Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gänseblümchen

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 20.02.2024
Kräuter-Wirkstoffe
Thaler Rizzolli, Sigrid

Kräuter-Wirkstoffe


ausgezeichnet

Kräuterwissen verständlich und anwendbar

Wer tiefer in die Welt der Kräuter mit deren Aufbau und Wirksamkeit einsteigen will, der ist bei dem Buch von Sigrid Rizzolli richtig.
Die Autorin ist Biologin und Kräuterpädagogin und führt eine Kräuterakademie, wo sie Kräuterkurse gibt.
Dieses Buch bietet einen kleinen Kräuterkurs für zu Hause und ist ein großartiges Nachschlagewerk.
Gut strukturiert ist es eingeteilt in primäre und sekundäre Inhaltsstoffe, Wirkstoffgruppen und Pflanzen. Das Cover ist sachlich und schön gestaltet und zeigt, dass es hier um ein Fachbuch für den Kräuteralltag geht.
In sehr verständlichem und angenehmen Sprachstil führt die Autorin durch die Welt der Kräuter und vermittelt viel Hintergrundwissen. Der Aufbau von Kräutern ist vielfältig und daraus ergeben sich unterschiedliche Wirkungsweisen.
Auf jeder Seite finden sich schöne Fotos, die die Pflanze zeigen oder passend zu den Inhaltsstoffen sind. Es ist faszinierend, wie viele verschiedene Inhaltsstoffe es gibt, wie zum Beispiel Terpene, Lignane, Glykoside und unzählige mehr.
40 verschiedene Heilkräuter werden zusätzlich vorgestellt, mit sehr übersichtlicher Darstellung und jeweiliger möglicher Anwendung und Heilwirkung.
Besonders gut gefallen haben mir auch die Beschreibungen von Mythologie und Brauchtum zu jedem Kraut.
Ob Hustensaft, Salzsole Venensalbe, Aufstrich oder Tinkturen, hier findet sich für viele Probleme ein Heilkraut.

Dieses Buch bietet eine strukturierte Kräuterwissensvermittlung zu Aufbau, Inhaltsstoffe und Anwendung der Pflanzen.
Wer die Hintergründe zur Wirkungsweise und Heilkraft erfahren möchte und Tipps zur Anwendung sucht, dem ist dieses Kräuter-Informations- und Nachschlagewerk zu empfehlen.

Bewertung vom 20.02.2024
Köstlich kochen, clever sparen
Reader's Digest: Verlag Das Beste GmbH

Köstlich kochen, clever sparen


ausgezeichnet

Ansprechendes Kochbuch mit vielfältigen, preisgünstigen Rezepten

Leckerschmecker, kreativ, günstig und alltagstauglich

In einer kurzen Einführung erhält der Leser einige Informationen, wie man preiswert kochen und einkaufen kann, sowie einige Tipps zur Resteverwertung.
Das weitere Kochbuch ist aufgeteilt in Suppen und Eintöpfe, kleine Gerichte, Fleisch und Geflügel, Fisch, Gemüse und Salate, Nudeln, Reis, Kartoffeln und Desserts. Somit ist für jeden Geschmack etwas in diesem Kochbuch zu finden und jedes Rezept ist mit einer Kostenorientierung versehen (unter 2,50€, unter 4€ und unter 5€ pro Portion) .

Unter dem Titel Gutes Essen muss nicht teuer sein, finden sich viele schmackhafte Rezepte. Die Anleitungen hierzu sind sehr übersichtlich und gut beschrieben, sodass das Nachkochen leicht fällt. Ebenso sind die Zutatenlisten ansprechend und die meisten Zutaten finden sich in jedem Haushalt. Die Zubereitungszeit scheint realistisch und es finden sich immer Nährwertangaben.
Besonders gut gefallen mir die großartigen Fotografien zu den Gerichten. Sie sind absolut ansprechend und jedes Gericht lässt mir das Wasser im Mund zusammen laufen.
Geschmacklich war alles, was ich bisher probiert habe super lecker und auf die weiteren Rezepte freue ich mich auch schon. Ob Makkaroni-Käse-Auflauf, verschiedene Salatkreationen, Pflaumenauflauf, Käse-Lauch-Tarte oder karamellisiertes Schweinefleisch, hiermit kommt Vielfalt auf den Tisch.
Bereits auf dem Cover ist ein leckeres Gemüsegericht abgebildet, das super aussieht und besonders gut gefällt mir, dass das Buch Umschlagfalten hat und man somit für das gewünschte Rezept ein Lesezeichen hat.

Mir gefällt die Vielfalt zu günstigem Preis in diesem Kochbuch super gut und ich kann es Jedem empfehlen, der neue Inspiration für seine Alltagsküche sucht.

Bewertung vom 15.02.2024
Die Wunderwelt der Kräuter
Hertel, Stefanie

Die Wunderwelt der Kräuter


ausgezeichnet

Wunderbare Wildkräuter kennenlernen, sammeln und anwenden

Inspirierend, praktisch und leckere Rezepte

In diesem Buch kann man die Wunderwelt der Kräuter von Stefanie Hertel kennen und lieben lernen und spürt die Leidenschaft der Sängerin für Wildkräuter und Natur.

In einer wunderbaren Einführung erzählt die Autorin ein wenig über ihr Leben, wie sie zu ihrer Kräuterleidenschaft kam und wie sie durch ihre Oma mit Kräuterheilkunde aufgewachsen ist. Das Kräuterbuch Gesundheit aus der Apotheke Gottes habe die Oma immer zur Hand gehabt und mit dem richtigen Kraut Natur-Medizin angesetzt. Stefanie Hertel sei trotz ihrer Gesangskarriere immer viel und gerne in der Natur gewesen und habe von Kind an gelernt Kräuter zu sammeln.
Für dieses Buch hat sie sich noch Unterstützung von zwei Kräuterexperten geholt und ihre 30 liebsten Wildkräuterpflanzen zusammengestellt.
In wundervoll übersichtlichem und ansprechendem Layout werden alle Pflanzen vorgestellt, die wichtigen Inhalte dazu informativ und zusammengefasst vermittelt und durch super Fotos bildlich unterstützt. Man lernt wie die Pflanzen aussehen, wo man sie findet und mit welchen man sie besser nicht verwechseln sollte. Zudem gibt es immer Tipps zur praktischen Anwendung und welche Heilwirkung die Pflanze hat. So erfährt man zum Beispiel auch, dass man anstelle von Petersilie Giersch verwenden kann zum Würzen, wie man eine Ringelblumensalbe herstellt und welche verschiedenen Tees man sich aufbrühen kann. Auch für den Löwenzahn gibt es von der Wurzel bis zur Blüte verschiedene Verwendungszwecke.
Am Ende finden sich noch leckere Rezepte, die mich alle inspirieren und auf die ich mich schon freue, wenn Wildkräutersaison ist. Ob Brennnessel- oder Bärlauchpesto, Wildkräutersalat, Brennnesselgemüse oder -küchle, Gierschquiche, Holunderbeersuppe, Kräuterschnaps oder Almcocktail, alle Rezepte klingen super lecker und sehen auf den Fotos super ansprechend aus.

Ein ansprechendes, informatives und inspirierendes Buch, das wundervoll in die Welt der Wildkräuter einführt und das ich allen empfehlen kann, die praktische und umsetzbare Anwendungen von Wildkräutern suchen.
Ich freue mich schon aufs Kräuter sammeln und bin begeistert.

Bewertung vom 08.02.2024
MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Marseille MM-City
Nestmeyer, Ralf

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Marseille MM-City


ausgezeichnet

Sehr informativer und praktischer Reiseführer
Perfekte Mischung aus nützlichen Informationen, Bildern und Karten

Es handelt sich bei diesem Reiseführer um einen übersichtlichen Reisebegleiter in gutem, handlichem Format mit begleitender App.

Bereits das Cover ist einladend, farbenfroh und kreativ und zeigt einen interessanten Blickwinkel auf die spannende Hafenstadt.
Die Gliederung des Reiseführers ist sehr gut, sodass es mit einem sehr kurzen Überblick zur Stadt, zu Sightseeing-Klassikern, Sightseeing-Alternativen und zum Essen gehen los geht. Direkt im Anschluss finden sich 6 Spaziergänge/Touren auf eigene Faust, vorbei an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten. Hier ist für alle Reisegeschmäcker etwas dabei, von Museen, Kirchen, historischen Gebäuden, besonderen Szenevierteln, Einkaufsmöglichkeiten, leckeren Restaurants bis zu Seifenmanufakturen. Marseille und seine Umgebung kann auf unterschiedliche Weise entdeckt werden und es scheint viele großartige Orte zu geben, sodass man direkt Lust bekommt dorthin zu reisen.

Der Autor Ralf Nestmeyer scheint vor Ort gut recherchiert zu haben und gibt viele praktische und besondere Tipps und Infos, welche in jedem Kapitel unter Mein Tipp, sowie Praktische Infos zu finden sind. Ob besondere Boutique, Käseladen, leckerer Imbiss oder tolles Bistro mit Markthallenflair, hier lassen sich besondere Orte abseits der üblichen Touristenplätze entdecken.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, informativ und sehr gut beschreibend, mit ausreichenden Informationen ohne zu ausschweifend oder zu kurz zu sein. Interessante Fotos und Ausschnitte von Stadtplänen sind gut integriert, die Spaziergänge gut übersichtlich eingezeichnet. Eine große Faltkarte, sowie Tram- und Metropläne sind ebenso enthalten. Viele lecker klingende Essenslokale sind aufgelistet mit jeweils orientierender Preisvorstellung. Am Ende finden sich noch Kapitel wie Stadtgeschichte und Politik, Reisen mit Kindern und Reisen (fast) umsonst, sowie eine Auflistung aller Museen, Restaurants und Shoppingadressen.

Mir gefallen Format, Layout, Gliederung und Praktikabilität für das individuelle Entdecken der Stadt super gut, sodass ich mich auf meinen Marseille-Besuch schon freue und den Reiseführer bestens empfehlen kann. Sowohl in der Vorbereitung als auch in Marseille vor Ort bietet der Reiseführer eine kompakte und praktische Reiseunterstützung.

Bewertung vom 02.01.2024
Was ein gutes Leben ausmacht
McGarey, Gladys

Was ein gutes Leben ausmacht


ausgezeichnet

Positive Lebenserfahrungen für ein ganzheitlich gesundes Leben

Dieses Buch inspiriert, kann das Leben durch positive Denkweisen zu beeinflussen und überträgt Lebensenergie.
Die Autorin Dr. Gladys McGarey scheint eine beeindruckende Persönlichkeit zu sein. Nicht nur, dass sie über 100 Jahre alt ist, noch Bücher verfasst, Menschen bei Krankheiten zur Seite steht, nein sie ist eine Pionierin der ganzheitlichen Medizin und eine Ärztin, die sich gegen alle Widerstände der damaligen Zeit durchgekämpft hat, als Frauen noch nicht gerne als Ärztinnen gesehen waren. Zudem ist sie ein absoluter Familienmensch, wie sie selbst beschreibt und wenn man ihr Buch liest, wirkt sie wie ein sehr liebenswerter und herzensguter Mensch, dem ihre Mitmenschen und deren Wohlbefinden am Herzen liegt.
Sie verrät in diesem inspirierenden Buch ihre sechs Geheimnisse für ein gutes Leben, wodurch wiederum ein glückliches, langes und gesundes Leben entstehen kann.
Es geht hierbei weniger um klassische medizinische Tipps oder Ernährungstipps, sondern um Ratschläge aus der ganzheitlichen Medizin, die ihr persönlich wichtig sind oder die ihren Patienten weiter geholfen haben. Einige Themen ihrer Geheimnisse sind zum Beispiel: sie sind aus einem bestimmten Grund hier, alles Leben muss in Bewegung sein oder nutzen sie ihre Energie in vollen Zügen.

Von Anfang an hat mich der Schreibstil von Dr. McGarey gepackt, gefesselt und begeistert. Ich fühlte mich, als sitze ich bei ihr zum Kaffee trinken auf dem Sofa und sie erzählt mir ihre Lebensweisheiten und ihre besonderen Erlebnisse ihres beeindruckenden Lebens, mit Beginn in Indien oder von ihren wunderbaren Patienten. Die Erzählweise ist super positiv und lebensbejahend, sodass man viel zum Nachdenken angeregt wird, sich ein positives Gefühl überträgt und mich viele ihrer Gedanken begeistert haben. Zum Ende jedes Themas, gibt es Übungen, wie man sein Leben positiver gestalten kann, welche gut anwendbar sind.
Bei Krankheiten und schwierigen Lebensphasen, kann eine erlernte positive Lebensweise hilfreich unterstützen, sodass sich das Buch als Ratgeber für einen gesunden Geist und stärkeren Körper verstehen lässt.

Das schlichte Cover mit dem Lebensbaum und dem grünen Rand, spiegelt für mich das Positive des Buches wider.

Alles in allem ein wunderbares und inspirierendes Leseerlebnis und eine beeindruckende Lebensgeschichte mit persönlichen Weisheiten einer großartigen Ärztin der ganzheitlichen Medizin.

Bewertung vom 18.12.2023
Österreich express
Seiser, Katharina

Österreich express


ausgezeichnet

Hiermit wird man zum Fan der österreichischen Küche

schmackhafte Reise durch Österreichs Rezeptklassiker

Mit diesem Kochbuch erlebt man eine kulinarische Genussreise nach Österreich. Ob herzhaft oder süß, kalt oder warm, es ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Es begeistert bereits durch sein wunderschönes Cover, welches wie ein gesticktes Bild aussieht und eine angenehme Haptik hat.
Besonders großartig ist es auch, dass sich nahezu alle Rezepte innerhalb etwa 30 Minuten bewerkstelligen lassen und somit dieses Buch absolut alltagstauglich ist.
Durch eine übersichtliche Gliederung und ein gutes Inhaltsverzeichnis lassen sich die gewünschten Rezepte rasch finden und können durch zwei Lesebändchen markiert werden. Eingeteilt in die Rubriken kalte und warme Snacks, Gemüse/Kartoffeln/Pilze, Teigwaren&salzige Mehlspeisen, Fisch&Fleisch, warm&süß, kalt&süß und Vorräte, lässt sich mit diesem Kochbuch die Vielfalt der österreichische Küche zu Hause erleben.
Als Einleitung gibt es erst noch eine interessante Warenkunde und Empfehlungen für die idealen Küchengeräte.
Alle Rezepte sind übersichtlich dargestellt und gut beschrieben, sodass sie auch Kochanfängern gelingen. Ich mag zudem die kleinen Anekdoten und Erklärungen, die es zu den meisten Rezepten gibt und finde es großartig, dass es immer auch noch extra Tipps und Varianten dazu gibt.
Mit diesem Kochbuch habe ich bereits viele neue Rezepte kennen gelernt, die ich nun gerne in meinen Alltag integriere, da sie rasch zubereitet werden können und sehr lecker schmecken.
Sollte man einmal nicht alle österreichischen Begriffe verstehen, so kann man diese am Ende des Buches nachlesen. Und ich muss gestehen, dass ich dies des Öfteren tun musste, aber diese Begriffe machen das Kochbuch sehr authentisch.
Ob Hascheehörnchen, Kürbiscremesuppe, Bauernomelette, Erdäpfelkäs, Nockerl, Topfenreinkalan, Powidl-Pofesen, Griesschmarrn oder Hausfreunderl, ich bin von der Vielfalt der Rezepte absolut begeistert und bin nun noch mehr Fan der klassischen österreichischen Küche. Mir schmeckt davon einfach alles und bereits bei den Fotos der Gerichte läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Es wirkt als wäre man bei der österreichischen Oma oder Freundin eingeladen worden. Viele Rezepte sind mit Erinnerungen der Autorin verbunden oder traditionelle Speisen bestimmter Regionen.
Als großes Highlight gibt es zudem am Anfang des Buches einen QR-Code, bei dem eine humorvolle und unterhaltsame Playlist hinterlegt ist.

Dieses Kochbuch bringt in Windeseile die Vielfalt der österreichischen Geschmäcker auf den Tisch und lässt sich mit seinen Express-Rezepten rasch nachkochen. Dadurch beweist es eine große Alltagstauglichkeit und hält dennoch einige Besonderheiten parat.
Gut strukturiert und mit passenden Erklärungen bietet es alles, was ein gelungenes Kochbuch benötigt.
Eine klare Empfehlung für alle Kochfreunde, die österreichische Abwechslung in ihren Küchenalltag bringen möchten.

Bewertung vom 08.12.2023
Easy Indien
Wahi, Alex

Easy Indien


ausgezeichnet

Kreative Vielfalt der indischen Küche

Der Koch und Autor Alex Wahi kennt die indische Küche schon seit seiner Kindheit.
Dieses langjährige Wissen ist die Grundlage für dieses Kochbuch und dabei schafft er es, alle Gerichte auf einfache und leicht nachkochbare Weise darzustellen.
Die faszinierenden Fotos in den ersten Buchseiten zeigen die Vielfalt der Gewürze, die in der indischen Küche Verwendung finden.
Mich haben die Grundrezepte sofort begeistert. Hier werden die wichtigsten Gewürzmischungen wie etwa Garam Masala und Currys beschrieben. Endlich kann ich mir mein eigenes Curry mischen. Es schmeckt übrigens hervorragend und auch Ghee, das indische Butterschmalz wollte ich schon immer einmal selbst zubereiten. Herzlichen Dank für diese Grundlagen, dieses Ghee schmeckt wirklich ausgezeichnet und richtig buttrig.
Die Rezeptsammlung ist super abwechslungsreich und zu allen Gerichten gibt es tolle appetitanregende Fotos. Die Zutatenlisten sind klar gegliedert und die Kochanleitungen sind leicht verständlich. Es werden für die meisten Gerichte gängige Zutaten verwendet, die man in jedem Supermarkt erhält, Das ist mir sehr wichtig und die meisten Zutaten habe ich immer schon zu Hause.
Das Mango Malai Chicken und das Chicken Cocos Curry habe ich gleich nachgekocht und beides schmeckt fantastisch und ist wirklich schnell zubereitet. Auch das Naan-Brot Simple habe ich ausprobiert. Der Teig ist schnell geknetet und wenn der Teig aufgegangen ist, ist das Pfannenbrot in wenigen Minuten in der Pfanne gebacken, duftet wunderbar und schmeckt einfach klasse. Ich werde auf alle Fälle noch viele weitere Rezepte nachkochen. Endlich ein indisches Kochbuch, das sich gut anwenden lässt und im Alltag Verwendung finden wird.

Ich bin von diesem Kochbuch total begeistert. Es ist eine echte Bereicherung meiner Küche und ich empfehle es allen, die gerne indisch essen und mehr Abwechslung in die eigene Küche bringen wollen.

Bewertung vom 06.12.2023
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2


sehr gut

Der besondere Mordclub ermittelt in gehobenen Kreisen und bietet gemütlichen Krimispaß

Ein Cosy Crime in britischem Stil, ideal für gemütliche und unterhaltsame Lesestunden.

Mrs Potts Mordclub besteht aus drei guten Freundinnen, die gerne gemeinsame Detektivarbeit leisten. So unterschiedlich die drei Frauen auch sind, so gut ergänzen sie sich und bilden ein gutes Ermittlerteam. Dieses Mal sind sie auf die Hochzeit von Sir Peter Bailey mit seiner jüngeren Krankenschwester eingeladen, als sie in ihren nächsten Fall stolpern. Doch ist es wirklich ein Fall oder eher ein Unfall? Der Bräutigam Sir Peter liegt auf seiner Hochzeit plötzlich unter einem Schrank erschlagen tot im Arbeitszimmer. Für Judith Potts und ihre Freundinnen ist schnell klar, dass hier etwas faul ist. Rasch gibt es einen Kreis von Verdächtigen, den es unter die Lupe zu nehmen gilt. Insbesondere, weil die Polizei nicht so richtig ermitteln will. Wer hatte es nur auf den reichen Bräutigam abgesehen?

Passend zum ersten Band ist das Cover in ähnlichem Stil gezeichnet und steht für einen britischen Cosy Crime.
Schnell lernen wir wieder Judiths humorvolle und schrullige Seite kennen und treffen auf ihre Freundinnen, die neurotische und pflichtbewusste Pfarrersfrau Becks und die pfiffige Hundesitterin Suzie. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Trio im Lösen von Fällen, das bald zum Quartett ergänzt wird, durch die Polizistin Tanika. Schritt für Schritt finden sie immer mehr Unklarheiten bezüglich des Mordes an Sir Peter und gehen vielen Hinweisen nach. Dabei kommt ihre Freundschaft, Lebensfreude und der Spaß an dem besonderen Hobby nicht zu kurz. Es ist bewundernswert, wie die rüstige Rentnerin Judith mit Ende 70 Jahren noch so smart, aktiv und sportlich ist und gleichzeitig eine so tolle Freundschaft mit den anderen, jüngeren Frauen führt, die mitten im Leben stehen. Gemeinsam ermitteln sie auf besondere Weise und sind alle absolut liebenswert.
Unterhaltsam lassen sich die Ermittlungen begleiten und der Sprachstil ist flüssig und nimmt einen gut mit den Geschehnissen mit. Das englische Landleben mit seinen schönen Seiten und geheimnisvollen Bewohnern wird greifbar. Phasenweise spannend, phasenweise unterhaltsam beschreibend, erinnert das Buch an den Stil von Agatha Christie oder einem britischen gemütlichen Krimi. Bis zum Schluss tappt man im Dunkeln und ist dann von dem Ende überrascht.

Ein besonderer Mordclub von vier cleveren Frauen, die auf humorvolle und spannende Weise ermitteln und zum Mitraten animieren.
Eine Lesempfehlung für alle Fans von Cosy Crimes.

Bewertung vom 17.11.2023
Der Cocktailmörderclub / Phyllida Bright Bd.2
Cambridge, Colleen

Der Cocktailmörderclub / Phyllida Bright Bd.2


ausgezeichnet

Phänomenale Haushälterin ermittelt unterhaltsam in ihrem zweiten Fall

Die phänomenale Phyllida Bright ist Haushälterin bei Agatha Christie und stolpert in diesem Kriminalroman in ihren zweiten Fall, besser gesagt liegt dieser plötzlich in Form einer Leiche vor ihr.
Eigentlich ist Phyllida mit der Ausrichtung eines Wohltätigkeitsbasars, bei dem der Gewinner eines Hobby-Krimiautorenclubs gekürt werden soll, bereits ausgelastet. Als bei der Eröffnungsveranstaltung des Basars der erste Mord vor den Augen aller Anwesenden geschieht, beginnt Phyllida schnell zu ermitteln und begibt sich gemeinsam mit dem Chauffeur Bradford auf Mörderjagd. Hierbei stoßen sie auf immer mehr Geheimnisse und Verdächtige und für Phyllida wird die Spurensuche nicht ganz ungefährlich. Gelingt es ihr den Mörder zu finden?

Dieser Kriminalroman ist eine wunderbar unterhaltsame Lektüre voller Spannung und unerwarteten Wendungen. Hierbei passt für mich alles sehr gut zum Stil von Agatha Christie und mir gefällt es, dass diese selbst ein Charakter in der Krimireihe ist. Ich konnte mir beim Lesen stets gut vorstellen, wie Agatha und ihr Mann in einer schönen Villa leben, Angestellte haben und Phyllida ihre Haushälterin ist. Da sich Agatha und Phyllida schon seit dem Krieg kennen sind sie ebenso Freundinnen und besprechen auch gemeinsam Fakten zum Fall.
Beide Protagonistinnen sind super sympathisch. Phyllida ist zwar gegenüber den Hausmädchen und Dienern streng, schließlich muss sie den Haushalt im Griff haben, aber eigentlich ist sie eine sehr liebenswerte, humorvolle, freundliche und ehrgeizige Person.
Agatha Christie muss man einfach gern haben, sie wirkt sehr freundlich und sie ist bereits im Buch eine berühmte Autorin.
Den Co-Ermittler Chauffeur Bradford fand ich ebenso super und er unterstützt Phyllida.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, zeitgemäß für den Anfang des 20. Jahrhunderts, flüssig und bildhaft. Zudem baut sich gut Spannung auf und es ist ein spannender Cosy Crime.
Unterhaltsam geht es mit unerwarteten Wendungen und vielen spannenden Momenten durch die Story, sodass man stets Spaß am Miträtseln hat und am Ende über die Auflösung überrascht sein kann. Der Stil des Buches ist ähnlich von Agatha Christie, sodass Fans hier auf ihre Kosten kommen.

Eine ganz klare Empfehlung für Krimi-Fans!

Bewertung vom 08.11.2023
Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen
Krell, Tobias;Eisenbeiß, Gregor

Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen


ausgezeichnet

Großartige Rezepte und Ernährungs-Informationen für Klein und Groß

Checker Tobi bringt mit diesem Kochbuch eine äußerst gelungene Kombination von Rezepten aus der ganzen Welt und Informationen über Kochen und Lebensmittel für Kinder heraus.

Auf dem Cover ist Tobi direkt gut für seine Fans und solche, die es werden wollen zu erkennen und er strahlt Lebens- und Kochfreude aus. Zudem ist das farbenfrohe Titelbild wirklich ansprechend für Kinder.
Das Buch ist eine sehr gute Mischung aus nützlichen und kindgerechten Informationen, der Beantwortung von spannenden Checkerfragen, sowie vielen tollen Rezepten.
Hierbei erfahren Kinder, wie auch Erwachsene sehr verständlich zum Beispiel zu was welche Kräuter verwendet werden können, woher die Nudel stammt, wie Reis angebaut wird, was vertikal farming ist und wie man am besten den Kühlschrank einräumt. Zudem fand ich auch die Tabelle zu Maßeinheiten und Gewichten und die goldenen Küchenregeln, sowie den saisonalen Obst- und Gemüsekalender sehr schön.

Die Rezepte sind sehr vielfältig, die Anleitungen sehr übersichtlich und die Fotos äußerst ansprechend aufgenommen. Nicht immer sind die Gerichte ganz einfach und es werden auch einige spezielle Gewürze und Lebensmittel dazu benötigt, sodass es am besten ein Kochbuch für die ganze Familie ist und Eltern mit den Kindern gemeinsam kochen.
Super ist die Vielfalt der Rezepte aus Ländern der ganzen Welt, von denen uns unter anderem die georgischen Käse-Fladenbrote und Empanadas sehr gut geschmeckt haben.
Wir freuen uns schon darauf, weitere Rezepte nachzumachen und den Kochlöffel gemeinsam zu schwingen.

Ein wunderbares Buch um Kindern Kochen und Ernährung näher zu bringen und eine ganz klare Empfehlung für alle jungen Kochbegeisterten und Familien. Das Buch ist auch eine super Geschenkidee für Weihnachten.