BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 426 BewertungenBewertung vom 15.11.2024 | ||
Endlich hat der Immobilienmakler Mark Sieger eine Käuferin für ein heruntergekommenes Haus gefunden. Doch schon beim Ankommen hat er ein komisches Gefühl, denn im Haus brennt Licht und den Schlüssel hat doch eigentlich er selbst dabei. Sein Gefühl sollte ihn nicht trügen, denn schon bald ist er tot. Für das Team des Bielefelder KK11 um Kommissar Domeyer stellt der Fall eine große Herausforderung dar, denn es wimmelt nur so von Verdächtigen. |
||
Bewertung vom 11.11.2024 | ||
Schon das Cover ist ein echter Hingucker und macht neugierig auf den Inhalt des Buches. |
||
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
Beim Anblick des Covers musste ich gleich schmunzeln - so süß der kleine Hund und der lächelnde Junge. |
||
Bewertung vom 01.11.2024 | ||
Der Nachtschattenmann: Thriller Vor der Eingangstür einer Tanzschule wird eine tote junge Frau gefunden. Die Leiche sieht aus, als ob sie in den Tod getanzt ist und in ihrer Hand befindet sich ein Ballerinaschuh. Für Kriminalkommissar Florian Kessler und seinen Kollegen stellen sich viele Fragen und auch die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz steht vor einem Rätsel. Denn bei der Obduktion stellt sie fest, dass das Opfer eine Schönheitsoperation hinter sich hat. Das Team hat schnell ein paar Verdächtige am Haken - doch können sie den Täter stoppen bevor es ein neues Opfer gibt? Denn es wird wieder eine junge Frau als vermisst gemeldet! |
||
Bewertung vom 29.10.2024 | ||
Jan Pratt von der Kantonspolizei bekommt es mit einem Mord an einem bekannten Bauunternehmer zu tun. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf Lügen und Intrigen und das auch aus den eigenen Reihen. Als sein alter Schulfreund Nico beschuldigt wird, die Tat begangen zu haben, beginnt er mit eigenen Nachforschungen und stößt auf einen alten Unglücksfall. Ob ihm das bei der Auflösung des aktuellen Falles hilft, ist zunächst noch unklar. |
||
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
Der dritte Fall von Inspektor Grohsman und seinem Team führt diese in den 20. Bezirk von Wien in die Nähe des Nussdorfer Wehrs. Ein Mann stürzt von einem Balkon in den Tod. Grohsman fährt mit gemischten Gefühlen zum Ort des Geschehens, denn ganz in der Nähe hat sich sein bester Freund vor vielen Jahren das Leben genommen. Auch damals konnte ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden, da kein Abschiedsbrief gefunden wurde. Im aktuellen Fall ist es genauso, doch hier könnte es auch ein Unfall oder gar ein Mord gewesen sein. Die Ermittlungen gestalten sich als schwierig, denn vor seinem Tod fand eine ausufernde Party in der Wohnung des Toten statt bei der Drogen und Alkohol in Massen konsumiert wurden. Hilfe erhofft sich Grohsman von der Kriminalpsychologin Nicky Witt... |
||
Bewertung vom 22.10.2024 | ||
Ein Wissenschaftskongress in Hamburg über revolutionäre Technologien läuft aus dem Ruder. Forscher werden gefoltert, ermordet und manche entführt. Für das Ermittlertrio Dr. Elias Hoff, Janne Bakken und LKA-Profiler Zillinski stellen die Ermittlungen eine große Herausforderung da. Denn worum geht es bei diesen Verbrechen und wo sind die entführten Forscher und wer ist dafür verantwortlich. Den Ermittler bleibt nicht viel Zeit, denn diese Fragen müssen schnellsten beantwortet werden um die Geiseln zu retten. |
||
Bewertung vom 19.10.2024 | ||
Frisch ermittelt: Der Fall Hartnagel / Heißmangel-Krimi Bd.3 Der tote Doktor Hartnagel, Leiter eines Kindererholungsheimes, gibt der Polizei Rätsel auf. Er starb an einer Zyankali-Vergiftung und daher stellt sich den Ermittlern die Frage nach Mord oder Selbstmord. Martha Frisch ist Betreiberin eines Geschäftes mit einer Heißmangel. Ihr Neffe ist mit den Ermittlungen betraut und so kommt Martha immer an aktuelle Informationen bezüglich des Falles. Bei ihrer Arbeit erfährt sie von ihrer Kundschaft oft Interessantes und Brisantes was auch mit Hartnagel zu tun hat. Für Martha ist sofort klar, dass der Arzt sich nicht selbst getötet hat und sie sollte recht behalten. |
||
Bewertung vom 15.10.2024 | ||
Das Cover ziert ein Parfümflakon aus dem ein Tropfen Blut rinnt. Das und der Titel des Buches lassen einen gleich auf einen überaus spannenden Thriller schließen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 13.10.2024 | ||
Dieses tolle Sachbuch wurde durch große Bauwerke inspiriert. Mit 20 tollen Bastelideen begleitet das Buch einen durch verschiedene Baukunstwerke - es gibt etwas aus der antiken, der modernen und der zeitgenössischen Architektur zum Nachbauen. Zuerst wird erklärt, was man für Baumaterialien benötigt (diese sind gut zu besorgen) und dann gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der die jeweiligen Bauwerke nachgebaut werden können. Das Format des Buches hat genau die richtige Größe und die Illustrationen sind sehr gelungen. Die wissenswerten Hintergrundinformationen sind sehr interessant und regen zu Nachfragen an. Das Buch ist für kleine Künstler ab 4 Jahre sehr gut geeignet und es macht einen Riesenspaß mit dem Basteln loszulegen! |
||