Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 423 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2015
Kräuter der Provinz / Maierhofen Bd.1
Durst-Benning, Petra

Kräuter der Provinz / Maierhofen Bd.1


sehr gut

Selbst bin ich vor Jahren von der Stadt aufs Land (genauer von Köln in die Eifel) gezogen und kenne die Sorgen und Ängste die man bei diesem Wechsel hat. Auch beruflich unterscheide ich mich von der Hauptakteurin kaum. Von Anfang an fühlte ich mich ihr sehr verbunden.
Das Buch ist heiter, macht auch manchmal nachdenklich. Von Anfang bis Ende fühlt man sich sehr gut unterhalten, die Personen sind sympathisch, das Dorf Maierhofen kann man sich aufgrund der detailreichen Beschreibungen sehr gut vorstellen. Auch die Problemchen und die Feierlaune der Dörfler sind toll beschrieben. Dieses Buch zieht den Leser in seinen Bann, wenn man sich darauf einlässt. Ein sehr schöner Roman, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und in nur zwei Tagen durchgelesen hatte.
Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.09.2015
Das Gesetz
Grisham, John

Das Gesetz


sehr gut

Beim Kauf des Buches war mir nicht klar, daß es sich um Kurzgeschichten handelt.
Aber wie alles von John Grisham lesen diese sich zügig, und immer hat es etwas mit dem Gesetz oder mit Anwälten zu tun. Es soll hier keine spannenden Geschichten geben, sondern es soll gezeigt werden, in welchen Situationen man mit dem Gesetz in Konflikt geraten kann oder wie man Gesetze aushebeln kann wenn man einen gewieften Anwalt beschäftigt.
Folgende Kurzgeschichten sind vertreten:
1. Blutsbrüder
2. Raymonds Heimkehr
3. Die Fischakten
4. Das Casino
5. Michael
6. Alte Freunde
7. Ein Ort zum Sterben

Vielleicht nicht das ideale Buch für Grisham-Einsteiger, denn hier erfährt man nicht was dieser Autor wirklich kann.

Bewertung vom 27.08.2015
Knochenbett / Kay Scarpetta Bd.20
Cornwell, Patricia

Knochenbett / Kay Scarpetta Bd.20


gut

Leider lassen die Romane rund um Kay Scarpetta immer weiter nach. Vielleicht sollte man die Serie wirklich langsam einmal beenden und die Mitwirkenden in den wohlverdienten Ruhestand schicken. Da ich von Anfang an dabei bin, lese ich natürlich weiter. Man könnte ja sonst einen Höhepunkt verpassen. Ich glaube aber nach den letzten Bänden, daß dieser nicht mehr kommen wird. Die Verhältnisse der Protagonisten untereinander werden immer schwieriger, auch die Geschichten werden immer abstruser. Wenn man lange dabei ist weiterlesen, als Einstiegsbuch würde man wohl eher abgeschreckt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.08.2015
Wiederkehr / Kriminalistin Katja Klein Bd.6
Kempff, Martina

Wiederkehr / Kriminalistin Katja Klein Bd.6


schlecht

Mein erstes Buch aus dieser Reihe und von der Autorin. Ich weiß jetzt, ich habe nichts verpaßt. Die Protanogisten nehmen den Leser nicht mit, sind nicht einmal sympathisch. Schreibstil äusserst einfach gehalten. Es kommt zu keiner einzigen Sekunde voller Spannung. Ich musste mich wirklich zwingen, dieses Buch zu Ende zu lesen. Verdient auf keinen Fall den Titel "Eifel-Krimi".

Bewertung vom 09.08.2015
Das Komplott
Grisham, John

Das Komplott


ausgezeichnet

Bei diesem neuerlichen Grisham weiß man einfach nie, woran man ist. Zunächst denkt man, die ganze Geschichte kann sich doch nicht über hunderte von Seiten ziehen. Doch mit jedem Kapitel wird die Story verwirrender, man weiß einfach nicht wo das alles hinführen soll. Erst ganz zum Schluß löst sich alles auf und man versteht, warum die - übrigens äußerst sympathischen - Protagonisten eben handeln wie sie handeln. Der Leser bleibt bis zum Schluß im Dunkeln. Fantastischer Roman nach hervorragender Grisham-Justiz-Manier.

Bewertung vom 07.08.2015
Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6
Neuhaus, Nele

Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6


sehr gut

Einmal mehr geht es bei Nele Neuhaus um ein aktuelles Thema, diesmal geht es um Kindesmißbrauch und die Organisationen, die diesen betreiben und vermarkten. Die Charaktere sind wie gewohnt - charakterstark und einfühlsam. Auch die Vergangenheit von Kollegen und Ex-Kollegen wird aufgearbeitet. Auch in der privaten Entwicklung der Hauptfiguren gibt es Neuigkeiten und ist sicherlich ein Grund dafür, warum diese Serie so erfolgreich ist. Sobald man einmal angefangen hat mag man nicht mehr aufhören zu lesen. In den letzten Kapiteln geht es dann mal wieder Schlag auf Schlag und alles, was man bis dato erfahren hat, ergibt einen Gesamtkontext. Auch wenn man nicht die ganze Serie gelesen hat kommen Neueinsteiger hier gut in die Geschichte.

Bewertung vom 28.07.2015
Das Portal
Pistor, Elke

Das Portal


gut

Das Buch hat mich leider nicht wirklich mitreißen können. Teilweise im 14. Jahrhundert und teilweise in der Gegenwart spielend wechseln sich die Kapitel ab. Die Personen sind für mich nicht stimmig, die Geschichte - überhaupt als Kölner - doch schon interessant. Entweder fehlt es dem Buch an Tiefe, oder ich kann einfach nicht beschreiben was mir fehlt. Es bleiben für mich viele Fragen offen. Ganz nettes Romänchen für zwischendurch, aber für mich nichts zum "eintauchen".

Bewertung vom 24.07.2015
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Jonasson, Jonas

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand


ausgezeichnet

Endlich mal wieder ein Buch, bei dem ich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten wurde. Einerseits wird die "Flucht" vor dem Altenheim von Allan Karlsson beschrieben, andererseits gibt es immer lange Rückblenden, was er in seinem Leben alles erlebt und wen er alles getroffen hat. Ein bischen erinnert das ein wenig an Forrest Gump. Ein super Buch, das eigentlich viel zu kurz ist. Einmal angefangen, möchte man mit Allan immer weiter reisen und mehr über die Weltgeschichte erfahren. Es ist witzig geschrieben, in einer sehr schönen und anspruchsvollen Sprache. Absolute Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.07.2015
28 Minuten
Zeltserman, Dave

28 Minuten


gut

Ein gut durchdachter Plan lebt von einer guten Durchführung und verlässlicher Partner. Der Plan, den die beiden Programmierer geschmiedet haben ist perfekt. Die Durchführung scheitert dann leider in Teilen an den Partnern, die zusätzlich aufgrund von Freundschaften ins Boot geholt werden. Da man auf beiden Seiten mitliest - sowohl bei den Verbrechern als auch bei den Polizisten - bleibt die Spannung etwas auf der Strecke. Trotzdem ist das Buch nicht langweilig und lässt sich zügig lesen. In den ersten Kapiteln werden die einzelnen Protagonisten vorgestellt, sodaß man sich schon hier ein Bild davon machen kann, daß die Geschichte nicht gut ausgehen kann.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.07.2015
Vinum Mysterium
Henn, Carsten Sebastian

Vinum Mysterium


gut

Einmal mehr lässt der kulinarische Detektiv kein Fettnäpfchen aus, weder im privaten Umfeld wie auch in der Küche. Keineswegs langatmig und zwischendurch immer mal wieder komisch. Diese Krimireihe zeigt leckere Rezepte, gute Weine und das Ahrtal mit seinen besonderen Bewohnern und Winzern. Am Ende ist man überrascht, wie es zu einem Serienmörder in der Eifel kommen kann und welche Gründe dieser anführt. Schnell gelesen und gut gelacht.