Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Evenia

Bewertungen

Insgesamt 129 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2024
Vor der Stille
Johannsen, Anna

Vor der Stille


ausgezeichnet

spannend und kurzweilig
Der dritte Teil von Anna Johannsen "Vor der Stille" ist vom Cover her genauso ansprechend wie die Vorgänger.
Auch hier ermitteln wieder Jan de Bruyn (Psychologe) und Hanna Will (Ermittlerin) in einem Todesfall, wo sie als unterstützende Ermittler angefordert wurden.
Im Emsland wir eine tote Frau aus dem Wasser gezogen und schnell wird klar, sie ist nicht hier ertrunken, denn bei der Leichenschau wurde festgestellt, dass sie in Trinkwasser ertrunken ist.
Jan und Hanna decken immer mehr Details aus Lisas (dem Opfer) auf und bald schon hat der Lesende seinen ersten Verdächtigen.
Auch privat kommen sich Jan und Hanna immer näher und der Lesende lernt die beiden mehr und mehr kennen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Kurze Kapitel, mal aus Sicht Jan, mal Hanna, so dass man gern immer weiter liest.
Das Ende hält die ein oder andere Überraschung bereit, was mir sehr gut gefallen hat.
Gern gebe ich hier 5 Sterne und bin gespannt, ob es noch einen 4. Teil geben wird.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.10.2024
Coco und die Revolution der Mode
Johannson, Lena

Coco und die Revolution der Mode


ausgezeichnet

Interessant und bewegend

Das Cover von "Coco und die Revolution der Mode" finde ich hervorragend und es gefällt mir sehr gut, passend zum Titel und zum Inhalt. (übrigens mein erstes Buch aus dieser Reihe)
Jede Frau und jedes Mädchen kennt Coco Chanel und wer träumt nicht von dieser tollen Mode?
Hier wird die Geschichte der jungen Coco erzählt, beginnend mit dem Tod der Mutter und ihren weiten Weg in die Modewelt. Coco hat es geschafft, ihre Träume zu verwirklichen und mit Blick auf die Zeit war Coco Chanel eine sehr mutige Frau, die sich auch von Tiefschlägen nicht von ihrem Weg hat abbringen lassen und ihre Modefirma/Unternehmen gründet.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Das Buch ist flüssig geschrieben und lässt sich gut lesen.
Für Fans von Coco Chanel, die gern mehr über die junge Coco erfahren möchten, ist dieses Buch ein Muss und gern gebe ich hier 5 Sterne.

Bewertung vom 28.09.2024
Bis in alle Endlichkeit
Kestrel, James

Bis in alle Endlichkeit


ausgezeichnet

Wahnsinn, ein Buch, das nicht loslässt
Der neue Thriller von James Kestrel hat es in sich. So spannend, dass ich jedem Lesenden nur raten würde, fangt es an, wenn ihr wisst, ihr hab Zeit, denn das Buch lässt sich kaum aus der Hand legen.
Nachdem ich letztes Jahr "Fünf Winter" von ihm gelesen habe, war ich natürlich gespannt auf "Bis in alle Endlichkeit". Und ich wurde nicht enttäuscht.
Mir gefällt der Schreibstil sehr gut. Der Autor schafft es, die Spannung immer weiter aufzubauen.
Clair Gravesend liegt tot auf dem Dach eines Luxusautos. Zufällig kommt Privatdetektiv Lee Crow am Unfallort vorbei und macht gleich Fotos, die er an die Medien verkauft, um sein Einkommen ein wenig aufzupeppen. Als er von seinem ehemaligen Chef einen Auftrag vermittelt bekommt, erfährt er, wer Clair Gravesend war und wird von ihrer steinreichen Mutter gebeteten, herauszufinden, was passiert ist. Schnell ist ein Killer hinter ihm her, seine Wohnung wird aufgebrochen und verwanzt, aus seinem Büro verschwinden neben seinem Tresor auch Laptop und alles Wichtige.
Eine rasante Jagt beginnt.
Auf seiner Suche an Antworten ist mehr als einmal sein Leben in Gefahr.
Ein packender Thriller, den ich sehr gern weiterempfehle und wo ich sehr gern 5 Sterne gebe.

Bewertung vom 20.09.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Spannender Schwedenkrimi

Schon den ersten Band des Autorenteams „Sommersonnenwende“ fand ich klasse und war natürlich neugierig, wie es in „Wintersonnenwende“ mit den Protagonisten Tomas, Zingo und Vera weitergeht.
Tomas und Zingo sind zur Ermittlung eines Mordfalls in der Silvesternacht 1994/95 gerufen worden. Ein bekannter Mann wird in einer Wohnung, die für käuflichen Sex genutzt wird, erschossen und eine nackte Frau klettert aus dem Fenster und läuft weg.
Vera, die schon in „Sommersonnenwende“ als Journalistin auf ihre Art und Weise geholfen hat, den Fall zu klären, ist in dieser Nacht unterwegs, um eine gute Story zu finden. Und wie der Zufall es will, ist sie in der Nähe, als die Schüsse falle.
Das Team Tomas und Zingo sowie Vera ermitteln in unterschiedliche Richtungen, bis sie sich treffen und austauschen und gegenseitig Unterstützung zusagen.
Neben der Hauptstory erfahren wir auch wieder mehr von Tomas, der an einer PTBS leidet und von Vera, die gern den Sohn ihres straffälligen Exfreundes zu sich nehmen möchte.
Der Schreibstil und die Wendungen, mit denen der Lesende nicht rechnet, lässt es nicht zu, das Buch aus der Hand zu legen.
Jedem Lesenden, der Thriller und Krimis mag, kann ich „Wintersonnenwende“ nur ans Herz legen. Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und hoffe, dass noch weitere Bücher des Autorenduos folgen.

Bewertung vom 12.09.2024
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

spannender Thriller aus der Rechtsmedizin

Cover und Klappentext passen mal wieder sehr gut zum Titel und zu den Büchern von Tsokos. "Mit kaltem Kalkül" ist das zweite Buch von Michael Tsokos um Dr. Sabine Yao. Neben den neuen, ungewöhnlichen Fällen, die in der Rechtsmedizin untersucht werden, bekommen wir auch weitere Einblicke in das Leben von Yao's Schwester und deren Zwillingen.
Während Yao sich mit ihrer neuen Praktikantin und dem ihr zugewiesenen Fall beschäftigt, verschwindet ein Junge. Da er und seine Mutter illegal seit einigen Jahren in Deutschland leben, wird er nicht als vermisst bei der Polizei gemeldet. Khalaf, ein ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter wir von einem seiner Familienmitglieder gebeten, nach dem Jungen zu suchen (denn irgendwie sind alle miteinander verwandt).
Yao wird nachts zu einem Leichenfund als Rechtsmedizinerin hinzugezogen. Was hat die Leiche mit dem verschwundenen Jungen zu tun?
Michael Tsokos erzählt aus beiden Perspektiven und schafft es durch seinen flüssigen Schreibstil, beide Storys geschickt miteinander zu verknüpfen. Durch die kurzen Kapitel wird es immer spannender und spannender, so dass es mir schwerfiel, das Buch aus der Hand zu legen.
Spannend finde ich auch die Einblicke, die man in die Arbeit der Rechtsmedizin bekommt, auch wenns manchmal ein bisschen eklig und gruslig ist, ist es interessant, was mit und im Körper nach dem Tod passiert.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch mit Sabine Yao.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.09.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Wölfe, die Geheimwaffe?

„Lupus“ ist mein erstes Buch von Tibor Rode. Das Cover hat mir direkt begeistert, gefolgt natürlich von Klappentext.
Jenny Rausch, Tierärztin, Jägerin und seit kurzem Wolfsbeauftragte, vermisst morgens ihrem Vater und macht sich auf, ihn in seinem Jagdgebiet zu suchen, denn er ist nicht, wie gewohnt, morgens wieder zurückgekommen. Da er dringend seine Herzmedikamente benötigt, ist Jenny in Sorge.
Als sie an dem Ort ankommt, wo ihr Vater Joe Rauch immer seinen Wagen abstellt, ist sie nicht allein. Vor dem Auto ist eine riesengroße Blutlache und Bruno, der Jagdhund ihres Vaters, ist im Auto eingesperrt.
Die herbeigerufenen Polizisten berichten von einem toten Mann direkt am Hochstand. Ist es Jo, Jennys Vater?
Gemeinsam mit Staatsanwalt Frederik Bach versucht Jenny herauszufinden, was hier geschehen ist. Die Vermutung, dass ein Wolf hier gewütet hat, bestätigt sich, als viele Schafe kurz danach gerissen werden.
Doch was hat die Vergangenheit zu DDR-Zeiten mit der ganzen Sache zu tun?
Von der ersten Seite an wird man in „Lupus“ hereingesaugt und es fällt schwer, auch nur eine kleine Lesepause zu machen. Tibor Rode lässt nicht ansatzweise mit der Spannung nach, sondern zieht den Spannungsbogen immer mehr an bis zur letzten Seite.
„Lupus“ ist super recherchiert und baut sich für mich logisch auf.
Als Tierliebhaberin und jemand, der Wölfe faszinierend findet, war es klar, das Buch muss ich haben. Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass Wölfe Menschen in der Regel nicht angreifen.
Für mich eine klare Leseempfehlung für jeden, der es mag, vor Spannung kaum noch zu atmen 😊

Bewertung vom 24.08.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Identitätsdiebstahl

Wer die Bücher von Arno Strobel kennt, weiß was auf ihn zu kommt. Spannung und gute Twists.
Auch Stalker ist wieder in typischer Strobelmanier geschrieben. Ich frage mich oft, wie kommt man auf so Ideen? Verrückt und klasse, mit einem Ende, mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Worum geht's? Schauspieler Eric Sanders, eigentlich engagiert an einem Münchener Theater, an dem er es noch nicht zu einer Hauptrolle geschafft hat, wird für einen Münchner Tatort gebucht. Und er überzeugt auf ganzer Linie. Nur positive Kritiken und er merkt, jetzt kann es nur noch bergauf gehen. Er bekommt nach der Ausstrahlung mehr und mehr Follower auf Facebook.
Auf einmal übernimmt jemand sein Facebook-Profil und schreibt Kommentare, die er niemals schreiben würde. Egal, was er versucht, er kommt gegen diesen üblen Identitätsdieb nicht an.
Und dann kommt die Nachricht: "Gestehe den Mord".
Eric weiß nicht mehr ein noch aus. Sieht seine Karriere dahinschwinden und weiß nicht, was dieser Mensch von ihm will.
Wie oben schon geschrieben, frage ich mich, was passiert da in Arnos Kopf? Auf solche Ideen zu kommen und dann noch die Twists, klasse!
Ich bin schon gespannt auf seine nächsten Bücher.

Bewertung vom 21.08.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Thriller-Serien-Auftakt
Das Cover gefällt schon sehr gut. die gelbe Schrift "Tode die wir sterben" und der gelbe Rahmen ziehen sofort den Blick des Lesenden auf das Buch.

Ich kannte bisher das Autorenpaar nicht. Mir gefällt der Schreibstil und die kurzen Kapitel sehr gut. Immer wieder, wenn man denkt, ja, jetzt weiß ich, was da los ist, passiert ein Twist, und alles ist anders als es scheint. Daher fällt es schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

Auf den ersten Seiten lernen wir die Protagonisten Jon Nordh und Svea Karhuu kennen, die gemeinsam in einem Fall ermitteln sollen, bei dem ein 13jähriger Junge erschossen wird.

Jon und Svea sind sehr unterschiedliche Charaktere, so dass der Lesende sich immer wieder fragt, ob sie es schaffen, sich zusammenzuraufen und den Fall gemeinsam zu lösen. Wir erfahren einiges über die Hintergründe der beiden.

Immer wieder im Verlauf der Story wird von zwei jungen Freunden in Kursivschrift erzählt, wo man erst überlegt, was haben die beiden mit dem Mord an dem Jungen und den weiteren Morden zu tun.

In diesem Buch spielt die Bandenkriminalität und -rivalität eine große Rolle. War das der Grund, warum der Junge sterben musste oder ist er nur ein "Kollateralschaden"?

Mich hat das Buch überzeugt, immer wieder neue Twists, es bleibt durchweg spannend und ein Ende, mit dem niemand rechnet.

Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und freue mich schon auf nächstes Jahr, auf den zweiten Band mit Jon und Svea.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.08.2024
Das Dickicht
Lansdale, Joe R

Das Dickicht


ausgezeichnet

Richtig spannend
Das Cover ist natürlich schon klasse und passt auch hervorragend zur Story.
"Das Dickicht" ist das Debüt von Kuhl/Sandrock und meiner Meinung nach, sehr gelungen.
Juha und Lux sind zwei sympathische Typen, beide beim LKA Hamburg. Beide ermitteln in einem Entführungsfall, der Ähnlichkeit hat mit einem Entführungsfall von vor 20 Jahren, bei dem Juha mit ermittelt hat. Der vermeintliche Täter damals ist inzwischen tot. Es wurde nie aufgeklärt, ob es ein Unfall oder ein Suizid war.
Juha und Lux beginnen, den alten Fall wieder aufzurollen. Damals wurde ein Junge in einer Kiste im Wald vergraben und leider zu spät gefunden. Juha war damals dabei, als die Leiche des Jungen gefunden wurde. Der damalige Ermittler, Werner Swoboda, hat den Fall nicht wirklich ganz auflösen können und immer noch weiter ermittelt, bis er an Krebs starb. Auch Juha und Lux lässt der "alte" Fall nicht mehr los.
Die beiden Autoren schaffen es, immer wieder, wenn der Lesende denkt, 'das ist es jetzt', der Story eine Wendung zu geben und so den Spannungsbogen immer weiter zu spannen.
Mir hat "Das Dickicht" sehr gut gefallen und ich hoffe, bald wieder von Juha und Lux lesen zu können.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.08.2024
In den Farben des Dunkels
Whitaker, Chris

In den Farben des Dunkels


ausgezeichnet

Ein Buch, das berührt

"In den Farben des Dunkels" ist mein erstes Buch von Chris Whitaker und ich liebe es! Der Lesende lebt, liebt und leidet mit den Protagonisten mit, geht mit ihnen durch die Höhen und Tiefen. Für mich das Highlight dieses Jahr.
Mein Lieblingszitat:
"Nichts ist wirklich dunkel, wenn Farben in der Welt sind."
Patch, der Junge mit der Augenklappe, bekommt auf seinen Streifzügen durch den Wald mit, dass ein Mädchen entführt werden soll und verhindert dieses. Aber dafür wird er entführt und ist fortan in einem dunklen Raum eingesperrt. Immer wieder kommt das Mädchen Grace zu ihm und durch ihre Gespräche hilft sie ihm, nicht verrückt zu werden. Sie erzählt ihm von der Welt, in der sie gelebt hat und motiviert ihn, nicht aufzugeben. Seine Freundin Saint gibt über die lange Zeit, die er verschwunden ist nicht auf und sucht ihren Piraten.
Chris Whitaker hat einen wunderbaren Schreibstil, düster, bedrückend aber auch liebevoll entwickelt er die Persönlichkeiten und beschreibt anschaulich die Schauplätze des Romans.
Ich mag die kurzen Kapitel und auch die von einigen als negativ genannten Längen habe ich nicht so empfunden, eher haben diese mich noch mehr und tiefer in die Geschichte gezogen.
Ein Buch, das nicht so schnell vergessen wird!