Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 411 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2024
Das Portal der Drachen / Asrai Bd.1
Mars, Liane

Das Portal der Drachen / Asrai Bd.1


sehr gut

Nichts ist wie es scheint

Ich habe ein wenig gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Mir war einfach nicht klar, wohin sie sich entwickeln soll.
Elaja war mir aber von Beginn an sehr sympathisch, eine starke Frau mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, die mit ihrer Art ständig an eckt. Und doch ist sie selbstbewusst und steht für sich ein. Nur ihr Alter und ihr Verhalten haben für mich nicht immer zusammen gepasst.
Das Setting enthält viele klassische Elemente: Außenseiter-Mädchen mit ungeahnten Kräften wird Teil einer Außenseiter-Clique und lernt düsteren, extrem heißen Typen kennen. Aber der Schreibstil der Autorin, fesselnd, witzig und sooo bildgewaltig, macht das Buch dennoch zu etwas Besonderem. Ich mochte vor allem auch die enge Bindung zwischen Drachen und ihren Reitern.
In der Geschichte gab es ein paar Zeitsprünge, die für den Verlauf der Geschichte natürlich wichtig waren, auf mich aber etwas abgehackt und sehr plötzlich gewirkt haben. Zum Ende hin nimmt die Spannung immer weiter zu, bis die Geschichte mit einem krassen Cliffhanger endet. Diese Wendung hatte ich definitiv nicht kommen sehen. Und ich bin wirklich froh, Band 2 bereits zuhause zu haben. Ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht!

Fazit:
Eine tolle Geschichte über Drachenreiter mit einem krassen Cliffhanger.
Elaja ist eine starke, besondere Protagonistin, nur etwas kindlich.
Ich bin mega gespannt auf Band 2 und es gibt eine ganz klare Lese­empfehlung von mir!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.07.2024
Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1


sehr gut

Zwei Welten prallen aufeinander

Lexie hat es schwer im Leben, aber sie nimmt es an und versucht auf ihre Art das Beste daraus zu machen. Logan wiederum wurde alles in die Wiege gelegt, jeder möchte es ihm Recht machen, ihm gefallen oder hält ihn für arrogant. Er verbirgt sein wahres Ich hinter einer Fassade, die alle von ihm erwarten. Vor allem Lexie konnte mich mit ihrer taffen, schlagfertigen Art begeistern. Sie erwartet nichts vom Leben und kämpft dennoch für eine bessere Zukunft.
Die Geschichte ist gespickt mit Klischees und viele Entwicklungen sind vorher­sehbar, aber der wundervolle Schreibstil der Autorin lässt einen einfach nur so in der Geschichte versinken. Einfach ein absolutes Wohlfühlbuch. Und ein paar überraschende Wendungen gibt es eben dann doch. Das Ende hätte für mich ein paar Seiten mehr vertragen. Es löst sich dann doch alles sehr schnell auf. Aber der Cliffhanger ist gut gewählt. Die eigentliche Geschichte kommt zu einem zufriedenstellenden Ende und doch wird man neugierig auf Band 2.

Fazit:
Unterhaltsames Wohlfühlbuch mit einem klassischen Setting.
Lexie als Prota konnte mich mit ihrer Schlagfertigkeit und Stärke begeistern.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.07.2024
House of Eternity (Luxusausgabe einer aufwühlende RomantasySaga in dystopischem Setting)
Woolf, Marah

House of Eternity (Luxusausgabe einer aufwühlende RomantasySaga in dystopischem Setting)


ausgezeichnet

Ein gebrochenes Herz und eine große Aufgabe

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Es startet ohne lange Einführung direkt mitten im Geschehen. Ich mag das, wenn die Informationen über eine Welt/Gesellschaft sich nach und nach beim Lesen ergeben. Auch das Thema hat mich sofort fasziniert. Die Zeit ist ein kostbares, endliches Gut und es gibt Wesen, die sie ernten und mit ihr „arbeiten“ können.
Die Chronisten haben sehr strenge Regeln und strikte Überzeugungen, die keiner in Frage stellt. Erst im Verlauf des Buches wird klar, dass ein Blick hinter die Fassade lohnt und nicht alles ist, wie es scheint.
Averie und ihre Freunde waren mir von Beginn an sympathisch. Ein bunter Haufen aus ganz unterschiedlichen Charakteren und doch halten alle fest zusammen. Besonders gefallen hat mir, dass Averie so ein vielschichtiger Charakter ist. Sie ist eine starke Frau mit einem gebrochenen Herzen, die bereit ist, alles für ihre Welt zu opfern. In Atticus Nähe sprühen zwischen den beiden nur so die Funken und es gibt ein paar echt heiße Szenen. Aber es steht so viel zwischen den beiden. Diese Zerrissenheit von Averie bringt Marah Woolf perfekt rüber.
Für mich steckt das Buch auch voll von offensichtlicher und subtiler Gesellschaftskritik. Aber immer verbunden mit der Frage „Ist das wirklich wahr?“ Verschwenden die Menschen ihre Zeit? Gibt es keine Hoffnung mehr für diese Welt? etc.
Das Ende des Bundes hat dann, ganz wie ich es von Marah Woolf gewohnt bin, mein Herz zerrissen. Wie soll ich die Zeit bis Band 2 nur überstehen?

Fazit:
Mir fehlen die Worte…
Spannend, mitreißend, gesellschaftskritisch und soooo heiß. Und dieses Ende… Ich brauche Band 2 – jetzt!
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.07.2024
Ich werde immer bei dir sein / Bad Romeo & Broken Juliet Bd.2
Rayven, Leisa

Ich werde immer bei dir sein / Bad Romeo & Broken Juliet Bd.2


gut

Der steinige Weg zum Happy End

Es ist jetzt 9 Jahre her, dass ich Band 1 gelesen und geliebt habe. Damals hat es mich nicht gestört, dass die Geschichte so wenig Handlung besitzt. Ich muss wohl älter geworden sein, denn auch Bund 2 liefert leider wenig Handlung, was mich diesmal durchaus gestört hat. Alles drehte sich immer wieder nur um Sex, Verlassensängste und Liebe.
Ich gebe zu, das Buch war fesselnd und gut zu lesen – und hat mich durchaus gut unterhalten. Gerade die emotionale Ebene wurde nachvollziehbar und ausführlich geschildert. Und dennoch hat mir immer etwas gefehlt. Wirkliche Überraschungen hatte das Buch auch nicht zu liefern. Wie zu erwarten endet es nach etlichem Hin und Her mit einem Happy End.
Aber ich freue mich auch, die Geschichte von Ethan und Cassie nun endlich beendet zu haben. Und ich gönne den beiden ihr Glück!

Fazit:
Unterhaltsam und fesselnd, aber leider auch etwas eintönig. Die körperliche Anziehung der beiden nimmt für mich einen zu großen Stellenwert ein.
Der steinige Weg der beiden führt, wie zu erwarten, zu einem Happy End.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans von Band 1.

Bewertung vom 02.07.2024
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


ausgezeichnet

Wo ist Fenella?

Ganz ehrlich – bei dem Cover hatte ich nicht mit diesem Inhalt gerechnet. Ich hatte ein typisches NA-Buch erwartet. Wobei schon ein Blick auf den Klappentext verrät, dass dieses Buch etwas anderes ist. Für mich ist es eine überaus gut gelungene Kombination aus Romance und Krimi, mit einer schönen Portion Humor. Rae ist eine sympathische, intelligente Frau, mit viel Abenteuerlust und einer großen Portion schlechtem Gewissen.
Obwohl das Knistern zwischen Rae und Archer von Beginn an spürbar ist, spielt die Romanze aus meiner Sicht eher eine Nebenrolle, der Fokus liegt auf dem Fall der verschwundenen Fenella. Die Geschichte wartet auch mit der ein oder anderen überraschenden Wendung auf, sowohl in der Romanze, als auch im Fall der verschwundenen Fenella. Und zum Ende hin wird es dann auch richtig spannend. Auch wenn nicht immer alles „realistisch“ ist, so hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten. Gerade Eleanore und Amara haben mit ihrer Art und ihrem trockenen Humor für das ein oder andere Schmunzeln gesorgt.
Ich freue mich schon darauf, in Mindys Geschichte den Bewohnern von Edderton wieder zu begegnen.
Eine Frage hätte ich allerdings: Wie liest man Bücher mit Goldschrift auf dem Cover, ohne dass am Ende alles davon an den Fingern hängt? Das ist etwas schade, denn so schön es zu Beginn aussah, jetzt ist von der goldenen Schrift fast nichts mehr übrig. 🙁

Fazit:
Krimi und Lovestory in einem. Die ungewöhnliche Kombination wurde hier gekonnt umgesetzt.
Nicht alles ist „realistisch“, aber sehr fesselnd!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Romance-Fans im Rätselfieber!

Bewertung vom 28.06.2024
How to Seduce a Sorcerer
Meißner, Regina

How to Seduce a Sorcerer


sehr gut

Märchenhafte Liebesgeschichte mit magischem Geheimnis

Regina Meissner begeistert mich jedes Mal aufs Neue mit ihrer grandiosen Phantasie. Und auch diesmal erschafft sie damit wieder eine wundervolle Welt voller faszinierenden Wesen .
Zu Beginn hat die Geschichte schon fast etwas dystopisches. Die Menschen leben in tiefer Armut und mit großen Hunger. Der vergangene Krieg hat großes Misstrauen gegenüber Magie geschürt und so können die Menschen auch nicht mehr auf die Hilfe von Magiebegabten, hoffen. Diese sehr düstere Szenerie legt sehr nachvollziehbar den Grundstein für Lioras Entscheidung sich auf die Heirat mit dem Zauberer in der Burg einzulassen. Damit ihre Familie versorgt ist, würde sie alles tun.
Lioras Zeit auf der Burg hat mich dann sehr fasziniert und gefesselt. Und auch die Entwicklung zwischen ihr und Jaro war ganz nach meinem Geschmack. Auch wenn sie etwas sprunghaft verlaufen ist.
Leider ist die Handlung stellenweise immer wieder sehr schnell vorangeschritten. Und am Ende blieben bei mir etliche Fragen/Themen offen. Wie geht es mit den Menschen in Kryndon weiter? Werden die Lügen des Königs aufgedeckt und die Magie wieder „befreit"?
Hier gäbe es genug Potenzial für ein bis zwei weitere Bücher.

Fazit:
Diese Geschichte entführt in eine magische Welt voller wundersamer Wesen. Sie hat etwas märchenhaftes, schreitet aber stellenweise sehr schnell voran. Es läge Potenzial für so viel mehr in der Geschichte.
Von mir gibt es ein Leseempfehlung für alle Fans von düsteren Romantasy-Einzelbänden.

Bewertung vom 22.06.2024
Imperator (eBook, ePUB)
Meyer, Kai; Surborg, Lisanne

Imperator (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf der Suche nach der Wahrheit

Das Buch habe ich mir 2022 auf der Buchmesse in Frankfurt geholt. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen es zu lesen. Bei dem Buch handelt es sich um eine Adaption des gleichnamigen
Hörspiels. Das Hörspiel stammt aus Kai Meyers Feder, das Buch hat Lisanne Surborg geschrieben. Tatsächlich war mir diese Tatsache zu Beginn gar nicht bewusst. Und ich habe mich ein wenig darüber gewundert, dass mir der Schreibstil so gar nicht vertraut war.
Gerade zu Beginn des Buches war ich sehr verwirrt, denn die einzelnen Handlungsstränge schienen in keinster Weise zusammen zu hängen. Erst nach und nach ergeben sich Schnittpunkte und dann ein Gesamtbild. Je mehr sich das Bild zusammen
fügt , desto mehr hat mich die Geschichte gefesselt. Und zum Ende hin hat auch die Spannung immer stärker zu genommen. Die Handlung hat mich in ihrer Skurrilität ein wenig an „Pulp Fiction" erinnert. Und mit seinen Mystery-Elementen ist dieser Thriller definitiv ein ganz besonderes Buch.
Bisher kann ich mich nicht so ganz entscheiden, ob ich das Buch mag oder eher doch nicht. Es ist einfach so speziell. Aber neugierig darauf wie es weiter­geht bin ich auf jeden Fall...

Fazit:
Ein wenig gewöhnungsbedürftig, sehr skurril, aber auch spannend und fesselnd.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das Buch mag oder nicht. Aber es ist auf jeden Fall etwas besonderes.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans außergewöhnlicher Thriller!

Bewertung vom 28.05.2024
Pride began on Christopher Street / Schicksalsmomente der Geschichte Bd.4
Handel, Christian;Suchanek, Andreas

Pride began on Christopher Street / Schicksalsmomente der Geschichte Bd.4


ausgezeichnet

Ein Kampf für das selbstverständlichste der Welt – die Liebe

Ich lese nicht sehr häufig historische Romane, aber auf diesen war ich sehr neugierig. Allein schon wegen der wichtigen Bedeutung der Ereignisse, die Thema des Buches sind. Viele feiern heute den CSD und nehmen an Paraden teil, aber vermutlich kennen, wie ich bisher, nur wenige die Ursprünge. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen! Oft brauche ich ein wenig, um mich an Sprache oder ausschweifende Beschreibungen des Settings zu gewöhnen, aber hier war ich von der ersten Seite gefesselt und habe das Buch nur so verschlungen.
Eigentlich nicht überraschend, liebe ich doch den Schreibstil beider Autoren. Welche diesmal ganz besonders feinfühlig die Geschichte ihrer Protas erzählen. Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Jake, der lernt zu sich zu stehen, Finn, der seine Vergangenheit trotz allem nicht ganz hinter sich lassen kann, Cybill, die für die Rechte der Frauen kämpft, Maggie, Gloria und all die anderen. Ganz besonders berührt hat mich aber auch Ricardos Geschichte, aus familiären Gründen. Ich drücke ihn ganz fest.
Den Autoren ist es wirklich gelungen, dass Lesende eine sehr enge Bindung zu den Protas aufbauen. Und sie haben es einfach wunderbar geschafft, die historischen Ereignisse, aber auch die gesamte gesellschaftliche Stimmung mit einzubeziehen, ohne dass es sich konstruiert angefühlt hat. Ich habe das Buch geliebt, es hat mir Gänsehaut und Tränen beschert. Gerne mehr davon!

Fazit:
Gänsehautmomente und feuchte Augen garantiert: Fesselnde Liebesgeschichte mit wichtigem historischen Kontext. Mein bisheriges Jahreshighlight!
Von mir gibt es aber sowas von einer absoluten Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.05.2024
Bring Me Your Midnight
Griffin, Rachel

Bring Me Your Midnight


gut

Tanas Weg zu sich selbst

Ich bin bei diesem Buch sehr hin- und hergerissen. Auf der einen Seite war es schön, mal wieder einen Einzelband zu lesen, auf der anderen Seite habe ich wieder gemerkt, wie sehr eine Geschichte davon profitiert, wenn sie ausreichend Raum hat, sich zu entwickeln. Mir hat die Story um helle vs. dunkle Magie und den Menschen die Magie im allgemeinen fürchten sehr gefallen. Und ich fand es schön Tana auf ihren Weg von der pflicht­bewussten Tochter der Zirkelführerin hin zur selbstbewussten und selbstbestimmten Hexe mit zu erleben. Ansonsten hatte das Buch für mich aber viele Schwachstellen. Den Beziehungen zwischen den Charakteren fehlte es an Tiefe, den Protas selbst an Facetten und die Geschichte hüpfte von einem Ereignis zum nächsten
ohne richtige Entwicklung. Das ist sehr schade, weil ich wirklich viel Potenzial in der Geschichte sehe, das als Mehrteiler eventuell hätte besser genutzt werden können. Zum Ende hin war das Buch spannend und konnte mich definitiv fesseln. Aber für mich war es zu vorhersehbar, es blieben zu viele Fragen offen und auch hier wirkte wieder viel konstruiert.

Fazit:
Schöne Geschichte über Magie, Liebe und Familie. Und die Frage was mehr wiegt, Pflichtgefühl oder Selbstbestimmung. 
Leider sehr vorhersehbar und es fehlt an Tiefe. 
Von mir gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung für magieliebende Romantasy Fans.

Bewertung vom 14.05.2024
Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Ein blitzsauberer Mord / Tilly Blich ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tilly räumt auf

Dies war mein erster Cosy-Krimi, den ich gelesen habe. Und ich muss gestehen, dass ich zu Beginn ein wenig gebraucht habe, bis ich mich in diese Erzählweise ein gefunden hatte. Tilly war mir mit ihrer schlagfertigen, fröhlichen Art von Anfang an sympathisch. Genauso wie ihr „Team“. Egal ob Leon, Tony oder Gerdy, ich habe sie alle ins Herz geschlossen. Auch Sarah und Sascha sind interessante Persönlichkeiten, bei denen ich mich freue, mehr von ihnen zu lesen. Aber der heimliche Star ist natürlich Bassett Muffin. 😉
Die Mordfälle sind zunächst sehr undurchsichtig, aber Tilly bleibt hartnäckig und kommt dem Mörder immer näher. So wurde es zum Ende hin mächtig spannend. Die Auflösung war dann, typisch Andreas Suchanek, eine totale Überraschung. Es gab nur eine winzig kleine Ungereimtheit für mich, die mein Lesevergnügen aber nicht beeinträchtigt hat. Die kölsche Frohnatur Tilly und ihr schwäbisches Team haben mir so viel Lesespaß bereitet, dass ich mich jetzt schon auf Band 2 freue.

Fazit:
Tilly, Reinigungskraft und Detektivin in Personalunion, ist eine schlagfertige Frohnatur.
Mein erster Cosy-Krimi hat mich direkt überzeugt.
Von mir gibt es eine klare Lese­empfehlung!