Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
HarryPotter/BookLover

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2023
Whistleblower - Between Love and Truth
Marchant, Kate

Whistleblower - Between Love and Truth


sehr gut

Wichtige Themen authentisch dargestellt

Von "Whistleblower" wurde ich sehr positiv überrascht. Das Cover wurde passend zum Inhalt gewählt. Es zeigt die Protagonistin Laurel, die als Collegejournalistin an einer sehr heiklen Story dran ist und dafür wird ihr, wie auf dem Cover gut dargestellt ist, versucht der Mund zu verbieten.
Laurel war mir direkt sympathisch. Sie ist eigentlich keine Person, die gerne im Mittelpunkt steht, deshalb hat sie Probleme mit der Aufmerksamkeit, die ihr durch den ersten Artikel über den Footballcoach zu Teil wird. Laurel steht dadurch im Konflikt: auf der einen Seite will sie weiterrecherchieren und die Machenschaften des Coaches aufdecken, aber auf der anderen Seite hat sie Angst, sich viele Feinde zu machen. Dennoch tut sie, was sie für richtig hält, um anderen Menschen zu helfen, ihre Stimmen zu erheben. An ihrer Seite hat sie dafür ihre guten Freunde Hanna und Andre, die sie immer unterstützen und sich gegenseitig aufmuntern oder helfen, wenn einer von ihnen zum Beispiel auf einer Party zu tief ins Glas geschaut hat ;)
Bodie auf der anderen Seite fühlt sich zunächst wie alle anderen Footballspieler durch Laurels Artikel angegriffen, weil sie sich sehr stark vom Coach abhängig fühlen und ihren Erfolg hauptsächlich mit ihm in Verbindung bringen. Daher kann man seine anfangs ablehnende Haltung Laurel gegenüber nachvollziehen. Doch Bodie ist ein guter Mensch und er beginnt Laurel zuzuhören und wird zu ihrem Whistleblower, um herauszufinden, ob an den Anschuldigungen etwas dran ist.

Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil war flüssig und teils humorvoll, wodurch die doch sehr ernsten Themen wie Sexismus und Unterdrückung der Presse- und Meinungsfreiheit (zum Teil durch Drohungen und Vandalismus) wieder etwas aufgelockert werden und man das Buch leicht in einem Rutsch lesen kann.

Bewertung vom 26.02.2023
Anatomy
Schwartz, Dana

Anatomy


gut

Das Cover von „Anatomy“ ist sehr kreativ. Das Kleid in Form eines anatomischen Herzens passt sehr gut zum medizinischen Thema und sieht trotzdem elegant aus, was Hazels gehobenen Stand in der Gesellschaft widerspiegelt. Trotzdem hat sie aufgrund ihres Geschlechts Probleme ihren Traumberuf auszuüben.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer. Das lag vor allem an den Charakteren, mit denen ich nicht ganz warm geworden bin. Ich finde, dass die Protagonistin Hazel oft überstürzt und unüberlegt gehandelt. Die Liebesbeziehung zwischen den Protagonisten war eher im Hintergrund der Handlung, sodass sich der Untertitel „Eine Liebesgeschichte“ meiner Meinung nach den größten Teil des Romans über auf Hazels Liebe zur Medizin bezieht. Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Besonders der historische Aspekt und der medizinische Hintergrund konnten mich begeistern. Außerdem wurden bei manchen Kapitelanfängen Auszüge aus medizinischen Quellen, auf die Hazel ihr Wissen bezieht, eingefügt. Das fand ich sehr interessant. Dann wurde die Geschichte schon sehr bald spannend, sodass man unbedingt den Ausgang wissen wollte. Mit dem Ende war ich jedoch leider nicht ganz zufrieden. Es wurden plötzlich Fantasy-Elemente eingeführt, die meiner Meinung nach als Erklärung nicht zu dem sonst wissenschaftlich-historischen Thema gepasst haben.
Insgesamt hat mir das Buch dennoch ganz gut gefallen, weil es mal etwas anderes war.

Bewertung vom 20.02.2023
Dead Romantics
Poston, Ashley

Dead Romantics


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist stimmig und selbst Kleinigkeiten wie die Wildblumen, die den unteren Rand zieren, spiegeln den Inhalt des Romans wider.
Der Titel "Dead Romantics" ist sehr gut gewählt und ich finde gut, dass er nicht wirklich vom Originaltitel abweicht.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, weil der Roman direkt mit einem lockeren und humorvollen Schreibstil beginnt. Man lernt Florences chaotische, aber sympathische Art kennen und ich konnte mich sehr gut in ihre Person hineinversetzen (ich meine, wer hatte nicht schonmal wegen einer Abgabefrist Zeitdruck).
Ben auf der anderen Seite kam mir anfangs eher spießig und geradlinig vor. Aber das ändert sich im Laufe der Geschichte noch, denn es stellt sich heraus, dass er sehr einfühlsam und verständnisvoll ist.

Als Florence der Schicksalsschlag vom Tod ihres Vaters trifft, kommen natürlich Trauer und das Umgehen mit dem Tod eines geliebten Menschen als Themen in den Fokus, allerdings hat Ashley Poston es geschafft, dass der Roman trotzdem positiv bleibt und auch Glück und Freude vermittelt werden. Teilweise wurde das Thema Tod durch Galgenhumor entschärft, teilweise auch einfach durch die Liebe und die guten Erinnerungen, die trotz des Todes bleiben.
Florences Familie selbst musste man auch schnell ins Herz schließen, weil sie so unkonventionell sind und einen vieles in einem anderen Licht sehen lassen. Auch ihren Vater lernt man als sehr besonderen und eindrucksvollen Menschen kennen, obwohl man über ihn nur Geschichten durch andere Charaktere hört.
Es ist schön mitzuerleben, wie die Familie wieder zusammenwächst und sich versöhnt.
Wenn man in einem Bestattungsinstitut aufwächst, lernt man, den Tod mit anderen Augen zu sehen und das war sehr interessant.
Außerdem kommt mit Florences Gabe, bestimmte Geister zu sehen, noch etwas Übernatürliches hinzu und das hat den Roman abgerundet.

Das ist eines meiner Lieblingszitate von "Dead Romantics" S. 317: "Nichts, was stirbt, geht je ganz weg. In gewisser Weise bleibt alles. [...] so, wie die Sonne jeden Tag wieder aufging oder wie Blumen verwelkten und aus neuen Samen im Frühling wieder sprossen. Alles musste sterben, aber nichts verschwand. Dad war im Wind, denn er hatte dieselbe Luft geatmet wie ich. Dad hatte einen Eindruck hinterlassen, denn er hatte gelebt. Er war Teil meiner Zukunft, denn ich lebte weiter. Ich trug ihn immer bei mir. Seine Erinnerung wurde von diesem Haus gewahrt. Von dieser Stadt."

Abschließend kann ich nur sagen, dass der Roman mir sehr gut gefallen hat und ich ihn nur weiterempfehlen kann. Ich habe ihn an einem Tag durchgelesen, weil man ihn, sobald man in der Geschichte drin ist, nicht weglegen kann.

Bewertung vom 02.08.2020
Harry Potter Hogwarts Astronomieturm / Hogwarts Astronomy Tower 3D (Puzzle)

Harry Potter Hogwarts Astronomieturm / Hogwarts Astronomy Tower 3D (Puzzle)


ausgezeichnet

Ich habe das Hogwarts 3D Puzzle zum Geburtstag geschenkt bekommen und es danach sofort zusammengebastelt, was mir als riesen Harry Potter⚡ und Puzzle Fan sehr viel Spaß gemacht hat und jetzt kann ich das Ergebnis auf meinem Regal präsentieren. Es ist ein super Eye-catcher