Dieses Buch kann ich euch nur wärmstens empfehlen und ich bin schon gespannt, was als nächstes kommt.

Bewertung vom 16.11.2020
Ein weißer Schwan in Tabernacle Street / Peter Grant Bd.8
Aaronovitch, Ben

Ein weißer Schwan in Tabernacle Street / Peter Grant Bd.8


sehr gut

Ich bin ein großer Fan der Peter Grant-Reihe und war natürlich neugierig, was mich erwartet. Optisch hat mich das Cover absolut überzeugt, es passt perfekt zu den anderen der Reihe, allerdings ist es ein wenig ärgerlich, dass der Verlag beim 8.Teil nun das Format geändert hat – der Buch-Monk weint leise vor sich hin.
Die Story hat mir wiederum aber sehr gut gefallen. Actionreich, humorvoll und immer wieder mit skurrilen Noten durchzogen. Trotzdem hatte ich ein paar kleinere Startschwierigkeiten. Vielleicht liegt es an der neuen Übersetzerin oder aber an mir, doch sprachlich war es mir teilweise „zu technisch“. Das betraf einerseits die vielen Details des doch sehr anspruchsvollen Themas. Bei manchen Beschreibungen kam ich einfach nicht so richtig mit und musste es mehrfach lese, das andere waren die Beschreibungen von Personen und Orten. Sie wirkten teilweise sehr nüchtern und irgendwie „reingeklatscht“. Ich persönlich hätte mir gewünscht, es würde raffinierter mit dem Text verschmelzen, so dass es nicht einer pragmatischen Bestandsaufnahme gleicht.
Das soll jetzt nicht heißen, ich hatte keinen Spaß an der Story, nein, ganz im Gegenteil, ich hatte lediglich einige Startschwierigkeiten und musste mich an den Stil gewöhnen. Ab der Mitte des Buches etwa konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie die Fäden zusammengefügt werden, wer nun der Bösewicht ist und was es mit der ominösen Maschine auf sich hat.
Ich freue mich, dass die Reihe fortgesetzt wird und bin gespannt, wie es weitergeht, denn Peter steht ein spannender neuer Lebensabschnitt bevor, der sicher für viel Abwechslung sorgen wird.