Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ladybug_liest
Über mich: 
Ich liebe Bücher über alles und könnte einen Spannungsroman nach dem anderen verschlingen!

Bewertungen

Insgesamt 302 Bewertungen
Bewertung vom 15.12.2020
Fremder Tod / Jana Welzer Bd.1 (eBook, ePUB)
Kibler, Michael

Fremder Tod / Jana Welzer Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein durchweg spannender Kriminalroman erhalten wir mit „Fremder Tod“ der das Debüt einer neuen Ermittlungsreihe der Nachlasspflegerin Jana Welzer und ihrem Assistenten Ben ist.
Wir begleiten in diesem Roman die eifrige und leidenschaftliche Nachlasspflegerin Jana Welzer, die es sich als Aufgabe gemacht hat die Erben von Verstorbenen ausfindig zu machen, wenn es keine Angehörige gibt.
Wie eine Detektivin arbeitet sie sich durch die Fälle und somit den Hinterlassenschaften. In ihrem aktuellen Fall geht es um den Tod eines Mannes, der sich vom Balkon gestürzt hat. Seine Wohnung scheint aber eine sehr große Herausforderung zu werden, denn diese gleicht einer Messie-Wohnung. Doch bei genauerem Nachforschen, ist hier alles andere als Messie, sondern es hat alles einen Sinn und zusammen mit ihrem Assistenten Ben stoßen sie nach und nach auf Ungereimtheiten, die doch alle eine Lösung parat halten……
Ben und Jana sind ein tolles Team und ich habe beide gleich ins Herz geschlossen und mit Freude ihre Ermittlungsarbeiten verfolgt. Ben besitzt so wie Jana ebenfalls einen detektivischen Spürsinn und hat zudem noch die nötige IT-Kompetenz.
Ich hatte einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in diesen Krimi und die Seiten flogen aufgrund des fesselnden und nie langweiligen Schreibstil nur so dahin.
Als Leser bleibt man lange im Dunkeln, was die eigentlich die für gefühlten „unpassenden“ Zwischenkapitel um „Ceasar“ mit dem Fall zu tun haben und man versucht selbst eine Lösung zu finden.
Geschickt lässt Michael Kibler die auflösende Verbindung bis zum Endteil offen und gibt dann nochmals seine aufklärende Lösung im Epilog wieder.

Bewertung vom 07.12.2020
Ungezähmt
Doyle, Glennon

Ungezähmt


weniger gut

Tolle Erscheinung, dieses Buch mit einem strahlend bunten Cover, das einen magisch anzieht. Und eine vielversprechende Inhaltsangabe, welche so eine Neugierde in mir weckte, so dass diese Lektüre nicht lange im Buchregal warten konnte! Doch hier wurde ich bei meiner #cr Wahl etwas enttäuscht. Den vielen positiven Rezensionen und Empfehlungen Prominenter konnte ich leider nicht wirklich zustimmen.
.
Die Autorin erzählt in diesem Buch von dem entscheidenden Moment, der ihr Leben verändert hat.
Glennon, verheiratet und Mutter von drei Kinder fühlt sich plötzlich zu einer Frau hingezogen und begibt sich auf eine aufregende Reise zu sich selbst. Bei ihrer Story der Selbstfindung werden noch viele weitere Themen mit einbezogen wie Emanzipation, Feminismus oder auch Sexualität.
.
Das Buch ist in die drei Teile „Im Käfig“, „Schlüssel“ und „Frei“ gegliedert und hierzu nochmals in kleine Unterkapitel, die auch alle einen eigenen „Titel“ bekamen. Wahrscheinlich für mich zu viele Kapitel und irgendwie auch jedes eine Geschichte für sich. Dadurch bekam ich nicht den fesselnden Lesefluss, den ich mir erhofft hatte. Die Auseinandersetzungen und das Handeln innerhalb der Familie wirkte für mich sehr kühl und auch die Gedanken und Entscheidungen der Autorin waren für mich oftmals nur schwer nachvollziehbar.
.

Bewertung vom 22.11.2020
Frostgrab
Reynolds, Allie

Frostgrab


sehr gut

Mit einem höchst spannungsgeladenen Prolog in der Ichform geschrieben geht der packende Thriller über die fünf Freunde von damals los.
Diese werden nach zehn Jahren zu einem Wiedersehen auf eine einsame Lodge in den Alpen eingeladen. Keiner weiß wer der Einladende war und somit beginnt das große Treffen mit ein paar Rätseln. Doch schnell wird den Teilnehmern klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zu geht. Merkwürdige Geräusche, verschwundene Handys, Stromausfall und vor allem sie scheinen nicht mehr von der Hütte weg zu kommen. Es dreht sich hier alles um Saskia‘ Verschwinden, einem Mitglied der Clique von damals, welches genau vor zehn Jahren stattfand und scheinbar noch immer zu offenen Fragen führt. Bis heute konnte man ihre Leiche nicht finden und ihr damaliges Verschwinden aufklären. Im Laufe des Aufenthaltes wird immer klarer, dass jeder der Freunde ein „kleines“ Geheimnis besitzt und jeder der einzelnen Gäste scheint aber auch plötzlich in Gefahr zu sein. Doch wer steckt hinter alle dem? Wem kann man noch trauen oder ist vielleicht Saskia’s Mörder direkt unter den Freunden?

Die Autorin schafft mit ihrem Setting, der einsamen Lodge in den Alpen einen wunderbaren Ort für diesen Thriller, der perfekt hierfür geschaffen ist. Auch ihre Darstellung der einzelnen Protagonisten passt gut zum Plot. Den Wechsel von heute in die Ereignisse von vor zehn Jahren wurde am Anfang der Kapitel betitelt und somit war auch der Switch jederzeit klar und plausibel.

Die detailgetreue Darstellung der Trainingseinheiten und Wettkämpfe zeigt, dass die Autorin hier eigene Erfahrungen im Bereich des Wintersports hatte.

„Frostgrab“ ist Reynold‘s Debütroman und ich freue mich schon jetzt auf weitere Werke von ihr.

Mein Fazit:
Ein spannender und fesselnder Thriller um eine „eisige“ Vergangenheit von Freunden, die bis heute ihre Geheimnisse mit sich trugen. Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 22.11.2020
Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3
Raabe, Marc

Die Hornisse / Tom Babylon Bd.3


sehr gut

Mit „Die Hornisse“ erwartet uns ein „seitenreiches“ Buch vollgepackt mit Spannung und einem fesselnden Schreibstil. Dies ist der dritte Band um das Ermittlerteam Tom Babylon und Sita Johanns, die es hier mit einem verzwickten Fall zu tun haben. Der gefeierte Rockstar Brad Galloway wird nach seinem Konzert tot aufgefunden. Am Tatort findet die Polizei eine blutige Feder in einem Kästchen drapiert und eine blutige Botschaft auf seiner Brust!
Der Fall reicht weit in die Vergangenheit, in die Zeit der ehemaligen DDR und des „Berliner Mauerfalls“ und vor allem in die Kindheit von Tom Babylon....

Mit seinem flüssigen Schreibstil lässt uns Marc Raabe mit Sprüngen in das Jahr 1989 an diesem Fall teilhaben, denn hier wird die Kindheit von Tom und das Leben seiner Eltern näher beleuchtet. Besonders seinen Vater und das Verhältnis zwischen den beiden lernt man näher kennen.

Der zweite Handlungsstrang handelt in der heutigen Zeit um den Mord des Rockstars. Aufgrund der Ermittlungen gerät seine Frau unter Verdacht und auch Tom muss gezwungener Maßen untertauchen.

Die Darstellung sympathischer und perfekt harmonierender Ermittler und eine gelungener Aufbau runden diesen mysteriösen Fall ab. Ich fragte mich lange, wie die beide spannungsgeladene Zeitebenen zusammen passten, denn der Autor warf einfach verschiedene Puzzleteile in den Plot, die er jedoch gekonnt am Ende zusammenführte.

Toms Vergangenheit spielt hier eine größere Rolle und es wäre sicher von Vorteil gewesen, die beiden Vorgängerbücher zu kennen, somit hätte ich mich sicherlich in das Verhalten mancher Charaktere besser hineinversetzen können. Allerdings ist es auch möglich, diesen Band ohne Vorkenntnisse zu lesen.


Mein Fazit:
Ein spannender Thriller um einen ermordeten Rockstar, der mit einem Cliffhanger auf den nächsten Band hoffen lässt! Von mir gibt es 4 Sterne.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2020
Die perfekte Sünde / Luc Callanach Bd.4
Fields, Helen

Die perfekte Sünde / Luc Callanach Bd.4


sehr gut

Ich durfte diesen Thriller im Rahmen einer Leserunde bei @lesejury vorab lesen und fand hier einen spannenden und regen Austausch.
Das Ermittlerteam Luc und Ava hatten mächtig zu tun, um den wohl scheinbar aus religiösen Gründen zu mordenden Täter rechtzeitig zu fassen. Zu Beginn wird die Leiche von Zoey gefunden und ein schauriges Bild erwartete die Kommissare. Der jungen Frau wurden Hautteile entfernt. Kurz darauf wird das nächste Opfer, eine junge Mutter aufgefunden, die mit ihrem Baby unterwegs war. Das Ermittlerteam steht vor einer grausigen Mordserie, denn bei dem Baby im Kinderwagen lag eine Puppe, genäht aus Hautteilen und einem Bibelzitat….

„Die perfekte Sünde“ ist bereits der vierte Band der Reihe um Ava und Luc. Trotz, dass die Fälle in sich abgeschlossen sind, fehlten mir persönlich die Vorgängerinformationen, um die Hauptprotagonisten charakterlich besser einschätzen zu können.
Zu Beginn wundert man sich über das Cover und kann aufgrund der Inhaltsangabe auch erst mal keinen Bezug zur Story finden: Ein wunderschöner Schmetterling in einem Dornenkranz. Dies hat mir persönlich sehr gut gefallen, ein Cover, welches den Leser erst mal zu denken anregt!
Helen Fields hat einen leichten Schreibstil, der zu Beginn mit großer Spannung loslegt und leider im Zwischenteil etwas abflachte. Die Autorin legte jedoch einige falsche Spuren, so dass die Spannung zum Ende hin wieder heftig an Fahrt aufnahm und ein tolles fesselndes Finale mit einer unerwarteten Wendung den guten Abschluss dieses Thrillers brachte.

Mein Fazit:
Ein guter unterhaltsamer Thriller, der mit einen grausamen und brutalen Plot ein spannendes Lesevergnügen bereitet. Aufgrund des etwas zähen Mittelteils erhält dieser Thriller von mir 4 Sterne.

Bewertung vom 08.10.2020
Die Stimme
Tremayne, S. K.

Die Stimme


ausgezeichnet

„Electra“ sollte eigentlich das Leben erleichtern und jede Funktion in der Luxuswohnung ihrer Freundin Tabitha, in der sie nach ihrer Scheidung Unterschlupf findet, übernehmen. Zusammen mit einer App auf dem Smartphone kann das HomeSystem gesteuert werden. Doch plötzlich wird dieses System zum Horror für die Journalistin. Denn nicht nur, dass Electra mit ihr spricht, sondern auch Emails oder Nachrichten werden in ihrem Namen verschickt und auch ihr Bankkonto geplündert. Jo beginnt an ihr selbst zu zweifeln und hinterfragt ihre eigene Gesundheit, wird sie ebenfalls wahnsinnig wie ihr Vater? Sogar „Electra“ schickt ihr ein Paket mit Dingen und möchte Jo zum Selbstmord zu überreden!
Doch wer steckt dahinter? Ihre Freundin Tabitha mit ihrem Lebensgefährten Arlo, die von diesem Home Assistant überzeugt sind, glauben der verzweifelten Jo nicht und leider gibt es keine Beweise!
Aufgrund der schlimmen Erinnerungen an den Krankheitsverlauf ihres Vaters möchte Jo allerdings nicht aufgeben und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Es muss doch Beweise geben, dass sie die boshaften Nachrichten an ihre Freunde und Familie nicht geschrieben hat. Jo sucht deshalb Hilfe bei ihrem Exmann Simon… er hat schließlich das System eingerichtet! Doch auch hier kommen Zweifel auf, wem kann denn Jo nun noch vertrauen oder wird sie doch langsam wahnsinnig und bildet sich alles nur ein?
Tremayne hat es geschafft mich von Beginn an mit seinem psychologischen Verwirrspiel zu überzeugen! Alleine schon das Cover ist unglaublich anziehend, denn es stellt eine Kameralinse mit einem leuchtenden Rahmen dar, welches auf ein aktives System hinweist und hier die Protagonistin Jo filmt!

Der Autor schreibt diesen Thriller in der Ich-Perspektive von Jo. Ich mag solchen Schreibstil, denn es entsteht für mich eine bessere Bindung zur Hauptprotagonist, denn dadurch litt ich regelrecht mit ihr mit.
Die Story ist so fesselnd und packend geschrieben, dass man einfach nicht aufhören kann zu lesen! Geschockt und zugleich begeistert endete für mich dieses Buch mit einem unerwarteten überraschenden Ende!

Mein Fazit:
Wieder ein Beweis, dass bei keines dieser Home Systeme einziehen wird! Großartiger Thriller, den jeder Thriller-Fan begeistern wird. Hier gibt es 5 Sterne

Bewertung vom 28.09.2020
An Ocean Between Us / Between Us Bd.1 (eBook, ePUB)
Bilinszki, Nina

An Ocean Between Us / Between Us Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

"An Ocean Between Us" ist der herzzerreißende Auftakt der »Between us«-Reihe und Band II "A Fire Between Us" erscheint bereits schon am 1. Oktober 2020.
Der Young Adult Roman besitzt ein anziehendes Cover in schönen Farben, 3D Oberflächen und Glitzerelementen. Auch der Klappentext klang vielversprechend und so freute ich mich sehr auf dieses Debüt der jungen Autorin.
In unterschiedlichen Erzählperspektiven erfahren wir über die Gefühle und das junge Leben der beiden Hauptprotagonisten Avery und Theo, die anfänglich noch nicht sehr viel Sympathie füreinander übrig hatten.



Avery's großer Traum einer Balletttänzerin zerplatzte durch einen schweren Verkehrsunfall und sie kann aufgrund starker Schmerzen keine Sportart mehr ausführen, nur beim Schwimmen stellt sich schnell heraus, dass ihrem Rücken diese Bewegungen im Wasser sehr gut tun und findet Gefallen daran. Dummerweise ist genau der unsympathische Theo der Kursleiter! Der gutaussehende beliebte College-Star, der seine Leidenschaft im Schwimmwettkampf gefunden hat. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten finden die beiden langsam zueinander und es entwickelt sich eine herzzerreißende Lovestory, die eine überraschende Wendung nimmt.


Bilinszki's Schreibstil war locker und entsprechend einem YoungAdult Buch leicht lesbar, allerdings fehlte mir persönlich die Tiefe und die Fesselung zum Plot. Ich wusste auch sehr schnell welches Schicksal die Beiden miteinander verbindet und deshalb war die Geschichte auch leicht vorhersehbar.
Trotzdem ist die Botschaft hinter diesem Buch ganz klar und eindeutig, denn es gibt immer einen Plan B im Leben.

Mein Fazit:
Eine herzzerreißenden Liebesgeschichte über Schicksalsschläge und Verlustängsten, Vergebung und der Suche den "richtigen" Weg zu finden. Ein Roman der Autorin mit viel Potenzial nach oben. Von mir deshalb 3 Sterne.

Bewertung vom 06.09.2020
Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2
Lodge, Gytha

Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2


sehr gut

Ich kannte den Vorgänger „Bis ihr sie findet nicht“ und hatte ohne Vorkenntnisse keinerlei Probleme hier den zweiten Fall von DCI Jonah Sheens verständlich zu lesen, da dieses Buch in sich komplett abgeschlossen ist!
Die Story über den Tod von der Kunststudentin Zoe wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Bei Rückblicken in die letzten Monate Zoe’s vor ihrem Tod und den aktuellen Geschehnissen im Zuge der Ermittlungen lernen wir sowohl das Opfer als auch die Verdächtigen kennen.

Bei den Ermittlungen stellt man fest, dass Zoe eine beliebte und freundliche junge Frau war, die in ihrem Freundeskreis sehr geschätzt war. Wer also hatte Grund sie zu töten? Ich persönlich mochte Zoe nicht, denn durch die Perspektivwechsel zu ihrem Leben vor ihrem Tod und ihrem Verhalten konnte ich keine Sympathie zu ihr aufbauen. Durch die Rückblicke in die Geschehnisse davor meint man als Leser den Ermittlern voraus zu sein, doch trotz dieses Wissens tappt man um die Fragen des Täters immer wieder im Dunkeln. Dieses „auf die falsche Fährte führen“ hat die Autorin geschickt in ihre Story verpackt, die meiner Meinung nach noch mehr Dramatik und Psychospielchen hätte gebrauchen können…
Es gibt hier viele Verdächtige mit unterschiedlichen Motiven und ich hatte zur Mitte hin mal eine Vermutung, die sich dann zum Ende auch bestätigt hatte. Die Autorin ließ den Fall durchgehend rätselhaft und undurchschaubar erscheinen und ließ mich als Leserin mit den Ermittlern mitfiebern und immer wieder an meiner Vermutung zweifeln.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, klar und schnell lesbar. Die Hauptprotagonisten sind bildlich und charakterlich sehr gut dargestellt und man kann sich als Leser ein gutes Bild der einzelnen Personen machen.

Mein Fazit:
Ein packender Krimi, der durch die Perspektivwechsel geschickt auf falsche Fährten führt. Von mir gibt es hier 4 Sterne.

Bewertung vom 31.08.2020
Die Nacht in dir
Konen, Leah

Die Nacht in dir


sehr gut

Nachdem Lucy den Absprung und somit die Flucht von ihrem gewalttätigen Ex geschafft hat mietet sie sich in einer heruntergekommenen Cottage ein, in der sie anonym und ohne Angst mit Ihrem Hund zusammen ein neues Leben beginnen möchte. Schnell entwickelt sie eine sehr tiefe Freundschaft zu dem doch für den Leser rätselhaften Nachbarpaar. Sie verbringen sehr viel Zeit miteinander und irgendwann wird Lucy in eine prekäre Situation gebracht, denn die geheimnisvollen Nachbarn weihen sie in ihren Plan ein … John’s Tod vorzutäuschen, um ihn vor einem Vorfall in der Vergangenheit zu schützen, damit er dafür nicht belangt werden kann. Doch als John tatsächlich Tod in der Felsenschlucht gefunden wird, beginnt für Lucy ein Albtraum! Wurde der Plan nur Mittel zum Zweck und wem kann Lucy noch vertrauen? Wie weit steckt die extrovertierte Ehegattin Vera mit drin oder doch ihr Ex Davies?

Die Autorin schreibt die Story aus der Perspektive der Hauptprotagonistin Lucy und lässt uns somit an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben, das macht sie sympathisch … doch leider auch sehr gutgläubig. Die Story beginnt eher langatmig und unspektakulär,
erst ab der Hälfte kommt die ersehnte Spannung auf!

Bewertung vom 19.08.2020
Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6
Roslund, Anders

Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6


ausgezeichnet

Mit einem spannenden Prolog beginnt dieser Kriminalroman, der einen als Leser gleich schockiert und zutiefst berührt. Ein fünfjähriges Mädchen stundenlang umgeben von ihrer toten Familie! Da Mädchen erhält demnach eine neue Identität, um sie zu schützen und ihr ein so weiteres Leben zu ermöglichen.

Jahre später steht Kommissar Grens kurz vor der Pensionierung als von einem weiteren Einbruch berichtet wird, der grausame Erinnerungen in ihm aufwecken! Nachdem Akten fehlen und der ehemalige Ermittler und Freund Piet Hofmann ebenfalls bedroht wird, beginnt Grens Zusammenhänge zu erkennen und macht sich an die Arbeit!

Stets wechselnder Perspektivwechsel mit unterschiedlichen Handlungsorten macht die Story interessant und fesselnd. Die Handlungsstränge fügen sich nach und nach zusammen und enden mit einem Countdown im letzten Drittel des doch recht dicken Buches.

Mit zwei charakterstarken Hauptprotagonisten ist dem Autor ein Werk gelungen, dass den Leser in seinen Bann zieht und in manchen Momenten emotional zurücklässt!

Mein Fazit

Ein Kriminalroman, den ich eher in das Genre Thriller einordnen würde, spannend von Beginn an mit einem fesselnden Plot. Trotz der Dicke hatte ich dieses Werk in wenigen Abenden gelesen! Absolut empfehlenswert und deshalb von mir 5 Sterne.