Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
niggeldi

Bewertungen

Insgesamt 264 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2024
Finster
Menger, Ivar Leon

Finster


sehr gut

Dorf des Wahnsinns

Im Mai 1986 wird ein 13-jähriger Junge auf dem Jahrmarkt in Katzenbrunn wie vom Erdboden verschluckt und taucht nicht mehr auf. Dies ist nicht das erste Mal: seit Jahren werden dort immer wieder Kinder vermisst. Der pensionierte Kriminalkommissar Hans J. Stahl beschließt, die ungelösten Fälle auf eigene Initiative erneut zu untersuchen. Zurück im Dorf stößt er auf beunruhigende Entdeckungen, die dortige psychiatrische Klinik trägt ihren Teil dazu bei. Während seiner Nachforschungen wird ein weiterer Junge vermisst, und Stahl kämpft gegen die Zeit.

Finster ist ein Thriller, der Leser auf eine spannende Reise durch verschiedene Perspektiven und Zeitebenen mitnimmt. Die Geschichte ist kunstvoll aufgebaut und wechselt gekonnt zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, wodurch die komplexe Handlung immer wieder neue Wendungen erhält. Die Charaktere sind vielschichtig und die unterschiedlichen Perspektiven bieten einen tiefen Einblick in ihre Motivationen und Geheimnisse. Auch wenn Stahl und seine Verbündeten manchmal unnötige Risiken eingehen. Besonders beeindruckend ist, wie der Autor falsche Fährten legt, die den Leser immer wieder in die Irre führen und die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Die düstere Atmosphäre des kleinen Dorfes im Odenwald, das durch seine psychiatrische Klinik eine besondere Note erhält, trägt wie die seltsamen Bewohner ebenfalls zur packenden Stimmung bei.

Alles in allem überzeugt Mengers Finster als empfehlenswerte Geschichte und ist ein echtes Lesevergnügen für Fans des Genres. 4,5 Sterne

Bewertung vom 28.08.2024
Du kennst sie
Jennett, Meagan

Du kennst sie


sehr gut

Ein Spannungsroman der etwas anderen Art

Barkeeperin Sophie Braam ist es eigentlich gewohnt, täglich mit dem deplatzierten und zudringlichen Verhalten von Männern konfrontiert zu werden. Doch eines Abends bringt ein solcher Gast das Fass zum Überlaufen und ihr ganzer Hass entlädt sich, als sie ihn umbringt. Auch die Polizistin Nora Winter hat es in ihrer männerdominierten Berufswelt nicht einfach und die beiden Frauen freunden sich an. Doch Nora kommen immer mehr Zweifel an Sophie und sie beginnt zu ahnen, dass ihre Freundin nicht ganz richtig tickt.

Das Cover gefällt mir, das verschwommene Gesicht hinter dem Cocktailglas spiegelt Sophie wider und die hervorgehobenen Riffelungen geben das gewisse Etwas.

Das Ankommen in der Geschichte dauert etwas, denn der Schreibstil ist zunächst gewöhnungsbedürftig und grenzt manchmal schon fast an lyrische Prosa. Die plastischen Beschreibungen entführen einen regelrecht ins Geschehen und man kann sich alles bildlich vorstellen. Die verschiedenen Perspektiven erzählen die Geschichte abwechslungsreich und die leider immer noch präsente Thematik der Gewalt an Frauen ist gut mit der Handlung verknüpft. Ich finde es schade, dass der Beschreibungstext gegen Ende etwas zu viel verrät, das wäre eine spannende Wendung gewesen. Die beiden Frauen könnten nicht unterschiedlicher sein und man fühlt mit beiden mit, anfangs auch mit Sophie. Es macht Spaß zu verfolgen, wie sich alles aufschaukelt, um dann in einem Knall zu enden.

Ein ungewöhnliches Buch, das ich gerne empfehle, auch wenn ich es eher der Kategorie Spannungsroman statt Thriller zuordnen würde. 4 Sterne

Bewertung vom 28.08.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


gut

Kannst du deiner Erinnerung wirklich trauen?

Eric Sanders steht kurz vor dem großen Durchbruch: Über Nacht hat der Schauspieler durch seine Rolle im Tatort einen wachsenden Bekanntheitsgrad erlangt. Doch lange kann er sich über diese glückliche Fügung des Schicksals nicht freuen, denn ein Fremder stiehlt seine Identität und lässt ihn in einem äußerst schlechten Licht erscheinen. Die Bedrohung nimmt zu, als er von dem Unbekannten auch noch erpresst wird. Sollte Eric sich weigern, einen Mord zu gestehen, wird seine geliebte Familie sterben. Doch welcher Mord überhaupt?

Das Cover zieht durch die Farben gepaart mit der unheimlichen Atmosphäre die Aufmerksamkeit auf sich und passt gut zur Geschichte.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und das Buch lässt sich leicht an einem Stück durchlesen. Erneut werden wir in die Tiefen der menschlichen Psyche gezogen und der Versuch, hinter die Wahrheit zu kommen, wird durch spannende Wendungen schön erschwert. Vom Titel her habe ich einen größeren Fokus auf Stalking erwartet, macht aber nichts, denn die Hilflosigkeit eines Stalking-Opfers wird dennoch gut rübergebracht und es ist einfach immer wieder unfassbar, wie viel passieren muss, bis die Polizei endlich etwas unternehmen kann - genau dann, wenn es meistens zu spät ist. Manchmal sind mir die Dialoge der Figuren ein bisschen holprig vorgekommen und mit Eric bin ich nicht sonderlich warm geworden. Aber man muss die Hauptperson ja nicht unbedingt mögen. Ein paar Geschehnisse habe ich als fleißige Thrillerleserin schon vorhergesehen, aber das etwas zu abrupte Ende habe ich so dann doch nicht erwartet.

Alles in allem ein interessanter Thriller, auch wenn er leider nicht an die frühen Werke Strobels heranreicht. 3,5 Sterne

Bewertung vom 24.07.2024
Letzte Lügen / Georgia Bd.12
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


ausgezeichnet

Packender neuer Fall

Will Trent und Sara Linton haben endlich geheiratet und wollen ihre verdienten Flitterwochen genießen. Doch alles kommt anders, als sie in der ersten Nacht den Hilferuf einer Frau hören und kurze Zeit später deren Leiche finden. Schlagartig ist es vorbei mit der Ruhe und die Ermittlungen nehmen ihren Lauf.

Das Cover gefällt mir, die böse Katze strahlt etwas Gefährliches aus und es kommen sogar Katzen vor.

Karin Slaughters Erzählstil ist wie immer sehr einnehmend und die Seiten rauschen nur so an einem vorbei. Es ist spannend, wie man nach und nach die Schichten wie bei einer Zwiebel freilegt und man wird mit schockierenden Twists vom Hocker gerissen. Die verschiedenen Perspektiven und Textauszüge aus Briefen halten die Spannung konstant hoch und man will unbedingt erfahren, wer hinter alldem steckt und welche Geheimnisse die Familie McAlpine noch verbirgt. Will und Sara sind einfach ein perfektes Team, ihre Handlungen und Sichtweisen sind nachvollziehbar und man fühlt mit ihnen mit. Die Ermittlungen sind ebenfalls fesselnd beschrieben. Mehr möchte ich gar nicht zur Geschichte verraten, das ist besser, wenn man es selber liest.

Von mir bekommt der neue Fall des GBI volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Auch wenn hier und da einige Tippfehler noch ausgemerzt werden sollten.

Bewertung vom 24.07.2024
Feuerjagd
French, Tana

Feuerjagd


gut

Stimmungsvoller Spannungsroman

Im zweiten Band über den ehemaligen Polizisten Cal wird dessen Leben im irischen Dorf Ardnakelty gehörig durchgerüttelt, seine hart erarbeitete Ruhe bleibt dabei auf der Strecke. Denn der Vater seiner Ziehtochter Trey ist nach jahrelanger Abwesenheit zurückgekehrt, im Schlepptau einen dubiosen Geschäftsmann. Cal hat das Gefühl, dass die beiden nichts Gutes im Schilde führen...

Das Cover ist eindrucksvoll gestaltet, der brennende Baum zieht die Aufmerksamkeit auf sich und hat auch einen Bezug zur Geschichte.

Tana Frenchs Schreibstil ist flüssig und sie bringt die Stimmungen und Beziehungen der Dorfbewohner gut rüber. Ich finde, man sollte das erste Buch gelesen haben, um die Beweggründe der Charaktere besser verstehen zu können. Cal ist sehr sympathisch und versucht alles, um Trey auf der richtigen Bahn zu halten. Trey ist ein störrischer Wildfang, gezeichnet vom Verlust ihres Bruders. Die Beziehung der beiden ist toll beschrieben und auch Cals Freundin Lena passt gut in die kleine Wahlfamilie. Leider dauert es eine Weile, bis das Ganze endlich an Fahrt aufnimmt. Die Wendungen haben mir jedoch gut gefallen und mit einigen Dingen habe ich so nicht gerechnet. Das Ende lässt einen zufrieden zurück und die vielen detailgetreuen Beschreibungen Irlands machen Lust auf Urlaub.

Das Buch bekommt von mir eine Leseempfehlung, auch wenn man ein bisschen warten muss, bis endlich mehr geschieht. 3,5 Sterne

Bewertung vom 16.07.2024
Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt (eBook, ePUB)
Rekulak, Jason

Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt (eBook, ePUB)


sehr gut

Sanfte Gruselgeschichte

Als Mallory ihre neue Stelle als Babysitterin für den kleinen Teddy antritt, ahnt sie noch nicht, auf was sie sich da eingelassen hat. Am Anfang ist alles perfekt, die beiden verstehen sich gut und Mallory erfreut sich an Teddys Zeichnungen. Diese werden jedoch immer bedrohlicher und aufwühlender, er malt sogar einen Mord. Teddys Eltern glauben ihr natürlich nicht und so versucht sie alleine, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

Das Cover passt mit dem gekritzelten Haus gut zum Inhalt und der darüberliegende Spruch weckt die Neugier.

Der Schreibstil ist angenehm und man kommt gut voran. Eigentlich habe ich nach den ganzen Rezensionen und dem kleinen Hype etwas ganz anderes erwartet, nämlich viel mehr Horror. Für mich war das eher eine paranormale Gruselgeschichte. Das macht aber nichts, das Buch hat mir trotzdem gefallen. Mallory ist sympathisch und ihre tragische Lebensgeschichte lässt einen mitfühlen. Auch wenn sie manchmal naive Entscheidungen trifft, über die man nur den Kopf schütteln kann, verfolgt man ihre Nachforschungen gespannt und fiebert mit. Die abgedruckten Zeichnungen helfen dabei, sich alles noch besser vorstellen zu können und runden das Ganze ab. Es gibt fesselnde Plot-Twists, von denen ich den ein oder anderen schon habe kommen sehen. Das Ende ist ebenfalls gelungen und ich bin gespannt, was Jason Rekulak wohl noch zu bieten hat.

Schlafenszeit ist zwar keine wirkliche Horrorstory, dennoch ist es ein gelungenes Debüt, das ich gerne weiterempfehle. Besonders Angsthasen können sich hier ein wenig gruseln, ohne komplett verstört zu werden. 4 Sterne

Bewertung vom 11.07.2024
Tote klagen an
Turner, A. K.

Tote klagen an


sehr gut

Spannender neuer Fall des unkonventionellen Duos

Cassie Raven befindet sich in einer schwierigen Phase. Lohnt sich der ganze Aufwand bei ihrer Arbeit in der Rechtsmedizin überhaupt noch, wenn sie nicht mehr mit den Toten kommunizieren kann wie früher? Als eine männliche Wasserleiche an ihrem Hausboot klopft, ist sie zwar nicht mit früherer Begeisterung am Werk, aber irgendetwas stimmt einfach nicht. Der Körper verrottet viel schneller als er eigentlich sollte, doch niemand will auf Cassie hören...

Das Cover besticht wieder mit auffälligen Farben sowie ungewöhnlichen Blumen und reiht sich somit perfekt bei seinen Vorgängern ein.

Turners Erzählweise ist auch bei diesem dritten Fall angenehm und man kann sich alles gut vorstellen. Die Sprecherin ist optimal gewählt und man findet sich immer in der Geschichte zurecht, egal aus welcher Sicht sie gerade erzählt. Die Ermittlungen sind ebenfalls wieder spannend, gepaart mit den interessanten Fakten der Rechtsmedizin und Forensik macht es einfach Spaß mitzurätseln. Dennoch ist der Funke nicht ganz übergesprungen, das gewisste Etwas hat mir da irgendwie gefehlt. Zusätzlich stört das ewige Hin und Her zwischen Cassie und Flyte ein bisschen, das im nächsten Band hoffentlich der Vergangenheit angehören wird. Die restlichen Schicksale sind wieder toll und nachvollziehbar geschildert, man kann schön mitfühlen.

Ein fesselnder Fall für die beiden Damen, den ich wie die gesamte Reihe nur empfehlen kann - aber ich finde, das Buch ist eher ein Krimi als ein Thriller. 4 Sterne

Bewertung vom 11.07.2024
Anna O.
Blake, Matthew

Anna O.


gut

Verstrickter Thriller

Der Psychologe Benedict Prince hat sich auf Verbrechen spezialisiert, die von Schlafwandlern begangen werden. Als er eines Nachts an seinen Arbeitsplatz, die Schlafklinik The Abbey, gerufen wird, ahnt er noch nicht, wie grundlegend sein Leben sich von nun an ändern wird. Denn er soll dabei helfen, die berühmteste Mordverdächtige Anna Ogilvy aus ihrem jahrelangen Schlaf zu wecken, damit sie endlich vor Gericht gestellt werden kann.

Das Cover ist schlicht gehalten, passt jedoch gut zur Geschichte und man fragt sich, was es wohl mit Anna O. auf sich hat.

Der Schreibstil ist flüssig und man kommt gut durch die Geschichte. Nach dem spannenden Klappentext macht der Prolog noch neugieriger und man kann es kaum erwarten, weiterzulesen. Die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen verbunden mit den Schnipseln aus Annas Notizbuch bringen Abwechslung und es wird nie eintönig. Leider braucht die Handlung etwas, um richtig in Fahrt zu kommen - ich glaube, weniger Seiten wären hier besser gewesen. Die ganzen Verstrickungen sind toll ins Geschehen eingearbeitet. Es gibt einige gute Wendungen, auch wenn sich mein Verdacht irgendwann als richtig erwiesen hat. Aber das Ende selbst habe ich so nicht kommen sehen.

Alles in allem ein guter Thriller mit ein paar Längen, trotzdem wunderbar für zwischendurch. 3 Sterne

Bewertung vom 11.07.2024
Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt
Wilde, Deborah

Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt


weniger gut

Ungewöhnliche Urban Fantasy

Die Privatdetektivin Ashira Cohen aus Vancouver stößt bei einem vermeintlichen
Routinefall einer Verschwundenen an ihre Grenzen. Denn nach einem Schlag auf ihren Kopf kommt dort nicht nur ein komisches Tattoo zum Vorschein, sondern Ash kann plötzlich Magie wirken. Wie ist das möglich? In ihrer Welt wird man nämlich entweder als Weltige ohne magische Kräfte geboren oder als Nefesh, die unterschiedliche Fähigkeiten besitzen. Ausgerechnet muss sie nun gemeinsam mit ihrem "Jugendfeind" Levi Montefiore dieser rätselhaften Entwicklung nachgehen und versuchen, noch weitere Entführte vor dem Tod zu retten.

Das Cover ist okay, nur eben nicht wirklich mein Fall.

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich war gespannt, was mich hier wohl erwartet. Der Schreibstil ist leider manchmal ein bisschen holprig, was vielleicht auch an der Übersetzung liegt. Auch der Untertitel erschließt sich mir nicht ganz, Golems kommen zwar ein paar mal vor, doch mehr als zweimal und keiner klingelt. Das ist wohl an den Film "Wenn der Postbote zweimal klingelt" angelehnt, denn die anderen drei Teile der Reihe sind ebenfalls abgewandelte Filmtitel. Das hätte man meiner Meinung nach besser lösen können. Auch wird man sozusagen mitten in die Welt hineingeworfen, erklärt wird erst nach und nach, was den Einstieg ein wenig schwer macht. Das Worldbuilding hätte insgesamt etwas stärker betrieben werden dürfen, denn die Ideen dahinter und das Verknüpfen mit dem Judentum sind mal was Neues und haben sich vielversprechend angehört. Mit den Charakteren bin ich auch nicht wirklich warm geworden, vor allem Ash und Levi verhalten sich meines Erachtens viel zu oft viel zu kindisch. Der Fall an sich ist spannend gestartet und es gibt einige gute Actionszenen. Generell mag ich die Mischung aus Fantasy und Krimi immer sehr gerne. Am Ende bleiben natürlich noch einige Fragen offen, denn es muss ja auch Stoff für die Folgebände geben.

Ich hatte mir von dem Buch mehr erhofft, manchmal musste ich mich regelrecht zum Lesen zwingen und die vorkommenden Schreibfehler haben es mir nicht leichter gemacht. Von mir gibt es keine Leseempfehlung und ich glaube nicht, dass ich die Reihe weiterverfolgen werde. 2 Sterne

Bewertung vom 29.06.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


gut

Fantasievoller Auftakt

Nie hätte Devin gedacht, dass an den Horrorstorys über Nixen etwas dran ist - bis sie selbst fast jemanden im Badesee umbringt und merkt, dass ihre Großmutter zumindest mit der Tatsache recht hatte, dass Nixen wirklich existieren. Auf der „School of Myth & Magic“ soll sie lernen, mit ihren erwachten Kräften umzugehen. Das neue Leben ist gar nicht so einfach mit den ganzen Vampiren, Hexen, Drachen und so weiter. Zusätzlich stimmt irgendwas ganz und gar nicht...

Das Cover passt mit der Unterwasserwelt und den Details wunderbar zur Geschichte.

Der Schreibstil ist nicht nur bildhaft, sondern auch flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Endlich gibt es mal ein Buch, in dem andere magische Wesen vorkommen und nicht immer die typischen. Neben Nixen gibt es nämlich auch noch Faune. Doch leider gibt es zu beiden nicht so viele Infos, wie ich mir erhofft hatte - vielleicht in Band 2? Unglücklicherweise bedient sich die Autorin auch vieler altbekannter Klischees und Stereotypen, wie z. B. die gehässige Zickenanführerin und geheimnisvoller Typ interessiert sich für die außergewöhnliche Neue. Jemandem, der noch nicht so viele Bücher in diesem Genre gelesen hat, mag das nicht so auffallen, aber ich habe schon allzu viele Storys mit genau den gleichen Charakteren gelesen und das ist immer ein bisschen schade. Ansonsten hat mich das Buch schon gut unterhalten, ein paar Wendungen und ein Cliffhanger bekommt man auch noch präsentiert. Ich bin wohl einfach ein bisschen zu alt dafür. Nichtsdestotrotz möchte ich auch den zweiten Band lesen, weil es mich interessiert, wie das Ganze ausgehen wird.

Für neue oder Jugendliche Leser kann ich dieses Buch empfehlen, die alten Hasen müssen eben über die ein oder andere typische Charakterbeschreibung hinwegsehen. Immerhin gibt es eher wenig Drama. 3 Sterne