BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1401 BewertungenBewertung vom 11.12.2022 | ||
![]() |
Brennender Zorn / Maria Just Bd.2 Harte Zeiten - nicht nur für Maria Just 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.12.2022 | ||
![]() |
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1 Hier werden so einige Genres bedient |
|
Bewertung vom 30.11.2022 | ||
![]() |
Der Mörder ist schon bald bekannt |
|
Bewertung vom 22.11.2022 | ||
![]() |
Anders als man denkt |
|
Bewertung vom 21.11.2022 | ||
![]() |
Überraschend stark |
|
Bewertung vom 21.11.2022 | ||
![]() |
Stachlige Eltern und Schwiegereltern Nicht ohne Mehrwert |
|
Bewertung vom 19.11.2022 | ||
![]() |
Vorneweg: ich bin ein Riesenfan anspruchsvoller historischer Romane zur neuesten Geschichte, nämlich der des 20sten Jahrhunderts und verschlinge quasi alles, was mir diesbezüglich in die Finger kommt. |
|
Bewertung vom 17.11.2022 | ||
![]() |
Eigen war Joni schon immer: allein durch ihren Vornamen aus der Zeit gefallen, sie war nämlich von ihren Hippie-Eltern, die sich eher umeinander als um sie kümmerten, nach Joni Mitchell, deren Idol benannt worden. Und das in Westdeutschland Mitte der 1960er Jahre, wo so etwas eher ungewöhnlich war. |
|
Bewertung vom 15.11.2022 | ||
![]() |
Eine etwas enttäuschende Passage |
|
Bewertung vom 14.11.2022 | ||
![]() |
Der kleine Charles - er ist zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erst fünf Jahre alt und zum Zeitpunkt seiner Verschickung zu einer Großtante in Schottland sechs Jahre alt - wird auf tragische Weise blitzschnell erwachsen. Denn er muss schnell lernen, sich selbständig neu zu orientieren, in einer vollkommen fremden Umgebung einzuleben - was ihm tatsächlich gut gelingt. Mehr noch - er verliebt sich richtiggehend in seine alte Tante Grace, die so viel mehr Zeit für ihn hat als sein Vater in London - und fast noch mehr in das kleine schottische Dorf, in das es ihn nun verschlagen hat. Hier findet der kleine Junge, dem das Lernen in manchen Fächern so schwer fällt, seine Erfüllung - das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof. Dessen ist er sich schon in jungen Jahren ganz sicher. Dennoch verschlägt es ihn ganz gegen seinen Willen nach Südafrika - wieder muss er sich neu orientieren. Ebenso wie Oswald, der enthusiastische Nationalsozialist, der in sowjetischer Gefangenschaft noch mal sein ganzes Leben überdenkt und in ein Deutschland ohne Hoffnung, in dem er nicht bleiben kann, zurückkehrt. |
|