Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
harakiri
Wohnort: 
Ostalb
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1106 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2022
Alle Farben meines Lebens
Ahern, Cecelia

Alle Farben meines Lebens


sehr gut

„Ich will die Stimmungen der anderen nicht, ich will meine eigenen“ (S.314)
Synästhesie – als 8-Jährige merkt Alice, dass sie die Stimmung ihrer Mitmenschen als Aura wahrnehmen kann. Für sie ist das ein Schock, hat sie doch Angst, die misstönenden Stimmungen der anderen in sich aufzunehmen. Ihre Familie ist ihr kein wirklicher Halt, die Mutter krank, der Bruder kriminell und der andere Bruder ausgewandert. So muss sich Alice ihren Platz im Leben hart erkämpfen.
Alice‘ Geschichte hat mich tief berührt. Wie sie es schafft, sich aus ihrem traurigen Leben zu befreien und ihre Erfüllung zu finden. Diesen Weg bin ich gerne mit ihr gegangen, Ahern hat es geschafft, dass man sich sehr gut in Alice einfühlen konnte.
Dabei gibt Ahern jedem Lebensabschnitt ein eigenes Kapitel mit einer bestimmten Farbe. Was mich ein wenig gestört hat waren die harschen Übergänge mancher Absätze. Man wähnt sich in der Gegenwart, die Handlung switchte aber in die Vergangenheit. Hier hätte man vielleicht die Wechsel in einer anderen Schriftart darstellen können.
Fazit: eine schöne Geschichte, die zum Nachdenken und Mitfühlen anregt.
Auf dem Klappentext des Buches steht bei mir ein falscher Name: Violet statt Alice.

Bewertung vom 17.10.2022
Die guten Frauen von Safe Harbour. Ein lebensbejahender Roman über Freundschaft und Versöhnung
French, Bobbi

Die guten Frauen von Safe Harbour. Ein lebensbejahender Roman über Freundschaft und Versöhnung


ausgezeichnet

Ein Buch mit Tiefgang.
Das Debut der Autorin hat mich gleich von Anfang an gefesselt. Edie, Frances und die anderen sind sehr sympathisch und durch Frances Erkrankung entsteht eine Brisanz, die zum Nachdenken anregt.
Frances ist ein sehr ergreifender Charakter. Sie hatte kein einfaches Leben und als sie beschließt, keine lebensverlängernden Maßnahmen zu ergreifen, schockiert sie ihr Umfeld.

„Ich hatte nie Freunde“ . – oh doch, die hat sie. Sie weiß es nur nicht. Besonders Edie sticht hier hervor, die ihr die letzten Tage noch viele Wünsche erfüllen möchte. Oder der Umgang von Annie mit Frances – das ging so richtig in die Tiefe.
Frenchs Schreibstil ist mitreißend und aufs Nötigste reduziert. Dennoch hat man beim Lesen das Gefühl, die Charaktere genau zu kennen. Durch eine Prise Humor wird das allzu schwere Thema immer wieder aufgelockert. Und das fand ich auch gut so. Ich hätte sonst keinesfalls das ganze Buch am Stück lesen können, zu sehr hat es mich mitgenommen und am Ende (aber auch teilweise zwischendurch) zu Tränen gerührt.

Fazit:
Die guten Frauen von Safe Harbour lassen einen nicht so schnell los. Und das ist auch gut so.

Bewertung vom 17.10.2022
Erdschwarz / Eira Sjödin Bd.2
Alsterdal, Tove

Erdschwarz / Eira Sjödin Bd.2


sehr gut

Und der wird ganz schön persönlich. Als bei den Ermittlungen zu zwei rätselhaften Fällen ihr Chef verschwindet, setzt Eira alles daran, ihn lebend zu finden.
Mit dem gruseligen Setting gleich zu Beginn hat die Autorin mich schnell in die Handlung gezogen und nicht mehr losgelassen. Vor allem der Mageninhalt des Opfers und wie es dazu kam ist sehr heftig. Aber durchaus authentisch und somit sehr mitreißend.
Ich mag die Schreibweise der Autorin sehr gerne. In kurzen, verständnisvollen Sätzen bringt sie das Setting so auf den Punkt, dass man sich als Leser mitten in der Handlung wähnt und mit den Charakteren mitbangt. Mit Eira ist ihr eine tolle Protagonistin gelungen, die zwar Ecken und Kanten hat, aber dadurch auch sehr sympathisch rüberkommt.
Die Story an sich hat ihr Potential sehr gut ausgeschöpft und war für mich etwas Neues und bisher nie Dagewesenes und ich fand die Idee mit den eingesperrten Opfern sehr gut gelungen.
Fazit: Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil im Frühjahr 2023, vor allem, weil Eira dem Leser am Ende noch eine kleine Überraschung präsentiert hat.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.10.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Viveca Sten sammelt ihre Inspirationen quasi im Vorbeigehen. Der aktuelle Thriller entstammt einem Impuls von einem Skiurlaub.

Amanda verschwindet nach einer Party spurlos.

Hanna Ahlander verliebt Job und Lebensgefährten an einem Tag und muss erst wieder zu sich finden. Sie findet Ruhe im Ferienhaus ihrer Schwester und Bestätigung bei der Mitarbeit zur Aufklärung des Verbrechens an Amanda.

Ein gutes Buch zeichnet sich dadurch aus, dass man es kaum aus der Hand legen kann. Ein sehr gutes dadurch, dass man sich gestört fühlt, wenn man durch andere Dinge beim Lesen unterbrochen wird. Und genau hier siedle ich den neuen Thriller von Viveca Sten an. Einmal begonnen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Vor allem die kursiven Szenen, in denen Amanda von sich erzählt haben Gänsehautfaktor.

Sten gelingt es wieder, mit wenigen Worten eine Atmosphäre zu schaffen, die fesselt. wurde ich auch mit ihrer neuen Ermittlerin noch nicht ganz warm – Hanna ist zwar taff, aber wieder zu viel im Alleingang unterwegs – waren mir die anderen Charaktere, allen voran Daniel gleich sympathisch.



Fazit: Kalt und Still ist der Auftakt einer neuen Reihe von Viveca Sten und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 17.10.2022
Das verborgene Paradies
Di Fulvio, Luca

Das verborgene Paradies


ausgezeichnet

Als Susannas Ehemann ermordet wird, gerät Susanna unter Mordverdacht und wird verdächtigt, eine Hexe zu sein. Im Jahre 1633 das sichere Todesurteil. Ihr Jugendfreund Daniele versucht alles, um ihr bei ihrem Prozess zu helfen und einen Freispruch zu erwirken. Doch die Gegner scheinen übermächtig.
Die Handlung wird abwechselnd auf zwei Zeitebenen erzählt, was die Spannung sehr hoch hält. Der Einstieg fiel mir ein klein wenig schwer, weil teilweise Erklärungen fehlten, die dann erst im nächsten Kapitel aufgeklärt wurden. Dennoch war der Einstieg sehr mitreißend mit der Geburt von Susanna und dem Tod von Danieles Mutter und seinen „Eintritt“ ins Kloster.
Der Prozess zieht sich über weite Strecken des Buches, was mich sehr fasziniert hat. Weiß man doch, dass solche Prozesse früher eher eine Farce waren und die Delinquenten keine Chance hatten. Doch Daniele steht Susanna treu zur Seite und hat mich manches Mal sehr überrascht.
Mit Susanna und Daniele ist DiFulvio wieder ein Pärchen gelungen, dem man gerne folgt. Die unbeugsame Susanna und der aufrichtige Daniele, der seinen Platz im Leben mühsam finden musste konnten mich voll überzeugen. Auch die Antagonisten sind dem Autor sehr gut gelungen und waren gut ausgearbeitet.
Das Ende hatte ich mir anders vorgestellt, aber es ist schlüssig und authentisch.
Fazit: Mit „Das verborgene Paradies“ zieht der Autor den Leser tief hinein ins Mittelalter und Frauen, die unterdrückt werden und sich nichts zu sagen trauen, weil sie um ihr Leben fürchten.

Bewertung vom 14.10.2022
Die Spur der Luchse / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.10
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Die Spur der Luchse / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.10


sehr gut

Bei einem Naturkundeausflug eines Internats verschwinden 4 Schüler und ein Lehrer. Ingrid Nyström, wegen eines vorhergehenden Unfalls nicht voll einsetzbar, und Stina Forss sind an der Suche beteiligt. Als eine Leiche gefunden wird, gerät der Vermisstenfall mehr und mehr zu einem Politikum. Denn eine der verschwundenen Schüler ist die Tochter eines Politikers.
Bereits zum 10. Mal ermittle ich mit den beiden Kommissarinnen und freue mich jedes Mal über einen neuen Fall.
Der Einstieg fiel mir dieses Mal leider etwas schwer. Das lag daran, dass es für mich die Geschichte mit den Waldgegnern nicht gebraucht hätte. Die lenkt nur vom eigentlichen Fall ab.
Und der hat es tatsächlich in sich. Vor allem die kursiv geschriebenen Absätze am Ende der Kapitel aus der Sicht eines Unbekannten, der sich selbst als Monster sieht. Da geht dann das Kopfkino an und man überlegt, was denn so schlimm sein könnte. Eine Verunstaltung? Übergewicht? Hier haben die Autorinnen noch einige Überraschungen parat.
Ganz einfach ist der Fall nämlich nicht zu lösen. Den Ermittlerinnen fehlen die Zusammenhänge und so gerät die Suche etwas ausladend und tritt ein wenig auf der Stelle. Aber dann kam für mich der „Point of no return“ mit dem Fund eines Autos im Wald und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es immer spannender wurde und die Aufklärung auch sehr erstaunlich war.
Fazit: Das Buch hat wieder sehr gut unterhalten, wenn es mir auch am Anfang etwas schwer in die Gänge kam.

Bewertung vom 12.10.2022
Beschütze sie
Dave, Laura

Beschütze sie


sehr gut

Als Hannah Wilson ein Zettel mit den Worten „Beschütze sie“ zugespielt wird, weiß sie nicht, wovor. Das Ganze wird noch rätselhafter, als ihre Stieftochter mit einer Tasche voll Geld nach Hause kommt. Die beiden haben nicht den besten Draht zueinander, raufen sich aber zusammen, um das Rätsel um das Verschwinden von Baileys Vater zu lösen.
Sehr geheimnisvoll beginnt das Buch und so bleibt es auch über lange Strecken. Der Leser ist genauso ahnungslos wie Hannah und so kann man das Buch kaum aus den Händen legen, weil man wissen möchte, worum es denn nun wirklich geht. Daher lebt das Buch eher von der unterschwelligen Spannung. Die eigentliche Handlung ist rasant und mitreißend und Bailey wuchs mir sofort ans Herz.
Dadurch, dass man anfangs keinen Schimmer hat, wie die beiden Owen auf die Spur kommen könnten, freut man sich über jeden Krümel, den die Autorin die Handlung weiterbringt. Durch kleine Rückblenden in die Vergangenheit kommen immer wieder Kleinigkeiten zur Sprache, die die Erinnerung von Hannah und Bailey pushen und das fand ich sehr gut gemacht.
Fazit: Beschütze sie ist der erste Krimi der Autorin, der ins Deutsche übersetzt wurde. Ich hoffe, es bleibt nicht der letzte.

Bewertung vom 11.10.2022
NIGHT - Nacht der Angst
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst


sehr gut

Nur eine Nacht umfasst das Buch und die hat es in sich. Charlies Freundin Maddy wurde ermordet und Charlie gibt sich eine Mitschuld. Sie hält es im College nicht mehr aus und sucht sich eine Mitfahrgelegenheit nach Hause. Doch Josh erscheint ihr seltsam und schnell kommt Maddy drauf, dass er nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Was, wenn sie jetzt mit Maddys Mörder in einem Auto sitzt, der ihr nach dem Leben trachtet?
Das Buch hält sich nicht mit langem Vorgeplänkel auf, es stürzt sich gleich mitten in die Handlung und so klebt man beim Lesen förmlich an den Seiten und möchte wissen, was hinter dem Ganzen steckt und ob Josh wirklich der Mörder ist. Vor allem als dieser ein eigenes Kapitel bekommt, das die Handlung noch undurchsichtiger und nervenaufreibender macht.
Die Spannung war von Anfang an hoch. Charlie war mir eigentlich sympathisch mit ihrer Art, in Filmen zu denken. Allerdings war manches ein wenig zu konstruiert und Maddys Tagträume waren mir irgendwann zu viel, aber sonst gibt es nichts zu meckern.

Fazit: Riley Sager war mir als Autor bisher unbekannt, aber ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von ihm lesen. Die Art, wie er Spannung erzeugte und durch unerwartete Wendungen verblüffte, haben wir sehr gut gefallen

Bewertung vom 09.10.2022
Zerteilt / Fred Abel Bd.5
Tsokos, Michael

Zerteilt / Fred Abel Bd.5


ausgezeichnet

In seinem letzten Thriller mit Dr. Fred Abel muss dieser noch einmal all sein Können in die Waagschale werfen. Ein Attentäter ersticht in Berliner Hotels scheinbar willkürlich Menschen. Außerdem gerät die Ex-Frau seines besten Freundes in Gefahr, als sie beinahe dem Mörder ihres Lebensgefährten in die Arme läuft. Gibt es einen Maulwurf im LKA?

Ganz schön viel packt Tsokos in dieses Buch: der Attentäter, die Geschichte um Marie, die Rache der Saads (s. die vorherigen Bände) und diverse andere Leichen. Für ein Privatleben bleibt Abel kaum noch Zeit und das bringt ihn ins Grübeln.
Jede der Storys für sich ist klasse und spannend, allerdings führen die Sprünge ein wenig dazu, dass der Lesefluss nicht ganz so rund ist wie in Büchern, die sich auf eine oder zwei Handlungsstränge beschränken. Dennoch fasziniert das Buch wieder sehr. Tsokos schöpft aus seinem reichen Erfahrungsschatz an Obduktionen und lässt den Leser daran teilhaben.
Und am Ende verrät der Autor noch ein kleines Geheimnis: (SPOILER) es geht weiter in den Treptow-Towers. Der Staffelstab wird an Sabine Yao übergeben und ich freue mich schon auf ein weiteres Buch von Michael Tsokos. Denn Sabine muss ja noch den Fall des Bademeisters lösen.

Fazit: der Krimi taucht wieder tief ein in die Fälle eines Gerichtsmediziners und ist faszinierend zu lesen.

Bewertung vom 26.09.2022
Wünsche werden wahr / Wunderfrauen-Trilogie Bd.4
Schuster, Stephanie

Wünsche werden wahr / Wunderfrauen-Trilogie Bd.4


ausgezeichnet

Annabel, Luise, Helga und Marie sind ins Rentenalter gekommen. Doch keine von ihnen liegt auf der faulen Haut. Annabel hilft der Tochter im Buchladen, Luise führt einen Gasthof und Marie ihren Pferdehof. Zu Weihnachten wollen sie sich alle bei Luise treffen. Doch bis das Fest starten kann, warten noch einige Hindernisse auf die Wunderfrauen.



Da ich die Trilogie von Stephanie Schuster so gerne mochte, war es schön für mich, die Wunderfrauen erneut zu treffen und zu sehen, wie es ihnen weiter erging. Anfangs fand ich die vielen Namen noch etwas verwirrend, weil auch alle Kinder und Enkel erwähnt wurden, aber schnell hatte ich mich wieder eingelesen.

In gewohnt flotter Schreibweise rasten die Zeilen nur so vorbei und ich konnte wieder tief in die Handlung eintauchen, fühlte mich schon fast selbst dabei. Auch einige Passagen, die zum Schmunzeln brachten, hat die Autorin wieder eingebaut. Sogar eine Krimikomponente fand noch Platz und am Ende noch ein kleines Weihnachtswunder.



In Rückblicken gab es kleine Einblicke in die wichtigsten Erlebnisse der 4 Frauen und wie es ihnen in den 20 Jahren seit dem Ende des letzten Romans ergangen ist. Hier haben mir vor allem Marie und Helga sehr gut gefallen.


Fazit: Ich habe mich im neuen Roman der Wunderfrauen wieder sehr wohlgefühlt und bin gespannt auf Schusters neues Projekt, von dem am Ende des Buches schon ein paar Zeilen Lust auf eine neue Romanreihe gemacht haben.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.