BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 04.11.2018 | ||
![]() |
Das Buch ließ sich sehr angenehm lesen. Das Versprechen des Untertitels „Alles über das wichtigste Drittel unseres Lebens“ wurde prima eingelöst. Auch das „3-Wochen-Programm für den gesunden Schlaf“ kann sich sehen lassen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.11.2018 | ||
![]() |
Dieses Buch habe ich mit großem Interesse gelesen und empfehle es auch gern weiter. Sowohl für Chomskys langjährigen Leser als auch für Einsteiger ist es sehr gut geeignet. Es liefert klare Analysen der Gegenwart, nennt die wesentlichen Problemfelder, erklärt ihre Ursachen, nennt Fakten, zeigt Zusammenhänge auf uvm. Großes Kino. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.11.2018 | ||
![]() |
Die schönsten Liebesgeschichten „Die schönsten Liebesgeschichten“ von Iwan Turgenew (1818-1883) habe ich sehr gern gelesen und empfehle sie auch gern weiter. Ein schönes Geschenk an die Leser zu seinem 200. Jubiläum. |
|
Bewertung vom 26.10.2018 | ||
![]() |
Nachdem ich „Gehen. Weitergehen“ gehört habe, freute ich mich auf das Buch in gedruckter Form, denn es tut einfach gut, in diesem Band zu lesen, die tiefgründigen Gedanken auf sich nochmals wirken lassen, zusammen mit Erling Kagge Mount Everest besteigen oder zum Inselreich Mikronesien zu reisen, die tonnenschweren Steine aus schwarzem Basalt dort zu bewundern und zu rätseln, wie sie dorthin gekommen waren, sowie die alten Legenden darüber zu erfahren usw. |
|
Bewertung vom 15.10.2018 | ||
![]() |
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus Das vorliegende Buch von Shoshana Zuboff habe ich sehr gern gelesen und empfehle es auch wärmstens weiter. Tiefgreifend, überzeugend und mutig zeichnet sie das Bild des Überwachungskapitalismus, seine Entstehung, die Gegenwart und die Zukunft, dass man sich dieser Sicht der Dinge kaum entziehen kann. Auf alle Fälle sehr lesenswert! 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.09.2018 | ||
![]() |
Den neuen Roman von Timur Vermes habe ich sehr gern gehört und empfehle das Hörbuch wärmstens auch weiter. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 12.09.2018 | ||
![]() |
Bei „Asia 2030“ von Karl Pilny kommt stark darauf an, wie weit man bereits im Thema ist, mit welchen Vorkenntnissen man an das Buch herangeht und was man insg. erwartet. Für Einsteiger, Schüler, ggf. Studenten ist es gut geeignet. |
|
Bewertung vom 11.09.2018 | ||
![]() |
Diese eine Art Novelle, 144 S. der gedruckten Ausgabe, habe ich ganz gern gelesen. Sehr talenteiert und gekonnt erzählt sie über eine romantische Begegnung zweier junger Menschen im verschlafenen kleinen Küstenort in Südkorea. |
|
Bewertung vom 11.09.2018 | ||
![]() |
„Gott der Barbaren“ von Stephan Thome habe ich sehr gern gelesen. Wenn es nach mir ginge, wäre dieser Roman der Gewinner des dt Buchpreises 2018. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.09.2018 | ||
![]() |
„Kriegslicht“ von Michael Ondaatje, gelesen von Frank Stieren, habe ich sehr gern gehört. Es ist eine ungewöhnliche Familiengeschichte, dazu unkonventionell und sehr gekonnt erzählt. |
|