BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 32 BewertungenBewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
Die Story spielt im ostfriesischen Aurich. Fast gleichzeitig werden 2 Leichen gefunden. Zum einen handelt es sich um einen Notar, welcher tot in seinem Büro aufgefunden wird. Bei der zweiten Leiche ist es ein Spediteur, der tot auf einem Feldweg gefunden wird. Die beiden Ermittlerinnen Lina und Kea bilden zwei Teams, damit die Todesfälle bearbeitet werden können. Jede für sich führt ihre Ermittlungen zu den entsprechenden Todesfällen. Es stellt sich heraus, dass beide Fälle Mord waren und zudem auch noch zusammenhängen. Der Kollege Hauke mit dem Lina zusammenarbeitet kommt immer mehr an seine Belastungsgrenze, da er auch gleichzeitig Informant des niederländischen de Jong Clans ist. Davon weiß Kea zunächst nichts. Nachdem sie darüber informiert wird, stellt sich die Frage, wer kann wem noch vertrauen. Auch Hauke stellt sich die Loyalitätsfrage, da im Verlaufe der Ermittlungen festgestellt wird, dass beide Todesfälle mit dem de Jong Clan zusammenhängen. Die Story wird zunehmend spannender und lässt den Leser miträtseln, wer ist der Mörder? Wie ist der weitere Verlauf der Ermittlungen? Wie arbeiten die beiden Ermittlerinnen weiter zusammen? Gibt es einen Maulwurf und wenn ja, wer ist es? Spannend und flüssig geschrieben. Der Leser kann sich gut in die Story hineinversetzen. Die Spannung wird bis zum Schluss aufrechterhalten. |
|
Bewertung vom 10.08.2024 | ||
![]() |
Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz Bereits das Buchcover macht neugierig. Farbenfroh, spritzig und humorvoll gestaltet. Es ist zwar der 2. Band, aber die Story lässt sich problemlos lesen und man kann in die Story eintauchen. Die Familie von Hannah macht Urlaub. Darüber ist Hannah aber nicht so glücklich. Zu Hause hat sie einen Schrank, der magisch ist. Zudem vermisst sie ihre Freundinnen. ES wird eine liebevolle Geschichte erzählt, die natürlich auch mit Verliebtsein zu tun hat. Aber eine wichtige Rolle spielt auch der magsche Schrank, voller Geheimnisse und Möglichkeiten. Ein Auf und Ab, lustig und chaotisch wird die Leserin in der Geschichte mitgenommen. Es macht Spaß, das Buch zu lesen. Patricia Schröder versteht es mit ihrem Stil, die Leserin neugierig zu machen und an die Geschichte zu fesseln. |
|
Bewertung vom 07.04.2024 | ||
![]() |
Die Figuren aus Entenhausen finden sich in dieser hervorragend erzählten Geschichte wieder. Sie spielt im alte Griechenland und die Handlung wurde entsprechend angepasst. König Ägeus vom Reich Attika, beauftragte seinen Architekten Dädalos ein besonderes Gebäude zu bauen, da König Minos, vom Reich von Knossos mal wieder mit ihm im Wettstreit lag. Es entsteht ein Labyrinth, dessen Bau auch umgesetzt wird. Zudem plante König Minos den Eintritt ins Gebäude und den Verkauf von Souvenirs um Geld zu bedienen..... |
|
Bewertung vom 26.03.2024 | ||
![]() |
Rettung für den Wolf / Rudi und das Gruselrudel Bd.1 Erzählt wird die Geschichte von den Freunden, einem Werwolf, einer Mumie und einem Geist. Rudi der Werwolf entdeckte ein verlassenes Wolfsjunges und nahm sich dessen an. Rudi nimmt das Wolfsjunge mit nach Hause. Die Eltern sind nicht begeistert, da es eine große Verantwortung ist. Rudi hat dem Wolfsjungen den Namen Wolfie gegeben. Da er es aber nicht behalten darf, macht er sich mit ihm auf die Suche nach seinem Rudel. Eine lustige und spannende Geschichte beginnt. Am Morgen wachte Rudi auf und ging an den Frühstückstisch. Aber - war alles ein Traum oder war es Realität? Es wird eine nette Geschichte erzählt, deren Text mit vielen Zeichnungen aufgelockert wird. Die Sprache der Erzählung ist verständlich gehalten und für Kinder geeignet. Das Buchcover und auch die Zeichnungen im Buch sind farbig gestaltet: Die Zeichnungen unterstützen die Erzählung. Ich finde die Gestaltung des Buches cool und es macht Freude, die Geschichte zu lesen und sich die Bilder anzusehen. Es ist durchaus eine geeignete Lektüre für Kinder Mein Fazit: Toll gemacht! |
|
Bewertung vom 24.03.2024 | ||
![]() |
Die Geschichte beginnt mit der Erzählung eines Ereignisses, an einem See mit einem Unfall. Die Familie trifft sich in dem Haus am See, welches verkauft werden soll. Die Personen werden vorgestellt und intensiv beschrieben. Geschichten und Ereignisse aus der Vergangenheit, schöne und weniger gute Erlebnisse stehen im Mittelpunkt, insbesondere aber der Unfall am See. Aus meiner Sicht ist die Erzählung sehr kleinteilig, so dass der Leser gut in die Geschichte eintauchen kann. Insgesamt ist der Inhalt etwas schwermütig und mitunter hart geschildert. Die vielen Dialoge der handelnden Personen machen die Erzählung durchaus lebendig. Dennoch ist der Roman, zumindest meiner Meinung, schwer lesbar, um alles richtig einzuordnen. Das was ein intaktes Familienleben vermuten lässt, zeigt sich jedoch als durchaus problembehaftete Familie. Mir persönlich war der Roman etwas zu schere Kost. |
|
Bewertung vom 15.03.2024 | ||
![]() |
"Die sieben Türen", so der Titel des Buches. Zunächst hört sich der Buchtitel nach einem geheimnisvollen Roman an. Wenn man es öffnet und zu Lesen beginnt, öffnet man die erste Tür und es wird deutlich, worum es geht. Insgesamt werden sieben Türen geöffnet. Augenscheinlich werden hinter jeder Türe Gegensätze entdeckt. Gegensätze, die einem im Leben immer wieder begegnen. Aber es wird deutlich, dass diese Gegensätze auch zusammenhängen und nicht alleine stehen. Tiefgründig geschrieben stehen die Gegensätze zueinander. Es wird deutlich, dass das Leben, eben genau aus diesen Gegensätzen besteht. Eher ein düsteres Buchcover, aber dennoch überraschend freundlich gestaltet. Zu den Gegensätzen wechselt auch die Optik der Seiten von dunkel und düster nach farbig und wieder düster, eben genau wie im Leben. Ich finde das Buch ist tiefgründig und anspruchsvoll, aber dennoch sehr verständlich geschrieben. Es ist vielleicht nicht Jedermanns Genre, aber für Leser, die anspruchsvolle und tiefgründige Literatur mögen, ein gutes Buch. |
|
Bewertung vom 09.03.2024 | ||
![]() |
Das kleine Buch der großen Risiken "Das kleine Buch der Risiken", so lautet der Titel, der neugierig macht. Von A bis Z sind jeweils "Risiken" beschrieben, die mit dem jeweiligen Buchstaben des Alphabetes beginnt. Diese sind im Inhaltsverzeichnis so geordnet und aufgelistet, was für einen direkten Überblick sorgt. Jedes einzelne "Risiko" ist nach den gleichen Kriterien beschrieben. Zunächst wird das Risiko in einem Satz beschrieben. Dann folgt die Frage, ob man sich Sorgen machen muss. Anschließend wird das Risiko von allen Seiten beleuchtet und beschrieben. Ich finde diese Aufmachung sehr gut gelungen. Die einzelnen Risiken können einen schon nachdenklich stimmen. Teilweise sind es realistische schon bestehende Risiken, teilweise etwas utopische Risiken, die beschrieben werden. Insgesamt bringen diese Beschreibungen jedoch den Leser zum Nachdenken (und ein positives Entgegensteuern wäre wünschenswert). Die Aufmachung des Buchcovers ist gelungen und macht neugierig auf den Inhalt. Ich finde das Buch spannend und in die Zukunft blickend. Es ist sehr lesenswert, auch wenn man manchmal zu weit "in der Zukunft" ist. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.03.2024 | ||
![]() |
Frieda, Nikki und die Grenzkuh Frieda, Nikki und die Grenz-Kuh, heißt der Titel des Kinderbuches. Auf den ersten Seiten werden die handelnden Personen ausführlich vorgestellt. Die Personen sind gut beschrieben, so dass man den Eindruck gewinnen kann, dass man sie persönlich kennt. Das Buchcover ist farbig und lustig gestaltet. Die Texte im Buch werden immer wieder mit keinen Bildern aufgelockert. Die Geschichte wird einfühlsam erzählt. Die detailgetreue Beschreibung des Umfeldes, lässt einen in die Geschichte eintauchen und Teil davon werden. Der Schreibstil ist flüssig und die Erzählung wird mit vielen Dialogen der handelnden Personen unterstützt. Die Geschichte hat viele unterschiedliche Charakteren und es macht Freude sich mit diesen auseinanderzusetzen. Es ist eine schöne Geschichte mit teilweisem ernsten Hintergrund. Das Lesen macht Freude und man fühlt sich als Teil der Geschichte. Ich würde das Buch für Kinder durchaus empfehlen. |
|
Bewertung vom 27.02.2024 | ||
![]() |
Lieber Gurken auf dem Dach als Tomaten auf den Augen! / Die Stadtgärtnerin Bd.1 Rührende Geschichte mit Inspiration zum Gärtnern |
|
Bewertung vom 18.02.2024 | ||
![]() |
Azmina, der Golddrache / Dragon Girls Bd.1 Erzählt wird eine Geschichte von einem Mädchen namens Azmina. Sie war neu in eine Stadt gezogen und kannte noch niemand. In der Schule lernte sie dann die zwei Mädchen Naomi und Wilma kennen. Sie Hatte direkt ein gutes Gefühl, dass alle Drei gute Freundinnen werden würden. Bei einem Blick über ihren Gartenzaun entdeckte sie einen farbenfrohen Wald. Sie entdeckte Fähigkeiten , die sie nicht kannte: Sie konnte fast verblühte Blumen riechen, was eigentlich gar nicht sein konnte. Sie erkundete den Wald und wurde immer mehr überrascht. Bei einem Blick in das Wasser eines Sees entdeckte sie ein Wesen. Dieser bewegte sich genau so wie sie sich selbst. Im Verlaufe weiterer Ereignisse, stellte sie fest, dass sie ein Drache ist. Sie stellte weiterhin fest, dass sie nicht der einzige Drache war. Neben Azmina gab es noch zwei weitere Drachen. Sie stellte fest, dass ihr die Namen bekannt waren ..... |
|