Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
PinaColada999

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2024
Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Anfangs habe ich gedacht, dass das Thema KI in Verbindung mit Medizin mich kaum interessieren würde, aber da es ein Buch von Tsokos und Schwieker ist, musste ich es unbedingt lesen.
Es handelt sich auch -wie natürlich bekannt- tatsächlich um einen puren Justizkrimi, denn das halbe Buch besteht aus dem Prozess und es wird viel die rechtliche Seite betrachtet. Da ich selbst beruflich aus dem juristischen Bereich komme, fand ich dies überaus spannend. Für jemanden, der die juristische Schiene eher eintönig und uninteressant findet, könnte dieses Buch eher langweilig sein.
Das Buch lässt sich flüssig lesen, vorhandenen Fachbegriffe werden einfach erklärt, sodass kein juristisches Vorwissen etc. benötigt wird. Das Cover ist ähnlich den ersten drei Bändern gehalten und die Farben rot/weiß passen hierbei optimal zum Thema Medizin.
Wie nicht anders von diesen Autoren zu erwarten, ist das Buch durchweg fesselnd und meiner Meinung auch keinesfalls langatmig geworden. Das Ende war für mich überraschend und habe ich so auch nicht erwartet.

Fazit: Eine klare Empfehlung für Fans von Justizkrimis und den Autoren Tsokos/Schwieker; jedoch eher nichts für Leser, die das Thema Justiz/Recht nicht interessiert.

Bewertung vom 22.05.2024
Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5
Naumann, Kati

Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit? / Die kleine Schnecke Monika Häuschen Bd.5


ausgezeichnet

Das Buch sticht mit seinem farbenfrohen Cover sehr heraus und zeigt einige der Tiere an einem schönen Herbsttag. Dabei finde ich, dass die kleine Schnecke auf dem Cover, bei der es sich ja um Monika Häuschen handelt, etwas untergeht aufgrund der stehenden großen Ente.
Farbenfroh geht es dann im Buch direkt weiter. Es sind einige Illustrationen enthalten, die das Buch auflockern und so auch die Neugier der Kinder wecken. Man hatte direkt Freude als man das Buch aufgeschlagen hat. Der Schreibstiel ist auch sehr einfach gewählt. Kleine Leser können mit diesem Buch das Lesen schön üben und werden nicht sofort überfordert durch zuviel Text. Auch sind die Zeilenabstände größer gehalten. Es ist zwar kein Buch als Leseeinstieg, denn dafür hat es doch noch zu viel Text, aber evtl. so ab 8 Jahren.
Auch der Inhalt des Buches ist sehr schön, es werden viele Fragen beantwortet und auf kindgerechte Weise die Tierwelt erklärt.

Bewertung vom 22.05.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mich bereits sehr fasziniert; es wirkt zwar schlicht mit der schwarzen Krähe, aber umso geheimnisvoller was sich hinter den "Krähentagen" verbirgt. Das Cover passt auf jeden Fall zum Titel. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und das Buch lässt sich flüssig lesen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Überschrift, dies hätte meiner Meinung nach nicht bedurft, da es ohne Überschrift genauso gut wäre. Auch fände ich persönlich es etwas schönes, wenn die Schriftgröße ein wenig größer gewählt worden wäre für das einfachere Lesen, aber nichtsdestotrotz das Buch war spannend und die Schriftgröße fällt daher nicht ins Gewicht.
Die Handlung an sich ist durch und durch spannend, man fiebert mit den Ermittlern mit und ist gespannt ob und wie der Täter geschnappt wird. Besonders positiv fand ich, dass es zwischendurch Kapitel gab, die aus Sicht des Täters geschrieben waren. Somit konnte man direkt lesen inwieweit die Polizei dem Täter auf der Spur ist. Auch die Tatsache aus welchem Grund der Täter so agiert hat, wie er es getan hat, fand ich sehr schlüssig erklärt und daher nachvollziehbar, wenn man sich in den Täter hineinversetzt hat.
Allerdings fand ich den Teil mit Krähen, die eine Rolle beim Tathergang gespielt haben, etwas too much. Es war mir zu eklig und man hat direkt Bilder im Kopf, die man nicht haben möchte. Dies war mit Sicherheit aber auch die Intention des Autors. Und auch das Endes des Buches, was es mit der Familie des Ermittlers Krogh auf sich hat, hätte meiner Meinung nach anders gewählt werden können. Denn dadurch hat es das Ganze etwas heruntergezogen und man war als Leser etwas geknickt, auch wohl es etwas Positives gab.

Insgesamt war es ein klasse Buch, welches definitiv weiterzuempfehlen ist.

Bewertung vom 29.03.2024
Frieda, Nikki und die Grenzkuh
Marmon, Uticha

Frieda, Nikki und die Grenzkuh


ausgezeichnet

Bereits der Klappentext klang schon sehr lustig. Dazu noch das humorvoll gestaltete Buchcover mit der von der Seite schauenden Kuh Angela und ihrem Hinterteil auf der Rückseite, macht das Ganze noch sehr einladend.

Der Schreibstil ist recht einfach gehalten, somit ideal für kleine Leseanfänger im Grundschulalter. Die vielen kleinen Bildchen lockern das Buch auf und machen es attraktiver für die Kinder.
Mit der Handlung selbst waren wir sehr zufrieden und konnten an vielen Stellen lachen.
Schön fand ich auch, dass sehr gut dargestellt wurde, wie mit Frieden und Streit umgegangen wurde. Es hat somit auch viel lehrreichen Inhalt, der jedoch auf kindliche Weise dargestellt und auch öfter mal eher versteckt ist. Die Autorin schafft es somit erwachsene wichtige Theme für Kinder ansprechend zu gestalten und diese verständlich zu erklären.
Großes Lob und definitive Weiterempfehlung.

Bewertung vom 29.03.2024
Der blaue Salamander
Ventura, Luca

Der blaue Salamander


gut

Zunächst fand ich den Titel des Buches "Der blaue Salamander" sehr ansprechend. Auf dem Cover erkennt man das blaue schimmernde Meer von Capri. Im Nachhinein versteht man was der blaue Salamander mit dem Kriminalfall zu tun hat und dass das blaue Meer die schimmernde Haut des Salamanders darstellen soll.

Grundsätzlich fand ich, dass der Kriminalfall wenig im Buch geschildert wurde; dadurch hat es dem Buch auch an Spannung gefehlt, sodass es mir schwer fiel am Lesen zu bleiben. Der Schreibstil ist jedoch gut und lässt sich relativ flüssig lesen. Auch sind die Kapitel recht kurz gehalten (10 Seiten).

Gefallen hat mir jedoch das Ende des Buches, in dem der Wunsch der ermordeten Rosalinde Fervidi über die Zukunft der blauen Tasche beschrieben wurde. Eine sehr schöne und nachhaltige Idee um das Leben der schönen Salamander zu retten.

Fazit: Insgesamt war das Buch in Ordnung. Jedoch würde ich es aufgrund der Langatmigkeit nicht nochmal lesen wollen.

Bewertung vom 21.03.2024
Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2
Bullatschek, Sybille

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht / Haus Sonnenuntergang Bd.2


ausgezeichnet

Angesprochen hat mich bei diesem Buch der Titel, denn wenn man solch einen Titel wählt, erwartet man bereits ein lustiges Buch. Zudem tanze ich selber gerne Zumba. Meine Erwartungen wurden auch komplett erfüllt.
Die Autorin und die Hauptprotagonistin tragen denselben Namen, somit schreibt die Autorin das Buch in der Form, als wäre ihr dies passiert. Anfangs war ich kurz verwirrt, aber das legt sich schnell. Grundsätzlich wird viel von einem typischen Alltag im Seniorenheim berichtet, es gibt hier und da einige lustige Stellen bei denen man schmunzeln muss. Zusätzlich gibt es dann noch einen Kriminalfall, den die "Pflägerin" Sybille lösen muss, nebenbei noch mit einem geheimnisvollen Audi-Fahrer Zettelchen schreiben und versuchen, in ihrem Leben etwas weniger tollpatschig zu sein. Dies alles wird recht spannend und lustig erzählt, sodass das Buch schnell zu lesen ist.
Besonders toll fand ich, wenn die Mutter von Sybille dazu kam und ihre mütterlichen Tipps an Sybille weitergegeben hat und dies auch noch in einem Dialekt, sodass man sich direkt dachte 'Typisch Mama'. Auch die Sprachwahl bzw. Schreibstil im Ganzen ist so gewählt, dass es flüssig zu lesen ist. Eventuell könnte der Dialekt manchen Lesern das Lesen schwerfallen lassen, ich jedoch fand es amüsant und witzig.
Ich denke, dass dieses Buch beim Pflegepersonal besonders gut ankommen müsste, da man hier auf bekannte Probleme stößt und es umso lustiger ist. Aber auch für Leser der anderen Berufe ist es durchaus eine Lektüre, die man lesen sollte.

Bewertung vom 26.02.2024
Cosima und der Diamantenraub / Cosima Unfortunate Bd.1
Noakes, Laura

Cosima und der Diamantenraub / Cosima Unfortunate Bd.1


sehr gut

Das Cover fand ich bereits sehr ansprechend. Es wirkt leicht mystisch und man hat durch die weißen Glitzerpunkte den Anschein von feinen Diamantpartikeln.

Gut gefallen hat mir, dass hier von Menschen mit Behinderungen erzählt wurde, die jedoch dadurch keine Einschränkungen zu haben scheinen, sondern eher im Gegenteil der Welt zeigen wollen, was sie können und auf Raubzug gehen. Jeder hat so seine Schwächen und Stärken, die sie gekonnt einsetzen können. So wird auch jeder von ihnen einzigartig dargestellt. Schön sind auch die Schwarz-Weiß gehaltenen Bilder und Zeichnungen im Buch, diese lockern die Handlung auf.

Leider hat das Buch an manchen Ecken nicht ganz durchdachte Passagen, wodurch ich einen Stern abziehen muss.
Jedoch alles in einem, ein Kinderbuch, welches man durchaus lesen kann, denn es enthält durchaus spannende und abenteuerliche Momente.

Bewertung vom 26.02.2024
Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2
Neubauer, Annette

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2


sehr gut

Das Cover ist mit schönen hellen Farben gestaltet und wirkt angenehm. Durch das Mädchen, welches in der gemütlichen Haltung liegt, macht das Buch einen entspannten Eindruck, genauso wie es der Titel deutlich machen möchte.

Ich finde es schön, dass in der Geschichte zwei unterschiedliche Mädchen gewählt wurden, die miteinander zurecht kommen mussten. Jede von ihnen konnte ihre Stärken zeigen, sodass am Ende doch etwas gutes dabei herausgekommen ist. Man erfährt aber auch die Gedanken und den Alltag von Isy, einem Teenie-Mädchen. Daher denke ich, dass sich auch viele heranwachsende Mädchen mit dem Buch identifizieren können.

Besonders toll sind auch die vielen Do it yourself Ideen, Basteltipps und Rezepte. Hier können kleine Mädchenherzen aufblühen und zeigen, was ihre Fingerfertigkeiten drauf haben.

Ein gelungenes Buch für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren, die gerne ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Bewertung vom 25.02.2024
Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig
Mager, Horst

Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig


ausgezeichnet

Zunächst ist mir die hochwertige Aufmachung des Buches aufgefallen. Es hat weder ein A4 noch ein A5 Taschenbuchformat, sondern eher die Form eines Quadrates. Die Seiten wirken sehr hochwertig. Auch bei der Textgestaltung und den eingearbeiteten Fotos merkt man die viele Arbeit hinter dem Buch.
Besonders schön fand ich, dass der Autor eigene Fotos verwendet. Dadurch merkt man, dass er tatsächlich mit Leib und Seele das Buch geschrieben hat.

Zum Inhalt des Buches kann ich sagen, dass es sehr lehrreich ist. Man lernt viel über die verschiedensten Pflanzen und Kräuter, die man im Garten anpflanzen kann um die Insektenwelt zu erhalten und den Garten gleichzeitig schön zu gestalten. Auch hat es mich gefreut, dass im Buch auf den Gemüseanbau eingegangen ist, denn Selbstversorgung finde ich sehr interessant.
Im letzten Teil des Buches geht der Autor noch darauf ein, wie man am besten im Garten Wasser sparen kann. Eine schöne Idee fürs Buchende!

Alles in einem finde ich das Buch super für jeden Gärtner. Es gibt viele Tipps und Tricks um die Gartengestaltung besser zu gestalten.
Auch den Preis finde ich für dieses Buch, aufgrund der Arbeit die dahintersteckt, gerechtfertigt.

Bewertung vom 06.02.2024
Die Traumspinnerin
Veenstra, Simone

Die Traumspinnerin


sehr gut

Das Cover strahlt in schönen Lilatönen und wirkt sehr schön. Das Buch liegt aufgrund seiner Größe sehr gut in der Hand und eignet sich wunderbar um gemeinsam mit dem Kind im Buch zu blättern und vorzulesen. Die Illustration ist ebenfalls sehr schön gestaltet.
Anfangs war ich von dem Buch sehr fasziniert und begeistert. Es ist schön groß, hat viele Bilder und nicht zu viel Text, sodass es auch nicht zu langweilig für kleine Kinder wird. Auch wird etwas Spannung aufgebaut, weil sich das Kind immerzu fragt, was denn die Mama nachts macht. Etwas verwirrend fand ich, dass der Papa diese Frage dadurch beantwortet, dass er sagt "Mama macht dies oder jenes auch", was eben das jeweilige Tier/Person macht. Kurz kam der Gedanke auf, ob die Mama noch am Leben sei. Das Ende fand ich leider auch nicht soo toll, da ich erwartet hatte, dass eine plausible Erklärung am Ende wartet, was denn die Mama nun nachts macht, wie etwa einen bestimmten Beruf (Krankenschwester o.ä). Aber hierbei handelt es sich jedoch um fantasiereiches Ende.
Nichtsdestotrotz gibt es 4 Sterne, da die Aufmachung und Gestaltung sehr schön ist und ich davon ausgehe, dass das Buch vielen Kindern gefällt.