Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ricis_Bookworld
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 15.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


sehr gut

Valerie ist Influencerin und hat es nach einem größeren Tief gerade wieder geschafft, Aufträge an Land zu ziehen, als sie einen anonymen Brief mit sexistischem Inhalt bekommt. Sie geht damit zur Polizei, doch geholfen wird ihr nicht. Auch nicht, als kurz darauf eine E-Mail mit ähnlichem Inhalt ankommt. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Paul, den sie noch von früher kennt und der Polizist ist. Er nimmt sich dem Problem an und ist an ihrer Seite, als der Stalker noch ganz andere Seiten aufzieht und am Ende sogar ihre Existenz auf dem Spiel steht. Natürlich kommen Paul und Valerie sich in der Zeit näher, doch „sie“ ist immer noch sein Fall und er könnte dadurch in Schwierigkeiten kommen. Als dann ihr Ex Alex wieder auftaucht, ist für beide der Stalker gefunden. Doch wenn sie damit mal nicht falsch liegen.

Die Geschichte nimmt schon ziemlich zu Beginn Spannung auf, wird aber auch durch viele leidenschaftliche und entspannte Momente aufgelockert. Pauls Charakter kommt nicht groß zur Geltung. Eigentlich wissen wir nur, dass er sich als Polizist stark für Gerechtigkeit einsetzt und wir erfahren ein bisschen was über seinen familiären Hintergrund. Valerie ist eine junge Frau, die sich aus ärmlichen Verhältnissen ein Leben aufgebaut hat. An ihrem Beispiel sieht man wieder, wie wenig man ernst genommen wird, wenn es um Stalking geht. Nicht nur von der Polizei, sondern auch im Freundeskreis. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich habe mit Valerie mitgefiebert. Aber das Ende war für mich doch etwas verwirrend und lässt einen schon mit dem ein oder anderen Fragezeichen zurück.

Bewertung vom 15.05.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


ausgezeichnet

Brooke kehrt zurück in ihre Heimat und ihr Elternhaus und trifft dort nicht nur auf ihren Bruder, mit dem sie ein sehr schlechtes Verhältnis hat, sondern auch auf Noah, seinen besten Freund. Von der ersten Sekunde an fliegen zwischen den beiden die Funken und die Anziehung ist mit Händen greifbar. Zwischen Brooke und ihrem Bruder Grey ist das genaue Gegenteil der Fall. Er kann ihr einfach nicht verzeihen, was damals passiert ist und lässt sie das bei jeder Gelegenheit spüren. Als Noah und Brooke dann für eine Nacht alleine sind, kommen sie sich näher und versuchen es vor Grey zu verheimlichen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Und dann trifft sie plötzlich auf die Person aus ihrer Vergangenheit, die damals alles kaputt gemacht hat. Noah ist in diesem Moment an ihrer Seite und auch Tage später ist er noch ihre Stütze. Denn ihrem Bruder kann sie davon nichts erzählen. Als dann aber ihre Mutter, bei der sie wohnt, bei Grey anruft, bricht ihr Kartenhaus in sich zusammen.

Wenn ich gewusst hätte, dass es so einen blöden Cliffhanger gibt, hätte ich mit Lesen gewartet, bis Band 2 draußen ist. Denn das kann man so einfach nicht stehen lassen! Brooke ist eine junge Frau, die weiß, was sie will, die aber auch in ihrer ersten Beziehung unterdrückt wurde und immer noch damit zu kämpfen hat. Noah ist Vollwaise und seine Kindheit war alles andere als friedlich. Doch die beiden helfen sich gegenseitig und lernen neue, tolle Seiten an sich kennen. Mit dem Schauplatz Australien bekommt das Ganze eine richtig schöne sommerliche Atmosphäre. Erzählt wird die Geschichte aus beiden Sichtweisen und das war wirklich sehr gut, denn so hat man auch Noah noch viel besser verstanden. Wieder ein toller Schreibstil, locker, flüssig und angenehm zu lesen.

Bewertung vom 15.05.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Jeder, der dieses Buch lesen wird (und das müsst ihr!), muss sehr stark sein. Denn schon zu Beginn wird es sehr emotional und tränenreich.
Lilly verliert ihren Bruder und reist spontan nach Island. Denn dort lebt Aron, den sie vor ein paar Monaten in einem Forum für Angehörige von Herzkranken kennengelernt hat. Die beiden hatten sofort eine Verbindung zueinander und konnten sich über schlimme Momente hinweghelfen. Kein Wunder also, dass sie ihn jetzt an ihrer Seite haben möchte und von Angesicht zu Angesicht von ihm getröstet werden will.
Das erste Treffen der beiden verläuft nicht so wie erhofft, doch schnell entsteht wieder die Bindung, die sie auch online miteinander geteilt haben. Die beiden verbringen jede freie Minute miteinander und Lilly lernt nicht nur Island zu lieben. Doch Aron hat eine Freundin, nämlich Johanna, die herzkrank ist. Das erste Aufeinandertreffen der beiden ist komisch und lässt Lilly grübeln. Doch als sie und Aron während eines gemeinsamen Ausflugs in einen Schneesturm geraten, wird schnell klar, dass er ihr eine wichtige Sache verschwiegen hat und auch sonst nicht immer die Wahrheit gesagt hat.

So ein wundervolles Buch! Sarahs Bücher gehen alle ans Herz, aber dieses ganz besonders. Nicht nur die Thematik mit der Herzkrankheit, sondern auch die zarte Beziehung zwischen den beiden und wie Lilly langsam zu sich selbst findet, hat mich einfach wahnsinnig berührt. Von der Landschaft muss ich gar nicht erst reden. Tatsächlich habe ich die Orte, die in dem Buch beschrieben werden, selbst schon besucht und ich hatte das Gefühl, ich wäre wieder auf Island und würde am Diamond Beach stehen oder dem Skogafoss zusehen, wie er in die Tiefe rauscht. Sarah hat es mit ihrem Schreibstil wieder geschafft, dass man alles fühlen und erleben konnte, als wäre man dabei. Ich habe das Buch eingeatmet, so schnell war es vorbei. Und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung im Oktober.

Bewertung vom 05.04.2024
Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1
Groh, Kyra

Zeilenflüstern / Sweet Lemon Agency Bd.1


ausgezeichnet

Klara arbeitet erst seit kurzem in der Sweet Lemon Agency und bekommt direkt einen großen Auftrag. Der ihr nicht nur alles abverlangt, sondern auch noch dafür sorgt, dass sie ihrem Lieblings-Hörbuchsprechet begegnet: Noel Carter. Jetzt hat sie endlich ein Gesicht zu der rauen Stimme.
Doch das erste Treffen verläuft alles andere als harmonisch und so brauchen die zwei etwas, bis sie warm miteinander werden. Was auch eine spontane Aufnahme-Nachtsession beinhaltet.
Noel ist Schauspieler am Theater. Bzw. er wäre es gerne, denn leider kommen keine anfragen dafür rein. Stattdessen aber für alle möglichen TV-Formate. Nichts ist gut genug für ihn, auch die Hörbücher nicht. Er ist pleite, wohnt wieder bei seinen Eltern und hat keinen Job. Nur Klara ist sein Lichtblick. Mit ihr an der Seite erlebt er wundervolle Momente, bringt ihr sogar das Theater näher. Und dann bekommt er die Information, die sein Leben wieder in die richtigen Bahnen lenken könnte. Doch was ist mit Klara? Mit dem, was sich da zwischen Ihnen entwickelt? Ist das Band schon stark genug oder wird er zerreißen?

Ich finde die Thematik mit den gehörlosen Eltern, auch wenn sie eher im Hintergrund steht, sehr interessant. Habe bis jetzt noch kein Buch gelesen, wo das vorkam. Man merkt dann erst so richtig, um was sich diese Kinder meistens kümmern müssen, wo sich Kinder von Hörenden gar keine Gedanken drüber machen. Klara ist eine tolle, charismatische Protagonistin, die aber auch mit einigen Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Noel ist auch ein sehr charismatisches Kerlchen, der als Kind aber oft darunter gelitten hat, dass seine Eltern sich nicht für sein Hobby interessiert haben. Beide Protas haben ihre kleinen Sorgen und Probleme, aber zusammen helfen sie sich daraus. Sie zeigen sich ihre guten Seiten und öffnen dem jeweils anderen die Augen.
Ich bin begeistert von Band 1 und freue mich sehr auf Band 2!

Bewertung vom 02.04.2024
Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


ausgezeichnet

Als Alexander und Tessa sich kennenlernen, ist er noch kein Superstar und die beiden haben sogar fast das gleiche Hobby. Texte schreiben. Er in Form von Songtexten, sie in Form von Gedichten. Die Chemie stimmt sofort und so endet ihr Kennenlernen in seinem Hotelzimmer – in dem sie leider ihr Notizbuch vergisst.
Nach mehr als zwei Jahren hört sie einen Songtext im Radio, indem eine Passage vorkommt, die genauso klingt wie ihr Gedicht. Als Tessa dann auch noch ihren Job verliert, ist das Chaos perfekt.
Durch einen Zufall und die Hilfe ihrer besten Freundin Bree, wird sie die neue Busfahrerin der Band, in der Alexander der Leadsänger ist. Er erkennt sie sofort wieder. Je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen und je mehr sie miteinander reden, desto mehr wird klar, dass damals ein blödes Missverständnis dazu geführt hat, dass sie nicht schon viel früher in Kontakt treten konnten. Denn sie haben beide wirklich alles dafür getan, da sie die Nacht – und den jeweils anderen – nicht vergessen konnten. Obwohl Tessa sich dagegen wehrt, kommen ihre Gefühle für Alexander immer mehr zurück an die Oberfläche. Doch dann passiert etwas, was ihr Verliebtsein im Keim erstickt.

Eine Rockstar-Romance mit einem etwas anderen Verlauf. Die Abwechslung zu anderen Geschichten hat mir sehr gut gefallen. Tessa hat mir den Beruf der Busfahrerin etwas nähergebracht und ich konnte sogar ihre Argumente verstehen, weshalb sie den Job gerne macht. Sie ist eine freundliche und lebensfroh junge Frau, die aber auch schon einen schlimmen Schicksalsschlag verkraften musste, den sie nie wirklich verarbeitet hat. Alexander hat genauso einen schlimmen Schicksalsschlag erlebt, weshalb dann auch der Song entstanden ist, der die beiden wieder zueinander geführt hat. Er ist zu Beginn ein etwas unsicherer Mensch als es um die Band geht, doch seine Liebe zu Tessa lässt ihn stärker werden. Ich bin schon sehr auf Richies Geschichte gespannt. Er war in diesem Band mein heimlicher Liebling.

Bewertung vom 19.02.2024
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Emil und Freya sind noch lange nicht über den Verlust von Hendrik hinweg. Was es für sie umso schwerer macht, ist, dass sie mit ihrer Meinung über ihn alleine dastehen, und sie können sich auch mit niemandem unterhalten. Emils Eltern und seine Schwester schweigen und Freyas Eltern glauben den Artikeln, die die Presse damals geschrieben hat. In denen wird Hendrik als der Böse hingestellt.
Als Freya einen Laptop findet, der Hendrik gehört haben muss, sucht sie nach Monaten wieder den Kontakt zu Emil. Ab da beginnt eine gemeinsame Zeit, die von Trauer, Misserfolgen, Angst und Hoffnungsschimmern begleitet wird. Sie kommen einer Aktivistengruppe auf die Schliche und bringen Freya damit unfreiwillig in Gefahr.
Und zwischen all dem, entwickeln sich Gefühle, die weit über Freundschaft hinausgehen. Aber ist es wirklich Liebe? Oder hat die Suche nach der Wahrheit sie einfach nur zusammengeschweißt? Und was würden ihre Familien und Freunde sagen? Dürften sie überhaupt zusammen sein? Als Lene, Emils Schwester, dann wieder auftaucht, wird sehr deutlich, was sie von all dem hält.

Freya ist seit Monaten in ihrer Trauer gefangen und lebt nur vor sich hin. Doch sie hat nie aufgegeben, die Wahrheit rauszufinden. Sie ist eine mutige junge Frau, die weiß, was sie will. Emil ist in einer Familie gefangen, die seit Hendriks Tod nicht mehr dieselbe ist. Er fühlt sich alleingelassen und nur das Schwimmen kann ihn ablenken. Dank Freya kehrt die Lebenslust wieder zu ihm zurück. Ich habe die Geschichte verschlungen und von der ersten Seite an geliebt. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt und ich finde die Mischung zwischen Liebe, Trauer und Spannung sehr gelungen. Der Schreibstil war sehr angenehm und auch die Emotionen kamen sehr gut rüber.

Bewertung vom 10.01.2024
Dieses schöne Leben
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben


ausgezeichnet

Clover entscheidet sich nach dem Tod ihres Opas Sterbebegleiterin zu werden. Der Gedanke dahinter ist sehr rührend und ich glaube, dass es vielen Menschen so geht, wie es in dem Buch beschrieben ist. Es spielt keine Rolle ob alt oder jung – niemand möchte alleine sterben.
Clover ist für genau solche Menschen da. Auch abseits des Jobs ist sie lieber alleine als mit anderen etwas zu unternehmen. Ihr einziger sozialer Kontakt ist ihr Nachbar Leo, der beste Freund ihres Großvaters. Aber nur so lange, bis zwei Dinge gleichzeitig passieren: Es zieht eine neue Nachbarin ins Haus, Sylvie, und sie bekommt eine neue Klientin, Claudia.
Diese beiden Frauen schaffen es, dass Clover sich auf die Suche nach sich selbst begibt. Sie denkt über vieles in ihrer Vergangenheit nach, arbeitet vieles auf. Durch Claudias Lebensgeschichte findet sie nicht nur ein neues Hobby, sondern sie begegnet auch einer ganz besonderen Person.

Bei diesem Buch sind sehr viele Tränen geflossen, aber damit hatte ich schon gerechnet. Es geht von der ersten bis zur letzten Seite um das Thema Sterben. Doch Claudias Geschichte sorgt noch für so viele andere, tolle, fröhliche Momente. Und es ist so schön zu sehen, wie Clover auftaut, wie sie endlich Menschen an sich ranlässt, Freunde findet. Doch sie findet noch so viel mehr.
Clover hat in meinen Augen einen sehr starken Charakter, aber sie hat auch sanfte Seiten, die sie vor allem bei der Arbeit mit ihren Klienten zeigt. Sie hat sich einen bewundernswerten, aber auch schwierigen Job ausgesucht. Über die Themen Sterben und Tod wird einfach nicht gerne gesprochen. Es hat mit etwas endgültigem zu tun und man möchte nicht daran denken, dass geliebte Menschen irgendwann nicht mehr da sind. Dieses Buch ist für alle, die sich auf eine schöne, sensible Weise mit diesem Thema beschäftigen wollen.

Bewertung vom 09.01.2024
Run For Love
Dias, Nina

Run For Love


ausgezeichnet

Mir fehlen tatsächlich etwas die Worte, um alles zusammenzufassen, ohne euch die ganze Geschichte zu erzählen. Es passieren einfach so viele Dinge, gute wie schlechte, die einfach zeigen, in was für einer Welt wir leben. Man darf nicht ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben, denn dann ist man direkt krank bzw. ist gefährdet an gewissen Krankheiten zu erkranken. Diese paar Kilos sind an allen Problemen schuld, die man hat. Das reicht sogar so weit, dass Luca auch beim Frauenarzt nur darauf reduziert wird. Nimm ab und deine Probleme sind passé. Manchmal liegen die Probleme und Schmerzen aber ganz woanders.
Oder der Punkt, dass Frauen sich nicht selbst verteidigen können. Warum akzeptieren Männer kein „nein“ und machen immer weiter? Das fragt sich auch Luca und wird in einer solchen Situation handgreiflich. Nicht die beste Lösung, aber besser als selbst etwas Schlimmeres zu erleben. Sie wird von dem Mann angezeigt und bekommt Sozialstunden aufgebrummt. Diese leistet sie in einem Jugendclub, wo Nöel arbeitet. Er ist das komplette Gegenteil von ihr und sehr sportlich. Als die beiden sich dann auch noch näherkommen, wird Luca wieder klar, dass sie optisch gesehen nicht in seiner Liga spielt. Und das verleitet sie dazu, ziemlich verletzende Aussagen zu tätigen.
Denn so ganz im Reinen mit sich ist Luca doch nicht. Und daran ist ihre Mutter schuld. Und auch Amelie, Lucas kurzzeitige Arbeitskollegin, spielt eine wichtige Rolle in dem Buch. Denn sie ist ein entscheidendes Puzzleteil, bei vielen kleinen Stellen.

Wie ihr seht, passiert so vieles in dem Buch, was man alles gar nicht erwähnen kann, ohne richtig zu spoilern. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen. Ja, vielleicht waren es 1-2 Themen zu viel, damit man sich mehr auf die anderen hätte konzentrieren können. Aber es ist so ein tolles Buch, was sich ganz auf Frauen konzentriert und was wir alles für Probleme haben können, in was für Situationen wir geraten können. Egal ob „schlank“ (was genau ist schlank?) oder mit etwas mehr Kilos auf den Rippen. Das war Luca erlebt, kann jeder Frau passieren, aber hier bezieht es sich tatsächlich auf eine „mehrgewichtige“ Frau (so bezeichnet die Protagonistin sich selbst).
Der Schreibstil war sehr toll, auch mit viel Humor und ich habe das Buch sehr gerne gelesen! Holt es euch, ich bin sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet!

Bewertung vom 12.12.2023
Ein guter Plan ist die halbe Liebe
Schmölzl, Lydia

Ein guter Plan ist die halbe Liebe


ausgezeichnet

Der Klappentext lässt uns glauben, dass wir Roxy lediglich bei der Suche nach einem geeigneten Vater für ihre Kinder begleiten. Doch tatsächlich findet sie viel mehr als das.
Roxy ist Mitte dreißig, Single und hat eigentlich einen Kinderwunsch, der aber ohne Partner in der Prioritätenliste sehr weit nach hinten gewandert ist. Als dann neben der Hiobsbotschaft von ihrer Frauenärztin auch noch ihre Schwester verkündet, wieder schwanger zu sein, bekommt Roxy Panik und schmiedet einen Plan. Sie führt eine Art Qualifikationstests mit drei bestimmten Männern durch.
Jonas, ihrem Ex-Freund, Max, ihrem besten Freund und Dorian, ihrem neuen Arbeitskollegen, mit dem sie den ganzen Sommer über geflirtet hat. Und kaum hat der Plan an Fahrt aufgenommen, gibt es Konflikte mit ihrem Herzen. Denn das möchte ihr beweisen, dass sie eigentlich einen ganz anderen Mann an ihrer Seite möchte, als der Test aktuell als Sieger ermittelt. Ob Sie die Kurve noch rechtzeitig kriegt?

Wir werden durch ernste, wichtige Themen geführt, aber immer mit einer Prise Humor versehen. Es ist mein zweites Buch der Autorin und ich bin wieder sehr begeistert. Mir hat der Schreibstil wieder richtig gut gefallen, sehr angenehm und locker. Auch die Charaktere hat Lydia wieder super ausgearbeitet. Alle Männer sind ganz unterschiedlich, haben nichts gemeinsam, und trotzdem findet Roxy an jedem tolle Eigenschaften. Das Thema „Baby-Daddy“ ist sehr humorvoll rübergebracht. Aber trotzdem sieht man, was schlechte Erlebnisse im Kindesalter später im Erwachsenenalter anrichten können. Es ist nicht schlimm, sich eine Schwäche einzugestehen, denn das wird dann zu einer Stärke. Roxy ist eine starke Frau und hat am Ende auf jeden Fall den passenden Mann an ihrer Seite – aber ist er auch ihr „Baby-Daddy“?

Bewertung vom 20.11.2023
New Wishes / Green Valley Love Bd.7
Lucas, Lilly

New Wishes / Green Valley Love Bd.7


sehr gut

4,5 / 5 Sternen

Rebecca reist verfrüht zu ihrem Weihnachtsurlaub bei der Familie an und trifft in ihrem Zimmer auf einen halbnackten Kerl. Dieser stellt sich als Leo vor und wohnt in ihrem Zimmer. Damit ist der Stress direkt vorprogrammiert, denn mit sowas hat sie nicht gerechnet. Um ihm aus dem Weg zu gehen, übernimmt sie die Aufgaben ihres Vaters als Pfarrer. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass das diesjährige Krippenspiel in der Eishalle stattfindet. Und somit auch die Proben – direkt nach dem Eishockeytraining, welches Leo gibt. Als sie dann auch noch von ihrem Bruder Jacob versetzt wird und Leo einspringt, lernen die beiden sich näher kennen. Sie müssen einen Weihnachtsbaum schlagen und dabei erfährt Rebecca, dass Leo seit vielen Jahren aus einem traurigen Grund kein Weihnachten mehr feiert. Er bleibt auch allen Veranstaltungen in der Stadt fern. Außer dem Highschool Ball, dem kann er als Trainer nicht fernbleiben. Rebecca wird ihn als sein Date begleiten, doch obwohl sie dachte, ihn schon gut zu kennen, erfährt an sie an dem Abend etwas, dass ihrem Vertrauen einen Riss versetzt.

Es ist meine erste Geschichte aus der Green Valley Reihe, was aber absolut nicht schlimm ist, da die anderen Pärchen nur nebenbei mal kurz vorkommen. Man wird also nicht groß gespoilert. Lillys Schreibstil ist wie gewohnt schön locker und angenehm zu lesen. Leo und Rebecca sind tolle Charaktere, die man direkt ins Herz schließt. Aber das Ende stört mich ziemlich … das kommt so total aus dem Nichts und da hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht.