BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 231 BewertungenBewertung vom 15.06.2024 | ||
![]() |
Nach den zuletzt erschienenen Romanen gibt es nun wieder eine Kurzgeschichtensammlung von Stephen King. Insgesamt zwölf Storys, zwischen 20 und 200 Seiten lang, sind in seinem Buch enthalten. Bei Stephen King denkt man jetzt vielleicht zuerst an Horror, Grusel und viel Blut, das ist aber gar nicht der Fokus dieser Kurzgeschichtensammlung. Zwar wird es mal übersinnlich, mal leicht gruselig, aber nie zu brutal oder zu blutig. Ein reines Horror-Buch ist das also keinesfalls. Stattdessen sind es oft einfach die Menschen und ihr verwerfliches Verhalten oder ihre Ängste die im Fokus stehen. |
|
Bewertung vom 15.06.2024 | ||
![]() |
Ein Medikament, das die Zellen verjüngt und mit dem das biologische Alter sinkt, die Probanden sind plötzlich wieder fitter, die Haut wird jünger und die Organe arbeiten besser. Nur für den gerade mal 16 Jahre alten Jakob hat das alles dramatischere Folgen, im ersten Jahr wird er um acht Jahre jünger, also wieder zum Kind, – was erwartet ihn im zweiten Jahr? |
|
Bewertung vom 23.05.2024 | ||
![]() |
Herr Müller, die verrückte Katze und Gott (eBook, ePUB) Mein erster Ewald-Arenz-Roman ist wohl eines seiner eher ungewöhnlichen Werke, die meisten werden von ihm „Alte Sorten“ oder „Der große Sommer“ kennen. Aber bei manchen Büchern liest man den Klappentext und weiß sofort: das ist genau meins! |
|
Bewertung vom 18.05.2024 | ||
![]() |
Was lauert da im Wald? |
|
Bewertung vom 17.05.2024 | ||
![]() |
Extinction. Wenn das Böse erwacht Das Coverbild greift leider ziemlich daneben, denn Dinosaurier kommen in dem Buch gar nicht vor und die Geschichte ist auch keinesfalls ein Jurassic-Park-Klon. Wie es also ein Dino-Skelett auf das Cover geschafft hat bleibt mir ein Rätsel. Zum Glück ist das dann aber schon das Einzige das es zu bemängeln gibt, der Rest ist großartige und clevere Unterhaltung, wie man sie von Douglas Preston gewohnt ist. |
|
Bewertung vom 04.05.2024 | ||
![]() |
Verraten / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.10 Das Finale ist guter, aber nicht herausragender Krimi, der die Reihe zu einem würdigen Abschluss bringt. Viele Figuren aus den Vorgängern tauchen wieder auf, mal ganz nebenbei erwähnt, mal spielen sie bei den Ermittlungen eine Rolle. Man merkt, dass der Autor möglichst viele Handlungsstränge zu Ende bringen will, in der Summe war es dann aber manchmal fast ein wenig zu viel des Guten. |
|
Bewertung vom 05.04.2024 | ||
![]() |
Wow, das ist mal ein Pageturner! Die Geschichte beginnt ohne lange Einführung direkt mit dem Szenario des explodierten Triebwerks und geht bis zum Ende rasant weiter. Mir hat das hohe Erzähltempo sehr gut gefallen, auch wenn es natürlich ein wenig auf Kosten der Charakterentwicklung geht, die weniger Raum in der Geschichte erhält. Trotzdem konnte mich die Story ans Buch fesseln und ich habe es nach gerade mal zwei Nachmittagen beendet. Zur Spannung trägt auch die wechselnde Erzählperspektive bei, mal erlebt man den Überlebenskampf im Innern der Maschine, dann wieder die Versuche des Rettungsteams. |
|
Bewertung vom 05.04.2024 | ||
![]() |
Verliert sich in Nebensächlichkeiten, zu wenig Fokus auf die Moskitos |
|
Bewertung vom 01.04.2024 | ||
![]() |
Höllenjazz in New Orleans / City-Blues-Quartett Bd.1 (eBook, ePUB) New Orleans 1919: Der mysteriöse „Axeman-Mörder“ hält die Stadt in Atem, er verübt brutale Morde und hinterlässt am Tatort Tarotkarten. In einem Brief an die Zeitung kündigt der Killer weitere Morde an, nur wer an einem bestimmten Abend Jazz hört wird von ihm verschont. |
|
Bewertung vom 01.04.2024 | ||
![]() |
Starker Beginn, mittelmäßiges Ende |
|