Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
halo123

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2024
Die InvesTiere
Grobbel, Jan

Die InvesTiere


gut

Eine ganz gute Idee
Die Idee Teenagern das Thema Investition näher zu bringen finde ich im Allgemeinen gut und dieses Buch ist eine Umsetzung die gut gelungen ist auch wenn sie einige Makel hat.
Zunächst was zum Cover: Ich bin leider kein Fan davon, von der Farbauswahl bis zu der Art und Weise wie der Titel präsentiert wird. Ich finde man hätte mehr daraus machen können um Jugendliche besser anzusprechen und deren Interesse zu wecken.
In dem Buch geht es um Rosi und Erik die ihren ersten Kontakt mit dem Thema Investition haben. Die beiden interpretieren das gelernte jedoch auf unterschiedliche Weise was zu einigen Probleme für Rosi führt.
Ich finde das Thema Investition selbst wird gut verständlich erklärt. Mein Problem ist bei einigen Situation und Dialogen in diesem Buch die zuuuuu künstlich und fabriziert wirken. Auch gibt es leider ein paar Stellen die Rosi zu einem unsympathischen Charakter machen wo man eher über sie grübelt statt mit ihr mitzufiebern.
Die Beziehung zwischen Rosi und ihren Eltern wurde jedoch realistisch dargestellt. Die Art und Weise wie sie nicht einander verstehen ist ein realistische Szenario was so einige Jugendliche durchmachen. Auch die finanziellen Probleme sind nichts unrealistisches und vielleicht kann der eine oder andere mir Rosi mitfühlen.

Bewertung vom 05.04.2024
Valentina Amor. All you need is love (oder so)
Kempen, Sarah M.

Valentina Amor. All you need is love (oder so)


ausgezeichnet

Das Cover von diesem Buch gefällt mir sehr gut. Es ist bunt und ansprechend und erweckt sofort die Neugier. Auch der Farbschnitt wurde wunderschön gestaltet.
Der Test ist flüssig geschrieben und lässt sich leicht lesen. In diesem Buch wird griechische Mythologie auf eine interessante Weise mit der Moderne verbunden. Valentina ist die Tochter von Amor und ein bisschen hat es mich auch an das Percy Jackson Universum erinnert. Interessant ist wie menschlich Valentina wirkt, da sie auch Momente hat in denen sie scheitert und nichts nach ihrem Plan läuft. Trotz dieser Momente bleibt sie ein sympathischer Charakter. Sie ist manchmal etwas naiv was auf ihre Erziehung zurückzuführen ist und wie fremd ihr die menschliche Welt doch ist.
Das Buch selbst ist nicht gerade dick. Mit 250 Seiten lässt es sich recht schnell lesen und ich finde dieses Buch ist unterhaltsam und gut gelungen.
Würde es definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.03.2024
Das Philosophenschiff
Köhlmeier, Michael

Das Philosophenschiff


weniger gut

Anfangs versprach das Buch sehr vielversprechend zu werden, mit einem interessanten Klappentext der einen neugierig macht.

Im ersten Drittel lernen wir Anouk näher kennen und erfahren mehr über ihre Kindheit vor dem Schiff sowie die erste Zeit darauf. Ich fand es interessant wie einiges beschrieben wurde da es doch ihr kindliches Verständnis widerspiegelt, sie war ja noch ein Kind.

Leider verliert mich Köhlmeier ab der Hälfte, die Handlung zieht sich in die Länge und wirkt etwas ziellos wodurch doch etwas Langeweile aufkommt.

Das Buch selbst konnte mich nicht überzeugen, ich gehöre sehr wahrscheinlich einfach nicht zu der Zielgruppe für die es gedacht war. Es war für mich zu verständnislos und konnte mich nicht beeindrucken.



Das Cover fand ich schon interessant, es wirkt düster und ich finde schon dass es grob zur Geschichte passt

Bewertung vom 24.03.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


gut

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und wäre definitiv ein Grund, warum ich den Klappentext lesen wollte. Auch der Farbschnitt ist einfach nur wunderschön und sieht im Bücherregal einfach toll aus. Der Schreibstil der Autorin hat mich begeistert und ist einer der positiven Punkte an diesem Buch.
Die Geschichte dreht sich um zwei Geschwister, die aufgrund eines schlimmen Vorfalls in der Vergangenheit für eine längere Zeit keinen Kontakt zueinander hatten. Im Verlauf der Geschichte werden immer wieder Einblicke in das Geschehene gewährt, was die Spannung aufrechterhält.
Allerdings störte mich das ständige Hin und Her zwischen Brooke und Noah, die sich beide fragen, was der andere erlebt hat, aber dennoch nicht bereit sind, offen darüber zu sprechen. Leider muss ich betonen, dass ich mit den Charakteren in diesem Buch überhaupt nicht warm geworden bin. Es fiel mir schwer, mich in sie hineinzuversetzen und sie zu verstehen, was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte. Auch die Geschichte erschien mir an einigen Stellen etwas zu oberflächlich. Momentan bin ich mir daher noch unsicher, ob ich den zweiten Teil lesen möchte.

Bewertung vom 10.03.2024
Die Spaghetti-vongole-Tagebücher
Maiwald, Stefan

Die Spaghetti-vongole-Tagebücher


sehr gut

Mich hat bei diesem Buch definitiv der Titel neugierig gemacht da dessen Untertitel doch einige Fragen aufwirft. Als ich das Buch in der Hand hielt war ich doch überrascht das es einen Stoffeinband hatte und das einige der Seiten rötlich gefärbt wurden. Aber ich fand das diese ungewöhnlichen Designentscheidungen zu dem Buch einfach passen.
Der Autor hat einen interessanten Schreibstil. Ich konnte mir vieles perfekt vorstellen, wie sein Leben in Italien, auch wenn ich selber noch nie dort war. Im Laufe des Buches gibt es hier und da ein Rezept was ganz gut zur leichten Chaotik des Buches passt. Was beachtet werden muss ist, das das Buch schon einige Anekdoten aus dem Leben des Autors hat. Wenn einen so etwas nicht interessiert dann ist das Buch vielleicht nichts für dieses Person. Ich fand die biografischen Szenen ganz interessant und sie halfen zu verstehen was für eine Person der Autor ist.
Die Geschichte selbst ist sehr humorvoll geschrieben und auch ich musste hin und wieder lachen. Das Buch ist sehr locker, mit der Kapitelunterteilung und wie es sich lesen lässt. Ich finde es eignet sich gut zum zwischendurch lesen wenn man mal etwas Abwechslung braucht.
Mir hat das Buch ganz gut gefallen auch wenn es nicht zu meinen sonstigen Lieblingsgenres passt.

Bewertung vom 02.03.2024
Die Spur aus der Vergangenheit / Andor Junior Bd.4 (Audio-CD)
Baumeister, Jens

Die Spur aus der Vergangenheit / Andor Junior Bd.4 (Audio-CD)


sehr gut

Dieses Hörspiel war ein tolles Erlebnis. Die Geschichte, die Stimmen der Charaktere, die Musik und die Hintergrundgeräusche die alles vervollständigt haben. Bei diesem Hörbuch handelt es sich um das vierte Abenteuer in der Andor Junior Reihe. Ich würde empfehlen die vorherigen Teile zu hören oder zu lesen da es doch um Charaktere geht die schon bekannt sind und die schon einige Abenteuer hinter dich haben die kurz angesprochen werden. Dies kann sonst für etwas Verwirrung sorgen
Die Geschichte selbst ist sehr interessant. Sie behandelt die Vergangenheit des Königs und diese wird auf interessante Weise aufgegriffen und in die Geschichte mit eingebaut.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Die Gespräche der Hauptcharaktere waren größtenteils unterhaltsam und humorvoll aber an einigen Stellen auch ernst und der Situation entsprechend.

Bewertung vom 27.02.2024
Der Lärm des Lebens
Hartmann, Jörg

Der Lärm des Lebens


gut

Ich persönlich kannte Jörg Hartmann nicht direkt, eher war mir sein Gesicht bekannt. Was mit jedoch sofort bei diesem Buch aufgefallen ist, ist der Schreibstil. Dieser ist sehr flüssig und auch wenn man mit dem Autor nicht vertraut ist so findet man sich wieder wie man das Buch gespannt weiter liest.
Der Autor erzählt in diesem Buch verschiedene Geschichten mit seinen Kollegen, Freunden und seiner Familie. Ich denke als Außenstehender kann man den Titel nicht direkt nachvollziehen da ich diesen nicht mit den Geschichten verbinden konnte. Waren sie ganz interessant? Ja! Würde ich sie als WOW-Geschichten beschreiben? Nein. Am Ende sind sie dennoch ein privater Einblick in das Leben des Autors weshalb man sich nicht zu sehr kritisieren kann.
Beim Cover hätte ich persönlich mir was anderes gewünscht. Ich verstehe den sentimentalen Aspekt dahinter, jedoch glaube ich dass man mit einem anderen Cover mehr Leute dazu bewegen könnte das Buch in die Hand zu nehmen.

Bewertung vom 25.02.2024
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch wird Fans von der Tintenwelt Trilogie und den Harry Potter Büchern empfohlen und während des Lesens wird einem schnell klar warum: Dieses Buch vereint alles was man von diesen und anderen Jugendbuchreihen liebt. Eine magische und faszinierende Welt in die man am liebsten selber eintauchen würde, eine starke Protagonistin die über sich hinaus wächst und eine Freundschaft voller Vertrauen.

Nachdem man dieses Buch gelesen hat kann man nicht anders als noch mehr zu wollen. Flohall ist eine interessante Welt die mit jeder neuen Information und Geschichte nur noch faszinierender wird. Die Charaktere in diesem Buch sind ebenfalls gut ausgearbeitet und man hat Spaß dabei Sepia und ihren Freunden zu folgen und zu sehen welche magischen Abenteuer sie erleben.

Die Schreibweise des Buches ist flüssig. Ich habe das Hörbuch gehört und der Sprecher hat es perfekt geschafft die Persönlichkeiten der einzelnen Charaktere mit seiner eigenen Stimme darzustellen.

Das Buch mag sich anfangs wie ein Großteil der aktuellen Jugendbücher anhören, doch ist dieses Buch hier wirklich gut geschrieben und eine Geschichte in die es sich lohnt einzutauchen.

Bewertung vom 21.02.2024
Disney Villains Graphic Novels: Die Schönste im ganzen Land
Valentino, Serena

Disney Villains Graphic Novels: Die Schönste im ganzen Land


gut

Ich kannte die Villains Reihe bisher nur vom Hören und habe selbst noch keines der Bücher gelesen darum hat mich diese Graphic Novel besonders interessiert.
In der Graphic Novel geht es um die böse Königin, wobei hier der Fokus eher auf der Vergangenheit liegt, also vor den Ereignissen des bekannten Märchens.
Die Graphic Novel ist Design-technisch sehr monoton gehalten da nur mit weiß, schwarz und vor allem einem Giftgrün illustriert wurde. So schön ich das fand fand ich leider auch, dass das nicht besonders zu einer Vorgeschichte passt. Von Anfang an diese Farben zu verwenden lässt die Geschichte in einem negativen Licht erstrahlen. Plus, die Farbe verliert nach einer Weile ihre Wirkung da das Buch nicht gerade kurz ist.
Die Zeichnungen passen schon zu dem alten Disney Stil und ich konnte mir gut vorstellen wie die einzelnen Comic-Panels animiert aussehen würden.
Die Geschichte selbst hat mich nicht soooo sehr umgehauen. An einigen Stellen fand ich die Interaktionen zwischen den Charakteren schlicht oberflächlich und die Tiefe die vermutlich im Buch vorhanden ist fehlt hier.
Ich selbst würde die Graphic Novel nicht nochmal lesen aber ich denke Fans der Villains Bücher wird es schon gefallen

Bewertung vom 16.02.2024
Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig
Mager, Horst

Einfach gärtnern! Naturnah und nachhaltig


sehr gut

Wenn man sich nicht mit Gärten auskennt so kann man schon mal auf dem Schlauch stehen bei dem Gedanken daran seinen eigenen zu kultivieren. Dieses Buch nimmt jedem diese Angst weg. Der Autor stellt nicht nur seinen eigenen Weg zu seinem Garten dar, er erklärt auch geschickt und einfach wie man was und wo anlegt und informiert gleichzeitig über die Natur und sogar die Tiere dessen zu Hauses dieses ist.
Das Design gefällt mir besonders gut. Die Seiten sind nicht zu sehr überfüllt und lassen sich leicht lesen ohne wie eine Informationslawine zu wirken. Im Buch werden eher hellgrüne Farben benutzt die meiner Meinung nach nicht nur beruhigend wirken sondern auch zum Thema passen.
Das Buch war dicker als anfangs angekommen da ich doch eine dünnere Lektüre erwartet hatte aber jede Seite wurde mit viel Liebe und Gedanken gestaltet und alles passt perfekt zusammen.