BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 288 BewertungenBewertung vom 28.11.2024 | ||
![]() |
Das Haus der Bücher und Schatten Und wieder begibt sich der Autor Kai Meyer, in seinem neuen historischen Roman „Das Haus der Bücher und Schatten“, in das Graphische Viertel der Bücherstadt Leipzig und erzählt einen atmosphärisch historischen Kriminalroman und bibliophiler Schauergeschichte auf zwei Zeitebenen. |
|
Bewertung vom 19.11.2024 | ||
![]() |
Der Autorin Judith W. Taschlers, erzählt in ihrem neuen Roman “Nur nachts ist es hell“, eine berührende Geschichte über Elisabeth, die Schwester der Zwillinge Carl und Eugen Brugger, aus dem Roman „Über Carl reden wir morgen“ (der als erster Band vorausging) und setzt die Geschichte der Familie Brugger fort. |
|
Bewertung vom 19.11.2024 | ||
![]() |
Das Autorenduo Uschi & Klaus Pfaffeneder, erzählen in ihrem zweiten historischen Roman „Die Schwester des Ketzers - Propheten der Apokalypse “, die Fortsetzung der Täufer-Saga: Die wahre Geschichte der süddeutschen Täufer. |
|
Bewertung vom 12.11.2024 | ||
![]() |
Die Autorin Clare Pollard, entführt in ihrem historischen Roman “Der Salon der kühnen Frauen“, in das 17. Jahrhundert nach Versailles und erzählt eine Geschichte vom Zusammenhalt einer Gruppe von Frauen, die sich der Übermacht der Männer am Hof des Sonnenkönigs widersetzen. |
|
Bewertung vom 31.10.2024 | ||
![]() |
Mit ihrem Auftakt „Am Fluss der Zeiten“ erzählt die Autorin Ulrike Renk, die Geschichte über Elze, die mit ihren Geschwistern als Eigenbehörige auf dem großen Hof Kalmule vor dem Hintergrund des Spanisch-Niederländischen und des Dreißigjährigen Krieges, aufwächst. |
|
Bewertung vom 28.10.2024 | ||
![]() |
Der Autor Julian Borger ist Leiter des Außenpolitik-Ressorts der britischen Tageszeitung »The Guardian« in Washington und hat jüdische Wiener Wurzeln. Bei seinen Recherchen, stößt er im Jahr 2021 durch Zufall auf eine Kleinanzeige, mit der seine Wiener Großeltern das Leben seines Vaters zu retten suchten. |
|
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
![]() |
Die Autorin Lisa Graf, erzählt in ihrem 1. Band “Lindt & Sprüngli – Zwei Familien, eine Leidenschaft“, den Auftakt ihrer neuen Trilogie über die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Lindt & Sprüngli. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.10.2024 | ||
![]() |
Der Autorin Elif Shafak, gelingt es in ihrem neuen Roman “Am Himmel die Flüsse“, eine eindrucksvolle Geschichte über historische und gegenwärtige Ereignisse miteinander zu verweben und dabei geschickt über sich kreuzende menschliche Schicksale zu erzählen. |
|
Bewertung vom 09.10.2024 | ||
![]() |
Die Frauen jenseits des Flusses Die Autorin Kristin Hannah, erzählt in ihrem neuen Roman “Die Frauen jenseits des Flusses“, eine bewegende Geschichte über starke Frauen und ihren bewegenden Erlebnissen vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs |
|
Bewertung vom 29.09.2024 | ||
![]() |
Unsere Jahre auf Fellowship Point Die Autorin Alice Elliott Dark, erzählt in ihrem neuen Roman „Unsere Jahre auf Fellowship Point“ an dem sie 17 Jahre gearbeitet hat, eine Geschichte über eine lebenslange und tiefe Freundschaft zweier Frauen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte und eine bittersüße Liebeserklärung an Fellowship Point an der Küste von Maine inmitten unberührter Natur. |
|