Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vr123

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 22.11.2023
Das Klugscheißerchen
Kling, Marc-Uwe

Das Klugscheißerchen


ausgezeichnet

Witzig und kurzweilig
Wir sind große Fans des Autors und waren dementsprechend gespannt auf die neueGeschichte vom Klugscheißerchen. Das Cover ist gut gelungen, auch im Buch selbst finden sich immer wieder bunte Illustrationen, die die Geschichte untermalen und den Kindern beim Verständnis helfen.
Die beiden Geschwister Tina und Theo Theufel sind mit ihren Eltern umgezogen. Auf dem Dachboden entdecken sie in einer alten Kiste ein blaues Männchen, das "Klugscheißerchen". Angeblich ist es nur für andere Besserwisser sichtbar, da müssten doch eigentlich ihre Eltern das kleine Wesen besonders gut sehen können?
Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und ist in altersgerechter Sprache verfasst. Laut Angabe ist das Buch ab 6 Jahren geeignet, mein 5-jähriger Sohn hatte auch schon viel Spaß damit. Mit viel Wortwitz ist Marc-Uwe Kling erneut eine bezaubernde Geschichte für große und kleine Besserwisser gelungen. So ist das Buch insgesamt schnell gelesen, es ist mit 72 Seiten auch eher kurz.
Gut gefallen haben uns die Besserwisserfakten im Buchumschlag.

Bewertung vom 09.11.2023
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Hacke, Axel

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte


sehr gut

Interessante Denkanstöße
Zunächst einmal hat mich das Format des Buches überrascht, es ist relativ klein. Das Cover mit den vielen gelben, symmetrisch angeordneten Punkten ist in Ordnung. Ich bin aber nicht sicher, ob es mich im Laden ansprechen würde. Der Autor ist mir aus seinen lesenswerten Kolumnen der Süddeutschen bekannt, weshalb ich umso mehr gespannt auf das Buch war. Der Text ist flüssig zu lesen. Die Gedanken des Autors zum Titelthema sind vielseitig und bieten interessante neue Denkanstöße. Die Heiterkeit wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln, u.a. aus der Sicht von Politiker:innen, Autor:innen und auch im Rahmen von Kulturgeschichte, Literatur, Psychoanalyse und Philosophie beleuchtet. Andererseits spiegelt sich auch der zweite Aspekt des Buchtitels, nämlich die schwierigen Zeiten, immer wieder im Buch wieder. Dadurch lässt es den Leser teils nicht heiter, sondern eher nachdenklich zurück.

Bewertung vom 07.10.2023
Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten / Vampirtier Bd.1 (eBook, ePUB)
Schweizer, Lotte

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten / Vampirtier Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein schön gestaltetes Kinderbuch
Das Buch "Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten" handelt von Emma, die sich seit langem sehnlichst einen Hund wünscht und diesen schlussendlich auch bekommt (nachdem der Vater eine neue Freundin hat und Emma zwei Stiefbrüder bekommt, mit denen sie ihr Zimmer teilen muss).

Das Buch ist in bunten, kräftigen Farben illustriert. Auch im Buch selbst finden sich viele gut gelungen Zeichnungen. Die Kapitelüberschriften sind kreativ und lustig. Der Text ist in einfach verständlicher, kindgerechter Sprache geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Mit der sympathischen Hauptfigur, Emma, können sich Kinder gut identifizieren. Stellenweise bietet das Buch einige gruslige und spannende Abschnitte, an denen man Kinder je nach Alter und Charakter eventuell begleiten muss. Das Vampirtier als an sich tolle und neuartige Figur spielt aber eine kleinere Rolle, als ich angenommen hätte bzw. mir erhofft hätte. Hier würde meiner Meinung nach etwas Ausbaupotential bestehen. Auch finde ich, dass sich im Buch einige Dinge zu schnell entwickeln und damit unrealistisch wirken. Insgesamt aber ein schönes (Vorlese-)Buch für Kinder im Grundschulalter.

Bewertung vom 18.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)


ausgezeichnet

Perfektes Buch für kleine Dinofans
Das Buch "Leuchte & entdecke - Dinosaurier" aus der "Wieso, weshalb, warum"-Reihe von Ravensburger erweitert das uns altbekannte Konzept dieser Reihe um ein weiteres Element. So kann man mit einer "Taschenlampe" aus Pappe, die zwischen eine dunkle Pappseite und eine Folienseite auf der rechten Seite geschoben wird, viele unterschiedliche Dinosaurier entdecken. Auf der linken Seite findet sich ein runder Bildausschnitt, der auf der rechten Seite mit Hilfe der Taschenlampe entdeckt werden kann. Darüber hinaus bietet das Buch als interaktive Elemente viele Klappen sowie bunte, farbenfrohe Illustrationen. Die Texte sind in altersadäquater Sprache verfasst und bieten viele Informationen rund um das Thema Dinosaurier. Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen. So geht es um Raubsaurier, Pflanzenfresser, das Zusammenleben von Dinosauriern oder die Forschung über Dinosaurier.
Insgesamt hat uns das Buch sehr gut gefallen

Bewertung vom 12.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister


ausgezeichnet

Tolles Geschwisterbuch
"Wir sind Geschwister" ist ein neues Buch aus der bekannten "Wieso, weshalb, warum"-Reihe von Ravensburger. Das Buch beginnt mit der Geburt eines Geschwisterchens, geht dann auf mögliche Ängste von Kindern diesbezüglich ein ("Wer kümmert sich denn jetzt um mich?") und behandelt dann auch Themen wie Streit unter Geschwistern, neue Geschwister in Patchworkfamilien sowie mögliche Aktivitäten mit Geschwistern. Insgesamt ist den Autoren eine gute, sehr vielfältige Mischung gelungen, die das Alltagsleben der Kinder widerspiegelt. Viele unterschiedliche Aspekte des Themengebiets werden aufgezeigt. Das Konzept der Bücher wird von meinen Kindern sehr geliebt. Besonders die zahlreichen Klappen, hinter denen es etwas zu entdecken gibt, haben es ihnen angetan. Die Illustrationen und kurzen Texte halten sich auf jeder Seite gut die Waage. Die Sprache ist kindgerecht und verständlich. Auch auf Diversität wird viel Wert gelegt. Insgesamt ist das Buch gut gelungen und empfehlenswert.

Bewertung vom 11.07.2023
SAMi - Meine liebsten Kinderlieder

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder


ausgezeichnet

Buntes Liederbuch für kleine Entdecker:innen
"SAMi - Meine liebsten Kinderlieder" hat mich positiv überrascht. Auf dem Markt gibt es ja sehr viele Bücher mit Kinderliedern. Bei diesem Buch haben mich zum einen die gut zusammengestellte Liederauswahl, zum anderen die durchdachten Zeichnungen überzeugt. So wird auf jeder Doppelseite je ein Lied dargestellt. Die einzelnen Strophen finden sich zeichnerisch in vielen kleinen Details wieder, so dass es für die Kinder viel zu entdecken gibt. Vom Charakter ähnelt es einem Wimmelbuch. Die Illustrationen sind farbenfroh und kindlich gehalten.
Die Lieder sind altbekannte Klassiker (z.B. "Alle meine Entchen", Wer will fleißige Handwerker sehen", "Ich geh mit meiner Laterne" oder "Weißt du wieviel Sternlein stehen").
Die Soundqualität über SAMi ist gut. Die Lieder werden von verschiedenen Stimmen gesungen. Nach dem Lied kommt eine Erklärung, wie man sich zu dem Lied bewegen könnte. Insgesamt ist das Buch gut gelungen.

Bewertung vom 15.06.2023
Detektive und Ermittler / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.11
Noa, Sandra

Detektive und Ermittler / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.11


ausgezeichnet

Gutes abwechslungsreiches Buch für Erstleser:innen
Das Buch aus der Wieso Weshalb Warum-Reihe mit dem Thema Detektive und Ermittler ist für Erstleser:innen gut geeignet: die Sätze sind kurz, einfach und gut verständlich, bieten aber dennoch kompakt viele spannende Einblicke und Informationen rund um das spannende Themengebiet. Das Wissen wird in einer altersgerechten Sprache vermittelt und mittels vieler Bilder veranschaulicht. Ein kleiner Detektivhund findet sich auf jeder Seite wieder und gibt in einer Sprechblase kleine Kommentare ab. Für Abwechslung sorgen mehrere zum vorangehenden Text passende, kleine Rätsel, die das Lesen auflockern. Es handelt sich um beispielsweise um Bilder- oder Buchstabenrätsel. Außerdem gibt es am Ende des Buches sogar noch einige Sticker, die an die richtige Stelle im Buch geklebt werden müssen. Das Cover und auch die Zeichnungen im Buch finde ich sehr schön gestaltet.
Insgesamt kann ich das Buch nur weiterempfehlen, es erscheint gut geeignet für die Zielgruppe. Der Preis ist vollkommen angemessen.

Bewertung vom 25.04.2023
Dalee
Gastmann, Dennis

Dalee


ausgezeichnet

Ein Buch über Indien und über Elefanten
Das Cover mit dem schwimmenden Elefanten, auf den man von oben blickt, fällt sofort ins Auge. Es ist ungewöhnlich und wunderschön illustriert.
Das 416 Seiten umfassende Buch handelt laut Klappentext von einem Jungen namens Bellini und seinem Arbeitselefanten Dalee. Die Familie lässt alles hinter sich, um ein neues Leben auf den fernen Andamaneninseln zu beginnen. Außergewöhnlich ist, das die Familie Dalee schwimmen beibringt. Etwas enttäuschend fand ich, dass es dann insgesamt doch weniger um die Beziehung zwischen Elefant und Mensch geht als vielmehr um das neue Leben der Menschen auf den Inseln. Das hätte ich einfach aufgrund des Klappentextes etwas anders erwartet. Der Leser erfährt aber dennoch einiges über Elefanten, was mir zum Teil noch unbekannt war.
Die Sprache des ist sehr bildhaft, detailreich sowie gut und flüssig zu lesen. Das Buch ist insgesamt gut gelungen.

Bewertung vom 27.03.2023
Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im All
Richter, Martine

Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im All


ausgezeichnet

Schönes Konzept
"Überlebe im All" ist ein interaktives Rätselbuch, das mehrmals verwendet werden kann und Lese- sowie Rätselerlebnis miteinander verbindet. Das Design ist abwechslungsreich und spricht Kinder ab dem Grundschulalter sicherlich an.
Auf jeder Doppelseite finden sich im Prinzip drei Rätsel, manchmal ist auch noch ein Extrarätsel "versteckt". Die Rätsel gehören drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an. Für die Rätsel erhält man Brainpunkte oder verliert Lebenskraft.
Die Rätsel selbst stammen vorwiegend aus dem mathematisch-logischen Bereich. Es gibt aber auch beispielsweise Sudoku, Labyrinthe, Worträtsel oder Suchspiele.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Altersempfehlung ab 8 Jahren ist denke ich adäquat. Eine gewisse Begeisterung für Zahlen sollten die Kinder mitbringen. Positiv hervorzuheben ist, dass das Buch mehrmals bespielt werden kann im Sinne der Nachhaltigkeit.

Bewertung vom 12.02.2023
Großvaters Walnuss
Paquette, Ammi-Joan

Großvaters Walnuss


ausgezeichnet

Gefühlvolles Buch über den Tod

"Großvaters Walnuss" ist ein Bilderbuch über den Kreislauf des Lebens. Das Buch hat ein großes Format und die Qualität ist hochwertig. Die Zeichnungen wirken, als wären sie mit sehr viel Liebe und Hingabe gezeichnet worden. Teilweise sind sie sehr düster bzw. mit dunklen Farben gezeichnet und wecken eine melancholische Stimmung. Das Buch lebt auf jeden Fall auf eine besondere Art von den Zeichnungen. Auf jeder Seite finden sich neben den großen Bildern ein bis vier Sätze. Die Geschichte handelt von Emilia und ihrem Großvater und soll mittels des Motivs des Walnussbaums daran erinnern, dass geliebte Menschen immer ein Teil von uns bleiben. Der Text geht nicht konkret auf den Tod des Großvaters ein, so dass man den Kindern bei entsprechenden Fragen selbst mehr dazu erläutern kann und muss. Mein 4-jähriger Sohn hat das Thema sicherlich noch nicht ganz verstanden und zeigt mehr Interesse für andere Bücher. Insgesamt ist das Buch aber gut gelungen, auch wenn es für jüngere Kinder sehr abstrakt ist, was aber sicherlich auch das Thema mit sich bringt.