Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
pfannix
Über mich: 
lese viel und fast alles! Momentan viel Fantasy und Jugendbücher!

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2018
Save You / Maxton Hall Bd.2
Kasten, Mona

Save You / Maxton Hall Bd.2


ausgezeichnet

Ruby wurde von James sehr verletzt. Als James endlich aus seiner Selbstzerstörung aufwacht ist er ein neuer Mensch.
Er versucht um Ruby zu kämpfen. Aber mit Missgunst, Unverständnis und absoluter Gefühlkälte konfrontiert, ist das manchmal nicht so einfach!

Meine Meinung:
Die Geschichte wird immer wieder aus der Sicht von Ruby, James, Lydia und Ember erzählt. Es war wie immer spannend und ich muss sagen James und Lydias Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. James fängt sich und ist da für seine Freunde und seine Schwester.
Ruby tut sich mit der neuen Situation eher schwer. Lin ist hier immer eine gute Freundin.

Wow, ich bin platt. Es ging Schlag auf Schlag und man kam aus dem nicht Luftholen gar nicht mehr heraus. Ich war gespannt auf die Fortsetzung, da Band 1 schon so klasse war. Und Band 2 hat diesen getoppt. Mona Kasten hat hier einige rote Fäden zusammengeführt, die einen richtig üblen Cocktail ergeben haben.
Und der ist am Schluss explodiert! Ich bin gespannt wie die Autorin diese Situation wieder löst! Lieber Verlag: Das ist jetzt nicht Euer Ernst, oder? Wir sollen bis zum 31.08. auf Band 3 warten? Nach dem üblen Cliffhanger am Schluss?

Dieses Buch hat auf jeden Fall eine 5 Sterne Bewertung verdient. Aber ich muss wirklich sagen, dass ich dies an Reihen langsam so richtig hasse: Das lange Warten auf den nächsten Band! Gerade nach Cliffhanger.

Bewertung vom 25.05.2018
Truly Madly Guilty
Moriarty, Liane

Truly Madly Guilty


ausgezeichnet

Erika hatte keine einfache Kindheit. Pam, die als Sozialarbeiterin dies mitbekommen hat, ermunterte ihre Tochter Clementine sich mit Erika anzufreunden.
Im Laufe der Jahre gründet Clementine eine Familie mit ihrem Mann Sam. Die beiden Töchter Holly und Ruby sind ihr ganzer Stolz. Während Erika und Oliver ungewollt kinderlos bleiben. Als beste Freundin fragen sie daraufhin Clementine ob sie sich vorstellen könnte dem Paar Eizellen zu spenden.
Dann gibt es noch Erikas und Olivers Nachbarn Tiffany und Vid. Die haben mit den weiteren Entwicklungen auch was zu tun. Denn die Beiden sind sehr gesellig, genau das Gegenteil von Erika und Oliver.
Aber auch Harry, der grummelige Nachbar hat eine entscheidende Rolle in dem Ganzen.

Mein Fazit:
Ich muss ehrlich sagen: WOW! Dies ist kein luftig, leichter Liebesroman. Nein, hier geht es um Entscheidungen und die Konsequenzen die daraus entstehen.
Clementine, die eigentlich ein zwiespältiges Verhältnis zu Erika hat. (Man erfährt dies ziemlich schnell.)
Erika, die aufgrund ihrer Kindheit nach Geborgenheit/ geordnete Verhältnisse sucht und sich auch immer wieder um ihre Mutter kümmert. Pam steht ihr immer noch zur Seite.
Oliver, der genauso wie Erika keine leichte Kindheit hat und sich unbedingt ein Kind wünscht.
Mir persönlich haben gerade Erika und Oliver sehr gut gefallen! Auch die Entwicklung der Beiden! Es war toll wie die Beiden sich ergänzen und sich gegenseitig unterstützen. Sie sind keine geselligen Menschen, aber doch liebenswert und ich persönlich hätte sie gerne als Freunde.
Clementine muss zum ersten Mal um etwas kämpfen: ihre Ehe. Denn als das „Schlimme“ passierte waren sie alle sorglos und nur durch mehrere Zufälle konnte es verhindert werden. Aber das Ganze war schon passiert und prägte alle Anwesenden.
Die Gastgeber Tiffany und Vid waren auch sympathisch. Wobei ich hier sagen muss, dass Tiffany sehr um ihre Tochter besorgt war und hier auch den richtigen Riecher hatte.

Dieses Buch war für mich eine Überraschung! Durchweg positiv! Die Charaktere waren ausgearbeitet und ich fand die kleinen Geschichten dahinter sehr interessant und glaubhaft! Gerade die Entwicklung von Erika und Oliver fand ich richtig stark!
Ich wüsste persönlich nicht wie ich auf diese Bitte einer Freundin reagieren würde. Egal wie man zueinander steht. Aber Clementine weckte in mir etwas zwiegespaltene Gefühle. Denn wie kann ich jemanden, den ich eigentlich nur dulde, zur Patin meiner Kinder machen? Ich denke sie war sich der Freundschaft nicht bewusst und hat immer etwas auf Erika heruntergeschaut.
Der Schreibstil war gut verständlich und das Buch habe ich einem Rutsch inhaliert (Sorry, anders kann ich es nicht beschreiben)!

Vielen Dank an netgalley.de und Verlag für das Rezensionsexemplar, was aber nicht meine Meinung beeinflusst hat.

Bewertung vom 25.05.2018
Wenn's einfach wär, würd's jeder machen / Hamburg-Reihe Bd.5
Hülsmann, Petra

Wenn's einfach wär, würd's jeder machen / Hamburg-Reihe Bd.5


ausgezeichnet

Annika wird von ihrer sehr privilegierten Schule an eine Schule in einem Hamburger Problembezirk versetzt. Am Anfang ist sie zutiefst entsetzt und fast einen Plan wie sie es schafft wieder zurück zu kommen.

Mein Fazit:
Ob es bei einer Schule in einem etwas besseren Bezirk nicht auch mehrere Probleme mit Drogen usw. gibt? Anscheinend nicht, denn Annika will von ihrer Schule nicht weg. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dort nicht auch solche Substanzen gibt. Das empfand ich persönlich als etwas blauäugig. Aber gut Annika ist jung und als sie an ihrer neuen Schule anfängt wird schnell klar, dass sie eher zu viel engagiert ist. Denn die Schicksale ihrer Schützlinge nimmt sie mit und sie hat Probleme mit dem Abgrenzen.
Ich habe aber hier das Gefühl, dass sie endlich im Leben ankommt und es auch annimmt. Sie engagiert sich für die Musical-AG und trifft in dem Zug auch auf ihren alten Schwarm Tristan.
Ich fand das Buch super geschrieben! Der Schreibstil von der Autorin ist wie immer leicht, gut verständlich und amüsant.
Annikas Reise zu sich selbst und zu ihrer Liebe war schön zu lesen und zu verfolgen. Wie sie dazu lernt und über sich hinauswächst! Ihre Freunde Kai, Nele und Sebastian lernen wir auch kennen und was sich im Laufe des Buches alles so ergibt…..
Ich würde nun gerne wissen wie es mit Nele weitergeht!

Es war interessant mal über eine Lehrerin zu lesen! Gerade weil wir alle ein Bild über Lehrer haben, dass oft nicht den Tatsachen entspricht! Es gibt so viele engagierte Lehrer, die für ihre Schüler da sind und ihnen zur Seite stehen wollen. Aber oft fehlt es in unserem Schulsystem an Zeit!

Die Autorin ist ein Garant für lustige und doch mit ernsteren Themen versehenen Liebesromanen! Bitte mehr davon!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.05.2018
Someone behind your eyes
Holmes, Maddie

Someone behind your eyes


ausgezeichnet

Wir lernen als erstes Zac kennen, der einen etwas schwierigen Backround hat. Wenn man so die Familienverhältnisse anschaut, da fällt einem nicht mehr ein. Ich fand gerade seinen Vater war ein sehr undurchsichtiger Mann.
Savannah hat auch ihr Päckchen zu tragen. Als im Verlauf des Buches sich so manche Sachen rauskristallisierten, war ich persönlich fassungslos. Denn man kann ja sagen was man will, aber seine 17Jährige Tochter mit einer Totkranken alleine zu lassen, dafür gibt es keine Entschuldigung! Sicherlich machen wir Fehler, aber er war hier der Erwachsene. Hier hat die Autorin eine Familie gezeichnet, wo die Erwachsenen Fehler machen und diese von Savannah ausgebadet werden. Ich konnte ihren Schmerz, die Fassungslosigkeit den Verlust der Familie und die Trauer um das Gewesene verstehen. Ich denke, in dieser Situation hätte ich auch nicht mehr mit meinem Vater geredet. Gerade wenn man bedenkt wie schnell er wieder geheiratet hat.
Maddie Holmes zeichnet hier Figuren, bei denen man nie weiß wie sie sich verhalten werden. Schubladen kann man hier nicht anwenden. Aber es war schön zumindest bei den Lebenden noch zu merken, dass sie ihre Entscheidungen hinterfragen und ein wenig bereuen.
Savannah und Zac sind Zwei die sich gefunden haben.
Der Schreibstil war flüssig, leicht zu lesen und hat mich sehr gut unterhalten! Es hat mir vor Augen geführt, dass Geheimnisse innerhalb einer Familie nie gut sind und man offen über alles sprechen sollte.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 12.05.2018
The Doctor Is In!: Dr. Charming
Monroe, Max

The Doctor Is In!: Dr. Charming


ausgezeichnet

Will macht bei einer Doku-Serie mit und freut sich schon auf die Ausstrahlung. Das ändert sich aber schlagartig während der ersten Folge. An Peinlichkeit nicht zu überbieten und ganz ehrlich: Wer möchte zu einem Gynäkologen, der als Womanizer und Flirtmonster hingestellt wird?
Melody zieht nach Jahren in der Ferne wieder zurück nach Hause. Sie hat ihre langjährige Beziehung ohne großes Tamtam beendet und zieht bei ihren Eltern wieder ein.
Natürlich möchte sie hier auch schnell wieder raus und ist bereits auf Jobsuche.
Wie es der Zufall sind die Mütter der Beiden befreundet und so kommt Melody in den Genuss eines Vorstellungsgespräches.

Meine Meinung:
Ich habe gelacht! Seine, sowie ihre Eltern waren sowas von Klasse! Es stimmt, als Außenstehender kann man darüber lachen – als Betroffener: eher nicht.
Will kommt in dieser Serie nicht gut weg, aber das Schlimmste? Er wird von den Frauen als flirtender Womanizer angesehen und viele übertreiben es dabei auf sich aufmerksam zu machen ziemlich!
Es war lustig, leicht und hat mich wunderbar unterhalten! Ich freue mich schon auf den 2 Band, denn ich möchte wissen wie es weitergeht!
Will finde ich manchmal einfach herrlich trottelig, er versucht seine Angebetete zu beeindrucken und dabei unterlaufen ihm seltsame und manchmal wirklich dämliche Schnitzer. Aber er kämpft.
Melody möchte der Anziehung eigentlich nicht nachgeben, aber kommt nicht dagegen an.
Ihre Ziele fand ich klasse! Sie ist eine nette junge Frau, die ihren Beruf liebt und gerade für die nicht so gut gestellte Schicht da sein möchte.
Die Familie & Freunde der Beiden waren einfach nur unterhaltsam! Ich habe gelacht!

Kurz und gut: Es ist mein erstes Buch von Max Monroe, aber definitiv nicht mein Letztes! Bitte schnell mehr davon! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 08.05.2018
Verlangen / All for you Bd.3
Wild, Meredith

Verlangen / All for you Bd.3


ausgezeichnet

In dem dritten Teil geht es nun um Olivia. Da sie die Jüngste der Geschwister ist, ist es für sie manchmal ganz schwer – gerade mit den zwei Brüdern! Die Beiden haben wir in den Bänden: 1. Sehnsucht und 2. Liebe kennengelernt.
Sie kämpft sich aber durch und dann trifft sie auf Will. Und ganz ehrlich? Der Kerl war zum dahinschmelzen.
Es kommt aber noch Wills Freund Ian dazu und auch dieser ist lässt Olivias Blutdruck steigen.
Die Drei gehen eine Dreiecksbeziehung ein und es kommt wie es kommen muss: Es ist nicht immer einfach!

Mein Fazit:
Das ist nun der 3. Band und was gibt es noch groß zu sagen? Ich war begeistert und fand es war interessant zu lesen. Ab der ersten Seite wird man mitgerissen und das Buch las sich von ganz allein. Gerade weil es wieder leicht und flüssig geschrieben war. Ohne mahnenden Zeigefinger.
Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise in einer Dreiecksbeziehung, die nicht immer einfach ist. Gerade das Umfeld hat schwer zu knappern.
Aber hier fand ich gerade die innere Stärke von Will, Ian und Olivia toll. Denn sie stehen zueinander und man merkt, dass sie sich lieben. Nun ja, bis Will das Ganze etwas komplizierter gestaltet.
De Entwicklung am Schluss war mir etwas zu knapp, aber alles in allem wurde ich gut unterhalten!
Die nicht immer einfach ist.

Vielen Dank auch an die Autorin für die wundervollen Lesestunden! Ich werde von ihr auf jeden Fall wieder etwas lesen!
Vielen Dank an Netgalley und Lyx-Verlag für das Rezensionsexemplar, was aber nicht meine Meinung beeinflusst hat.

Bewertung vom 07.05.2018
Der Glanz der Dunkelheit / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.4
Pearson, Mary E.

Der Glanz der Dunkelheit / Die Chroniken der Verbliebenen Bd.4


ausgezeichnet

Lia und Rafe müssen sich trennen. Sie und Kaden gehen nach Morrighan zurück. Lia möchte die Verräter enttarnen und so auch ihre Familie retten!
Rafe wiederum steht die schwierige Aufgabe bevor sein Land zu vereinen und Frieden zu bringen. Nicht so einfach in dieser aufgewühlten Zeit.

Meine Meinung:
Wow! Das war eine Reise! Voller Emotionen, Verlusten, Gewinnen, Liebe, Freundschaften, Herzschmerz und Hoffnung!
Es war kein leichter Weg für Lia und ihre Freunde, aber sie kämpft mit allem was sie hat und voller Überzeugung!
Der Schreibstil war so fesselnd, leicht zu lesen und transportierte die Emotionen glasklar mit Worten. Die Autorin hat vor meinem inneren Auge den Personen und der Handlung (die Reisen, Kämpfe) zum Leben erweckt! Es war ein Erlebnis der Extraklasse!
Vielen Dank an die Autorin für die wunderbaren Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Bewertung vom 07.05.2018
Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt (eBook, ePUB)
Bachmann, Verena

Step by Step. Herzschlag im Dreivierteltakt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hayne ist eine zielstrebige Schülerin. Sie macht einen sehr strukturierten und organisierten Eindruck. Als Schülersprecherin erscheint sie manchmal etwas furchteinflösend. Jedoch ist sie nie zickig oder gemein.
Arthur ist am Anfang der nette Schönling. Everbody‘s Darling. Er erklärt sich bereit Hayne aus der Patsche zu helfen – aber nicht ganz uneigennützig.

Mein Fazit:
Es war ein schöner Jugendroman! Hayne ist sehr verantwortungsbewusst und wenn man ihre Eltern kennenlernt – da geht einem ein ganzer Kronleuchter auf. Jedoch sind Beide so sympathisch und lustig beschrieben, dass man nur lachen kann! Nur noch am Rande:
Die Mutter ist Sextherapeutin und der Vater Gynäkologe. Man kann erahnen was die Arme durchmacht. Was habe ich gelacht.
Arthur empfand ich am Anfang als undurchsichtig – gerade das Warum hat mich beschäftigt. Jedoch kam am Ende des Buches die Auflösung. Er gibt sich jedoch Mühe Hayne aus ihrer Notlage, nämlich das erlernen des Tanzens, zu helfen. Das es zwischen den Beiden funkt bekommt der Leser jedoch bald mit!

Der Schreibstil war flüssig, leicht zu lesen und hat mich sehr gut unterhalten! Es war schön zu lesen und für mich ein kleiner Ausflug zurück in die Jugendzeit.
Das Cover möchte ich hier noch erwähnen: Wirklich wunderschön und stimmig!
Vielen Dank an die Autorin für die schönen Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!