Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 863 Bewertungen
Bewertung vom 27.02.2025
Bakabu und die Kostüm-Party
Auhser, Ferdinand

Bakabu und die Kostüm-Party


sehr gut

Schöne Botschaft

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zusammen mit meinem Neffen total gerne solche Bücher lese. Wir mögen es gerne bunt und lustig, unterhaltsam und mit viel Spaß. Hier hat das Ganze dann auch noch einen ernsten Hintergrund mit einer schönen Botschaft. Jeder darf so sein wie er ist und wie er gerne sein möchte. Das hat mir total gut gefallen, weil es sanft und in der Geschichte verpackt vermittelt wird und nicht mit der Brechstange. Die Kinder lernen, dass es ok ist, man selbst zu sein.

Ich mochte die schöne und bunten Illustrationen, die die Geschichte wunderbar untermalen. Nie grell oder übertrieben, sondern wunderbar kindgerecht und ansprechend. Gerade die Party hat mir total gut gefallen und ich konnte mich richtig mitfreuen.

Babaku und seine kleinen Gefährten mochte ich sofort und ich würde gerne noch viele, viele Abenteuer mit ihnen erleben.

Bewertung vom 27.02.2025
Tasmanien - Australien
Fietzek, Anke

Tasmanien - Australien


ausgezeichnet

Ich bin verliebt

Aus dem Verlag 360° medien kenne ich bereits einige Bücher und ich mag sie alle sehr. Ich schätze es total, dass die Bücher jeweils von einem Experten oder einer Expertin für die jeweilige Region oder Stadt geschrieben sind. Man merkt, dass sie voller Herzblut geschrieben wurden und voll von Expertenwissen sind. Ich mag das, denn sie sind viel mehr als einfach nur Reiseführer.

Gerade auch in diesem Buch merkt man das wieder deutlich. Es finden sich so viele tolle Tipps und Orte, die ich noch nicht kannte und die auch in vielen anderen Büchern nicht zu finden sind. Auch die jeweiligen Beschreibungen und die ansprechenden Fotos machen Lust auf eine Reise ans andere Ende der Welt. Ich bin ein absoluter Australienfan, aber Tasmanien fehlt mir noch. Schon lange steht diese faszinierende Insel auf meiner Liste, daher war ich umso neugieriger auf das Buch. Seit ich die ersten Seiten gelesen habe, würde ich am liebsten sofort die Koffer packen. Und es ist klar, dass Tasmanien bei der nächsten Reise nach Down Under unbedingt auf dem Programm stehen wird.

Ich mochte die lockere und zugleich sehr informative Schreibweise der Autorin sehr. Man merkt, wie sehr ihr Herz für Tasmanien schlägt. Die tollen Fotos runden die Texte super ab und zeigen, wie stimmungsvoll und schön die Gegend ist. Mit diesem Buch kann man sich nur verlieben und schon gleich detailreich und gut gerüstet die Reise planen!

Bewertung vom 27.02.2025
Smart bis zum Sarg
Plagg, Dr. Barbara

Smart bis zum Sarg


ausgezeichnet

Humorvolle Infos zum Hirn

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich Biologie und Psychologie immer schon mochte. Diese Zusammenhänge finde ich total faszinierend und ich beschäftige mich immer wieder damit. Es ist absolut beeindruckend, wie unser Hirn funktioniert und wie es so selbständig arbeitet. Selbst nach Erkrankungen und Verletzungen kann es sich wieder regenerieren und oft genauso gut arbeiten wie vorher. Einige Infos hatte ich schon, einiges war mir aber auch neu und wurde in neue Zusammenhänge gestellt.

Ich muss sagen, dass mich das Buch richtig begeistert hat, vor allem auch wegen der humorvollen Schreib- und Ausdrucksweise der Autorin. So kann man den Text über relativ komplexe Vorgänge gut lesen und verstehen – so mag ich das. Man würde sich wünschen, dass solche Bücher für die Ausbildung, an Schulen, Unis usw. verwendet werden würden.

Hut ab, solche Zusammenhänge so zu formulieren und darzustellen, dass jeder sie verstehen und sich auch merken kann. Die wunderbaren Illustrationen fand ich einfach toll und sie machen das Verstehen und Erinnern noch einfacher! Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 13.02.2025
Gemeinwohlorientierte Sharing Economy
Eisele, Sonja

Gemeinwohlorientierte Sharing Economy


ausgezeichnet

Viele interessante Infos und Tipps

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich mich schon seit längerer Zeit sehr für das Thema Nachhaltigkeit interessiere. Das Weitergeben von Sachen, die ich nicht mehr brauche, ist mir schon zu einer zweiten Natur geworden. Mich freut es, wenn noch andere meine Bücher lesen oder etwas essen, das ich übrig habe oder nicht mehr brauche. Und im Gegenzug freue ich mich über Obst, das ich selbst nicht ernten kann oder das hier nicht wächst, über neue alte Bücher, ...

Ich fand es interessant, mehr über die Hintergründe von digitalen Plattformen zu lesen und zu erfahren. Viele kannte ich bereits, aber einige waren mir auch neu und diese hab ich mir gleich angeschaut. Gerade im Zeitalter des Internets ist es so einfach, Dinge weiterzugeben, neue Abnehmer zu finden und sich zu vernetzen. Die vielen Grafiken fand ich ebenfalls sehr interessant. In diesem Bereich ist noch viel Potenzial und das zeigt dieses Buch auch. Gleichzeitig macht es Mut und Hoffnung, dass es sich lohnt, wenn sich an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen auf einen gemeinsamen Weg machen ...

Bewertung vom 13.02.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


sehr gut

Tödlicher Junggesellinnenabschied

Bei diesem Buch bleibe ich unentschieden und auch bisschen ratlos zurück. Ich kann nicht sagen, dass es mir nicht gefallen hat. Im Gegenteil, ich fand es spannend und das Buch lässt sich auch gut lesen. Gleichzeitig ist die Geschichte aber immer wieder etwas zäh und mit vielen Längen und Wiederholungen. Zum Beispiel wird ständig wiederholt, dass sich Dani nicht an den Abend erinnern kann - das brauche ich ja nicht mehrfach zu lesen, ich hab es auch nach dem ersten oder zweiten Mal verstanden. Klar, das ist einer der Hauptpunkte des Buchs, aber trotzdem führt es bei mir nicht gerade zur Steigerung der Spannung, wenn sich das immer wiederholt.

Schwierig fand ich auch, dass ich keine der Frauen so richtig mochte. Das ist für mich dann immer etwas anstrengend beim Lesen. Genauso wie immer wieder fehlende Anführungszeichen, Kommata oder sonstige Fehler.

Gut fand ich aber, dass man sich durchaus mit oder über die Figuren geärgert und so mitgefiebert hat. Das zeigt ja schon, dass das Buch und die Geschichten einen als Leser berühren. Auch die Sprünge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit und den Frauen fand ich richtig gut und spannend. So kommt es auch immer wieder zu kleinen Cliffhangern und das Tempo der Erzählung erhöht sich.

Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, aber auch ein bisschen genervt. Dennoch vier Sterne, weil es sich flott lesen ließ und die Idee wirklich gut war.

Bewertung vom 13.02.2025
Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer


ausgezeichnet

Macht gute Laune

Da ich Waldtiere sehr mag und Eulen und Eichhörnchen ganz besonders, war ich natürlich total gespannt auf dieses Buch. Gemeinsam mit meinem Neffen lese ich viele Kinderbücher. Hierfür ist er laut Beschreibung noch ein bisschen jung, aber ich werde das Buch auf jeden Fall für ihn aufheben, weil es einfach so schön ist. Ich mag schon den Titel und das Cover, das so nett gezeichent ist. Hier sieht man schon eine ganz wichtige Szene, nämlich wie sich Federohr und Flitzepfote kennenlernen.

Einmal angefangen mochte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es liest sich so schön und unterhaltsam. Die Abenteuer, die die beiden erleben, haben mir gut gefallen und ich habe mit Begeisterung gelesen, dass es noch weitere Bücher aus dieser Reihe gibt. Man merkt dem Text an, dass die Autorin ihr Herzblut hat hineinfließen lassen und dass sie die Natur und Tiere sehr mag. Die tollen Illustrationen, die auch immer wieder im Buch versteckt sind, machen das Gelesene noch deutlicher und machen gute Laune. Wie das Buch insgesamt. Daher von mir eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.02.2025
Das Leben ist ungerecht
Höller, Miriam

Das Leben ist ungerecht


ausgezeichnet

Berührend ehrlich

Bisher sagte mir der Name Miriam Höller nichts, aber ich bin auch nicht der große TV-Gucker oder Social Media-Fan. Den Titel fand ich interessant und die Kurzbeschreibung hat mich total neugierig gemacht. Zwei solche Schicksalsschläge und dann noch so kurz hintereinander, wie soll man das aushalten? Die Autorin war damals noch keine 30 Jahre alt, als ihr Leben in Trümmern vor ihr lag.
Ich fand es unglaublich berührend zu lesen, wie sie schildert, wie sie vor allem nach dem Tod ihres geliebten Lebensgefährten in ein Loch gefallen ist. Schon der Unfall zuvor war schrecklich und hat alles auf den Kopf gestellt - aber das war nur der Anfang. Man kann sich nicht vorstellen, dass man das alles wegstecken kann und leidet regelrecht mit. Die Fragen, die Miriam sich damals stellte, haben mich tief beeindruckt und nachdenklich gemacht. Wenn plötzlich alles in Frage steht, ist nichts mehr wie es war und macht einen ganz anderen Menschen aus Dir. Es gehört viel Mut dazu, so ein Buch zu schreiben, so offen und ehrlich den Schmerz, die Trauer und den Kampf zu schildern. Wirklich beeindruckend und lesenswert! Macht nachdenklich, aber wahrscheinlich genau mit den richtigen Fragen.

Bewertung vom 08.02.2025
Die Spur der Sehnsucht
Janssen, Jaane

Die Spur der Sehnsucht


ausgezeichnet

Wunderschöne und authentische Zeitreise

Normalerweise lese ich am liebsten Krimis und Thriller, aber dieses Buch hat mich magisch angezogen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Autorin schon kannte ... jedenfalls wollte ich es unbedingt lesen und bin total begeistert. Das Buch ist nicht nur ein toller Auftagkt für "Die Ostfriesland-Saga", sondern auch eine wunderbare Zeitreise.

Ich fand es megaspannend, einiges über das raue, gefährliche und entbehrungsreiche Leben der Walfänger zu lesen. Ja, ihre Arbeit war auch grausam und brutal, aber sie mussten eben auch Geld zum Leben verdienen. Heute wissen wir soviel mehr über diese wunderbaren Säugetiere und dennoch werden sie immer noch gejagt - wie traurig. Diese Szenen haben mich auch sehr berührt und nachdenklich gemacht.

Gleichzeitig erfahren wir noch viel mehr über das Leben der Frauen, die dann über Monate oder Jahre alleine auf sich gestellt waren. Natürlich meistens mit wenig Geld und vielen Kindern - da kann man sich vorstellen, dass das kein Zukcerschlecken war und die Frauen von einem anderen Leben träumten, auch wenn sie ihren Mann liebten.

Aus meiner Sicht hat die Autorin es wirklich gut geschafft, das damalige Leben in ihrer Geschichte einzufangen und lebendig zu machen. Man fiebert und leidet regelrecht mit - das zeigt, wie authentisch die Schilderungen sind. Der Gegensatz zwischen Sventjes hartem Leben auf der Insel Borkum und dem Leben des Gutsherren Valentin von Halversberg ist sehr deutlich. Auch er hat seine Probleme, aber dennoch muss er nicht täglich ums Überleben kämpfen. Die Anziehung zwischen den beiden ist fast magisch und auch richtig gut beschrieben - ich fand es nie kitschig, sondern immer nur berührend. Das muss man auch erstmal schaffen und ich bin als Krimileserin bei sowas immer sehr empfindlich.

So freue ich mich nun schon auf den zweiten Teil, der schon bald erscheinen soll, und bin voller Vorfreude auf meine nächste Reise nach Borkum und in die Vergangenheit!

Bewertung vom 31.01.2025
Gipfelrausch
Laage, Philipp;Reisedepeschen

Gipfelrausch


sehr gut

Interessante Geschichten von oben

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zwar gerne Berge mag, aber diese Faszination, dass man immer überall rauf muss, nie so ganz verstanden habe. Warum steigen Menschen auf Berge? Ja, das frage ich mich auch oft. Ich mag das Gebirge und ich bin auch gerne oben, aber ich muss nicht auf den Gipfel und schon gar nicht, wenn es solche Extreme sind. Trotzdem finde ich das natürlich faszinierend und interessant.

Philipp Laage ist also so einer, der auf Gipfel stürmt und in diesem Buch möchte er seine ganz persönliche Antwort auf diese Frage geben. Für mich hat es sich nicht immer ganz erschlossen, warum er das macht. Und ich weiß nicht, ob er es selbst nicht weiß oder ich es einfach nur nicht verstanden habe. Ganz auf einer Wellenlänge liegen er und ich wohl nicht, trotzdem fand ich das Buch gut zu lesen. Ich mochte die Beschreibungen der Natur und der verschiedenen Landschaften, Menschen und Orte.

Wenn Dich interessiert, ob immer der Weg das Ziel ist, was wir davon haben, ganz oben zu stehen, und ob man wirklich auf jeden Gipfel steigen muss, dann lies das Buch!

Bewertung vom 31.01.2025
50 Karten Malen nach Zahlen - Weltraum

50 Karten Malen nach Zahlen - Weltraum


ausgezeichnet

Praktisch für unterwegs

Auf dieses Set war ich sehr neugierig. Mein Neffe malt total gerne und verschenkt seine Werke dann auch. Für unterwegs ist es immer gut, wenn man was zur Beschäftigung dabei hat und Malen nach Zahlen kannte er noch nicht. Fazit: Wir sind begeistert! 50 Karten sind echt viel, da haben wir noch lange Freude damit!

Gut gefällt mir die Aufmachung der Box. Sie ist kindgerecht und ansprechend zugleich. Schöne, bunte Farben, aber nicht grell. Die Karten sind hochwertig und praktisch und lassen sich schön bemalen. Es können Bunt-, Filz oder Wachsmalstifte oder sogar Wasserfarben verwendet werden. Das ist toll und sorgt für Abwechslung. Da es nur zwölf Farben sind, bleibt es auch für jüngere Kinder gut überschaubar.

Die Motive sind wirklich nett, detailreich, aber gleichzeitig so einfach, dass das Ausmalvergnügen kinderleicht ist. Manches ist schon farbig eingefärbt, sodass es ein bisschen leichter ist. Eine super Idee ist, dass die Zahlen in den jeweilig gewünschten Farben abgedruckt sind, sodass sich die Kinder leichter tun, die Farben und die Zahlen zuzuordnen. Schön fanden wir auch das Feld hinten, in dem man eintragen kann, wer die Karte bekommt und wer sie bemalt hat. Gleichzeitig sind die Karten auch hinten schön gestaltet, sodass sich ein Gesamtkunstwerk ergibt.

Überrascht hat mich der "kleine" Preis bei diesem wunderbaren Set, das ich nur wärmstens empfehlen kann!