Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mixitack
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 03.04.2024
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


ausgezeichnet

In „Vengeance“ von der Autorin Ruby Braun begleiten wir Nemesis von Winther an die Academy of Dream Analysis. Hier will sie sich für den Tod ihres Bruders Nero rächen.
"Vengeance " ist der erste Teil der „Academy of Dream Analysis“ –Serie, die als Dilogie erscheinen wird.

An der Academy of Dream Analysis werden Luziden ausgebildet, die mit Hilfe ihrer Träume die Realität beeinflussen können. Nemesis von Winther stammt aus einer Schlafgeborenen Familie und wird an der Akademie zugelassen. Doch ihr Hauptziel ist es Rache zunehmen an den Verantwortlichen, die die Schuld für den Tod ihres Bruder tragen.
Doch inmitten von vielen Geheimnissen kommt sie Mercy, den Neffen der Direktorin, sehr nahe. Schon bald müssen sie sich die Frage stellen, wie stark ihre gemeinsamen Gefühle sind und ob Rache zu nehmen wirklich noch das ist was sie möchte.

Nemesis hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, sie ist stark und mutig, dabei schlau und liebenswürdig. Mercy ist kein Macho, sondern nachdenklich und loyal und ebenso wie auch Nemesis schwer geprägt durch die Vergangenheit. Mehr oder weniger versuchen beide ihre Gefühle von Zorn, Trauer, Liebe und Hass zu verstecken, damit keiner hinter die Mauer blicken kann die sie aufgebaut haben. Beide haben eine harte Vergangenheit, die sie bis heute prägen. Nach und nach erfahren wir was hinter dem Tod von Nero steckt und auch was in der Nacht des Infernos passiert ist.

Neben den tollen Hauptcharakteren Nemesis und Mercy, gibt es auch tolle Nebencharaktere die mich immer wieder überrascht haben und auch weiter die Handlung voran bringen. Auch bei ihnen tauchen immer mehr Geheimnisse auf, die es zu lösen gilt.

Geschickt werden die Träume genutzt und in die Handlung eingebettet, sodass dieses spannende Thema immer wieder aufgegriffen wird. Der Schlafmohn, der auch das Cover ziert, ist hier dabei eine zweifelhafte Methode um den Luziden das Schlafen zu ermöglichen, doch diese Substanz macht abhängig und ist bei weiten nicht so harmlos wie man denken könnte.

Der Schreibstil ist flüssig und modern. Wir lesen immer wieder aus den Perspektiven von Nemesis und Mercy und erfahren so immer mehr von den Charakteren und deren Gefühlswelt. Neben dem Buch habe ich auch das Hörbuch hören können und muss sagen, dass mir die Sprecherin für Nemesis, Sarah Dorsel und der Sprecher für Mercy, Leonard Hohm sehr gut gefallen haben. Gerade bei Leonard Hohm war es sehr angenehm zu zuhören.

Das Buch hat mich wirklich sehr positiv überrascht und ich muss sagen, es mit Abstand das beste Dark Academia Romantasy Buch, welches ich bisher gelesen habe. Das Setting stimmt, das Grundthema mit den Träumen ist interessant, die Charaktere sind detailliert und gut ausgearbeitet, der Romantik Anteil ist super und nicht kitschig, alles im allen eine wirkliche überzeugende Serie. Das Ende hatte noch eine sehr große Überraschung parat und bietet genug Fragen die im 2. Teil beantwortet werden müssen.
„Grace“ soll am 31.10.24 erscheinen und ich werde die Fortsetzung auf jeden Fall lesen.

Bewertung vom 30.03.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


sehr gut

Der Liebesroman “Not Worth Saving“ der Autorin Marie Niebler verbirgt dunkle und düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit.

Brooke fliegt für drei Monate nach Neuseeland und damit zu ihren Bruder und ihren Vater nach Hause, um beiden mit dem Repair Café und dem landwirtschaftlichen Hof zu helfen. Doch sie kehrt mit Wehmut in die Heimat zurück, denn aufgrund eines Vorfalls in der Vergangenheit hatte Brooke keinen richtigen Kontakt mehr zu ihrem Bruder und ihrem Vater, da sie fortan bei ihrer Mutter lebte. Doch ihrem Vater geht es gesundheitlich sehr schlecht, sodass sie nun ihrem Bruder mit dem Hof und dem Repair Café helfen möchte. Sie ahnt schon, dass Konflikte vorprogrammiert sind und es keine leichte Zeit für sie geben wird. Doch da ist auch noch Noah, der ein Lichtblick für sie ist, aber eben auch der beste Freund von ihrem Bruder ist und damit für sie tabu. Allerdings scheint er der Einzige zu sein, der ihre Flucht vor der Vergangenheit verstehen kann.

Marie Niebler ist mir schon von andern Bücherserien bekannt und mir gefällt ihr moderner und flüssiger Schreibstil sehr gut. Auch hier kommt man schnell in der Story an und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Im Verlauf der Handlung werden wir immer wieder auf die Geschehnisse aus der Vergangenheit aufmerksam gemacht, wobei diese noch lange im Unklaren gelassen werden. Dennoch fliegen zwischen den Geschwistern immer wieder ordentlich die Fetzten und unausgesprochene Gefühle stehen sehr oft zwischen innen, sodass sie sich immer mehr verletzten und einen immer tieferen Graben ziehen.
Im krassen Kontrast stehen Brooke und Noah, die sich beide direkt anziehend finden, obwohl sie sich gerade erst kenngelernt haben. Beide haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und das gegenseitige Verständnis dafür schweißt die beiden zusammen. Letztendlich schafft es Noah hinter die Fassade von Brooke zu schauen und die Vergangenheit in einem andern Blickwinkel zu betrachten.
Der Love- Interest war direkt in den ersten Kapiteln klar und so war dann leider dahingehend die Spannung etwas flach und es entwickelte sich zu einer Slow-Burn Story, da gerade Brooks Bruder ständig Noah geraten hat sich von Brook fernzuhalten. Neben sehr viel Herzschmerz und unausgesprochenen Gefühlen, gibt es auch sehr viele humorvolle Szenen. Gerade Brooke ist nicht auf den Mund gefallen und ist oft sehr direkt.
Dennoch sollten auf keinen Fall die Trigger Warnungen am Ende vernachlässigt werden, die allerdings auch spoilern könnten, daher bitte mit Bedacht lesen.

Das Ende ist leider offen und die Geschichte kann so noch nicht abgeschlossen werden. Der Folgeband und damit letzte Band der Dilogie „Not Worth Keeping“ erscheint aber bereits am 23.07.2024.

Neben den Fantasy Romanen von Marie Niebler, war dies mein erster Liebesroman von der Autorin. Dieser wurde ganz ohne Magie, aber mit ganz viel Herz und Gefühlen geschrieben. Auch wenn mir ihre Fantasy Geschichten besser gefallen haben, hat mich “Not Worth Saving“ überzeugt was vor allem an den wunderbaren Schreibstil der Autorin liegt.

Bewertung vom 28.03.2024
Beautiful Broken
Bloom, Rose

Beautiful Broken


ausgezeichnet

“Beautiful Broken - A Forbidden Love Story: Dein Licht in meiner Dunkelheit“ ist der erste Band der “Second Chance“-Serie von der Autorin Rose Bloom.

Cassie hat erreicht was sie schon immer wollte und ist eine Top Geschäftsfrau, die nach ihrem Universitätsabschluss, mit ins Firmengeschäft eingestiegen ist. Sie ist ehrgeizig, stark und unabhängig, damit hat sie ihre Ziele erreicht. Doch es gab in ihrer Jugend eine Zeit, in der sie alles hätte verlieren können und der Grund war Tanner. Tanner ist loyal, gutaussehend und hat erst kürzlich eine Bar eröffnet, in dieser treffen Cassie und er nach 7 Jahren wieder aufeinander. Plötzlich wird Cassie von ihren Emotionen überwältigt und man merkt ihren Schmerz, ihre Wut und ihre Trauer. Doch was ist geschehen, dass das junge Paar vor 7 Jahren auseinander gebracht hat?

Lange werden wir darüber in Unwissenheit gelassen und nur Schrittweise wird die Vergangenheit aufgearbeitet. Meist abwechselnd erleben wir Cassie und Tanner in der Gegenwart und dann auch wieder in der Vergangenheit. Die Liebe zwischen Cassie, die in einem reichen Haus aufgewachsen ist und Tanner, dem sein schlechter Ruf als Drogendealer und Gewaltverbrecher voraus eilt, steht schon zu beginn auf wackeligen Beinen. Allen voran ist es Cassis Vater, der gegen die Beziehung seiner Tochter ist, aber auch Tanner hat mit seinen Brüdern und seinen sozialen Umfeld allerhand zu tun und gerät immer wieder in Schwierigkeiten.Letztendlich endet alles sehr tragisch und traurig. Jetzt in der Gegenwart muss sich Cassie aber ihrer Vergangenheit stellen und Tanner die Chance geben die Geschehnisse in der Vergangenheit zu erklären.
Man spürt immer wieder Cassies Herzendschmerz und Tanners bedingungslose Liebe, die mich begeistert hat und gleichzeitig sprachlos macht. Das Ende hat mich dann noch mal anders hart getroffen, denn manchmal ist das Schicksal einfach schei**e.

Der Schreibstil war dauerhaft sehr emotional beladen, flüssig und bildhaft.
Liebe, tragische Schicksale und eine Story die ans Herz geht.
Beautiful Broken hat mich begeistert und zu Tränen gerührt.

Im zweiten Band der Serie “Dancing Scars - A Dark New Adult Story: Wie viele Chancen hast du verdient?“ treffen wir auf Nash und Elli. Der zweite Band ist bereits erschienen und der Dritte wird ab 31.03.24 verfügbar sein.

Bewertung vom 27.03.2024
Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1
Grace, Adalyn

Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1


ausgezeichnet

“Belladonna – Die Berührung des Todes“ von Adalyn Grace.

Sigma hat eine ganz besondere Beziehung zum Tod. Denn seit frühster Kindheit hat sie gemerkt, dass sie nicht sterben kann. Als Weise und reiche Erbin wird sie von einem Vormund zum nächsten geschickt, da um sie herum alle Verwandten versterben. Anfänglich ängstlich begegnet sie dem Tod immer neugieriger, denn sie kann den Tod, die Seelen und Geister sehen. Kurz vor ihrer Volljährigkeit wird sie erneut ein neues Heim betreten. Doch das Anwesen Thorn Grove verbirgt viele Geheimnisse und der Tod scheint ihr wieder sehr nah zu sein. Erst vor kurzen hat ihr Onkel Elijah seine Frau an einer unbekannten Krankheit verloren und nun scheint seiner Tochter Blythe das gleiche Schicksal zu ereilen. Schon bald erkennt sie aber, dass ihre Cousine und damit auch ihre Tante vergiftet worden sind. Sigma versucht nun alles, um den Täter zu finden und dem Tod zuvor zukommen und damit Blythe zu retten. Dabei kommt sie den Tod aber wieder ungewollt nah und entdeckt Fähigkeiten, die sie nicht für möglich gehalten hat.

Zu Beginn verfolgen wir Sigma in das neue Heim und begleiten sie auch als junge Dame, die in die Gesellschaft eingeführt werden soll. Zu den eher morbiden Thema ist dies ein sehr großer Kontrast und lockert die Handlung sehr auf. Neben der anfänglichen ängstlichen Sigma erleben wir auch eine junge Frau mit Wünschen und Träumen, die das Leben bejahen.

Die Geschichte von Sigma hat mich direkt gefesselt. Sie ist schlau, liebenswürdig und manchmal vielleicht ein bisschen unbeholfen, aber man fiebert ständig mit ihr mit. Ihre Annäherung zum Tod und die Faszination dahinter ist super spannend, denn der Tod ist gar nicht so wie man es zuerst dachte. Der Tod wird schon bald zu einem ständigen Begleiter und scheint genauso von Sigma, die nicht sterben kann, fasziniert zu sein, wie sie von ihm. Besonders gut hat mir auch ihre Entwicklung zu ihren Fähigkeiten gefallen, indem sie nach und nach mehr über diese und ihre Verbindung zum Tod herausgefunden hat. Doch scheinbar stecken noch weitere ungeahnte Kräfte in ihr, die in den nächsten Bänden zum Vorschein kommen werden.

Der Schreibstil ist besonders und hat mir sehr gut gefallen. Auch Ausdrücke wie “Schnitter“ für den Tod, waren mir nicht so geläufig. Immer wieder gibt es einen unerschwinglichen Humor, der die Situation nicht lächerlich macht, aber Sigma umso liebenswürdiger. Der kriminalistische Teil hat mich auch überzeugt. Die Autorin schafft es mich bis zur letzten Seite im Unklaren zu lassen, wer nun der Täter ist. Gekonnt unterstellt sie mehreren Personen eine Tötungs- und Vergiftungsabsicht und hält somit den Spannungsbogen bis zuletzt sehr hoch.

Ich erwarte mit Freude den nächsten Teil “Foxglove“ und freue mich eine neue Lieblingsserie gefunden zu haben.

Bewertung vom 26.03.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


sehr gut

“Der Kuss der Nixe“ ist der 1. Band der “School of Myth & Magic“-Reihe von der Autorin Jennifer Alice Jager.

Devins Familie hat ihr immer wieder gesagt, dass Nixen existieren und diese sehr gefährlich sind. An ihren Geburtstag verfrachtet sie aus Versehen ihren Schwarm ins Krankenhaus, dabei ahnt sie nicht, dass ihre Nixen-Kräfte erwachen. Doch fort an wird sie an die School of Myth & Magic geschickt, wo sie lernen soll ihre Fähigkeiten besser zu kontrollieren. Doch auf der geheimen „School of Myth & Magic“, lernen nicht nur Nixen ihre Fähigkeiten besser kennen, sondern auch Hexen, Drachen, Vampire und dazu noch einem sehr charmanter Faun. Allerdings droht Devin Unheil, denn etwas ist ihr an die Schule gefolgt und sie versucht neben den Geheimnissen an der Schule, die Bedrohung abzuwenden. Wird sie es schaffen und letztendlich die Wahrheit über sich enthüllen?

Unsere Story fängt sehr unspektakulär und nicht magisch an und wird dann mit Kapitel um Kapitel spannender. Der Schreibstil ist durchgehend sehr flüssig, modern und auch humorvoll. Es passt wunderbar zum YA Genre und es ist wirklich ein gutes Jugendbuch. Devin die zuerst nichts von ihren Fähigkeiten und ihrer Abstammung wusste, macht eine richtige Entwicklung durch. Sie kämpft sich durch die neue Welt und trifft in dem Internat auf sehr viele interessante Nebencharaktere. Wir erfahren viel von ihrem Alltag und den verschiedenen mystischen Wesen und Kreaturen an der Schule. Außerdem bleibt auch ein kleiner romantischer Teil übrig, der spannend und zum mit fiebernd war.

Devin war mir direkt sympathisch und man folgt ihr gern in die Geschichte hinein. Die Geheimnisse, Rätzel und Intrigen sind gut durchdacht und man hofft, dass der nächste Band sehr schnell kommen wird. Denn das Ende ist doch sehr gemein.

Wer auf Band 2 “School of Myth & Magic-Der Fluch der Meere“ warten möchte, muss bis zum 01.07.2024 warten. Dann könnte es aber den ersten Teil nicht mehr mit den wunderschönen fortlaufenden Farbschnitt geben. Das Lesealter ist mir 14 Jahren angegeben und das würde ich auch bestätigen.

Bewertung vom 26.03.2024
Daisy Valentine
McGary, Megan

Daisy Valentine


ausgezeichnet

“Daisy Valentine“ ist ein romantischer und prickelnder Kriminalroman von der Autorin Megan McGary.

Kate ist frisch geschieden und zieht nach Portland, damit sie ihrem Exmann bei der gemeinsamen Arbeit bei der Polizei nicht mehr begegnen muss. Sie lässt sich auf ein anderes Revier versetzten und hofft neu beginnen zu können. Doch schon bei ihrer Ankunft hätte sie beinahe einen bewusstlosen Mann im Wald überfahren. Warum er dort war und zudem auch noch am Kopf blutete, wollte er Kate nicht sagen. Doch Kates Gespür als Polizistin ließ sie nicht los und sie recherchiert intensiv über das abgelegene Waldgrundstück. So treffen beide schnell in einer brenzlichen Situation wieder auf einander und können dabei ihre gegenseitige Anziehung nicht verstecken. Doch schon bald stellt sich heraus, dass der Mann ihr Kollege, Jon Holland ist und zusätzlich Chef der Spezialeinheit. Schritt für Schritt wird aus den ersten misstrauischen Momenten zwischen den beiden, eine spannungsgeladene Beziehung. Neben ihren gemeinsamen gefährlichen Arbeitseinsätzen, geht es auch außerhalb der Arbeitszeit spannend und heiß weiter. Doch Kate erreichen Briefe, die auf Kindermorde in der Vergangenheit hinweisen. Plötzlich zieht sich Jon zurück und ist für Kate gar nicht mehr greifbar. Hat er etwas mit den Morden zu tun? Kate bleibt verletzt und verwirrt zurück. Hat sie sich so getäuscht in Jon?

Im Vordergrund steht zunächst die Anziehung der beiden Hauptcharaktere Kate und Jon, doch schon bald werden die Kindsmorde aus vergangen Tagen sehr präsent und die Jagd nach der Wahrheit beginnt. Kate war mir direkt sympathisch, man merkt ihr an, dass sie emotional sehr stark ist und auch mit sich im reinen ist. Jon hat es geschafft eine perfekte Mauer aufzubauen und den starken und gutaussehenden Macho zu geben. Doch schnell bröckelt die Fassade und er traut sich bei Kate Emotionen zu, die er sich selbst nicht erlauben wollte. Ben ist Jons Ziehvater und nimmt eine große Rolle in seinem Leben und auch für die Handlung ein. Er hat grauenvolle Visionen die schrecklich sind und plötzlich alles in eine andere Richtung lenken.

Der Schreibstil ist sehr besonders gewählt, da wir wie ein Allwissender Erzähler die Gedanken und Gefühle der Charaktere innerhalb eines Kapitels erfahren, aber dennoch mit den Hintergründen bis zum Schluss in unklaren gelassen werden. Die Story lässt sich gut und flüssig lesen und sie hat immer wieder kleine Höhepunkte, sodass es nicht langweilig wird. Die Geheimnisse rund um die Briefe und letztendlich das was Jon zu verbergen versucht, ist schon kein leichter Stoff und sehr grausam.

Der Spicy darf bei einer prickelnden Lovestory natürlich auch nicht fehlen und ist hier sehr erwachsen und niveauvoll beschrieben. Seitenlange Passagen sucht man aber vergeblich, denn der erotische Teil ist passend zu den Situationen geschrieben worden und hat genug Spielraum, um sich auch seiner eigenen Fantasy bedienen zu können.

Letztlich würde ich das Buch weiterempfehlen.
Gerade das letzte Drittel des Buchs war unglaublich spannend und nervenaufreibend.

Bewertung vom 22.03.2024
Valentina Amor. All you need is love (oder so)
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. All you need is love (oder so)


sehr gut

“Valentina Amor. All you need is love (oder so)“ ist ein humorvolles und göttlich chaotisches Abenteuer von der Autorin Sarah M. Kempen.

Valentina ist die Tochter vom Liebesgott Amor und der Halbgöttin Psyche. Für sie ist Liebe, das Beste was es gibt und sie möchte am liebsten sofort ihre Ausbildung zur Liebesgöttin beginnen. Doch ihr Vater denkt, dass Valentina noch nicht dazu bereit ist, wobei es bei Amor selbst in Liebesfragen nicht gerade rosig aussieht. Schließlich darf Valentina sich vor der Liebesgöttin Aphrodite, ihrer Oma, selbst beweisen und eine Prüfung ablegen, bevor ihre Ausbildung richtig starten kann. Sie muss einer sterblichen Person zur Liebe verhelfen, doch leider weiß sie noch gar nichts über Sterbliche. Doch wie schwer kann das schon werden?

Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und sehr humorvoll. Viele witzige Momente lassen einen schmunzeln und die Götter verlieren hier und da ein wenig an ihrer unnahbaren Göttlichkeit. Auch die Situationskomik an vielen Stellen war sehr passend gewählt. Nebenbei lernen wir Teile der griechischen Mythologie kennen und tauchen in den “Alltag“ der Götter ein. Valentina ist eine sehr liebeswerte Protagonistin und man wünscht ihr von Anfang an, dass sie ihre Prüfung schafft und endlich eine Göttin werden kann. Die vielen Probleme die dabei auftauchen sind amüsant und auch nachvollziehbar gewählt, auch wenn diese teilweise sehr unfreiwillig komisch sind.

An den Kapitelanfängen befinden sich schöne kleine Illustrationen wie Herzen, Blumen und Flügel. Zusätzlich zur Nummer des Kapitels gibt es noch jeweils einen Titel von einem Lovesong. Hier und da habe ich mir unbekannte Titel noch mal angehört und finde dies eine nette Idee, um zusätzlich die Stimmung beim Lesen zu steigern. Die Kapitel haben alle eine gute überschaubare Länge, sodass man immer mal wieder kleine Pausen einlegen kann. Die Kapitellänge finde ich bei Kinder- bzw. Jugendromanen sehr wichtig, da lange Kapitel auch ermüdend und erschlagend wirken können. Auch macht es mehr Spaß wenn man durch die Kapitel durchlesen kann und so das Gefühl bekommt, sich besser auf kleinere Kapitel und dessen Inhalt konzentrieren zu können. Die Schrift ist normal bis klein gewählt, dennoch kann man die Wörter immer noch sehr gut lesen.

Die Autorin Sarah M. Kempen schafft es den noch jungen Leser*innen das Verliebtsein mit all seinen schönen und auch vielleicht traurigen und peinlichen Momenten näher zu bringen. Sie zeigt auch, dass scheinbar selbst Götter vor Liebeskummer nicht gefeit sind.

Das Buch ist ab 12 Jahren angegeben und ich würde das Lesealter auf jeden Fall bestätigen. Es ist witzig und spannend geschrieben und ein schönes Teenager Buch, dass ich empfehlen würde. Der nächste Band soll am 27.12.2024 erscheinen.

Bewertung vom 10.03.2024
Ein Zuhause für deinen Drachen
Felber, Ulrike

Ein Zuhause für deinen Drachen


ausgezeichnet

“Ein Zuhause für deinen Drachen“ ist ein Kinderbuch ab 4 Jahren von der Autorin Ulli Felber und der Illustratorin Meike Schneider.

Das Buch behandelt tatsächlich ein sehr wichtiges Thema und zwar Gefühle. Dabei wird vermittelt, dass es in Ordnung ist Gefühle zu zulassen und auch zu lernen diese Gefühle zu benennen.

Die uraltejunge Frau trifft auf einer Wanderung auf die kleine Mari und hilft ihr dabei den Gefühlen einen Namen zu geben und leitet sie weiter an. Im Gespräch erzählt Mari von ihrem Drachen und lernt mithilfe ihres Drachen ihre Gefühle auszudrücken und sich so besser mittzuteilen.

Mithilfe des weißen Drachen lassen sich auch außerhalb des Buches Gefühle benennen und es ist womöglich einfacher für Kinder, wenn sie sagen können mein Drache ist jetzt wütend oder traurig. Gefühle zu verstehen und zu benennen kann eben nicht immer einfach sein. Dahin gehend finde ich das Buch wirklich gelungen.

Sprachlich ist das Buch besonders aufgebaut und es wirkt stellenweise fast als würde ein Märchen erzählt werden. Zum Bespiel treffen wir auf die „uraltejunge Frau“ die „überall und nirgendwo bestens bekannt ist“.
Die Illustrationen sind auf vielen Seiten sehr detailreich und dann auch wieder auf wesentliche Elemente, wie z.B. fast ausschließlich den Drachen und den Text, beschränkt. So gibt es ruhige Seiten und auch wiederum Seiten bei denen man viele kleine Details zusammen entdecken kann. Insgesamt beschreiben und zeigen die Illustrationen die Gefühle sehr gut.

Das Buch fasst 36 Seiten und ist als “Hardcover mit hochwertiger Leinenoptik“ beschrieben, dass den etwas rauem Einband und Cover erklärt, anstatt der vielleicht eher bekannteren glatten Haptik eines Buches.

Abschließend ist es eine schöne Geschichte über Gefühle, über die man sich sicherlich noch weiter im Alltag mit den Kindern unterhalten kann.

Bewertung vom 25.02.2024
Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!
Weller-Essers, Andrea

Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!


ausgezeichnet

“Kennst du mich? Ich bin ein Kaninchen!“ ist ein Sach-Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren aus der “Kennst du mich?“ –Reihe von der Autorin Andrea Weller-Essers und Illustratorin Sandra Kissling.

Das Buch ist sehr nett aufgebaut und lädt die Kinder zu Beginn ein, das Wildkaninchen in seinen natürlichen Lebensraum zwischen den Gräsern zu suchen. Danach muss das Kaninchen aber schnell zurück zu seiner Familie in den Bau. Aus der Perspektive des kleinen Kaninchens erfahren wir dann viele Informationen zu seinen natürlichen Lebensraum. Was macht das Kaninchen im Winter und wie heißen die Körperteile von Kaninchen korrekt? Dem Leser erwarten viele Informationen wie zum Beispiel über sein Fressverhalten, Feinde und allgemeines Tierverhalten im Rudel. Dabei veranschaulichen die Illustrationen anschaulich den Lebensraum des Wildkaninchens und es gibt sehr viele Details zu entdecken.

Das Buch selbst ist ein Papp-Buch und kann somit auch in noch ungeschickten Kleinkinder Händen keinen Schaden nehmen. Das Format ist etwa 18x18x1cm und somit gut für Kinderhände gestaltet. Das Alter ist “ab 2 Jahren“ angegeben und ich denke das auch 4-5 Jährige noch gespannt dem Kaninchen zu hören werden, wenn dieser aus seinen Leben berichtet.

Uns hat das Buch sehr viel Spaß gemacht, da zu den niedlichen Illustrationen sehr viele Interessante Informationen vorliegen und so ein natürliches Interesse für Tiere geweckt wird. Ich finde es auch super, dass wir hier expliziert von Wildkaninchen lesen und nicht alle Hasen- Kaninchenarten generalisiert werden.

Aus der “Kennst du mich?“ –Reihe ist auch “Kennst du mich? Ich bin ein Bär!“ bereits erschienen.