BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 40 BewertungenBewertung vom 24.10.2017 | ||
![]() |
Um ehrlich zu sein, hatte ich bis zur Lektüre keine Ahnung, dass es einen B. Traven gab. Ich habe das Rezensionsexemplar von Netgalley angefragt und möchte mich für die spannende, einsichtsreiche Unterhaltung bedanken. |
|
Bewertung vom 02.10.2017 | ||
![]() |
Ich hatte mich sehr gefreut, dieses Buch über Netgalley zur Rezension zur Verfügung gestellt zu bekommen, da ich es letzten Winter schon in Waterstones in London bewundert hatte. |
|
Bewertung vom 29.09.2017 | ||
![]() |
Es ist wahrlich ein Segen, dass es Anselm Grün gibt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.04.2017 | ||
![]() |
Es passiert selten, dass ich ein Buch nicht mehr aus der Hand legen kann und die Nacht durchlese. "Die Geschichte der Einsamkeit" ist so ein seltenes Buch. |
|
Bewertung vom 01.04.2017 | ||
![]() |
Himmelblau und rosarot (eBook, ePUB) Ich habe das Buch schon unter dem Titel "Bei Dir" gelesen und bin entzückt. Es ist nichts großartig Neues, was die Autorin beschreibt, aber es ist mir so viel Liebe und so viel Lokalkolorit erzählt, dass ich den kurzen Roman sehr genossen habe. |
|
Bewertung vom 01.04.2017 | ||
![]() |
"So, und jetzt kommst du" ist eines der großartigsten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe. Vom ersten Satz an wird man tief in die Momentaufnahmen hineingezogen. Der Autor mäandert von einer Szene zur nächsten, es offenbart sich immer deutlicher, wie ungewöhnlich diese Familie ist. Das von Anfang an präsente bedrückende und bedrohliche Gefühl nimmt immer stärker zu, man sieht die Katastrophe und die Auswegslosigkeit kommen. Doch genauso hilflos fasziniert wie die Kinder steht man passiv daneben und wartet, schicksalsergeben. |
|
Bewertung vom 31.03.2017 | ||
![]() |
In seinem neuesten Buch "Beten" unternimmt der bekannte Pfarrer Fliege den Versuch, Menschen auf dem Weg zu Gott, zu mehr Spiritualität und damit zu sich selbst zu führen. Eingängig und in einfacher, klar verständlicher Sprache, beschreibt er den seiner Meinung nach richtigen Weg, der über Loslösung vielerorts starrer Gebets-Formeln, hin zu radikaler Ehrlichkeit und einem erfüllten Leben in Gottes Gegenwart führt. |
|