Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 450 Bewertungen
Bewertung vom 12.05.2018
Tödliche Provence / Hannah Richter Bd.2
Åslund, Sandra

Tödliche Provence / Hannah Richter Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben sofort mein Interesse an dem Buch geweckt. Lassen sie doch auf einen packenden Krimi hoffen.
Obwohl das der Folgeband von „ Mord in der Provence“, den ich nicht gelesen hatte, ist, hatte ich keine Probleme, das Geschehen zu verstehen. Die Autorin habe ich nicht gekannt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die Charaktere sind vortrefflich gewählt. Hannah macht eigentlich in der Provence bei ihrer Freundin Penelope Urlaub. Doch zufällig besucht sie deren Nachbar, der tot am unteren Ende der Treppe liegt. Es sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, doch es ist nicht so, wie es scheint. Somit ist Hannah in die Ermittlungen involviert und aus dem geruhsamen Urlaub wird nichts.
Ein wirklich sehr spannendes Buch, bei dem der Autor es gekonnt versteht den Spannungsbogen aufzubauen. Der Leser bleibt bis zum Ende im Ungewissen, was hier passiert ist.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe tolle Lesestunden damit verbracht. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 06.05.2018
Tote haben kalte Füße / Bullenbrüder Bd.2
Rath, Hans;Rai, Edgar

Tote haben kalte Füße / Bullenbrüder Bd.2


sehr gut

Das Cover des Buches finde ich nicht besonders aufregend, auf Grund dessen hätte ich das Buch sicher nicht ausgewählt. Jedoch klangen der Titel und die Leseprobe vielversprechend.
Hier handelt es sich um den zweiten Band der Bullenbrüder. Das Buch ist aber in sich eigenständig und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Der Autor ist mir unbekannt.
Die Charaktere sind vortrefflich gewählt und Charlie fand ich sehr interessant.
Zur Geschichte, Holger Brinks, Kriminalkommissar wird mit dem Aufgabe die verschwundene Smoothie Schwester zu finden, beauftragt. Sein Bruder wohnt bei ihm im Gartenhaus und übernimmt auch teilweise Detektive Aufträge. Beide sind sie schwer mit dem Fall beschäftig und dann taucht auch noch ihre Mutter mit ihrem zukünftigen Mann auf. Es geht turbulent zu. Doch mehr werde ich an dieser Stelle nicht verraten.
Ein ganz netter Kriminalfall, der anfangs jedoch etwas schwerfällig wirkt und die richtige Spannung erst im letzten Drittel aufkommt. Ich habe das Buch gerne gelesen, es hat mir eine schöne Lesezeit geschenkt.

Bewertung vom 06.05.2018
Das Meer löscht alle Spuren / Nora Sand Bd.2
Theils, Lone

Das Meer löscht alle Spuren / Nora Sand Bd.2


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel lassen auf einen spannenden Krimi hoffen.
Der Autor war mir bisher noch unbekannt, obwohl ich schon einige Male mit „ Die Mädchen von der Englandfähre „ geliebäugelt hatte.
Dennoch ist es zum Verständnis nicht unbedingt nötig, den Vorgängerband gelesen zu haben.
Der Schreibstil ist so spannend, dass ich Mühe hatte, das Buch aus der Hand zu legen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt und auch das Thema ist äußerst brisant.
Zur Geschichte, der Dichter Manash Ishmail flieht mit seiner Frau zusammen aus dem Iran. Dabei werden die beiden getrennt. Die Journalistin Nora Sand soll ein Interview mit dem Dichter führen, er gewährt es ihr jedoch nur, wenn sie seine Frau findet. Bei der Suche trifft sie auf so einige Ungereimtheiten und eine spannende und gefährliche Zeit beginnt. Doch mehr werde ich hier von den Geschehnissen nicht verraten.
Ich kann ihnen nur empfehlen, das Buch selber zu lesen. Es hat mir sehr gut gefallen und ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Es hat mir eine fesselnde Lesezeit beschert.

Bewertung vom 29.04.2018
#EGOLAND
Nast, Michael

#EGOLAND


weniger gut

Nachdem so viel über dieses Buch gesprochen und es in der Presse gelobt wurde, wollte ich das Buch auch lesen. Das Cover und der Titel waren schon mal vielversprechend. Der Autor war mir bis dahin vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist zu Beginn des Buches fesselnd und angenehm zu lesen.
Doch schon nach kurzer Zeit, hat sich das geändert. Die Personen sind insgesamt alle sehr unsympathisch, total Ich-bezogen und mehr oder weniger charakterlos. Ich muss zugegeben, ich hab mich richtig durch das Buch gequält und war über jede gelesene Seite froh. Die Beziehungen der einzelnen Personen werden dermaßen in die Länge gezogen und ausgeschlachtet. Das Buch ist zäh wie Kaugummi. Ich hatte immer noch gehofft, dass irgendwann sich das Blatt wenden würde und Spannung aufkommt, aber dem war leider nicht so.
Letztendlich war das Buch eine Enttäuschung für mich, eine wirklich tolle Idee und auch ein vielversprechender Prolog, aber mehr kam leider nicht.
Mir hat das Buch nicht gefallen und ich war froh, als ich es beendet hatte.

Bewertung vom 29.04.2018
Dirty
Saxx, Sarah

Dirty


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man nicht mehr aufhören. Vom Autor hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Die Personen sind vortrefflich ausgewählt und charakterisiert. Olivia hat sofort mein Mitgefühl und meine Sympathie erhalten.
Zur Geschichte, Rich, von Beruf „ Sohn“, hat beim Pokern leichtsinnig die Luxuskarosse von seinem Vater verspielt. Er ist nun in großer Not und bittet seine Freunde, ihm zu helfen, den Wagen wieder zurück zu holen. Dabei treffen sie auf Olivia, die vom Drogenboss gefangen gehalten und misshandelt wird. Was ihnen dabei noch so alles widerfährt, möchte ich, um die Spannung zu erhalten, nicht weiter erläutern.
Ein sehr unterhaltsames Buch, gespickt mit einer Prise Erotik, Drogenmilieu und vielen anderen Klischees. Das Buch hat mich von der ersten Seite regelrecht gefesselt. Es hat mich sehr gut unterhalten. Ich kann es wärmstens weiterempfehlen und werde mir den Autor für seine zukünftigen Werke vormerken.

Bewertung vom 29.04.2018
Die Magnolienfrau
De Stefani, Sabrina

Die Magnolienfrau


ausgezeichnet

Die Magnolienfrau

Sowohl das wunderschöne Cover als auch der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es an einem Wochenende verschlungen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt. Sabrina hat eine schwierige Kindheit in einem Gipsbett hinter sich und erfreut sich in ihrem Erwachsenensein, der wieder gewonnen Freiheit. So treibt es sie immer wieder in entlegenen Länder um verschiedene Kultur zu entdecken. In Indien verliert sie jedoch ihr Herz und bleibt darin hängen. Ihr widerfährt dort so einiges, doch um die Spannung zu erhalten, möchte ich hier nicht näher darauf eingehen.
Ein sehr schönes gefühlvolles Buch, das mich in eine andere Welt hinein versetzt hat. Es konfrontiert mit verschiedenen Sitten und Bräuchen. Das Buch habe ich sehr gerne gelesen und kann es mit bestem Gewissen weiterempfehlen, selten hat mich ein Buch so verzaubert und gefangen genommen. Eines der besten das ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich hoffe, bald noch mehr von der Autorin lesen zu können.

Bewertung vom 13.04.2018
Lass uns über Style reden
Michalsky, Michael

Lass uns über Style reden


ausgezeichnet

Aufmerksam auf das Buch bin ich durch das tolle Cover geworden. Auch der Titel hört sich interessant an. Der Autor ist Modedesigner, bis jetzt war er mir aber noch völlig unbekannt.
Der Schreibstil ist so erfrischen, so dass die Seiten nur so dahinflogen.
Ich hatte mir ehrlich gesagt unter dem Titel einen anderen Inhalt vorgestellt, desto überrascht war ich dann. Es handelt sich hier nicht nur, wie ich vermutet hatte von Styling und Äußerlichkeiten, nein, das Buch ist viel tiefgreifender. Es werden hier fundamentale Lebenseinstellungen und Lebensumfelder behandelt. Die Bereiche, Freizeit, Reisen, Interieur, Freundschaft, Liebe, Kommunikation und vieles mehr. Manche Bereiche geben einem zu Denken und man fühlt sich an manchen Stellen ertappt, zu wenig aufmerksam zu sein.
Mir hat das Buch überraschend gut gefallen und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Ein sehr schönes Buch, das nicht nur den Schein sondern auch das Sein behandelt. Ich kann „ Lass uns über Style „ reden nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 10.04.2018
Die letzte Reise der Meerjungfrau
Gowar, Imogen Hermes

Die letzte Reise der Meerjungfrau


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover und der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Von dem Autor hatte ich bis jetzt noch nichts gehört.
Der Schreibstil ist sehr prickelnd und angenehm zu lesen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Charaktere sind teilweise recht gegensätzlich, dies gibt dem Buch noch so das gewisse etwas. Mir ist nur sehr selten gelungen Mr. Hancock und seine Beweggründe richtig ein zu schätzen. Angelica ist auch teilweise sehr sonderbar, dennoch hat sie relativ schnell meine Sympathie bekommen.
Zur Geschichte, Jonah Hancock erhält von seinem Kapitän von einer Fahrt eine tote Meerjungfrau. Diese wird zur absoluten Kuriosität in London und verhilft dadurch Mister Hancock zu Reichtum und Ansehen. Doch ist das nicht alles, was das Vorhandensein der Meerjungfrau, vermag.
Ein absolut geniales Buch, das mich wirklich gefesselt hat und mir eine sehr schöne Lesezeit ermöglicht hat. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen und werde mir den Autor für zukünftige Bücher vormerken. Die Geschichte ist wirklich sehr fantasievoll und prickelnd.

Bewertung vom 31.03.2018
Eine Liebe in Apulien
Grementieri, Sabrina

Eine Liebe in Apulien


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel lassen auf einen herzhaften Liebesroman hoffen. Die Autorin war mir bis jetzt vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich ausgewählt. Viola gefällt mir sehr gut, sie ist mir von Anfang an richtig sympathisch. Durch ihre natürliche ehrliche Art, gewinnt sie schnell die Herzen der Menschen, mit denen sie in Kontakt tritt.
Zur Geschichte, Viola erbt von ihrer verstorbenen Oma ein Reparatur bedürftiges Anwesen in Apulien. Sie beschließt relativ schnell, alles zu behalten und her zu richten. Dabei stehen ihr aber nicht alle mit Wohlwollen gegenüber. Viele verschiedene Hindernisse und Probleme tun sich auf und dann gibt es auch noch den hübschen Aris, der ihr Herz höher schlagen lässt.
Ein wunderschöner Roman, den ich sehr gerne gelesen habe. Er hat mir schöne Lesestunden beschert, ich konnte das Buch erst wieder aus der Hand legen, als ich es schließlich beendet hatte. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und werde mir auf jeden Fall die Autorin für weitere Bücher vormerken.