BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1401 BewertungenBewertung vom 05.01.2023 | ||
![]() |
"Ginsterhöhe" spielt im kleinen Eifeldorf Wollseifen in der Nähe von Schleiden, das es inzwischen nicht mehr gibt - nach dem zweiten Weltkrieg fiel es dem historischen Wandel zum Opfer. |
|
Bewertung vom 04.01.2023 | ||
![]() |
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit |
|
Bewertung vom 02.01.2023 | ||
![]() |
Die sowieso nicht mehr viel miteinander zu tun hat - jedenfalls nicht als Ganzes. Denn vor zehn Jahren wurde eine von ihnen, die gemeinsam in einem College in Oxford studierten, nämlich April, die Reiche, Schöne und Laszive, ermordet. Offensichtlich von einem der Angestellten. Jedenfalls hat die Aussage der damaligen Mitbewohnerin von April, nämlich Hannah, zu dessen Verhaftung geführt. Nun, zehn Jahre später, ist der angebliche Täter verstorben und der Fall wird wieder neu aufgerollt, da es so manchen Hinweis darauf gibt, dass er unschuldig war. |
|
Bewertung vom 31.12.2022 | ||
![]() |
Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11 Erika und Patrik sind zu einer Party eingeladen - ein berühmter Autor und seine Frau, eine nicht minder bekannte Verlegerin, feiern goldene Hochzeit. Und nur erträglich, weil Erikas Freundin Louise die Schwiegertochter der Jubilare und zudem zuständig für Planung und Gestaltung der Feier ist. Einer ist nicht gekommen, nämlich Rolf, ein bekannter Fotograf und enger Freund des Paares, der gerade eine Ausstellung vorbereitet. Am nächsten Morgen wird seine Leiche in der Galerie, in der sie stattfinden sollte, gefunden - es war eindeutig Mord. Es kommt, wie es - in Läckbergs Serie fast immer - kommen muss: Es ergeben sich so einige überraschende Parallelen und immer wieder ist es Erica, die die Zusammenhänge erkennt. Diesmal vor allem, weil es - wie sich nach und nach herausstellt - Bezüge zu einer Begebenheit aus dem Jahr 1980 gab, in deren Mittelpunkt Lola stand - eine Transfrau, mit der sowohl das Goldhochzeitspaar als auch dessen Freunde eng bekannt waren. |
|
Bewertung vom 27.12.2022 | ||
![]() |
Sisi mal ganz anders |
|
Bewertung vom 23.12.2022 | ||
![]() |
Wirklich interessant und in vieler Hinsicht sehr hilfreich und dazu stellenweise richtig spannend ist dieses ungewöhnliche Buch, in dem es darum geht, gesundem Essen einen festen Platz im Leben zu geben - über das ganze Jahr. Und wie kann man das machen? Natürlich, indem die gesunden Mahlzeiten "catchy" sind, interessant und spannend und jedes Familienmitglied sie als lecker und begehrenswert empfindet. |
|
Bewertung vom 23.12.2022 | ||
![]() |
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 Elma ist aus Reykjavik zurückgekehrt nach Akranes, an die Stätte ihrer Kindheit. Sie wollte eigentlich nicht wiederkehren, zu viele schmerzhafte Erinnerungen sind damit verbunden. Aber das ist jetzt auch bei Reykjavik der Fall, denn ihre langjährige Beziehung ist zu Ende gegangen, sie kommt schlecht damit klar. Wobei sie in einer ganz anderen, hier neuen Rolle zurückkehrt, nämlich als Polizistin. Und begegnet ihrer liebevollen Mutter und ihrer großen Schwester, die immer noch nichts mit ihr zu tun haben will. |
|
Bewertung vom 17.12.2022 | ||
![]() |
Die Dreitagemordgesellschaft / Phyllida Bright Bd.1 Nomen est Omen bei Phyllida Bright |
|
Bewertung vom 17.12.2022 | ||
![]() |
Patchwork, aber nicht als Decke |
|
Bewertung vom 15.12.2022 | ||
![]() |
1951: Die Weihnachtsträume der Engländerinnen Audrey und Eve in ihrer neuen Heimat, den Vereinigten Staaten, sind ganz klar: sie wünschen sich ein friedliches Weihnachtsfest, an dem man sich in Ruhe den christlichen Wertvorstellungen und der Geborgenheit im Kreise von Familie und Freunden hingeben kann. Nicht so ihre beiden Söhne, jeweils fünf Jahre alt: sie haben einen Kaufhauskatalog in die Finger bekommen und wünschen sich quasi alles daraus, was ihre Altergruppe adressiert. Sie sind also dem Konsumzwang, den die Händler etablieren wollen, voll auf den Leim gegangen - ganz im Gegensatz zu ihren Müttern. |
|