Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 207 Bewertungen
Bewertung vom 21.02.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


ausgezeichnet

Der Sternenstaubdieb ist der erste Band der „The Sandsea Chronicles“- Trilogie von der Autorin Chelsea Abdullah.

Die Story von Loulie al-Nazari einer Mitternachtshändlerin ist sehr spannend und mitreißend. Zusammen mit dem Dschinn Qadir sucht sie nach Relikten und Artefakte mit vorborgender Dschinn-Magie. Diese verkaufen sie dann auf dem Nachtmarkt an zahlungswillige Kunden, die diese Magie für sich nutzen wollen.
Loulie erhält nun vom Sultan den Auftrag eine alte magische Lampe zu finden. Diesen Auftrag kann sie allerdings nicht ablehnen, da ihr Leben davon abhängt die Lampe zu finden. Ihr Weg führt sie auf gefährliche Wege und direkt tief in die Wüste. Dort auf ihrer Reise trifft sie auf den mysteriösen und undurchschaubaren Prinzen Omar und die kluge und listige Diebin Aisha.

Insgesamt ist der Weltenaufbau und auch die Handlung super ausgearbeitet und bereitet beim Lesen große Freude. Die Dschinn sind sehr interessant und vielschichtig dargestellt und verzaubern auf ihre ganz eigne Art. Auch die anderen Charaktere und vor allem Loulie sind toll ausgearbeitet und wirklich greifbar in ihren Gefühlen und in ihrem Handeln. Das orientalische Setting gefiel mir ebenso sehr gut und so schafft es die Autorin den Leser in eine tolle und magische Welt eintauchen zu lassen, in der alles möglich scheint. Auch der Schreibstil mit den tollen Dialogen und dem Humor hat mich abgeholt und eine tolle Atmosphäre geschaffen.

Ich war wirklich neugierig auf das Buch und wurde positiv überrascht. „Der Sternenstaubdieb“ ist ein toller erster Band und ich freue mich schon auf die Fortsetzung dieser Reihe. Daher eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 21.02.2025
Kingdom of Light
Hale, Becca S.

Kingdom of Light


ausgezeichnet

Kingdom of Light- Die Lichtkriegerin ist der erste Band der Kingdom-Reihe von der Autrorin Becca S. Hale.

Adalyn Sterling lässt sich für die königliche Armee rekrutieren um zur Lichtkriegerin ausgebildet zu werden. Sie möchte so den Tod ihrer älteren Schwester rächen, welche von dem dunklen Schattenerben ermordet wurde. Doch sie selbst ist eher schmächtig und klein, daher ist die Ausbildung eine große Herausforderung für sie. Doch nicht nur physische Kraft ist von Nöten um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen, sie muss auch die Lichtmagie beherrschen und lernen wie sie diese beschwören kann. Sie zeigt gute Fortschritte und so wird die Königin auf sie aufmerksam. Die Königin befielt dem brutalen General Draven, sich ihrer anzunehmen und sie zu trainieren. Doch neben seiner angsteinflößenden Aura sieht er auch noch unverschämt gut aus. Für Lyn wird es zunehmender schwieriger in ihm nur den brutalen und blutrünstigen Soldaten zu sehen, für den er bekannt ist. Doch das Ende der Ausbildung rückt immer näher und mit ihm auch die Schatten aus der Dunkelheit die das Land bedrohen. Doch scheinen diese auch eine Wahrheit mit zu bringen, die alles auf den Kopf stellen was Lyn geglaubt hat zu wissen.

Lyn und die anderen Charaktere sind wirklich gut ausgearbeitet worden und obwohl man es nicht unbedingt erwähnen sollte gibt es tatsächlich auch ein Queere Liebesgeschichte in diesem Buch, welche mir auch wirklich gut gefallen hat. Die Hauptcharaktere haben alle ihre eigenen Charme und wachsen einem schnell ans Herz. Auch die nervigen narzisstischen Charaktere haben ihre Daseinsberechtigung und erschweren die Ausbildung von Lyn etwas, doch dies ermöglicht ihr auch über sich hinauszuwachsen und ungeahnte Kräfte zu fokussieren.

Das Militärthema finde ich insgesamt auch gut umgesetzt. Die Autorin beschreibst gut die Ausbildung zum Lichtkrieger und auch die Gefahren, die diese Ausbildung mit sich bringt. Denn mit der Lichtmagie kommen auch Gefahren, wenn man diese nicht gut beherrscht. Daher ist auch schon die Ausbildung sehr spannend. Die Welt wird insgesamt immer mal wieder anrissen und Schritt für Schritt erklärt. So gibt es sehr ärmliche Orte und dann wieder sehr wohlhabende Städte, die zusätzlich eine Ungerechtigkeit in der Gesellschaft aufzeigen.

Einige Handlungsstränge konnte man vorausahnen, waren aber dennoch spannend geschrieben. Es gab aber auch einige Überraschungen, die ich wirklich gelungen fand. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, dabei finde ich auch, dass die Handlung eine wirklich gute Dynamik hat und gut voranschreitet ohne längere Leseabschnitte zu haben in denen sich die Handlung zieht. Die Handlung hat mich wirklich überzeugt und ich freue mich, dass bereits am 04.06.2025 der zweite Band erscheinen soll.

Eine toller Auftaktband der mich direkt überzeugt hat, daher eine klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 21.02.2025
Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1


ausgezeichnet

„Anatomie einer Verschwörung“ ist der erste Band der „Academy of Lies“- Serie von der Autorin Nina Scheweling.

Die Autorin schafft es gekonnt emotionale Momente mit einem Medizinthriller zu kombinieren. Schon auf den ersten Seiten wirkt die Hauptprotagonistin Quinn distanziert aber auch authentisch und man kann sich in ihre Lage sehr gut reinversetzen. Der lauernde Tod auf den Quinn wartet ist beklemmend und sehr einnehmend auf den ersten Seiten. Auch ihr Verhalten und der Wunsch für das Medizinstudium ist ihrem immer schwächer werdenden Spenderherz gegolten. Doch dann beobachtet sie aus dem verborgenden einen Mord und plötzlich stirbt noch eine Studentin. Ihr Bruder Flo gerät unter Verdacht und sie muss sich aus ihren eigenen Leben und Verhalten befreien, damit sie dem Geheimnis auf die Spur kommen kann. Dabei kommen erwartende Informationen ans Licht, die ihr Leben grundlegend verändern.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr atmosphärisch und hier und da gibt es richtig tolle Beschreibungen, mit denen man in die Geschichte abtauchen kann. Quinn wirkt distanziert, aber man kann sich doch mit ihr identifizieren und ihre Entscheidungen und ihr Verhalten erklären. Die Morde hat die Autorin richtig spannend eingebaut und auch die emotionalen Höhepunkte können richtig überzeugen.

Die Medizinischen Elemente erklärt die Autorin ebenfalls gut und so wird der Lesefluss auch überhaupt nicht gestört, wenn man auf ein vorerst unbekanntes Wort oder medizinischen Zusammenhang stößt.

Diesen ersten Band konnte ich wirklich nicht aus der Hand legen und finde ihn sehr spannend und aufregend. Es wurden bereits einige spannenden Wendungen erklärt und aufgedeckt, sodass man am Ende nicht ganz im Dunklen gelassen wird. Dennoch freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 15.02.2025
Die Geminiden (MP3-Download)
Foss, Nanna

Die Geminiden (MP3-Download)


ausgezeichnet

„Die Geminiden“ ist ein spannender Folgeband der Fantasy-Mystery-Reihe SPEKTRUM von der Autorin Nanna Foss.

In dem ersten Band „Die Leoniden“ werden wir in die fesselnde Welt eingeführt und lernen auch unsere Freundesgruppe Pi, Emilie, Noah, Alban und Linus bereits sehr gut kennen. Die Geschehnisse in „Die Leoniden“ sind erst der Anfang ihrer Reise, für das bessere Verständnis wäre es daher gut den ersten Band zu kennen, viele Ereignisse werden in Band 2 aufgearbeitet.

In diesem Folgeband beschäftigt unsere Freundesgruppe der Mordanschlag auf den Astrophysiker Josef noch immer sehr und sie versuchen die Umstände aufzuklären. Dabei entdecken sie weiter ihre neuen Fähigkeiten und lernen immer besser mit ihnen umzugehen. Auf der Suche nach Antworten begeben sie sich auf neue Zeitreisen, doch ohne Hilfe können sie die Folgen für diese Reisen nicht mehr abschätzen. Es droht ein Chaos zu werden, denn schon bald finden sie heraus, dass sie nicht die einzigen sind, die Zeitreisen können. Doch auch das Problem mit dem lebensbedrohlichen Horror Vacui muss ebenfalls noch gelöst werden.

Trotz der vielen Charaktere kann man diese gut auseinanderhalten und der Autorin gelingt es immer wieder eine tolle Gruppendynamik zu schaffen. Auch die Liebe kommt in diesem Band nicht zu kurz und Pi muss sich auch emotionalen Herausforderungen stellen.

In diesem Teil steht erneut die Freundschaft wieder an Obersterstelle und mit ihr auch der Zusammenhalt der Gruppe. Die Freunde müssen sich immer wieder großen Herausforderungen stellen und dabei einander vertrauen. Gerade in diesen zweiten Band ist die Gefahr, die von den Zeitreisen ausgeht, allgegenwärtig. So schafft die Autorin eine sehr düstere Atmosphäre, welche immer wieder auch für sehr viel Spannung sorgt. Wurde gerade eine Situation aufgeklärt finden sich die Freunde erneuten Problemen ausgesetzt, nichts scheint wie gedacht und wie anfänglich angenommen. Das Tempo der Handlung hat im Gegensatz zum ersten Band deutlich zugenommen und auch es werden einige Fragen aus Band 1 beantworten, auch wenn neue entstanden sind.

Mit seinen 592 Seiten und im Hörbuch eine Spieldauer von 16 Stunden und 12 Minuten, ist „die Geminiden“ ein etwas längeres Jugendbuch. Dabei hatte der erste Band noch knapp 100 Seiten weniger. Doch durch die Sprecherin Ann-Kathrin Hinz war das Hörbuch ein wirklicher Hörgenuss. Sie hat eine angenehme Stimme und auch die Charaktere konnte man gut auseinanderhalten. Sprechtempo und Stimmfarben haben auch gepasst und haben zusätzlich zur tollen Atmosphäre des Buches beigetragen.

Insgesamt ein überzeugender zweiter Band einer tollen Mystery-Serie. Ich kann diese Jugendbuch Serie wirklich nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 15.02.2025
Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Deep End - Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe


ausgezeichnet

„Deep End-Die unausweichliche Unanständigkeit von Liebe“ ist der neue Sport-Roman von der Autoirin Ali Hazelwood.

Scarlett Vandermeer ist Turmspringerin und muss sich leider von einer schweren Verletzung erholen. Doch nicht nur physisch hat der verunglückte Sprung Spuren an ihr hinterlassen. Ihr fällt es immer schwerer ihre Sprünge auszuführen und sie sieht sich schon ihre Sportkarriere zu beenden. Daher will sie sich zukünftig mehr auf ihr Studium fokussieren. Beziehungen scheinen in ihren straffen Zeitplan überhaupt nicht zu passen, neben dem Training und den Vorlesungen ist einfach kein Platz für soziale Kontakte. Doch Lukas Blomqvist scheint immer wieder ihren Weg zu kreuzen und sie scheinen auf eine gewisse Art und Weise zusammen zu passen wie Scarlett es nicht für möglich gehalten hat. Scheinbar stimmen ihre sexuellen Vorlieben überein und sie vereinbaren ein Arrangement, welches nur kurzfristig sein soll. Doch schon bald bemerkt Scarlett, dass ihre Gefühle weit aus tiefer sind als oberflächliche Befriedigung und Verlangen.

Die Autorin hat einen wunderbaren humorvollen Schreibstil der locker und leicht ist. Es gibt ebenso auch viele spannende Aspekte in diesem Buch. Gerade auch das Thema über mentale Stabilität bei Sportlern finde ich wichtig und von der Autorin gut ausgearbeitet. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken direkt sympathisch. Gerade Lukas scheint ein Vorzeigesportler und sehr respektvoller Mann zu sein, der Scarlett Stabilität bieten kann.

Die Spicy Szenen sind sehr gut ausgearbeitet und haben einen großen Konsens, welcher sehr erfrischend ist. Sie passen von ihren Vorlieben sehr gut zusammen und harmonieren daher auch sehr gut miteinander. Es ist ein sich treiben lassen von Verlangen und Begierden. Es gibt sehr viele Spannungshöhepunkte innerhalb der Geschichte und natürlich gibt es auch Probleme und Hürden die Scarlett und Lukas überstehen müssen.

Mit dem Hörbuch ist die Geschichte noch einmal eine ganz andere Erfahrung. In 14 Stunden und 20 Minuten erzählt Viola Müller einfühlsam die Geschichte der beiden Sportler. Dabei hat sie eine angenehme Stimme und eine tolle Betonung. Ich kannte ihre Stimme breites von anderen Ali Hazelwood Hörbüchern und diversen Romance und Fantasy Büchern.

Insgesamt gefallen mir die Romane von Ali Hazelwood sehr. Ich mag ihren Schreibstil und auch dieses Buch hat mich wieder komplett abgeholt. Fans von der Autorin werden auch diesen Roman mögen, ebenso Sport-Romance Fans werden auch hier auf ihre Kosten kommen.

Bewertung vom 15.02.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Courting – Be mine through all time ist ein toller Zeitreise Romance von der italienischen Autroin Felicia Kingsley.

Rebecca ist eine junge Studentin und ihr größtes Hobby ist die Regency-Zeit. Daher hat sie sich mit gleichgesinnten zusammen geschlossen, die ihr Hobby teilen, doch plötzlich und völlig unerklärlich findet sie sich im Jahr 1816 wieder und eine Rückkehr ist noch nicht in Aussicht. Aus diesem Grund beschließt sie sich dazu, ihre Rolle als Debütantin der Londoner High Society einzunehmen, um sich in dieser neuen Welt zurechtzufinden. Reedlan Knox, ein Mann von zweifelhaften Ruf, kreuzt immer wieder ihren Weg und bringt ihre Gefühle völlig durcheinander. Doch wie gefährlich ist es, sich in dieser Vergangenheit zu verlieben?

Die Autorin hat einen wunderbaren humorvollen Schreibstil der locker und leicht ist. Es gibt ebenso auch viele spannende Aspekte in diesem Buch und Rebecca muss nicht nur herausfinden wie zu zurück in ihre Zeit kommt, sondern auch 1816 einen Mordfall aufklären.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken direkt sympathisch. Auch Reedlan Knox verblüfft immer wieder durch sein Selbstbewusstsein und seinen starken Willen, doch ihm haften auch zweifelhafte Gerüchte an und es scheint auch insgesamt ein gefährlicher Mann zu sein. Doch nach und nach scheint er der einzige zu sein dem sich Rebecca anvertrauen kann und sie helfen sich gegenseitig mit ihren Problemen.

Insgesamt ist Courting ein wirklich toller und mal anderer Zeitreise-Roman, der einen ganz persönlichen Aspekt für Rebecca enthält, aber dies wäre schon ein Spoiler. Daher sollte der Roman unbedingt selbst gelesen werden.

Courting hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich war über die Leichtigkeit sehr überrascht. Es gibt sehr viele Spannungshöhepunkte und auch geschichtlich wird so einiges abgearbeitet, wie z.B. Mumienparties. Ich würde diesen Roman Romantasy-Fans unbedingt ans Herz legen und natürlich alle die Regency Romane mögen.

Bewertung vom 10.02.2025
Snehild - Der Ruf der Unterwelt
Vedsø Olesen, Anne-Marie

Snehild - Der Ruf der Unterwelt


sehr gut

Snehild - Der Ruf der Unterwelt ist der zweite Band der Snehild-Serie von der Autorin Anne-Marie Vedso Olesen.

In diesem Band muss sich Snehild einen Fluch stellen, mit dem sie von ihrer Erzfeindin Ragnfried belegt worden ist. Sie muss nach Nilfheim reisen um dort in das finstere Helheim weiter reisen zu können. Nur dort kann sie selbst die geheimnisvolle Kunst der Runen erlernen und den Fluch von Ragnfried brechen.

Auch in diesem zweiten Band ist Snehild eine starke und vielschichtige Protagonistin, die ihren Weg finden muss. Sie wächst mit ihren Aufgaben und es ist klasse zu sehen wie sie sich entwickelt, aber dabei auch Zweifel immer wieder besiegt. Was auch immer wieder auffällt ist, dass sich die Autorin Zeit mit der Handlung lässt und dadurch auch spannende und emotionale Momente viel mehr Tiefe haben. Auch wenn in Teilen die Handlung etwas vorhersehbar ist, ist der Weg dahin dennoch spannend und voller Wendungen.

Die Geheimnisse und Herausforderungen sind wirklich spannend und der Autorin gelingen immer wieder interessante Plott Twits. Dabei sind die verschiedenen Welten, Kreaturen und Bewohner wirklich gut und detailreich beschrieben. Zusätzlich finde ich auch, dass die Autorin auch hier einen größeren emotionalen Blickpunkt auf Snehild gewählt hat.

Ich finde, dass man diesen zweite Band sehen kann dass sich Serien unglaublich steigern und verbessern können. Jetzt bleiben noch Fragen offen für den nächsten Band, der mit Sicherheit noch mal eine Schippe drauf packt. Einige Charaktere haben ihr Happy End bekommen, andere ihre verdiente Strafe. Ich bin sehr gespannt wie es nun Snehild weiter ergehen wird.

Bewertung vom 09.02.2025
Zwei rote Glühwürmchen
Weiß, Oliver

Zwei rote Glühwürmchen


sehr gut

In "Zwei rote Glühwürmchen" von Oliver Weiss treffen wir die zwei roten Glühwürmchen Maximiliane und Rudolfo, die zusammen ein Abenteuer in der Nacht erleben.

Die 36 Seiten sind ganzseitig bunt gestaltet und mit vielen kleinen einzigartigen Illustrationen im Collage Stil designt worden. Es gibt sehr wenig Text auf den Seiten, aber dafür viele kleine Dinge zu entdecken. Viele kleine Bilder ergeben immer wieder ein großes Ganzes und die kleinen Glühwürmchen sind immer wieder gut erkennbar auf den Seiten.

Das Lesealter ist mit ab 3 Jahren angegeben und die leicht verständliche Geschichte passt wunderbar zu diesem Lesealter. Es ist ein schönes Vorlesebuch, dass sich auch als Vorlesebuch für Geschwister eignet.

Bewertung vom 31.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1 (MP3-Download)
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

„Dark Cinderella“ ist der erste Band der Northern-Royals-Dilogie von der Autorin Anya Omah.

Sofia ist auf einer Mission, egal was es sie kostet sie will aufklären wohin ihre beste Freundin Alma spurlos verschwunden ist und was mit ihr geschah. Der letzte Hinweis den sie hat ist ein Bild, das am Königshof von Skonien aufgenommen wurde. Also beginnt sie dort ihre Suche und schafft unverhofft beim Hof angestellt zu werden. Wie weit wird sie kommen und was wird sie herausfinden?

Sofia hatte es zwar darauf abgesehen an die Prinzessin Linea zu kommen, aber mit einer Überdosis auf der Damentoilette hatte sie dann nicht gerechnet. Dieses Klischee von Party Girl wird Linea noch ziemlich anheften und so einiges ins Rollen bringen. Schließlich ist sie die Eintrittskarte die Sofia ermöglicht für das Königshaus zu arbeiten. Dabei ist ihr Bruder Kronprinz Maximilian sehr pflichtbewusst und versucht es irgendwie seiner Mutter gerecht zu machen.

Es gibt einige gute Ansätze in diesem Buch, aber es wirkt stark konstruiert, es gibt Wiederholungen und Sofia verliert sehr schnell und früh ihr Ziel aus den Augen. Auch das anbandeln der Protagonistin geschielt sehr schnell und völlig planlos und wirft mehr Fragen auf, als dass sie beantwortet werden. Durch den Perspektivwechsel von Sofia und Maximilian erhält man tiefe Einblicke in die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten. Dies sollte eine emotionale Verbindung zu den Charakteren schaffen, welche aber sehr flach bleibt. Zwar werden die Gedanken erklärt aber die Protagonisten handeln doch anders und sind sehr sprunghaft in ihren Gefühlen, die sie zulassen und dann auch wieder nicht. Ich konnte leider nicht nachvollziehen wie sich beide nun in der auch sehr kurzen Zeit verlieben konnten.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht, es gibt einige spannende Höhepunkte die dann aber total im Sand verlaufen und wieder zu stark konstruiert wirken. Ebenso gibt es am Ende ein überraschenden Cliffhanger der total unnötig ist, aber letztendlich zurück zur Sofias eigentlichen Auftrag führt. Man erfährt über den Verbleib von Alma überhaupt nichts und in den Möglichkeiten in denen Almas Name fällt und Sofia nachfragen könnte, tut sie es nicht. Dazu gibt es zu viele Probleme die den Charakteren anhängen und erklärt werden müssen, sodass immer wieder Alma total in Vergessenheit gerät, nicht jeder Protagonist braucht eine dunkle Vergangenheit die man verstecken muss. Ich hätte mir gewünscht, dass das Augenmerk der Handlung auf dem Aufspüren von Alma liegt und Sofia sich selbst treu bleibt.

Das Buch ist mit 448 Seiten angegeben, wobei das Hörbuch eine Spiellänge von 10 Stunden und 5 Minuten hat. Die Sprecher Chantal Busse und Vincent Fallow haben aus der Handlung wirklich alles rausgeholt und den Charakteren Leben eingehaucht. Meine gute Bewertung insgesamt liegt an diesem tollen Hörbuch und damit nicht zuletzt an den tollen Sprechern. Das Sprechtempo und die Stimmlagen haben perfekt zu den Charakteren gepasst.

Auch wenn mir mich die Handlung von dem Buch nicht so wirklich packt, würde ich vielleicht dem zweiten Band eine Chance geben um zu sehen, ob sich die Handlung nun endlich Alma widmet.

Bewertung vom 31.01.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

„What the River Knows“ ist der erste Band der „Geheimnisse des Nil“- Dilogie von der Autorin Isabel Ibañez.

Inez Olivera wächst behütet bei ihren Verwandten auf, doch sie wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten. Eines Tages erhält sie einen Brief der die Bestätigung sein soll, um ihren Eltern nachreisen zu dürfen. Doch der Brief eröffnet ihr, dass ihre Eltern unter mysteriösen Umständen verschollen sind und als verstorben gelten. Sie reist kurzer Hand alleine nach Ägypten um mit ihrem Onkel die Wahrheit herauszufinden. Doch in Kairo erlebt sie einen Niederschlag nach dem anderen, niemand scheint ihr helfen zu wollen und die Wahrheit über den Tod ihrer Eltern herauszufinden. Ihr Onkel will sie sogar direkt wieder nach hause schicken. Sein gut aussehender Mitarbeiter Mr Whit soll dafür sorgen, dass sie direkt wieder abreisen soll. Doch Mr. Whit und am wenigsten ihr Onkel haben mit dem Mut und dem Durchhaltevermögen von Inez gerechnet. Zugunterletzt lässt sie sich von der uralten Magie leiten, welcher in den antiken Ausgrabung Relikten inne wohnt um doch noch der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Ich habe schon als kleines Kind Ägyptische Mythologie geliebt und den Film die Mumie sehr oft gesehen. Die Protagonisten Mr. Whit und Inez geben auf jeden Fall Evelyn und Rick O’Connell Vibes, dabei ist die Handlung aber natürlich eine völlig andere. Inez versucht die Wahrheit über den Tod ihrer Eltern herauszufinden dabei folgt sie den Spuren von Kleopatra mithilfe der Magie, welche in einigen Relikten aus der Pharaonenzeit eingebettet wurde. Dabei ist es immer eine andere Art von Magie, welche in den Gegenständen verwendet wurde. Da ihre Eltern selbst an Ausgrabungen beteiligt waren und diese finanziert haben, kennt sich Inez bereits sehr gut aus und kann auch einige Hieroglyphen lesen. Sie ist eine aufgeweckte und mutige junge Frau, die mehr möchte als den gesellschaftlichen Normen zu entsprechen. Man kann sie gut verstehen, denn ich würde auch Ausgrabungen einen Kaffeekränzchen bevorzugen. Hin und wieder würde man den Herren in diesem Buch gerne den Kopf etwas waschen, denn die Handlung spielt im 19. Jahrhundert, in der junge Frauen als zerbrechlich gelten und schwierige Zusammenhänge nichts für die Zartheit einer Frau wäre.

Die Handlung erweist sich insgesamt als sehr abwechslungsreich, dabei muss sich Inez auch mit sehr vielen Rückschlägen und hammerharten Wendungen auseinandersetzen. Das Ende hingegen wird etwas offen gelassen mit einer erneuten Wendung, die so nicht angedeutet wurde.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch, das mich wirklich abgeholt hat. Das Buch hat 544 Seiten und das Hörbuch eine Länge von 15 Stunden und 27 Minuten. Die Sprecher Leonie Landa und Martin Valdeig sprechen abwechselnd die Sichten von Inez und Mr Whit. Sprechtempo und auch Stimmlage fand ich für beide Protagonisten total angenehm.

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass mich das Buch so begeistern würde, daher kann ich diese tolle Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.