Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lucy
Wohnort: 
Wolgast

Bewertungen

Insgesamt 39 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2024
Im Schnee lauert der Tod
Troi, Heidi

Im Schnee lauert der Tod


ausgezeichnet

"Im Schnee lauert der Tod" von Heidi Troi ist ein kurzweiliger und spannender Krimi, der mir vor allem aufgrund seines Charmes und seinen sympathischen Figuren gefallen hat.

Zuerst sei gesagt, dass es mir das Cover sehr gut gefallen hat. Es passt perfekt zum Inhalt der Geschichte, ohne dabei zu viel zu verraten, und sort bereits für eine "frostige" Atmosphäre.

Von Anfang ist viel Spannung vorhanden, die sich nicht auf den Fall bezieht, sondern auch auf den Ermittler Lorenz Lovis. Es hat mir sehr gefallen, wie die beiden Handlungsstränge (der Fall und Lovis' Vergangenheit) miteinander kooperieren, ohne dass dabei eine der beiden Geschichten vernachlässigt wird. Während des Lesens war ich gleichermaßen daran interessiert zu erfahren, was bezüglich der Lawine vorgefallen ist und was damals mit Lovis Eltern passiert ist.

Generell haben mir die Charaktere sehr gut gefallen, da jeder Einzelne individuell ausgearbeitet wurde und somit "einzigartig" war. Aber besonders Lovis hat mir gefallen, da er mir durch sein teils zögerlich Verhalten sehr sympathisch war.

Auch der Schreibstil lies sich sehr angenehm lesen und der leichte Humor der Autorin hat gut in die Geschichte gepasst, ohne dass dabei die Ernsthaftigkeit verloren ging.

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen und nun bin ich neugierig auf die vorherigen Bände.

Bewertung vom 13.10.2024
Kein Land in Sicht
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht


sehr gut

"Kein Land in Sicht" von Christina Pertl ist ein durchaus gelungener Debut-Roman der Autorin, der definitiv Lust auf eine Fortsetzung macht.

Das Cover ist ein absoluter Blickfang und passt perfekt zum Inhalt des Buches, ohne zu viel zu verraten.

Generell eignen sich Schiffe sehr gut als Handlungsort von Krimis und Thrillern. Und auch Christina Pertl hat eine authentische, nervenaufreibende und fesselnde Atmosphäre geschaffen, die mich sofort in den Bann gezogen hat.

Gleich zu Beginn der Geschichte eröffnen sich viele Rätsel und Geheimnisse, die erst nach und nach aufgedeckt werden und somit für kontinuierliche Spannung sorgen.

Teilweise war es wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen, weil es kaum eine "Verschnaufpause" gab, und ich mit jedem abgeschlossenen Kapitel wissen musste, wie es weitergeht.

Auch die Charaktere haben mir gut gefallen, vor allem die Protagonistin Stephanie. Besonders ihre anfängliche Schwierigkeiten und Naivität haben sie sympathisch gemacht und bieten somit Platz für interessante charakterliche Entwicklungen.

Der Schreibstil liest sich sehr gut und die Autorin hat eine tolle Mischung aus Spannung, Mysterie und Humor geschaffen. Der Perspektivwechsel sorgt für zusätzliche Spannung und verleiht den Figuren mehr Tiefe und lässt sie dadurch realistischer und deren Handlungen nachvollziehbarer darstellen.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass mir dieser Roman gefallen hat und ich definitiv an einer Fortsetzung interessiert bin.

Bewertung vom 10.10.2024
Die Himmelsstürmer / Herrliche Zeiten Bd.1
Prange, Peter

Die Himmelsstürmer / Herrliche Zeiten Bd.1


ausgezeichnet

"Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer" von Peter Prange führt den Leser in das Europa von 1871 und erzählt dabei die Geschichte einer spannenden und intensiven Freundschaft dreier junger Menschen, die mich von Anfang gepackt hat.

Dem Autor ist es fabelhaft gelungen, die politische und wirtschaftliche Entwicklung Europas und das Schicksal der drei Hauptfiguren, deren Träume und deren Freundschaft zu einem spannenden Gesamtwerk zusammen fügen zu lassen.

Die drei Hauptfiguren Auguste, Vicky und Paul verkörpern nachvollziehbar, greifbar und auch authentisch das Denken der damaligen Gesellschaft und deren Hoffnung auf eine bessere und kriegsfreie Zukunft.

Auch den Einbau historischer Figuren hat mir sehr gut gefallen, wirkt die Geschichte dadurch noch authentischer.

Der Autor bedient sich dabei einem flüssigen und angenehmen Schreibstil und obwohl viel Historik in die Geschichte eingebaut wurde, empfand ich jedes Kapitel als spannend zu lesen.

Durch die Mischung aus Fiktion, historischem Kontext und den wechselnden Perspektiven hat der Autor einen kurzweiliges, atmosphärisches und spannendes Werk geschaffen, auf dessen Fortsetzung ich schon gespannt bin.

Bewertung vom 05.10.2024
Angriff der Krao
Källner, Oskar

Angriff der Krao


sehr gut

"Angriff der Krao" von Oskar Källner und Karl Johnsson zieht den Leser in ein spannendes und fesselndes Science-Fiction-Abenteuer für Jung und Alt.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, auch für jüngere Leser. Erzählt wird die Geschichte aus wechselnden Perspektiven der Charaktere, wodurch die einzelnen Figuren authentischer wirken und der Leser einen größeren Bezug zu ihnen erhält.

Besonders der leichte Humor und der Charme der Geschichte haben mir besonders gut gefallen.

Auch die Illustrationen sind sehr gelungen und passen gut zum Inhalt der Geschichte.

Action und Spannung ist von Anfang an vorhanden, doch auch persönliche Themen wie Freundschaft und Familie spielen wichtige Rollen.

Die Geschichte endet mit einem sehr spannenden Cliffhanger und macht definitiv neugierig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 05.10.2024
Enia und der Regenzauber
Michaelis, Antonia

Enia und der Regenzauber


sehr gut

"Enia und der Regenzauber" von Antonia Michaelis und Sanna Wandtke ist eine zauberhafte und kurzweilige Geschichte, die Leser aller Altersgruppen in ein magischen Abenteuer entführen.

Die Charaktere wurde liebevoll gestaltet und jede Figur hat ihre ganz spezielle Eigenschaft und man schließt vor allem die Kinder schnell in sein Herz.

Auch der Einbau von gesellschaften und umweltbedingten Themen wurden toll eingebaut und sind auch für jüngere Leser gut verständlich. Auch andere wichtige Thematiken wie Freundschaft, Mut und Vertrauen spielen eine große Rolle.

Spannung ist von Anfang an geboten und für meinen Geschmack hätte es ruhig noch mehr Kapitel geben können.

Es ist aber rund um eine gelungene Geschichte und eine Empfehlung.

Bewertung vom 03.10.2024
Das Schweigen der Geliebten
Edenberg, Sophie

Das Schweigen der Geliebten


ausgezeichnet

"Das Schweigen der Geliebten" von Sophie Edenberg ist mein erstes Buch dieser Autorin und wird definitiv nicht mein letztes sein!

Die Autorin hat diesem Thriller eine packende und absolut fesselnde Atmosphäre verliehen, so dass man als Leser das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Mit jedem abgeschlossen Kapitel wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Besonders die wechselnden Erzählperspektiven haben mir gefallen, da die einzelnen Figuren dadurch noch realistischer und authentischer rüberkamen. Was besonders in solch einer Geschichte wie dieser wichtig ist, da die persönlichen Beziehungen der Figuren zueinander eine Rolle spielen.

Außerdem gibt es keine Figur, die zu 100 Prozent "unschuldig" oder "gut" ist. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und es gibt dunkle Geheimnisse, die für zusätzliche Spannung sorgen.

Generell fand ich den gesamten Verlauf der Geschichte sehr spannend, da es neben den persönlichen Konflikten auch einige überraschende Wendungen gab und die Story ein ebenso spannendes wie auch passendes Ende bereithält.

Ich bin von dem gesamten Buch wirklich begeistert und kann es daher jedem Thriller-Fan empfehlen.

Bewertung vom 22.09.2024
Die Farben der Wüste / Ikonen ihrer Zeit Bd.12
Martin, Amelia

Die Farben der Wüste / Ikonen ihrer Zeit Bd.12


ausgezeichnet

Mit "Die Farben der Wüste" von Amelia Martin hat die Autorin ein eindrucksvolles Werk geschaffen, das dem Leser nicht nur das Leben hinter der Kunst näher bringt, sondern das auch die Geschichte einer beeindruckenden Frau erzählt.

Die Autorin nutzt dabei dabei einen detaillierten, bildschaffenen und intensiven Schreibstil, der die Liebe von Georgia O'Keeffe zur Kunst beeindruckend darstellt. Auch Leser, die mit Kunst nicht viel anfangen können, werden von diesem Zauber eingefangen.

Aber auch Georgia O'Keeffe als Person ist unglaublich faszinierend, inspirierend und beeindruckend. Der Autorin gelingt es wunderbar, den Lebenslauf dieser Künstlerin in einen Roman umzuwandeln, der mich von Anfang gepackt hat.

Nicht nur die Beziehung von Georgia O'Keeffe zur Kunst ist Teil dieser Geschichte, sondern auch Georgias Beziehungen zu den Menschen, die sie in ihrem Leben ein Stück begleiten werden, spielen eine wichtige Rolle für die Künstlerin und haben mich teilweise tief bewegt.

Das Buch ist definitiv eine Kaufempfehlung von mir!

Bewertung vom 22.09.2024
Deine größte Angst
Bürgel, Matthias

Deine größte Angst


ausgezeichnet

"Deine größte Angst" von Matthias Bürgel ist der 4. Band der Falk Hagedorn-Reihe, kann aber auch ohne Vorwissen aus den vorherigen Büchern gelesen werden.

Dies ist mein erster Thriller von Matthias Bürgel und er wird definitiv nicht mein letzter sein!

Der Autor hat einfach ein Talent dafür, eine absolut fesselnde und nervenaufreibende Atmosphäre zu schaffen, die mich sofort in dem Bann gezogen hat.

Alles wird so detailliert beschrieben, dass man als Leser das Gefühl hat, selbst am Tatort zu stehen.

Die einzelnen Figuren, deren Schicksale und Handlungen werden nachvollziehbar und authentisch dargestellt und jeder Charakter wurde dabei individuell ausgearbeitet. Besonders die Rolle des Täters hat mir sehr gut gefallen, da er nicht einfach nur eine Randfigur ist, sondern durchaus einen eigenen Charakter mit Motiv bekommen hat.

Aber auch Hagedorn wurde als sympathische und interessante Figur vorgestellt und umso mehr bin ich gespannt darauf, die vorherigen Teile zu lesen.

Auch die Spannung ist in diesem Buch super gelungen. Es passiert sehr viel, aber nicht zu viel Action, da sich auch ausreichend Zeit für die Opfer genommen wird. Und genau diese Mischung hat mir super gefallen.

Dieses Buch ist daher definitiv eine Empfehlung von mir!

Bewertung vom 14.09.2024
Die Aufnahmeprüfung (MP3-Download)
Neff, Manuel

Die Aufnahmeprüfung (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Element High - Die Aufnahmeprüfung" von Manuel Neff ist der Beginn einer wunderbaren Fantasy-Reihe, die "junge" und "alte" Leser in ihren Bann ziehen wird.

Der Schreibstil von Manuel Neff liest sich leicht und angenehm und ist besonders für jüngere Leser sehr gut geeignet. Die Sätze und Abschnitte sind nicht zu ausschweifend und legen den Fokus auf das Wesentliche.

Besonders die detaillierte Beschreibung der Schule und des Ablaufes des Schulalltages hat mir sehr gut gut gefallen, da der Autor dabei viel Kreativität und Ideenreichtum beweist, so dass man sich als Leser super vorstellen kann, wie das Leben in dieser Schule abläuft.

Auch die einzelnen Figuren wurden gut ausgearbeitet und verhalten sich so, wie sich Kinder in diesem Alter nun einmal verhalten. Jeder Charakter besitzt dabei eine individuelle Rolle und vor allem der Hauptprotagonist Philipp macht eine spannende Entwicklung durch.

Wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und Vertrauen werden in dieser Geschichte sehr gut thematisiert und eingebaut und sind einer weiterer Grund dafür, warum gerade Schulkinder viel aus dieser Geschichte lernen können.

Aber auch erwachsene Leser werden Spaß an diesem Buch haben, da es einfach spannend ist, zusammen mit Philip dieses Abenteuer zu erleben und man viele Figuren schnell ins Herz schließt.

Außerdem gibt es ein paar interessante Wendungen und Überraschungen, sodass ich unbedingt wissen, was in den folgenden Bänden noch alles passieren wird.

Bewertung vom 14.09.2024
Im Labyrinth der Rache
Cross, Ethan

Im Labyrinth der Rache


sehr gut

"Im Labyrinth der Rache" von Ethan Cross ist der Beginn einer neuen Reihe rund um den ehemaligen Serienkiller Ackermann und seinem Team.

Diesmal geht es nach Europa, um an eine hochbrisante Liste zu gelangen. Doch natürlich er ist nicht der einzige, der Interesse daran hat ....

Auch diese Geschichte ist wieder eine spannende und fesselnde Mischung aus Action, Gewalt, interessanten Charakteren und einem Francis Ackerman jr., den man einfach nur "cool" finden kann.

Es gibt interessante Perspektivwechsel, wodurch man als Leser tiefere Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten bekommt, was besonders für Neueinsteiger spannend sein dürfte.

Mir gefällt es sehr gut, dass jede Figur individuell ausgearbeitet wurde und jeder seine eigene, auf sich zugeschnittete Rolle bekommen hat. Ackerman bleibt aber weiterhin meine absolute Lieblingsfigur, auch wenn es in diesem Buch ein wenig gedauert hat, bis wir den 'wahren" Ackerman zu sehen bekommen. Auch bin ich kein Fan dieser Liebesbeziehung, aber da diese keinen großen Platz in dieser Geschichte eingenommen hat, konnte ich damit ganz gut leben.

Auch Fans von blutiger Action werden hier wieder auf ihre Kosten kommen, aber man merkt, dass diese Geschichte eher als "Vorbereitung" dient, und der Höhepunkt erst in dem kommenden Buch zu erwarten ist.

Trotzdem hat mir dieser Teil gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht.