Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tines_bookworld

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2021
Beta Hearts / Neon Birds Bd.3
Graßhoff, Marie

Beta Hearts / Neon Birds Bd.3


ausgezeichnet

Wow, was für ein Ende! Ich werde ganz emotional, wenn ich daran denke, die Charaktere und die Welt nun gehen lassen zu müssen, aber die Reihe ist auf jeden Fall mein Jahreshighlight 2020!

"Beta Hearts" handelt vom finalen Kampf gegen KAMI. Geheime Intrigen werden aufgedeckt, als vernünftig angesehene Charaktere treffen zweifelhafte Entscheidungen und philosophische Grundsätze der Menschheit werden geklärt. Und all die Emotionen, hach! Dieses Buch war eine wahre Achterbahn, und ich habe jede Sekunde geliebt!

Der Leser taucht erneut in die Sichtweisen von Okijen, Andra, Flover, Luke, Byth und KAMI ein, so dass man wirklich zu jedem einzelnen Charakter eine Verbindung aufbauen konnte. Ich habe jeden auf seine Weise geliebt. Die Perspektiven flossen auch perfekt ineinander über, so dass man nie Probleme hatte, die Handlung oder bestimmte Entscheidungen zu verstehen.

Da dieses Buch an weniger Schauplätzen als die beiden anderen Teile gespielt hat, konnte ich mir die Szenen umso detailreicher vorstellen.

Einzig und allein die Szenen nach dem finalen Showdown waren mir etwas zu offen und hätten mehr Erklärung bedarft. Zwar war am Ende noch ein Bild zu sehen, was die Zukunft der Charaktere über die Reihe hinaus enthüllt hat, aber ich hätte dazu gerne mehr erfahren. Vieles wurde angedeutet, aber doch nicht ausgeführt, und einige offene (und echt wichtige) Fragen wurden nie beantwortet. Das fand ich etwas schade, ein Sequel könnte dem bestens Abhilfe schaffen ^^

So oder so empfand ich "Beta Hearts" als einen würdigen Abschluss der Reihe und vergebe 4,5/5 Sterne.

Bewertung vom 03.01.2021
Cyber Trips / Neon Birds Bd.2
Graßhoff, Marie

Cyber Trips / Neon Birds Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem ich den ersten Teil sofort verschlungen habe, ging es mir mit dem zweiten Band fast genauso - ich war wieder komplett geflasht!

Die Autorin schafft es auch im Mittelteil der Reihe, die Spannung durchgehend aufrechtzuerhalten. Damit meine ich nicht, dass eine Actionszene auf die andere folgte (so wie es ja im 1. Teil der Fall war), aber das war auch nicht nötig. Besonders die Beziehungen zwischen den Charakteren, wie Flover & Luke und Andra & Okijen, wurden vertieft und emotionaler ausgebaut. Es hat mich sehr gefreut, dass gewisse Personen sich ihre Gefühle nun eingestanden und zueinander gefunden haben 3 Bei den anderen beiden warte ich noch sehnsüchtig :D

Dieses Mitfühlen bei Okijen, Flover, Andra und Luke wird vor allem durch die vier verschiedenen Perspektiven ermöglicht, von denen keine zu kurz kommt. Natürlich hat jede Figur ihre eigene Handlung; diese führt sie jedoch durch hauchdünne Fäden im Hintergrund immer wieder kurz mit den anderen zusammen. Ich liebe das! Auch die Nebencharakterin Byth erhält hier eine Stimme, die von einiger Wichtigkeit ist. Lasst euch überraschen!

Der Kontakt zu KAMI entwickelt sich in Cyber Trips weiter. Während es in Neon Birds eher zu zahlreichen Schlachten und Kämpfen kommt, werden in diesem Buch eher verbale Strategien ausgetestet. Es ist unglaublich faszinierend, über KAMIs Gedankengänge, Gefühle (?) und Ansichten zu lesen. Durch u.a. diese Szenen erlangt Cyber Trips mehr Tiefgründigkeit und man macht sich als Leser mehr Gedanken über das, was eigentlich gerade passiert.

Hier möchte ich auch die wundervollen Charakter- und Szenenzeichnungen noch erwähnen, die hier zu finden waren. Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen. Ich möchte fast meinen, dass die persönlichen Entwicklungn der Personen sich auch wunderbar in den Zeichnungen widergespiegelt haben.

Das Drama des Buches steigert sich schließlich zum Showdown am Ende und endet natürlich mit einem Cliffhanger, der neue Möglichkeiten offenbart. Ich bin auf jeden Fall super gespannt, wie die Reihe nun in Beta Hearts abschließen wird!

Cyber Trips steht Neon Birds in nichts nach und erhält von mir 4,5/5 Sterne.

Bewertung vom 21.12.2020
Sweet Little Lies
Scott, Kylie

Sweet Little Lies


ausgezeichnet

Klein, aber oho! So könnte man dieses Buch wohl am ehesten beschreiben. Relativ wenig Seiten, die aber vollgepackt sind mit Action!

Während die erste Hälfte noch in die Geschichte einführt, erfährt man auch, was es mit Bettys Ehemann Thom auf sich hat. Denn dass der Gute ein Geheimagent ist, hätte Betty sich nie erträumen lassen - war er doch immer so durchschnittlich! Aber genau darum ging es auch. Sein Leben ist voll mit Action und geheimen, oft gefährlichen Missionen. Und genau da stolpert Betty mehr oder minder rein. Wer bringt die anderen Agenten aus Thoms Kreisen um?

Diese Frage wird schließlich im 2. Teil des Buches geklärt, und von da an geht es Schlag auf Schlag. Eine Schießerei folgt der nächsten - wie sollen Betty und Thom da ihre Beziehung wieder kitten? Doch das schaffen die beiden auf so sympathische, witzige Art, dass ich teils Tränen lachen musste. Manchmal haben die beiden in einem Gespräch zwei verschiedene Themen behandelt und komplett aneinander vorbeigeredet, es war einfach super humorvoll! Ernst und gefühlvoll können die beiden aber auch, und da kommt Bettys direkte Art beiden zugute. Thom trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei, denn so ein Geheimagent zu sein bedeutet auch, Selbstbewusstsein zu haben und gut auszusehen ^^

Die Seiten flogen durch den flüssigen Schreibstil nur dahin und dann war es schon Zeit für den finalen Showdown. Das Ende - man, man, man, das war vielleicht eine Geschichte für sich! Das hätte ich so niemals erwartet und war so raffiniert ausgearbeitet, das kann ich gar nicht in Worte fassen. Wow! Es hat auch wunderbar zu der actiongeladenen Story gepasst, weil es die Sache so rund gemacht hat. Durchaus ein Happy End, aber nicht kitschig, sondern einfach passend. Ganz großes Lob da an die Autorin! Beide Charaktere haben sich im Laufe der Story großartig entwickelt, sind über sich hinausgewachsen und haben herausgefunden, was man für die Liebe alles tut. Im perfekten Agenten-Stil!

Durch die relativ wenig Seiten mag die Story etwas gequetscht erscheinen, 100 Seiten mehr hätten auch nicht geschadet, aber wenn man bedenkt, dass die Handlung sich eigentlich auch nur innerhalb weniger Tage abspielt, passt alles so, wie es ist. Ausladenere Szenen hätten meiner Meinung nach nicht zum Inhalt gepasst; so hatte man einen konstant hohen Spannungsbogen, der mich komplett hat mitfiebern lassen.

"Sweet Little Lies" bekommt von mir 4,5/5 Sterne und ist eine große Kaufempfehlung!

Bewertung vom 13.12.2020
The Music of What Happens
Konigsberg, Bill

The Music of What Happens


gut

Ich hatte vermutlich zu hohe Erwartungen an das Buch, weil ich sonst großer Fan von LGBTQ+ Büchern/Filmen bin, aber dieses hier hat mich leider enttäuscht. Ich bedaure das wirklich, weil ich die Story so gerne mögen wollte :(

Es ist mir sehr schwergefallen, in die Geschichte einzusteigen. Die Handlung ging nur langsam voran und war recht zäh. Der Schreibstil jedoch war wirklich einzigartig, wenn auch gewöhnungsbedürftig. Diese Jugendsprache mit „Amigo“ und „Bro“ ist nicht mehr ganz mein Spezialgebiet :D Dadurch war die Sprache aber irgendwie so real, nicht verschönert wie in den anderen Liebesromanen, sondern wirklich auf den Punkt gebracht. 2 Jungs, die ihren Platz im Leben noch nicht gefunden haben.

Mit Jordan jedoch bin ich bis zum Ende nicht warm geworden. Er war mir zu aufgesetzt, zu egozentrisch, zu selbstkritisch. Seine Freundinnen waren noch schlimmer, die ein Nein nicht akzeptieren konnten und Witze über Jordans Sexualität gerissen haben. Absolut unsympathisch. Max hingegen war das komplette Gegenteil von ihm. Manchmal habe ich das Buch nur seinetwegen weitergelesen. Wie er jedoch mit dem schlimmsten Erlebnis seines bisherigen Lebens umgegangen ist, konnte ich absolut nicht nachvollziehen. Das gibt Opfern von solchen Traumata nämlich das völlig falsche Signal. Klar, jeder geht damit anders um, aber diese Art hatte eher was mit Verdrängung statt mit Lösung zu tun.

Der Mittelteil war dann deutlicher stärker als der Anfang. Max und Jordan kamen sich immer näher und vertrauten einander die „softeren“ Seiten ihrer Persönlichkeit an. Ich liebte es, dass Max mit dieser künstlerischen Seite dargestellt wurde, wo er doch sonst eher dieser "Bro"/"Jock"-Typ war. Vielschichtigkeit ist das A und O! So behandelt das Buch auch einige sensible Themen, die auch wirklich wichtig sind, meiner Meinung nach aber nicht gut genug ausgearbeitet wurden. Weniger wäre in diesem Fall mehr gewesen.

Die Beziehung zwischen Max und Jordan ist keine Liebe auf den ersten Blick, das muss es auch gar nicht sein, es ist vielmehr ein aneinander-gewöhnen, ein sich-einspielen, eine Entwicklung. Wie Max Jordan immer beschrieb, da kam ich ganz ins Schwärmen! Aber letztendlich ist der Funke für mich nicht ganz übergesprungen. Ich hatte das Gefühl, dass der Autor an der Annäherung noch viel gearbeitet hat, es ihm dann aber zu lange gedauert hat und plötzlich waren die beiden zusammen. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber die Mitte hat mir da gefehlt, ich habe nicht ganz verstanden, was die beiden nun aneinander fanden. Das Aussehen war wohl ein Pluspunkt, aber eine Erklärung anhand von Charakterzügen habe ich nicht wirklich gefunden.

Ein weiterer Punkt ist das Setting vom Food Truck. Dort die Handlung spielen zu lassen hat mir so gut gefallen, weil das wirklich etwas Einmaliges war, die Atmosphäre kam so gut rüber, und dann? Dann wurde der Food Truck ungefähr bei der Hälfte des Buches aus dem Verkehr gezogen und wurde nie wieder gesehen. Was war das denn? Die Story war dann einfach nicht mehr rund…

Die Charakterentwicklung von Jordan und Max fand ich hingegen super. Beide sind mehr aus sich rausgekommen, sind für sich eingestanden und haben auch mal gesagt, wenn sie was blöd fanden. Beide haben sich zu neuen Möglichkeiten und zum jeweils besseren Selbst gepusht und Max konnte seinen Supermax ablegen, weil er den nämlich nicht braucht. Es ist okay, auch mal Schwäche zu zeigen. Das hat mich wirklich berührt.

Als Fazit bin ich wirklich zwiegespalten… Die Story hat einiges an Potenzial verschenkt und ist mir deshalb auch kaum im Gedächtnis geblieben. Die Jugendsprache hat es mir schwer gemacht, das Buch flüssig lesen zu können. Es ist trotzdem nicht langweilig geworden und einige Szenen habe ich wirklich geliebt. Außerdem ist das Cover wirklich ein Traum! Ich vergebe 3/5 Sterne.

Bewertung vom 13.12.2020
Wer das Dunkel ruft / Kaleidra Bd.1
Licht, Kira

Wer das Dunkel ruft / Kaleidra Bd.1


ausgezeichnet

Mir fehlen nach Abschluss dieses Buches immer noch die Worte, doch mein Herz platzt fast vor lauter Gefühle. Wow! Kaleidra wurde schon bei Erscheinung sehr gehyped und ich war skeptisch, ob da wirklich etwas dran. Nun kann ich bestätigen, JA, lest es! Mein Leben ergibt nun einen Tag nach Beenden immer noch keinen Sinn mehr.

Die Handlung rund um Alchemie, Emilia, Ben und das Voynich-Manuskript ist extrem gut ausgearbeitet und absolut fesselnd. Genau wie Emilia ist der Leser bei Eintritt in die Welt der Alchemisten erst einmal erschlagen von den ganzen neuen Begriffen, Ritualen und Möglichkeiten. Je mehr Fragen beantwortet wurden, umso mehr neue kamen hinzu - doch auf eine positive, beeindruckende Art! Dies zeigt vor allem, wie Komplex die Welt ist, die die Autorin hier erschaffen hat. Die Kritiken von "zu viel Chemie" kann ich absolut nicht nachvollziehen. Während keiner einzigen Szene wird vom Leser verlangt, ein Ass in dem Fach zu sein, es wird alles der Reihe nach erklärt. Und was wäre vor allem die Alchemie ohne Chemie, wo das Wort doch schon im Namen steckt?

Während ihrer Missionen in Verbindung mit dem Voynich-Manuskript wird Emilia vom verschlossenen, geheimnisvollen Ben begleitet, einem Goldalchemisten. Ich kann nur sagen, dass diese Liebesgeschichte zwischen den beiden eine der besten war/ist, die ich seit langem gelesen habe. Während sich die beiden zu Beginn absolut nicht leiden können und sich regelmäßig Wortgefechte liefern - die übrigens so unglaublich humorvoll waren, dass mir fast die Tränen vor Lachen kamen - entwickelt sich durch die "erzwungene" gemeinsame Zeit ein gemeinsames Band, das stärker und stärker wird. Ich will nicht allzu viel verraten, doch die emotionalen Szenen zwischen Emilia und Ben haben mein Herz jedes. verdammte. Mal. schmerzen lassen. Auf eine gute Art. Ich habe so intensiv mitgefühlt wie lange nicht mehr, und ich vermisse die beiden jetzt schon. Wie soll ich bis März auf den 2. Teil warten??

"Kaleidra" war weiterhin gespickt mit unerwarteten Wendungen und einem finalen Cliffhanger, den ich niemals im Leben erwartet habe! Die Autorin hat mich da auf ganzer Linie überrascht, Hut ab! Auch die Rätsel im Verlaufe der Geschichte waren sehr ausgeklügelt und die chemischen Szenen super recherchiert/gewusst. Das alles hat die ganze Geschichte rund gemacht und war mir eine Freude zu lesen.

Dieses Buch erhält von mir 5+/5 Sterne und ist eine absolute Kaufempfehlung. "Kaleidra" ist definitiv noch eines meiner Jahreshighlights geworden und hat sich wie ein vorfristiges Weihnachten angefühlt. Danke, Kira Licht, für dieses Meisterwerk! 3