Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lisas Bücherleben
Wohnort: 
Bonn
Über mich: 
Ich bin 32 Jahre alt, arbeite im Verlagswesen und bin zugezogen aus dem beschaulichen Sauerland. Ich lese alle Genres querbeet - nur mit Erotik und reiner Romantik kann ich nicht viel anfangen ... Für Empfehlungen bin ich jederzeit offen :)
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 04.05.2017
Selkie
Neumayer, Antonia

Selkie


weniger gut

Vorweg: Das Buch ist recht unterhaltsam und der Schreibstil flüssig. An Formulierungen und Rechtschreibung kann ich nicht aussetzen - es sind Aspekte in der Handlung und der Charakterzeichnung, die mich hier nicht überzeugen konnten...

Das Buch spielt mit einer Mythologie, die ich total faszinierend finde! Immer wieder blitzen Fabelwesen aus schottischen Legenden durch, die dann aber nicht die Bohne erläutert oder in die Handlung eingeflochten werden - unheimlich schade! In Kontakt kommt man wirklich nur mit den Selkies, obwohl immer wieder Andeutungen gemacht werden, dass da noch mehr ist.
Kates Handlungen finde ich nicht immer nachvollziehbar, noch weniger verstehe ich allerdings ihren Bruder. Auch wenn ganz am Schluss noch mal versucht wird, ihm ein Motiv an die Hand zu geben, bleibt dieses für mich einfach absurd und der eigentliche Grund für Kates Aufbruch wird damit ausgehebelt. Kate selbst ist der typische Jugendfantasy-Charakter, jung und naiv...

Was mich jedoch am meisten an dem Buch gestört hat, waren die immer wiederkehrenden Längen, erst am Schluss (die letzten 100 Seiten würde ich sagen) kommt so richtig Fahrt auf. Davor musste ich "Selkie" immer wieder an die Seite legen. Die Geschichte braucht unheimlich lange, um überhaupt in diesen Erzählfluss zu kommen, der einen am Lesen hält - der Punkt in der Geschichte, an dem der Klappentext endet, ist etwa auf Seite 150 erreicht... Auch lästig: Das ewige "Es gibt ein geheimes Geheimnis, das total geheim ist, aber wir können es ihr nicht sagen, das machen wir lieber in einem total unpassenden Moment im Showdown".

Was soll ich noch sagen? Das Buch vereint mir einfach zu viele Jugendbuch-Klischees, obwohl es so unglaublich viel Potenzial gehabt hätte, etwas ganz Besonderes zu werden! Den zusätzlichen Troststern gibt es für die Sehnsucht nach dem Meer, die ich jetzt habe und den lockeren Schreibstil, der sicherlich den ein oder anderen mitnehmen kann. Leider hat mich persönlich "Selkie" ein bisschen stehenlassen...

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.03.2017
Das Mädchen aus dem Norden / Profilerin Sasza Zaluska Bd.1
Bonda, Katarzyna

Das Mädchen aus dem Norden / Profilerin Sasza Zaluska Bd.1


gut

Nachdem sie ihre Zelte an einer Universität in England abgebrochen hat, kehrt Sasza Zaluska mit ihrer kleinen Tochter in ihr Geburtsland Polen zurück. Bald sieht sie als Profilerin und ehemalige Polizistin sich in einen vielschichtigen Fall verstrickt - und das obwohl sie doch endlich zur Ruhe kommen wollte...

Der Thriller arbeitet mit Perspektivwechseln und Zeitsprüngen, um dem Leser Personen, Motive und Handlungen näherzubringen. Leider gibt es davon ganz schön viele und ich hatte beim Lesen Probleme, Personen voneinander zu differenzieren (weil auch irgendwie jeder einen Spitznamen zu haben scheint und logischerweise alle Personen polnische Namen tragen, die mir wenig eingängig waren). Toll fand ich allerdings, dass man hier zum Mitdenken angeregt wurde und das Buch es provoziert, erst einmal jedem neu auftretenden Charakter zu misstrauen! Insgesamt wird hier eine sehr düstere, grüblerische Stimmung erzeugt, die mir sehr gefallen hat.

Schade fand ich die Auflösung am Ende - die habe ich zwar nicht kommen sehen, trotzdem schien sie mir motivisch klischeehaft und nicht besonders innovativ. Da hat mich der behutsame, dramatische Aufbau doch auf mehr hoffen lassen.

Insgesamt ein spannendes, toll recherchiertes Buch mit packender Atmosphäre - Längen im Mittelteil und zu viele Handlungsstränge und Personen trüben den Lesefluss jedoch um einiges.

Bewertung vom 31.01.2017
Hallo Leben, hörst du mich?
Cheng, Jack

Hallo Leben, hörst du mich?


ausgezeichnet

Das ist wirklich eines der beeindruckendsten Bücher, die ich seit langer Zeit gelesen habe!
Wir begleiten Alex, dessen größter Wunsch es ist, eine Rakete mit seinem iPod ins Weltall zu schießen, damit die Außerirdischen dort seine Sprachnachrichten über sein Leben und die Erde generell abhören können. Das gesamte Buch ist also eine Aneinanderreihung dieser Sprachnachrichten eines elfjährigen Jungen.

Was beginnt wie ein "Mein Ausflug ins Feriencamp"-Bericht entwickelt sich zu einem wahnsinnig tiefgehenden, spannenden Roman. Dabei kommt diese Sicht eines Kindes unheimlich toll rüber. Alex ist ein sehr lebhaftes, kommunikatives Kind und beschreibt alles (ganz nüchtern-kindisch) in seiner Umgebung sehr genau. Die Deutung wird dann dem Leser überlassen. Ob der also wieder in die Kindersicht (jüngere Leser) geht, oder als Erwachsener (wie ich) die ziemlich berührenden Auswirkungen für Alex hineininterpretiert - oder auch so manche Bemerkung wirklich lustig findet - , bleibt ganz offen. Zu keiner Zeit findet eine Wertung statt, auch Alex nimmt die Dinge eher so wie sie kommen - beschwert sich aber natürlich gelegentlich über die Blindheit der Erwachsenen ;).

Insgesamt ein fantastisches Buch! Ich habe es innerhalb von einem Tag durchgelesen und war sehr mitgenommen. Dem Autor ist hier der Sprung in eine neue Erzählweise und ein Genre der ganz anderen Art gelungen.

Bewertung vom 12.10.2016
Die Entflammten / Secret Fire Bd.1
Daugherty, C. J.;Rozenfeld, Carina

Die Entflammten / Secret Fire Bd.1


sehr gut

In diesem Buch sind wir mit Taylor unterwegs, einer strebsamen Schülerin, die eigentlich nur für ihre Lehrbücher lebt. Für ihr Sozialleben ist größtenteils ihre beste Freundin zuständig. Taylors Leben wird jedoch gründlich auf den Kopf gestellt, als ihr Französischlehrer darauf besteht, dass sie einem pariser Jungen Nachhilfe in Englisch geben soll. Der verhält sich ziemlich merkwürdig und Taylor kommt schnell darauf, dass bei ihm nicht nur die Englischnoten gewaltig aus der Bahn laufen...

Das Buch habe ich wirklich innerhalb von einem einzigen Tag durchgelesen. Es ist ein Jugendbuch und als solches sehr locker-leicht geschrieben. Was als seichter Teenie-Highschoolroman beginnt, erhält dann allerdings auch noch eine Fantasy-Komponente, die der Handlung wirklich gut tut. Inhaltlich vereint dieses Buch dann wirklich sämtliche Klischees - Mauerblümchen trifft Bad Boy und ist beeindruckt von ihm, es gibt eine Prophezeiung/Fluch, sie hat magische Fähigkeiten, mit denen sie aber noch so gar nicht umgehen kann und, und, und. Ich habe wirklich absolut KEINE Ahnung, warum mir das Buch trotzdem so gut gefallen hat! Ich habe es aufgeschlagen und war sofort drin - es hat mich abgeholt, mitgenommen, durchgeschüttelt und wieder ausgespuckt und am Ende freue ich mich einfach nur noch auf den nächsten Teil.

Dazu auch noch eine kurze Bemerkung: Das Ende des Buches ist sehr leserfreundlich. Es macht Lust auf mehr, endet aber nicht mit einem total Cliffhanger (ich beende Buchreihen auch mal sehr gerne vorzeitig, wenn mich das Ende so frustriert), dafür war ich sehr dankbar. Mehr davon!