Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1190 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2022
Nur eine Fellnase vom Glück entfernt / Lichterhaven Bd.6 (eBook, ePUB)
Schier, Petra

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt / Lichterhaven Bd.6 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nur eine Fellnase vom Glück entfernt ist der 6. Roman der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. Dieses mal geht es um Caroline und Henning, die sich bereits aus Schulzeiten kennen. Henning hat seine Karriere als Formel 1 Fahrer an den Nagel gehängt und ist nach Lichterhaven zurück gekehrt und nun versucht er Caroline davon zu überzeugen, dass er gar nicht der blöde Macho ist, für den sie ihn hält. Hilfe bekommt er dabei von Duke, einem riesigen Rottweiler dessen Herrchen verstorben ist.

Die Geschichte wird kurzweilig aus den Perspektiven von Caroline, Henning und Duke erzählt. Romantische und liebevolle Momente ergeben sich aus der Situation und diese wirken schön und nicht kitschig. Das Ganze spielt sich ohne künstliche Dramen ab und beide Hauptcharaktere wirken sympathisch und echt. Die Nebendarsteller kenne ich schon aus den Vorbänden und es ist schön ihnen wieder zu begegnen. Die Bücher der Lichterhaven Reihe lassen sich eigenständig lesen, ich finde es jedoch schöner die Entwicklungen in Lichterhaven von Anfang an zu verfolgen.

Bewertung vom 16.04.2022
Homebase fürs Herz
Louis, Saskia

Homebase fürs Herz


ausgezeichnet

Homebase fürs Herz ist der sechste Band der Baseball Love Reihe der Autorin Saskia Louis. Diesem Mal geht es um Cole Panther dem neuen Chef der Dolphins. Dieser möchte eine Ehefrau, möglichst unkompliziert und aus gutem Haus. Nachdem er selber nicht so gut in der Auswahl der Kandidatinnen war, betraut er Savannah Thomas mit der Aufgabe die Richtige für ihn zu finden. Eigentlich ist das gar nicht ihre Aufgabe da sie nicht Coles Assistentin ist, aber sie erklärt sich dennoch bereit dieses Aufgabe zu übernehmen.

Die Autorin hat eine flüssig lesbare Geschichte entworfen die von guten Dialogen getragen wird. Die Wortgefechte von Cole und Savannah sind witzig und originell. Es machte Spaß diese zu lesen. Die Geschichte selber hat mir gut gefallen und ist bisher die in meinen Augen beste der Reihe. Schön war es auch einige der Charaktere aus den Vorbänden zu treffen und zu lesen wie sie sich entwickelt haben. Das die Reihe noch weiter geführt wird merkt man am Cliffhanger, der auf den letzten Seiten zu finden ist. Ich wurde durch dieses Buch einige Stunden gut unterhalten.

Bewertung vom 16.04.2022
Der Chat (eBook, ePUB)
Rotter, Christoph F. J.

Der Chat (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Chat ist eine überarbeitete Neuauflage des Thrillers Der Nachtflüsterer des Autors Christoph F. J. Rotter und lässt die Leser teilhaben am Date von Viola und Ben das nicht ganz so verläuft wie gedacht. Durch ein manipuliertes Handy sehen sie einen Chat in dem der Mord an einer Studentin angekündigt wird. Bei der Verfolgung des identifizierten Absenders kommen beide mehr als einmal in Bedrängnis und der Leser bangt um das Leben einiger Charaktere.

Der Autor entwirft eine spannende Geschichte mit Handlungen die aufeinander zulaufen. Die Protagonisten treffen Entscheidungen die sie in immer neue Richtungen führt und als Leserin habe ich mit den Charakteren mitgefiebert. Durch die Gedankengänge der Protagonisten fühlte ich mich mit einbezogen und hatte das Geschehen sehr bildhaft vor den Augen. Die Auflösung erschien mit plausibel und in sich stimmig.

Der Schreibstil des Autors ist fesselnd und alles andere als langweilig. Er hat es geschickt verstanden die Spannung immer wieder aufzubauen und zu halten. Insgesamt ein guter Thriller mit passendem Ende.

Bewertung vom 15.04.2022
Das Erbe der Macht - Band 32: Sigilschwingen (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 32: Sigilschwingen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sigilschwingen ist der 32. Band der Reihe Das Erbe der Macht des Autors Andreas Suchanek. Die Suche nach dem nächsten Essenzstab steht an, ebenso wie die Suche nach dem Übergang der beide Zeitstränge teilt.

Die Reihe geht spannend weiter und in diesem Band wird es dazu dramatisch. Die einzelnen Teams werden an ihre Grenzen geführt und müssen weitreichende Entscheidungen treffen. Auch in diesem Band werden die Spannungsbögen gut gesetzt und der Wechsel zu den einzelnen Strängen wird gut markiert. Man sollte auf jeden Fall die Vorbände kennen, da diese zum Verstehen der Zusammenhänge wichtig sind. Einzelne Charaktere stehen an einem Wendepunkt für die weiteren Ereignisse und die Auflösung einiger Clifffhanger innerhalb der Geschichte überraschte mich einmal mehr.

Nun bin ich gespannt auf den nächsten Band und wie die Geschichte weiter geht.

Bewertung vom 05.04.2022
Ein bisschen Gefühl, bitte! (Verliebt in Eden Bay 8)
Louis, Saskia

Ein bisschen Gefühl, bitte! (Verliebt in Eden Bay 8)


sehr gut

Ein bisschen Gefühl, bitte ist der 8. Band der Verliebt in Eden Bay Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses mal geht es um Mallory und Jon die zueinander finden müssen. Mally hat eine miese Scheidung hinter sich und will sich nicht noch mal das Herz brechen lassen. Jon sucht nach der Traumfrau und der perfekten Liebe, die wie ein Feuerwerk über ihn kommen soll. Nach einem One Night Stand müssen beide nun sehen wie sie mit ihren Gefühlen zueinander klar kommen, zumal sich weitere Probleme ergeben.

Dieser Band ist für mich der bisher schwächste der Reihe, Mallys Gefühlschaos wird zwar gut beschrieben, mir dauerte es allerdings zu lange bis sie sich zu einer Entscheidung durchringt. Jon wird mehr als sympathisch dargestellt und ich habe mich immer wieder gefragt, wie er so viel Geduld aufbringt um mit den Problemen klar zu kommen. Die Nebenrollen sind mit den Hauptcharakteren aus den Vorbänden besetzt, man kann den 8. Band wie jeden zuvor auch eigenständig lesen. Um jedoch die vielen Facetten der Bewohner von Eden Bay zu erfassen, würde ich empfehlen die Bücher in der Reihenfolge des Erscheinens zu lesen. Der Schreibstil ist locker und die Dialoge witzig und lebendig.

Bewertung vom 05.04.2022
Endlich Mittagspause! Indoor-Gärtnern zwischen Mails und Meetings mit Pflücksalat, Sprossen & Co.
Repenning, Lotta;Schlossnickel, Robert

Endlich Mittagspause! Indoor-Gärtnern zwischen Mails und Meetings mit Pflücksalat, Sprossen & Co.


ausgezeichnet

Endlich Mittagspause ist ein Ratgeber rund ums Gärtnern im Homeoffice oder Büro. Die Autorin Lotta Repenning gibt viele Tipps und Ratschläge welche durch Fotos von Robert Schlossnickel gut in Szene gesetzt werden.

Neben Tipps zum Einrichten eines Indoor Gartens gibt es Hinweise zu bestimmten Pflanzen und wie sie am besten angebaut werden. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, so dass man schnell findet, was man sucht. Es werden nicht nur Kaufutensilien vorgestellt, es gibt auch viele Tipps rund um Zubehör und Pflanzgefässe die man im Haushalt findet bzw. die preiswert zu bekommen sind.
Gut finde ich auch die Hinweise was warum schief gehen kann und wie man es vermeidet.

Abgerundet werden die Kapitel durch Rezeptvorschläge für die gezüchteten Pflanzen.

Im Serviceteil findet man hilfreiche Links und Internetseiten, sowie Vorschläge für weiterführende Literatur. Für mich richtet sich das Buch an Neulinge bei der Aufzucht von Gemüse und Kräutern im Indoorbereich oder auf kleinen Raum auf dem Balkon.

Bewertung vom 05.04.2022
Lockruf der Zeit
Ealain, Celeste

Lockruf der Zeit


ausgezeichnet

Lockruf der Zeit ist ein Roman der Autorin Celeste Ealain, es ist ein bisschen Fantasy gepaart mit Krimi und einer Liebesgeschichte. Der Hauptcharakter Andrej ist fasziniert von Objekten die er reparieren kann. Als er eines Tages eine besondere Fähigkeit bei sich entdeckt, setzt diese viele Ereignisse in Gang, die letztendlich durch verschiedene Erzählstränge zusammen finden.

Die Autorin schafft es, die Natur von Andrej und seine Besonderheiten gut zu beschreiben. Andrej hat das Asperger Syndrom und lässt nur wenige Personen an sich heran, erst Chiara, eine junge und zarte Frau schafft es die Distanz zu verringern. Der Erzählstil ist für mich flüssig und gut lesbar, die verschiedenen Perspektiven werden zwar nicht klar abgegrenzt, aber dadurch das neue Absätze gewählt werden, kam ich schnell in dieses Art der Erzählung hinein. Allmählich merkte ich wie die verschiedenen Erzählstränge zusammen gehörten und fand es faszinierend, wie sich das Ganze nach und nach wie ein Puzzle zusammen setzte. Das Ende des Buches hat mir gut gefallen und ich fand die Auflösung passend.

Bewertung vom 25.03.2022
Serengeti wird sterben
Heimann, Klaus

Serengeti wird sterben


ausgezeichnet

Serengeti wird sterben ist ein Krimi des Autors Klaus Heimann. Der Privatdetektiv Daniel „Danny“ Amtmann soll für einen Rechtsanwalt herausfinden, welche Beamte in Tansania korrupt sind und eine Vertreibung der Massai initiieren können. Angeblich will er sie durch seine Kontakte entfernen lassen. Derweil will eine Jagdgesellschaft illegal eine Elefantenherde jagen. Wie alles zusammen hängt wird nach und nach enthüllt.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Als Leser bekommt man schnell einen Eindruck worum es wirklich geht und folgt Danny auf seinem Weg der Erkenntnis und beim Aufdecken der Geheimnisse und Intrigen. Dieses Krimi ist eher ruhig und lebt von den Dialogen und Charakteren, wer es lieber rasant und blutrünstig mag, wird die Geschichte eher nicht mögen. Mir persönlich hat die langsame Entwicklung gefallen und auch der Blick ins Innere der Charaktere war aufschlussreich. Das Ende passte gut und ich würde gerne mal wieder was über Danny und seine Arbeit lesen.